Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5261 | 5262 | 5263 | 5264 | 5265 ... 6726 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67258 Ergebnisse:
Re: weihnachten
von Cleopatra am 25.11.2014 10:59Ja, die Frage war
Daran möchte ich einfach nochmal erinnern.
Da wir hier in einer christlichen Community sind, werden wir alle wissen, wieso wir Weihnachten feiern und sicherlich wird auch niemand absichtlich etwas gegen Jesus oder Gottes Wünschen tun

Hier wollen wir doch gemütlich darüber sprechen, wie wir Weihnachten feiern.
Es ist ganz unterschiedlich, jeder feiert ja ganz anders.
Und ich finde es sehr spannend, zu sehen, wie andere diese Zeit erleben.
Lasst uns doch dabei bliben, einfach Erfahrungen auszutauschen, vielleicht noch Ideen von anderen zu bekommen, um dieses große Fest schön feiern zu können

Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Warum für Tote beten?
von Cleopatra am 25.11.2014 10:25Als meine Oma gestorben ist war ich eine Zeitlang in Trauer.
Ich habe sie wirklich sehr sehr gerne gehabt.
Manchmal habe ich dann so Richtung Himmel geguckt und so gedanklich Ähnliches gedacht wie "lieber Gott, grüß mal die Oma lieb von mir, ich weiß, ihr geht es jetzt gut bei dir und sie wird sicher jetzt andere Dinge zutun haben".
Das war so ein bisschen, zur Trauerverrbeitung, denke ich.
Ich weiß ja, dass meine Oma nun bei Gott ist.
Ihr geht es jetzt gut.
So eine Art von "beten für Tote" habe ich also auch mal gemacht.
Allerdings verstehe ich die Bibel so, dass wir hier auf der Erde diese Möglichkeit haben, zu Gott umzukehren.
Sind wir hier auf der Erde verstorben, besteht diese Chance nicht mehr.
Gott hat so viel getan, damit wir diese Chance hier auf Erden ergreifen können. Durch die Kreuzigung und Südenvergebung hat es uns Gott sooooo einfach gemacht. Diese Chance müssen wir nurnoch ergreifen.
Es gibt ein Beispiel in der Bibel. In Lukas 16, 22 Es geschah aber, dass der Arme starb und von den Engeln in Abrahams Schoß getragen wurde. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben.
23 Und als er im Hades seine Augen aufschlug und in Qualen war, sieht er Abraham von weitem und Lazarus in seinem Schoß.
24 Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, dass er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle! Denn ich leide Pein in dieser Flamme.
25 Abraham aber sprach: Kind, gedenke, dass du dein Gutes völlig empfangen hast in deinem Leben und Lazarus ebenso das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.
26 Und zu diesem allen ist zwischen uns und euch eine große Kluft festgelegt, damit die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, es nicht können, noch die, welche von dort zu uns herüberkommen wollen.
27 Er sprach aber: Ich bitte dich nun, Vater, dass du ihn in das Haus meines Vaters sendest,
28 denn ich habe fünf Brüder, dass er ihnen eindringlich Zeugnis ablege, damit sie nicht auch an diesen Ort der Qual kommen!
29 Abraham aber spricht: Sie haben Mose und die Propheten. Mögen sie die hören!
30 Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn jemand von den Toten zu ihnen geht, so werden sie Buße tun.
31 Er sprach aber zu ihm: Wenn sie Mose und die Propheten nicht hören, so werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten aufersteht.
Dieses Beispiel zeigt mir, dass es nichts bringt, für bereits Tote zu beten, dass sie doch errettet werden.
- Eie Kluft ist nicht zu überwinden
- es gibt keine Chance zur Umkehr, nicht mal zur Warnung für andere, Grund: Vers 31: Wenn schon alles, was hier geschehen ist nicht ausreicht- das wird auch nicht mehr ausreichen)
Ich denke, Gott ist nicht an die Zeit gebunden. Wir können natürlich beten für Menschen. Wir können vielleicht sogar noch im Nachhinein für Mensche beten für bestimmte Situationen zB. Wir wissen ja auch oft nicht, was die jeweiligen letzten Gedanken gewesen sind von Betroffenen.
Aber für die Erlösung beten halte ich für unnötig.
Es tut zwar nicht weh, man hat ja auch wirklich die Hoffnung auf Gnade, aber Gott widerspricht sich nicht und hätten viele diese Möglichkeit der "nachträglichen Sündenvergebung und Errettung", dann müssten wir uns hier auf Erden ja nicht entscheiden, dann könnten wir uns ja noch Zeit lassen, denke ich.
Das sind meine Gedanken dazu
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?
von Henoch am 25.11.2014 10:03Hallo Marjo,
ich hab die Sendung nicht gesehen. Nun weiß ich nicht genau, welche Fragen das waren.
Aus meinen Gesprächen mit anderen ergeben sich immer folgende Punkte, die anstoßen.
1)Die Härte des Gerichts im AT (z.B. Steinigung bei Ehebruch)
2)Die Forderung Gottes an Israel die eroberten Völker zu vernichten samt Kinder und Vieh.
Für mich haben sich dabei folgende Antworten "ergeben".
zu 1) Eine Gesetz wird auch heute dann gegeben, wenn es nötig ist, und das Strafmaß richtet sich auch heute danach, ab wann die Strafe ausreicht, um abzuschrecken. Die Härte des Gesetzes sagt also in erster Linie etwas über das Ausmaß der Gesetzlosigkeit des Volkes aus, dem es gegeben wird und bedeutet nicht, dass der Gesetzgeber schlechtes will. Gott gibt lt. Bibel die Legislative und die Executive im NT in die Hände der staatlichen Obrigkeiten, weshalb sich ein Christ diesen Obrigkeiten unterordnen soll. Rebellion und Aufstände sind also "unchristlich". Einzige Ausnahme wäre, wenn das Gesetz etwas von mir verlangt, was dem Willen Gottes widerspricht. Hier darf ich mich weigern, aber ich darf keinen Aufstand anzetteln oder gar Menschen verletzen.
zu 2) Die Bibel schildert Gott als Richter. Zum Gericht verwendet er, so kann man lesen, natürliche Gegebenheiten, Dinge, die der Mensch anstrebt und die Gott dann nicht verhindert. Er richtet auch also durch Krieg, den er zulässt und dessen Ausgang alleine er selbst unter Kontrolle hat. Z.B. ist der letzte Irakkrieg in seinem ganzen Umfang und Ablauf in der Bibel vorhergesagt (Gericht an Babylon) und sollte Gericht sein über dieses Volk wegen des Hochmutes des Herrschers und des Hasses des Volkes gegen Israel und dem Gott Israels. Ebenso sieht man am 6-Tage-Krieg Israels die Erfüllung der Worte Gottes, der versprach, dass er sein Volk aus der Zerstreung zurückbringen will und sie das Land wieder besitzen werden und der ihnen versicherte, dass es ihnen dann von niemandem mehr genommen werden kann.
Wir haben es also mir einem lebendigen und in diese Welt hinein wirkenden Gott zu tun.
Bei dem Thema fällt mir noch ein: Diesen Terror, der heute geschieht, ist in der Bibel für die Endzeit angekündigt, hier erfüllt sich Prophetie. Und die Bibel sagt auch, dass der Herr wiederkommt und den Erdkreis wegen all dieser Dinge richten wird.
Aber in keinem Fall gibt er dem Gläubigen ein Recht, unabhängig von herrschenden Gesetzen und abweichend von der Liebe, die die Feindesliebe umfasst, zu handeln. Terror, Aufstände, liebloses Behandeln anderer, auch andersgläubiger Menschen ist durch Gottes Wort verboten.
Die Bibel spricht also davon, dass der Staat, von Gott authorisiert ist, die unterste, und Gott selbst die letzte richterliche Instanz ist.
Aber in einer solchen Situation (auf Sendung) kann ich darauf vertrauen, dass wahr wird, was der Herr verheißt: Lukas 12, 11 Wenn sie euch aber führen werden in die Synagogen und vor die Machthaber und die Obrigkeit, so sorgt nicht, wie oder womit ihr euch verantworten oder was ihr sagen sollt; 12 denn der Heilige Geist wird euch in dieser Stunde lehren, was ihr sagen sollt.
Henoch
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 25.11.2014 09:14
(Ps 108) Elbf)
4 Ich will dich preisen unter den Völkern, HERR, ich will dir spielen unter den Völkerschaften.
5 Denn groß ist deine Gnade über den Himmel hinaus, und bis zu den Wolken deine Treue.
6 Erhebe dich über den Himmel, Gott! Über der ganzen Erde sei deine Herrlichkeit!
Danke, Micha,
ich fotografiere sehr gern und finde, dass ein Bild manchmal mehr sagt
als viele Worte.
SegensGrüße
Sylvaki
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 25.11.2014 09:03
Losung und Lehrtext für Dienstag, den 25. November 2014
„Ach HERR, sieh doch, wie bange ist mir.
Mir dreht sich das Herz im Leibe um,
weil ich so ungehorsam gewesen bin."
(Klagelieder 1,20)
„Der Zöllner stand ferne,
wollte auch die Augen nicht aufheben zum Himmel,
sondern schlug an seine Brust und sprach:
Gott, sei mir Sünder gnädig!"
(Lukas 18,13)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?
von Wintergruen am 25.11.2014 08:49guten morgen marjo
die Sendung Hart aber Fair, schaue ich mir auch gerne an und ausgerechnet dieses interessante Thema habe ich verpasst..
auf die Frage hin, wie stehe ich zur Bibel , kann ich für mich so beantworten:sie ist die Frohe Botschaft.. Sie enthält Gottes Wort an das ich glaube und predigt die Liebe, die Nächstenliebe und den Frieden untereinander und in unsere Herzen . Sie unterrichtet uns von den himmlischen Dingen und formt uns für das ewige Leben ... Was will man mehr ? Von Gewalt lese ich nichts. Aber von der Ordnung der Dinge und der Liebe .. und wie ich finde ist auch alles mt der Logik vereinbar. Der Mensch muss es ja auch auffassen können und verknüpfen, Zusammenhänge ziehen usw.. Das AT predigte noch Auge um Auge, Zahn um Zahn (was die Menschen missverstanden) .. Jesus Christus kam und predigte Liebe und Vergebung ...
Alles zu unserem Besten weil Gott die Menschen liebt.
LG
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Kayla am 25.11.2014 07:52Ich finde es schade, dass man nicht einmal über Weihnachten sprechenkann, ohne das diese Bemerkungen woeder kommen müssen. Das Thema wurde doch eigentlich schon hinreichend diskutiert undich glaube, viele von uns haben sich da auch ihre Gedanken gemacht - nur sind eben manche nicht zu dem Schluss gekommen, dass man keinen Weihnachtsbaum haben darf. Warum kann das nicht einfach akzeptiert werden, ohne die ständigen Sticheleien, ohne dieses ständige "aber" und nochmal nachtreten? Manchmal sieht man die Dinge einfach unterschiedlich, können wir da nicht mal stehen bleiben und akzeptieren, dass manche zu Weihnachten einen Baum haben und manche nicht?
marjo
Gelöschter Benutzer
TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?
von marjo am 25.11.2014 07:14"Hart aber fair" läuft jede Woche im deutschen Fernsehen. Gestern Abend waren verschiedene christliche Konfessionen, eine Atheistin und Vertreter des Isalms in Deutschland zugegen. Im Groben ging es um das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen in Deutschland und den Problemen die sich ergeben, wenn es nicht friedlich bleibt. Wer möchte, findet die Debatte sicher noch in der Mediathek der ARD.
Worum es mir geht ist ein spezieller Punkt, der mir sehr aufgefallen ist. Den anwesenden Muslimen wurde die Frage gestellt, wie sie zum Koran stünden und welche Bedeutung / Stellung der Koran für sie habe. Konkret wurden Suren (Verse) zitiert, die zu Gewalt und zur Unterdrückung aufrufen. Zusätzlich wurde darauf hingewiesen, dass sich diverse islamistische Terrorgruppen ebenso auf den Koran berufen, wie es die liberalen Muslime täten.
Die Fragen zum Koran wurden von den Muslimen nicht beantwortet. Sie redeten viel drum herum, zitierten andere Verse des Korans, gingen auf die Fragen jedoch nicht ein. Es wurde mehrmals konkret zum Koran nachgefragt, es gab keine konkreten Antworten. Die Bedeutung des Koran für den Islam in Deutschland blieb unbeantwortet.
Meine Frage ist nun, wie würden wir diese Frage beantworten, wenn es um die Bibel ginge? Hätten wir eine Antwort darauf? Was ist mit der Gewalt in der Bibel, besonders mit der von Gott angeordneten Gewalt? Ich für meinen Teil bin im Laufe der TV Debatte sehr schnell darauf gekommen, was ich antworten würde. Wie würdet ihr antworten?
gruß, marjo
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Leben und Tod im Sinne des Herrn Jesus Christus?
von Andersdenkende am 24.11.2014 19:18Hallo!
Dann sag ich mal nichts dazu und denke mir meinen Teil.
Ande
Re: Forum für allgemeine "nicht christliche" Plaudereien
von Hannalotti am 24.11.2014 18:58Hallo weish71,
Ich kann nur Mut machen, auch mal den Chat zu besuchen. Dort wird oft zwanglos und spaßig geplaudert.
Chatten ist ehrlich gesagt nicht so meine Welt. Da fände ich einen Extrabereich im Forum besser. Zumal ich oft erst ab abends mitschreiben kann. Chatten ist mir irgendwie auch zu stressig.