Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5341 | 5342 | 5343 | 5344 | 5345 ... 6722 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67220 Ergebnisse:
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 11.11.2014 09:41
Guten Morgen ihr Lieben,
wir gehen mit Riesenschritten auf den Advent zu.
Meine Vorfreude ist groß, ich genieße diese Zeit des Lichts
und der Erwartung immer sehr. Dank meiner kreativen Schwester
habe ich jetzt auch eine Möglichkeit gefunden die Wohnung
zu dekorieren trotz Katzenbaby :o)
Wir als Familie denken darüber nach die Weihnachtstage
zusammen bei meiner Schwester und meinem Schwager in Kroatien
zu verbringen - es wäre das 1. Mal seit drei Jahren.
Natürlich muss einiges bedacht werden, unsere beiden
Katzenmädchen müssen gut versorgt sein, und dann ist da die lange
Fahrtzeit zweimal innerhalb von ein paar Tagen - rückenfreundlich
geht anders :/.
Ich wünsche uns allen eine gute Woche, behütet wie diese Schwanenkinder
auf dem Foto oben.
Gottes Augen sind immer auf uns.
Sylvaki
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 11.11.2014 09:27
Losung und Lehrtext für Dienstag, den 11. November 2014
„Das Regenwasser verläuft sich nicht so schnell,
wie mein Volk meiner vergisst."
(Jeremia 18,14-15)
„Jesus sprach:
Jerusalem, wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen,
wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel;
und ihr habt nicht gewollt!"
(Matthäus 23,37)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
milli
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von milli am 11.11.2014 08:27vielen dank
cipher
für den sehr intressanten artikel - link
lg milli
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von Andersdenkende am 11.11.2014 07:44Guten Morgen!
Das ist wirklich ein schwieriges Thema.....aber ich denke, zu welcher Erkenntnis man in Hinblick auf Homosexualität auch kommen mag, müßte diese auch für Pädophile gelten???
Kann ein Pädophiler etwas für seine Gefühle, darf er ein Kind "lieben", solange es nicht zu sexuellen Handlungen kommt?
Und was soll jemand, der homosexuelle, pädophile oder andere (unnatürliche?) Neigungen hat, dagegen tun? Geht es wirklich nur um "Gefühle", oder ist nicht der ganze Mensch durchdrungen von seiner Haltung - ähnlich wie bei der Veranlagung zur Heterosexualität?
Wobei Veranlagung ja "Erbanlage" meint - und habe ICH Einfluß auf meine Gene?
Ich glaube nicht, dass man hier eine einfache Antwort finden kann.......
Ande
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von cipher am 10.11.2014 23:07Hallo & willkommen bei uns - und guten Tag.
Du steigst ja gleich mit einem heiklen Thema ein.
Es stimmt zwar, das HS auch bei uns noch zum Teil recht kritisch gesehen wird, doch es gibt auch Kreise, in denen es regelrecht "schick" ist, hs zu sein oder sich so zu geben. Ich setze mal einen Link hier ein, auf dem etwas mehr zum Thema zu lesen ist: Ist Homosexualität angeboren? Für das Thema wäre es bestimmt nicht falsch, den Artikel einmal in Ruhe komplett zu lesen.
Insofern stimme ich Deiner Feststellung zu!
Wenn wir den sexuellen Aspekt jedoch beiseite lassen, dann ist eine gleichgeschlechtliche Liebe nach meiner ganz persönlichen Auffassung in etwa einer sehr tiefen Freundschaft gleichzusetzen. Es gibt zwar Menschen, die in die tiefe Freundschaft zwischen den beiden Männern David und Jonathan eine homosexuelle Beziehung hineindeuten, doch da scheint mir eher der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein. Diese Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Männern ist wohl mit einer solchen tiefen Liebe zueinander verbunden. Eine Liebe, die wir mit "Agape" bezeichnet finden, der von Gott inspirierten, uneigennützigen Liebe.
Das ist eine Frage, die man nicht mal eben so aus der Lamäng beantworten kann. Gott hat uns Menschen so geschaffen, dass wir uns für Gutes und für Böses entscheiden können. Trotzdem "wagte" Gott es, uns zu erschaffen, obschon er wusste, dass wir ihm unvorstellbar viel Schmerz bereiten würden. Meine Frau und ich haben geheiratet obwohl uns bewusst war, dass uns eines Tages höchstwahrscheinlich der Tod schmerzlich trennen wird. Meine Frau brachte Kinder zur Welt obwohl es keinerlei Garantie dafür gab, dass sie überleben, dass sie unsere Liebe erwidern würden, dass uns das "Abenteuer Erziehung" halbwegs oder annäherungsweise gelingen würde. Wir wussten, dass es möglich wäre, dass unsere Kinder uns mit Entscheidungen für ihr eigenes Leben dennoch Schmerz bereiten könnten, wenn sie sich gegen unser besseres Wissen oder auch nur gegen unser Empfinden entscheiden würden. Trotzdem war es gut und richtig so.
Es ist nicht Gott, den wir nach seiner Verantwortlichkeit dafür fragen müssen. Er überlässt uns die Entscheidung in unserem Leben. Und ich selbst weiß, wie schon erwähnt, auis meinem eigenen Leben, dass wir nicht ein Opfer oder Knecht unserer Gefühle sein müssen, wenn wir das nicht wirklich wollen. Gerade im Bereich der Sexualität und der Erotik sind Menschen leider sehr leicht verführbar, das sagt uns auch schon die Bibel. Und es gibt leider wenigstens eine Macht, die jede Möglichkeit nutzt, uns von Gott zu entfernen und mit am leichtesten geht das u.a. über den Bereich der Sexualität.
So weit mal...
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von Henoch am 10.11.2014 22:42Hallo neveralone,
ja, das ist für mich ein ähnliches Problem. Wir sollen die Menschen behandeln ohne Ansehen der Person und insofern gilt meine Liebe und Zuneigung gleicherweise Homosexuellen. Ich denke, dass es für einen Homosexuellen genau so schwer ist, zu ertragen, dass er seine Sexualität nicht ausleben sollte, wenn er die Gebote Gottes ernst nimmt, wie auch z.B. ein Geschiedener oder Unverheirateter.
Aber es ist alleine seine Sache, das mit seinem Herrn auszumachen, wenn er gläubig ist.
Henoch
Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von neveralone am 10.11.2014 21:35Guten Tag,
wie der Titel schon sagt beschäftigt sich dieser Beitrag mit dem Thema Homosexualität. Ich weiß, dass dieses für viele Christen gar kein Thema ist, dennoch bitte ich euch nicht gleich weiter zu klicken, sondern euch einen Moment Zeit zu nehmen, dieses zu lesen. Ich würde mich sehr freuen, andere Meinungen dazu zu hören.
Natürlich kenne ich die Bibel und damit Gottes Gebot, dass Geschlechtsverkehr zwischen Gleichgeschlechtlichen Partnern Unzucht ist und ihm zu wider.
Aber ich kenne auch Jesus Gebot, welches ganz klar von Nächstenliebe spricht und uns Menschen sagt, dass wir jeden unabhängig von seinen Taten lieben sollen und nicht im Recht sind, irgendwen zu richten.
Darum ist meine persönliche Meinung zu homosexuellen Menschen, dass es zwar falsch ist was sie tun, ich aber nicht das Recht habe sie zu richten. Sprich ich akzeptiere, respektiere und liebe sie genauso wie jeden anderen Menschen auch. Darum kommt es auch das ich einige homosexuelle Freunde habe, mit denen ich diese Thema auch schon öfters diskutiert habe.
Das Problem was für mich nun entsteht: wer homosexuell ist, sucht sich das nicht aus. Es ist ja keine Entscheidung, in wen man sich verliebt, es ist einfach ein Gefühl, welches wir nicht beeinflussen können. Das glaube ich auch gerne, denn homosexuell zu sein, ist auch heute in unserer ach so toleranten Gesellschaft leider oft noch mit Diskriminierung und Ausgrenzung verbunden, insbesondere und Jugendlichen. Sprich die meisten homosexuellen Menschen würden sich wahrscheinlich anderes entscheiden, hätten sie die Wahl.
Nun stellt sich für mich eben die Frage: Warum ist das so? Warum verlieben sich manche Menschen eben in Menschen des Selben Geschlechtes? Ich persönlich denke, dass die Bibel auch nichts gegen gleichgeschlechtlich Liebe sagt, so lange es ebne nicht zum körperlichen Akt kommt. Aber auch dann ist es doch irgendwie unfair, dass manche Menschen diese Bürde tragen müssen, dass sie jemanden lieben aber eigentlich nie die körperliche Nähe teilen dürfen. Ich frage mich einfach, warum lässt Gott das zu, dass wir uns überhaupt zur Homosexualität hingezogen fühlen?
Es fällt mir einfach wirklich schwer zu akzeptieren, dass Menschen aus Liebe sündig werden.
Re: fundamental - evangelikal - liberal - ja was denn nun?
von StefanS am 10.11.2014 16:09Es sind nun mal Menschen am Werk.
In Phil.2,3-4 finde ich, steht der passende Bezug:
Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst,
und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient.
Mancher Leiter (oder eine Gruppe von Leitern) muss sich da an die eigene Nase packen.
Am Anfang geschieht Manipulation oft unbewusst.
Dem Prediger gefällt seine Rolle, wenn alle Zuhörer stumm vor Ehrfurcht an seinen Lippen hängen.
Das ist schlimm, weil es den biblichen Grundsätzen zuwider ist.
An der Stelle endet der Gottesdienst und es ist fängt die Selbstbeweihräucherung an.
Gleichzeitig ist man als Gemeindemitglied stolz auf seinen charismatischen Pastor (oder die tolle Lobpreisband) und erhebt ihn unbewusst zum Ersatz-Christus.
Als "Schäfchen" will man doch nur geleitet werden und konsumiert kritiklos jede Predigt.
Das ist ebenfalls schlimm, aber beides ist menschlich und extrem gefährlich, weil sich beide, Zuhörer und Prediger, schuldig machen.
Aber wie gesagt halte ich das nicht für ein Problem der verschiedenen Denominationen.
Es ist und bleibt ein zutiefst menschliches Problem.
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: fundamental - evangelikal - liberal - ja was denn nun?
von solana am 10.11.2014 15:19Hallo Henoch
Hört sich sehr gut an, finde ich.
Von der evangelischen Kirche kenne ich die Offenheit auch, auch Austausch und gemeinsame Aktionen.
Allerdings ist die Art der Offenheit, wie sie dort praktiziert wird, wieder vielen anderen zu "offen"....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: fundamental - evangelikal - liberal - ja was denn nun?
von Henoch am 10.11.2014 14:30Hallo Solana,
Also:
Also wir haben gemeindliche Kontakte zur FEG, zu anderen Brüdergemeinden und freien Gemeinden, auch zu ausländischen Missionaren und Predigern. Privat haben wir natürlich Querbeet Kontakte (In meinem Fall bis hin zu Esoterikern). Aber auch zu Muslimen und anders Religiösen. Man kann Menschen nicht für Jesus gewinnen, wenn man sich abgrenzt und der Missionsbefehl ist uns allen wichtig.
Wir prüfen das, soweit ich das mitkriege, nicht, jeder muss sich selbst prüfen. Bei uns dürfen auch Ungläubige Interessierte am "Gottesdienst", also der Versammlung, teilnehmen. Dabei erklären wir das Abendmahl genau und dann ist es Sache des Einzelnen, sich zu prüfen, ob er teilnehmen sollte. Ein Ungläubiger stößt sich früher oder später am Wort und kommt nicht wieder oder, wie schon oft geschehen, er bekehrt sich irgendwann.
Henoch