Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5233 | 5234 | 5235 | 5236 | 5237 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67265 Ergebnisse:
Re: Errettung und Gnade
von Pal am 30.11.2014 12:48Der errettende Glaube ist gegeben und dadurch gekennzeichnet, dass wir wissen was aus Gott ist, weil uns der heilige Geist in alle Wahrheit leitet. Er fängt bei den Fundamenten an. Stehen die nicht, dann hat er auch nicht angefangen. Wir sollen urteilen, weil wir ja auch ermahnen sollen.
Ich denke, wenn es etwas zu beurteilen gibt ,dann zu allererst den Balken im eigenen Auge. Doch wie wird ein selbstbetrügerisches Wesen, wie mein Altes, jemals vom Hl.Geist in die Wahrheit über sich selbst geführt? -
Darin liegt das größte Konfliktfeld. -
Gott muß kommen und das Böse in mir vernichten. Erst wenn das Alte stirbt kann wirklich Neues lebendig, und ungehindert wirken.
Dieses Sterben und dieser Zerbruch ist genauso notwendig wie jenes: "Tut Buße!" der ersten Jesusbegegnung.
Da gilt keineswegs: Einmal bekehrt, immer bekehrt!
Sondern die Jesukonformität ist mit dem tagtäglichen Kreuztragen und Selbstverleugnen verknüpft.
Und wenn wir (Theoretisch) hier unten es bereits schafften vollkommen zu werden und alles getan hätten wie er es sagt, dann müssten wir zu ihm sagen: "ich unnützer Knecht"! und hätten damit Recht!
Das hast du sehr trefflich geschrieben! -
Re: Tablet an Laptop anschließen?!
von burgold am 30.11.2014 12:47Falls alle Stricke reißen gibst du einmal Geld aus für einen sogenannten surfstick - da kostet die Monats Flat auch nicht allzu viel. Ich nutze den Surfstick mit mein Lappi im Urlaub und war bisher zufrieden damit ( wobei ich mir nur immer dann eine tagesflat genommen habe da ich in 14 tage urlaub nur maximal 4 tage online ging- und es schon vorher wußte das ich selten online wollte).
Nur so als Notlösung eben.
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Errettung und Gnade
von solana am 30.11.2014 12:44Er fängt bei den Fundamenten an. Stehen die nicht, dann hat er auch nicht angefangen.
Ja, Henoch.
Aber ist unsere Erkenntnis im Glauben unser Fundament?
Ist es nicht der lebendige Herr selbst, der in uns allen das gute Werk angefangen hat - und dem wir auch dessen Vollendung anvertrauen dürfen?
Auch wenn unsere jeweiligen "Erkenntnisschritte" im Glauben auf dem Weg zur Vollendung vielleicht jeweils ein wenig unterschiedlich sind?
Ich halte "Demut" und "Annehmen wie ein Kind" für wichtiger als ganz genaues "Wissen". Denn das beinhaltet "Korrekturbereitschaft" und Offenheit für Wachstum. Während viel "Wissen" leicht "aufbläht" (1. Kor 8,1) und in "Erstarrung und Unduldsamkeit führen kann.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von MichaR am 30.11.2014 12:37gar in Gottes Namen zu befehlen, was geschehen soll.
Drum habe ich ein paar Fragen an dich, wenn du mich noch liest:
Gott befielt dir mit dem hl. Geist zu reden - warum sprichst nicht mit Gott selber, sondern so kompliziert?
Du befiehlst in Gottes Namen was geschehen soll, echt? Wie machst du das denn genau, wenn ich fragen darf? - Und das geschieht dann?
Gott handelt nicht ohne dich, ja? ist das so? Erlebst du das so, Willy?
Du befiehlst ein zweites Mal, wem eigendlich, wem befiehlst du da, darf ich dich das fragen? Und warum ein 2. Mal?
Also ich hoffe die Fragen werden nun nicht als lieblos interpretiert, es interessiert mit jedoch wie du das so siehst und auf welcher Grundlage!
also ich hoffe es ist erlaubt und ok das ich da mal nachfrage Williy, ja?
Ansonsten noch einen schönen Sonntag! :)
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Errettung und Gnade
von Henoch am 30.11.2014 12:31Hallo Solana,
Der errettende Glaube ist gegeben und dadurch gekennzeichnet, dass wir wissen was aus Gott ist, weil uns der heilige Geist in alle Wahrheit leitet. Er fängt bei den Fundamenten an. Stehen die nicht, dann hat er auch nicht angefangen.
Wir sollen urteilen, weil wir ja auch ermahnen sollen.
Henoch
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Tablet an Laptop anschließen?!
von marjo am 30.11.2014 12:26Was hilreiche Infos sind:
1. Welches Tablet nutzt Du und welche Android Version?
2. Ist bei dem Internet Service Provider (ISP) über den Du mit Deinem Tablet im Web sufrst das sog. (WLAN) Tethering erlaubt bzw. freigeschaltet?
Nach einer kurzen Recherche habe ich diverse Anleitungen für diverse Android Versionen und ISP gefunden. Mit dem Notebook mittels Deinem Tablet im Internet zu surfen, sollte klappen... falls Du nicht sehr alte Geräte benutzt oder Dein ISP bezüglich des Tethering keine allzu restriktiven Regeln hat.
viel erfolg wünscht,
marjo
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von MichaR am 30.11.2014 12:18"Als nun Jesus sie weinen sah und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und wurde erschüttert." Joh. 11.33
Mit freundlicher Genemigung Brüdergemeinde Hückeswagen CSV - Andachtsbuch: " Der HERR ist nahe 2014"
Meine Gedanken dazu:
Da Jesus wusste, das er Lazarus auferwecken würde, weinte er im übrigen nicht wegen Lazarus, sondern wegen ihrem Kleinglauben, dies war auch was ihn erschütterte, weil sie doch schon so viel gesehen hatten und gehört von ihm!
Re: Errettung und Gnade
von solana am 30.11.2014 12:14PS: und niemand soll unsere Freude über bereits überwundenes nun verwechseln mit Hochmut oder Überheblichkeit oder Anklagen oder Richten wenn wir das sagen, wenn wir es erwähnen und darauf hinweisen! - Sondern sich mit der Wahrheit freuen und mit uns! - denn die Liebe freut sich über die Wahrheit! Insbesondere wo sie sein Reich und sein Werk betrifft!
Ja, genau , Micha.
Und wir selbst müssen am allermeisten aufpassen, dass wir das nicht verwechseln!
Dass wir nicht meinen, unserem Nächsten sagen zu müssen: "Du glaubst an diesem oder jenem Punkt "nicht ganz richtig" (im Gegensatz zu mir!) - deshalb kannst du nicht errettet sein!"
Denn dann wird der "Glaube" zu einer Art "Werk" gemacht, das zu unserer Erlösung nötig ist.
Unsere Erkenntnis im Glauben bleibt zeitlebens "Stückwerk" - sie wird nur dadurch "vollkommen" dass sie immer den Blick auf die Quelle dieser Erkenntnis hin öffnet - und wir in Demut "Empfangende" bleiben.
Ps 36,10 Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 30.11.2014 12:13Gott scheint für sein Reich einige komische Vögel ausgesucht zu haben. Da gibt es Menschen, die sich daran stoßen, dass ich voller Freude bin. "Hat der Grund sich zu freuen? Er hat doch noch so viele Macken!" Das ist ja gerade ein Grund zur Freude: Gott liebt mich trotz meiner Macken. Wenn das meine alten Konchen noch packen würden könntest du sehen, wie ich Luftsprünge mache... Ob ich das Recht dazu habe? Aber sicher. Von meinem großen Bruder steht, dass er frohlockte. In heutigem Alltagsdeutsch: Jesus machte Luftsprünge vor Freude.
Ich muss da an den Maler in einem österreichischen Bergdorf denken. Sein Freund war der Pastor. Lange Zeit machte der Maler den Kindern Jesus lieb. Da kam sein Freund zu ihm und bat ihn um ein Bild in seine kahle Kirche. Die Männer waren schnell einig: Der Maler wollte nur das Material vergütet haben. Einzige Bedingung: Er wählte selbst das Motiv und vor der Enthüllung bei der Einweihung durfte niemand das Werk sehen.
Nun war es vollendet. Zur Weihe war der Bischof angereist. Da fielen die Hüllen - und auch die bischöfliche Kinnlade. Das Bild zeigte einen jungen Mann mitten in einer Volksmenge, der machte in dem Gedränge Luftsprünge und stahlte unbändige Freude aus. Darunter stand: "...und Jesus frohlockte!" Der Bischof warf den Maler kurzerhand aus der Kirche raus und der Ortspfarrer erhielt eine Rüge... Jesus so darzustellen sei unwürdig!
Von der Freude sagt Jesus selbst, er möchte, dass seine Jünger die gleiche, vollkommene Freude hätten wie er... Also, mögen wir freudestrahlende Gotteskinder?
Willy
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Errettung und Gnade
von MichaR am 30.11.2014 11:54Eigendlich gibt es gar nix was wir hinzutun können oder ihm bringen können, alles ist sein Werk.
Und wenn wir dann bereits sein Werk geworden sind, werden wir ihm immer mehr ähneln und der Bibel- konformer werden.
Werden wachsen und uns heiligen lassen von ihm, der uns ziehen wird in Liebe und treu ist nach seiner Gerechtigkeit. Er wird es vollbringen, was er angefangen hat.
Wir können quasi nur "mitmachen" und ihn tun lassen.
Von ganz allein werden wir dann zusehends in sein Bild verwandelt werden. Und keine Angst, bei einem gehts da schneller, beim anderen dort -
Nur kein eigenes Werk machen, denn ohne ihn können wir eh nichts.
Und wenn wir (Theoretisch) hier unten es bereits schafften vollkommen zu werden und alles getan hätten wie er es sagt, dann müssten wir zu ihm sagen: "ich unnützer Knecht"! und hätten damit Recht!
So tun wir was wir schon vermögen in Freude darüber und mit Liebe und Blick auf ihn, der Liebe ist und Freude, als Re-Aktion auf seine erkannte Liebe, soweit wir sie eben schon erkennen dürfen!
PS: und niemand soll unsere Freude über bereits überwundenes nun verwechseln mit Hochmut oder Überheblichkeit oder Anklagen oder Richten wenn wir das sagen, wenn wir es erwähnen und darauf hinweisen!
- Sondern sich mit der Wahrheit freuen und mit uns!
- denn die Liebe freut sich über die Wahrheit! Insbesondere wo sie sein Reich und sein Werk betrifft!