Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5163  |  5164  |  5165  |  5166  |  5167  ...  6742  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67413 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5391

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:42

cipher schrieb:

Wintergrün schrieb; Christus wurde es auch nicht

Doch, wurde er. Oder hat er die Händler und Wechsler aus dem Tempel "rausgeknutscht"?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5391

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:41

Henoch schrieb:

Hallo Wintergrün,

 

nein, der Satz steht absichtlich da. Die Bibel schreibt nicht davon, dass Zorn ausgemerzt werden muss.

Wenn Dich interessiert, was die Bibel über Zorn schreibt, dann findest Du das hier schön erarbeitet.

Den Zorn verstehen

Drei Lügen über den Zorn und die umgestaltete Wahrheit

Henoch

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5391

Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:40

Von diesem Thread aus herauskopiert wurden folgende Beiträge:

Wintergrün schrieb: Liebe Henoch

 

Zorn ist eine Emotion, die uns von Gott geschenkt ist, um bestimmte Situationen zu klären.

Was der liebe Gott uns geschenkt hat, ist die Emotion , aber nicht den Zorn.. Und um bestimmte Situationen zu klären muss man nicht zornig werden.. Christus wurde es auch nicht.. .ich frage mich wie du darauf kommst.. Weltlich gesehen heißt es: man muss auch mal Dampf ablassen.....aber das kann auch ganz schlimm enden, je nach dem wieviel sich angestaut hat .. Wer seine Wut nicht kontrolliert, wird bald von ihr kontrolliert heißt es und das ist nicht einfach etwas in Wut und Zorn zu kontrollieren . man neigt oft dann im Affekt schlimmes zu tun.. viele Morde sind aufgrund dessen schon passiert..
in der Bibel steht das man den Zorn und die Wut ausmerzen sollen.. Eines der Schlimmsten Laster eines Menschen übrigens.. das Gegenteil davon ist die Sanfmut, eine Frucht des hl. Geistes..
Hast du dich vielleicht vertan mit dem Satz oben ??

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2014 14:10.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5391

Re: Selbstaufgabe - wie weit muss sie gehen

von Cleopatra am 12.12.2014 08:37

Hm ja, das Thema ist ein ganz anderes geworden....

Soll ich nu die letzten zwei Seiten so rüberkopieren?
Wäre schön, wenn bei einzelnen Themen wieder neue Threads geöffnet werden.
In diesem Thread kam Kayla mit einem Problem zu uns. Ich denke nicht, dass sie in diesem Thread über das Thema "Zorn" sprechen wollte.

Ich hoffe, dass ich alles richtig rüberkopiere, sollten Fehler dabei aufkommen, bitte Bescheid geben, dann war es keine Absicht.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5391

Re: Gebetsbeistand

von Cleopatra am 12.12.2014 08:26

Ich auch!!!!

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gebetsbeistand

von solana am 11.12.2014 22:13

Ich schliesse mich gerne an.

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Henoch am 11.12.2014 22:04

Hallo Ihr Lieben,

ich denke, das ganze ist sehr einfach. Es ist uns gesagt:

1Kor 2,12 Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist.

Hebr.10, 22 so lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen in voller Gewissheit des Glaubens, die Herzen besprengt und damit gereinigt vom bösen Gewissen und den Leib gewaschen mit reinem Wasser. 23 Lasst uns das Bekenntnis der Hoffnung unwandelbar festhalten - denn treu ist er, der die Verheißung gegeben hat -, (Elb.)

Nun wissen wir, was uns geschenkt ist, wenn wir den Geist haben, und zweifeln, wenn wir ihn nicht haben. Jeder hat aus seiner Sicht und für sich selbst Recht. Der zweifelt, zweifelt wohl zurecht, der sicher ist, ist zurecht sicher. Der Sichere wird kaum den Zweifler sicher machen können und ebenso wird der Zweifler den Sicheren nicht verunsichern können. Das kann nur Gott selbst, wenn er den Glauben prüft.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.12.2014 22:40.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 11.12.2014 21:54

Pal schrieb: Die hier geschilderte Perspektive, von der auch ich überzeugt bin, das sie 100% richtig ist, ist GOTTES PERSPEKTIVE!
Nein! Das ist nichts, als Deine Behauptung.

Pal schrieb: Und gerade weil ich nicht das über mich selbst weiß, was mein Schöpfer bereits vor meiner Erschaffung über mich wußte, so bleibt mir genau dieser Raum, der Unsicherheit,
Wenn Du das so sehen willst, ist das Deine Angelegenheit. Aber Du kannst sicher sein: Ein Evangelium, welches die Menschen, die es erlösen und erretten soll, in Deiner geliebten Unsicherheit hält, ist nichts wert!

Pal schrieb: Aber es zu haben kann, hier und heute, kein Mensch mit 100% Sicherheit sagen.
Doch. Weil Gott uns diese Sicherheit in seinem Wort zusagt!

Pal schrieb: Das ist es doch, was ich Dir und den anderen, in unserem herrlichen "Karusell", vermitteln wollte.
Ja, ich weiß, und nicht erst seit heute. Auf auf Deinen wackeligen Dampfer steig' ich nicht auf. Ein unsicheres Evangelium ist gar keines. Wenn Du Deiner Bibel und dem Wort Deines Herrn nicht glauben magst, ist das allein Deine Sache.

Pal schrieb: Ich will keine bösen Zweifel säen oder den Teufel Tor und Tür öffnen. Darum geht es doch gar nicht! Sondern es geht darum, das wir Menschen immer Menschen bleiben
Natürlich bleiben wir Menschen. Menschen, denen Gott eine Zusage gemacht hat, auf die wir uns voll und ganz verlassen dürfen!

Pal schrieb: Aber diese Texte wären absolut unsinnig, wenn der Christ um seine Risikofreiheit derart bescheid wüßte, wie Gott es weiß!
Nein! Denn es gibt viele Christen, die die Wiedergeburt noch nicht erlebt haben. Die Jesus zwar folgten, sich dann aber abgewendet haben. Siehe auch hier: Joh. 6, 62 Wie nun, wenn ihr den Sohn des Menschen dorthin auffahren seht, wo er zuvor war? 63 Der Geist ist es, der lebendig macht, das Fleisch nützt gar nichts. Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben. 64 Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wusste von Anfang an, wer die waren, die nicht glaubten, und wer ihn verraten würde. 65 Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben! 66 Aus diesem Anlass zogen sich viele seiner Jünger zurück und gingen nicht mehr mit ihm.

Solche gibt es auch heute. Für diese sind diese Texte zur Warnung und zur Ermahnung. Dass sie auch nützlich und wichtig zu lesen sind für die, die Jesus gehören, sei unbestritten. Aber sie gelten nicht ihnen. Denn: Jesus selbst sagt, dass niemand mehr seine Schafe aus seiner Hand reißen kann. Also können diese Texte nicht an die gerichtet sein, die sich in Jesu Hand befinden. Aber Du bestreitest diese Worte Jesu.

Pal schrieb: Heb 6:9 Doch wir sind überzeugt, liebe Geschwister, dass für euch der bessere Teil dieses Vergleichs zutrifft und eure Rettung keineswegs in Frage gestellt ist. - obgleich wir so reden. Warum redet die Bibel derart Grauenvolles zu den Gläubigen?
Was ist "grauenvoll" an den Worten, wenn diese doch aussagen, dass Rettung der angesprochenen Menschen nicht in Frage gestellt ist?

Pal schrieb: Ich weiß, leider aus Erfahrung, das du mich nicht verstehst.
Doch, ich verstehe Dich. Und gerade darum widerspreche ich Dir!



Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.12.2014 21:57.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Pal am 11.12.2014 21:36

Obgleich wir so reden! -
Dieser Ausdruck in Hebr.6,9 ist für mich sehr aufschlußreich.
Gerade hier spiegelt sich mir die Glaubensspannung, das es keinesfalls töricht ist "so zu reden"! - Es ist Gottes Weisheit uns Menschenkinder in einem Spannungsfeld des Glaubens leben zu lassen.

Auch ich bin mir sicher gerettet zu sein und dennoch überwache ich mein Christenleben mit allerhand selbstkritischen: "Obgleich wie so reden!- Möglichkeiten."
ZB.:

Obgleich ich die Glaubens-sicherheit habe eine kluge Jungfrau zu sein, so überdenke ich doch, zu meinem eigenen Heil, die Möglichkeit eine Törichte abgeben zu können. Denn noch bin ich nicht durch das Ziel geschossen.
Ich laufe noch in der Wettbahn! Ich bin noch in der vollen "Rennspannung" und weiß nicht, ob ich auf dem letzen Meter noch ausrutsche... aber ich hüte mich davor! Ich strebe nach dem Ziel... weil ich hoffe die Lorbeeren zu erlangen.

lG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.12.2014 21:40.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Pal am 11.12.2014 21:08

Micha, auch du verstehst nicht, das es nicht darum geht Zweifel zu fördern, sondern das Glaube eben noch kein Schauen ist, genausowenig, wie du und ich uns heute auch noch nicht im Himmel befinden...

Aber eben so geht es mit dem Karusell... immer schön im Kreis herum...

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5163  |  5164  |  5165  |  5166  |  5167  ...  6742  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite