Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4996  |  4997  |  4998  |  4999  |  5000  ...  6753  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:


Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Könnte ich eine törichte Jungfrau sein?

von Pal am 04.01.2015 09:59

Wenn ich das Gleichnis von Mt.25, über die 10 Jungfrauen, lese, ist die Folgefrage "erlaubt"?

"Könnte ich eine törichte Jungfrau sein?" -


Darf ich mir solch eine Frage überhaupt stellen oder ist das schon völlig falsch (in euren Augen)?

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von cipher am 04.01.2015 09:58

Typische Antwort: Aber der / du hast auch mitgemacht.

Sieh mal hier: Wintergrüns erster Beitrag in diesem Thread

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5398

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von Cleopatra am 04.01.2015 08:09

Guten morgen

Oh sylvaki, deine beide hatten auch solche Angst vor den Silvesterknallern?
Klar, Katze hören ja auch 9x besser, für die Katzen muss es ja furchtbar laut sein.
Mein Kater war auch zuHause, ich habe alles dunkel gemacht und ihn nicht mehr rausgelassen.
Er ist aber mehr der "Draufgänger-typ", er war, als ich wiederkam, so frech, so unverschämt und unerschrocken wie immer ;-D

Gestern habe ich etwas mit einer Freundin erlebt:
Wir liefen Nachmittags durch den Wald und erzählten.
WIr ermahnten einmal kurz unsere Hunde, die mit der Nase auf dem  Boden langsam vom Weg abkamen und Richtig Wald schlenderten (Wald ist Tabu für die Hunde wg Jagdinstinkt).
Beide kamen sofort wieder zurück und wir haben uns nichts dabei gedacht.
Auf einmal, als die Freundin zurücksah in den Wald rein, erschrack sie ganz laut- da saß ein Hund und sah uns an, direkt in die Augen.
Der Hund saß da unter einem Baum und kam irgendwann raus.
Damit rechnet man natürlich nicht, denn wir haben mehrmals gerufen und gehört- kein Besitzer war zu sehen und zu hören.

Der Hund sah sehr gut ernährt und sauber aus. Der Hund war ganz freundlich zu unseren Hunden, wollte spielen, ließ sich anfassen.
Wir bemekten die Steuermarke aus der Umgebung 10 km entfernt von hier.
Lange konnte er aber nicht weg sein, da er trotz Regen noch so sauber war.

Da wir also keine Besitzer ausfindig machen konnten, gingen wir die Wege in der Nähe dieser Stelle und am Ende nahmen wir den Moritz (so nannte ich ihn, er sah aus wie ein Moritz) mit.
Der Hund hatte richtig Spaß mit unseren Hunden

Ich bin auch froh dass mein Hund an der Straße dann brav Fuß lief ohne Leine, denn die war ja nun am anderen Hund.
Wir trafen uns mit einem Tierarzt, der den Chip einlas und so durch Tasso schnell die Adresse der Halter ausfindig machte.
Gleichzeitig war Facebok sehr aktiv, weil ich einer Bekannten, die zuHause war, Fotos vom Hund schickte und die Bekannte einen Text zu Teilen weitergab.
Tasso und Facebook fanden gleichzeitig die Besitzer, wir verglichen- es waren die gleichen Namen.

Am Abend dann trafen Hund und Frauchen wieder aufeinander.
Es war so rührend.
Es war so schön, die Erleichterung, die Dankbarkeit, die Freude.. Der Hund war ja auch sehr gestresst, fü ihn war auch alles neu
Die Besitzer wollten uns sofort mehrere Scheine Geld in die Hand drücken, so dankbar waren sie.

Das war ein Erlebnis puh

Als ich dann so sah, wie die Frau auf die Knie ging und ihren Hund so feste drückte, dieser sie beschleckte und sich so freute, die bekannten Gesichter zu sehen- da dachte ich auch ein bisschen an das Gleichnis mit dem verlorenen Sohn....

Der Vater schimpfte nicht mit dem Sohn, als er wiederkam, obwoh, dieser weggelaufen war.
Auch die Besitzerin hatte garnicht daran gedacht, mit dem Hund zu schimpfen, weil dieser einfach weggelaufen war.
Die Freude über das Wiedersehen war so groß, dass alles andere egal erschien....

Der Vater machte ein Fest. Die Dinge, die der Sohn angestellt hatten, waren nicht vorderrangig zu besprechen.
Vorderrangig war, dass der Vater, obwohl der Sohn bewusst weglief, auf ihn wartete und sich riesig freute, als er wieder nach Hause kam...

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5398

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von Cleopatra am 04.01.2015 07:56

Ich finde den Vergleich mit den "Glaubens-muckis" sehr schön, weil es sehr schön symbolisiert, wie es geht.
Und ich denke auch selbst bei Versuchungen wie bei Abraham- Gott hätte es nie erwartet oder "geprüft", wenn er nicht das Resultat am Ende schon so gekannt hätte.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von Wintergruen am 03.01.2015 23:41

ja lieber Cipher wir sind vom Thema abgedriftet,, aber nehme dich da nicht aus,, du warst mitbeteiligt,, und ich habe auf deine Fragen geantwortet,, wäre nett wenn du es nicht immer so einseitig sehen würdest und ermahnst,,, 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von cipher am 03.01.2015 23:33

Wintergrün schrieb: es wird keine Kirchensteuer bezahlt
Nun - es gibt ohnehin nur zwei Kirchen, die beiden Staatskirchen, die mit Steuern finanziert werden. Freikirchen arbeiten nahezu alle mit Spenden. Entweder mit Spenden an einen übergeordneten Bund oder an die Gemeinde direkt. Viele dieser Pastoren haben eine Teilzeitjob, mit dem sie zusätzlich ihre Familie versorgen.

Wintergrün schrieb: und was heißt seriös
Damit meinte ich, dass es einer Pauschalverurteilung gleichkommt, alle die als Mietlinge zu bezeichnen, welche als Pastor / Pfarrer ein gesichertes und regelmäßiges Einkommen beziehen. Davon, dass das Evangelium "zurecht gestrickt" wird, hat auch niemand nur ein Wörtchen erwähnt - wie kommst Du auf solche Sachen? Das stand doch gar nicht zur Debatte?!! Es geht um die Frage, ob der Heilige Geist heute anders wirkt, als zu Zeiten der ersten Jünger. Und nicht darum, woher Pastoren und Pfarrer ihre Gehälter beziehen oder jemand sich ein Evangelium zurecht strickt. Würdest Du bei dem Thema mal bleiben?

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von Wintergruen am 03.01.2015 23:03

es wird keine Kirchensteuer bezahlt  und sicher gibt es welche die vom Staat Geld erhalten... aber alle diese meide ich .. genau aus diesen biblischen Versen .. ... ich bin da zu konservativ evtl. eingestellt....aber es gibt eben auch die, die diesen Dienst zu Ehren Gottes tun,, leben von Spenden oder so ..oder haben auch andere Berufe...meist aber sind es Spenden 

und was heißt seriös,, das Evangelium gilt damals genaus wie heute,, man muss sich nicht alles zurecht stricken oder der Zeit passend machen, weil es nicht gefällt...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 23:05.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von cipher am 03.01.2015 22:46

Erst einmal denke ich, dass Jesus mit seinem Vergleich vor allem die religiösen Führer seiner Zeit angesprochen hat. Insofern dieser Vergleich bis heute "erweitert" werden könnte, halte ich es trotzdem nicht für seriös, generell Pastoren und Pfarrer, welche in einem fest bezalten Dienstverhältnis stehen, als "Mietlinge" zu bezeichnen. Woher erhalten denn orthodoxe Priester ihren Lebensunterhalt? Leben sie ausschließlich von Naturalien?

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von tefila am 03.01.2015 22:18

Hm, stimmt, ich kannte aus Luther nur das Wort "Mietling", aber sogar Elberfelder schreibt von "Lohnarbeiter" - aber ob die Stelle als Kern die Aussage hat, ein bezahlter Priester taugt nichts, weiß ich wirklich nicht.

Schön, dass du den Vers noch so schnell geschrieben hast, nun kann ich den Vers wissend schlafen gehn. Gute Nacht allerseits.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 22:19.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von Wintergruen am 03.01.2015 22:04

Liebe Tefila ..

hier steht es : Joh. 10, 11-13


Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirte gibt sein Leben hin für die Schafe. 12 Der bezahlte Knecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht; und der Wolf reißt sie und jagt sie auseinander. Er flieht, 13 weil er nur ein bezahlter Knecht ist und ihm an den Schafen nichts liegt.

ja hier wird von einem Knecht gesprochen... also ist ein bezahlter kein guter Hirte sondern ein Knecht....dem nichts an seine Schafe liegt... 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 22:06.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4996  |  4997  |  4998  |  4999  |  5000  ...  6753  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite