Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5392 | 5393 | 5394 | 5395 | 5396 ... 6720 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67197 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Erlöst im alten Bund, erlöst im neuen Bund, auch zwei verschiedene Gerichte?
von Henoch am 26.10.2014 16:34Hallo Christof,
ich meine, dass die Erlösten des alten Bundes auch durch das stellvertretende Opfer Christi erlöst sind und daher kein anderes Gericht haben sollten.
Sie wussten von Ihrem Erlöser, Abraham durch sein Erlebnis mit seinem Sohn und dem stellvertretenden Opfer des Bocks. Hiob sagte:" Ich weiß, dass mein Erlöser lebt"; David beschreibt tiefe Einblicke in das Erlösungswerk Christi in seinen Psalmen, die ja alle kannten.
Jeder, der ernstlich das Gesetz halten wollte, musste eigentlich früher oder später erkennen, dass er das nicht kann und verstehen, dass er einen Stellvertreter braucht. Im AT waren es die Opfertiere als Vorschatten auf Christus, der ja auch als Retter schon im AT angekündigt war.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Erlöst im alten Bund, erlöst im neuen Bund, auch zwei verschiedene Gerichte?
von Henoch am 26.10.2014 16:27Hallo Christof,
also, ich habs eröffnet, hier erst mal Dein Post.
Henoch
Christof schrieb in einem anderen Thread:
Liebe Henoch,
gute Idee. Sollen wir da einen neuen Thread aufmachen, wenn ja dann mach Du das.
Ich reiß das Thema mal an (kannst Du dann ja mit rübernehmen).
Als der Jüngling Jesus fragte, wie er ewiges Leben erlangte, antworte Jesus mit "Halte die Gebote".
Mt 19,16 Und siehe, einer trat herbei und sprach zu ihm: Lehrer, was soll ich Gutes tun, damit ich ewiges Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich über das Gute? Einer ist der Gute. Wenn du aber ins Leben hineinkommen willst, so halte die Gebote!
Jesus antwortet hier nicht etwa: "Glaube an mich, denn ich werde die Welt von ihren Sünden erlösen". Also werden sie nach dem, Gesetz gerichtet werden (gnädig gerichtet nicht verdammt). Das heißt für mich auch, dass die Juden nicht an der ersten AUferstehung teilnehmen werden, weil sie eben nicht zu den in Off 20 genannten Personen gehören.
Off 20,4 Und ich sah Throne, und sie setzten sich darauf, und das Gericht wurde ihnen übergeben; und die Seelen derer, die um des Zeugnisses Jesu und um des Wortes Gottes willen enthauptet worden waren, und die, welche das Tier und sein Bild nicht angebetet und das Malzeichen nicht an ihre Stirn und an ihre Hand angenommen hatten, und sie wurden lebendig und herrschten mit dem Christus tausend Jahre.
5 Die übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren. Dies ist die erste Auferstehung.
Der Kreis schließt sich mit Joh 5, der zweiten Auferstehung. Hier wird gesagt:
Joh 5,28 Wundert euch darüber nicht, denn es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören 29 und hervorkommen werden: die das Gute getan haben zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben zur Auferstehung des Gerichts
Soweit mal...
In Liebe
Christof
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 26.10.2014 16:14Wie viele Leute suchen doch immer wieder Hintergründiges aus den klaren Aussagen der Bibel zu finden. Das finde ich nicht allein unschön: es ist nicht gut.
Ich denke an Mark Twain. Ein Freund meinte mal zu ihm: "In der Bibel steht so vieles, was ich einfach nicht verstehe. Das beunruhigt mich sehr." Darauf antwortete Mark: "Mich beunruhigen aber vielmehr die Bibelstellen die ich verstehe..."
Vielleicht bin ich nun einigen Leuten zu einfach. Aber ich halte es mit dem Psalmisten, der sich einfach an Gottes Wort freute. Ja, was bin ich, dass ich mir anmaße, Gottes Gedanken zu verstehen? Sie überschreiten mein Fassungsvermögen bei weitem. Anderseits gibt mir Gott klaren Durchblick in allem, was für mich wichtig ist...
Dieses Vertrauen zu meinem himmlischen Vater lässt mich Tag für Tag fröhlich leben trotz meiner Schmerzen und Plagen: Vater gibt mir alles was ich für ein Leben mit ihm brauche. Das ist genug für mich.
Willy
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Wer waren die 24 Ältesten und wie kamen sie hier her?
von Christof am 26.10.2014 16:03Liebe Henoch,
gute Idee. Sollen wir da einen neuen Thread aufmachen, wenn ja dann mach Du das.
Ich reiß das Thema mal an (kannst Du dann ja mit rübernehmen).
Als der Jüngling Jesus fragte, wie er ewiges Leben erlangte, antworte Jesus mit "Halte die Gebote".
Jesus antwortet hier nicht etwa: "Glaube an mich, denn ich werde die Welt von ihren Sünden erlösen". Also werden sie nach dem, Gesetz gerichtet werden (gnädig gerichtet nicht verdammt). Das heißt für mich auch, dass die Juden nicht an der ersten AUferstehung teilnehmen werden, weil sie eben nicht zu den in Off 20 genannten Personen gehören.
5 Die übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren. Dies ist die erste Auferstehung.
Der Kreis schließt sich mit Joh 5, der zweiten Auferstehung. Hier wird gesagt:
Soweit mal...
In Liebe
Christof
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wer waren die 24 Ältesten und wie kamen sie hier her?
von Henoch am 26.10.2014 15:14Hallo Christof,
das wäre veileicht ein neues Thema wert?
Henoch
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Wer waren die 24 Ältesten und wie kamen sie hier her?
von Christof am 26.10.2014 15:08Liebe Henoch, lieber Micha,
ich und auch Micha schrieben ja schon, dass das reine Spekulation ist - wir wissen es nicht genau und wenn jeder seine Vermutungen äussert, dann kommen halt untersschiedliche, scheinbar widersprüchliche Sachen raus - so ist das eben. Ich würde mich aber freuen, wenn das Thema - vielleicht später - fortgesetzt würde.
Micha, Deine Vermutung, dass die Juden ein anderes Gericht bekommen, als die Gläubigen des NT stimme ich so zu. Das denke ich nämlich auch. So long ...
In Liebe
Christof
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gut gemeinte Sünde?
von Henoch am 26.10.2014 15:06Hallo Solana,
ich finde, das ist ein gutes Beispiel und ich finde, es zeigt auch, dass wir sehr wohl auch einmal der inneren Unruhe nachgeben dürfen, auch wenn es mal "falsch" ist oder sein könnte. Und es zeigt, dass wir auch "gut gemeint" sündigen.
Der Herr wusste doch, dass Paulus hier schwach werden würde. Ich denke, die Tür blieb offen, bis er wiederkam. Wenn der Herr darauf angewiesen wäre, dass wir richtig reagieren, dann wäre er verloren, und das kann nicht sein.
Ich denke, das wichtigste ist, dass wir uns immer wieder erneuern lassen, da wo wir sündigen und freimütig mit unserer Bitte zum Herrn kommen. Denn unserer Sündhaftigkeit sind wir nicht gewachsen, das zu ändern, kann nur der Herr.
Die Sünde kann nicht mehr über uns herrschen, nicht weil wir nicht sündigen würden, sondern weil sie uns nicht vom Herrn trennen kann.
Wenn wir aber absichtlich und anhaltend in einer Sache sündigen, dann wird es uns schwer, zum Herrn zu kommen und immer wieder um Vergebung zu bitten. Das trübt die Gemeinschaft und wer von uns hält das lange aus?
Und trotzdem ist es, da bin ich mir sicher, dem Herr wichtiger, dass wir in die Vergebung und damit in IHN vertrauen, als sich hinter Feigenblatt und Busch zu verstecken, denn ich erinnere mich da an Paulus, welch ein Hilfeschrei aus tiefster Seele.
Römer 7
24 Ich elender Mensch! Wer wird mich erlösen von diesem todverfallenen Leibe?
25 Dank sei Gott durch Jesus Christus, unsern Herrn! So diene ich nun mit dem Gemüt dem Gesetz Gottes, aber mit dem Fleisch dem Gesetz der Sünde.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: sorgloses Leben- wie umsetzbar?
von Henoch am 26.10.2014 14:38hallo Cleo,
also ich stelle fest, dass ich innerlich wirklich ruhig werde, wenn ich meine Sorgen zu IHM gebracht habe. Bisher ging auch alles irgenwie gut aus.
Ich hab schon viel mit IHM durchlebt, den Verlust des Freundeskreises, Arbeitsplatzes, meiner Gesundheit. Am Ende erkannte ich, das alles lies mein Vertrauen in IHN wachsen. Ich verlor das eine und gewann ein tiefere Beziehung zu IHM, was gibt es wichtigeres. Und wie er verheißen hat, wenn die Lektion gelernt war und ich näher zu IHm gekommen bin, dann wurde die Not beseitigt oder zumindest gemildert. Aber das gewonnene Vertrauen blieb als kostbares Geschenk.
Henoch
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Gut gemeinte Sünde?
von marjo am 26.10.2014 14:33Mir sind sowohl Dinge begegnet wie sie Cleo berichtet als auch solche, die Cipher beschreibt. Leider bin ich erst in den letzten Monaten zum dem Entschluss gekommen, in diesem Bereich intensiver nachzufragen, weshalb die Leute sich eindeutig für problematische Entscheidungen aussprechen. Ist es Opportunismus?
Mir ist bewusst, dass Christen die absichtlich Sünde in ihrem Handeln rechtfertigen sich in Gefahr begeben. Aber das ist ein anderes Thema.
gruß, marjo
Re: Gut gemeinte Sünde?
von solana am 26.10.2014 14:30Dazu fällt mir eine Stelle aus dem NT ein, über die ich in Bibel-TV etwas gehört habe:
2. Kor 2, 12 Als ich aber nach Troas kam, zu predigen das Evangelium Christi, und mir eine Tür aufgetan war in dem Herrn, 13 da hatte ich keine Ruhe in meinem Geist, weil ich Titus, meinen Bruder, nicht fand; sondern ich nahm Abschied von ihnen und fuhr nach Mazedonien.
Paulus hatte den zT sehr "scharfen" ersten Brief an die Korinther geschrieben und es lag ihm sehr am Herzen, wie er von der Gemeinde aufgenommen worden war. Als Titus mit der Kunde aus Korinth nicht termingerecht am Treffpunkt erschien, hatte Paulus keine Ruhe, dort sein Werk fortzuführen und reiste ihm entgegen - obwohl "eine Tür aufgetan war in dem Herrn". Also eigentlich doch "Ungehorsam" gegenüber seinem Auftrag aus Ungeduld und mangelndem Vertrauen auf Gott?
Oder doch nicht?
Der Sprecher meinte, Paulus schreibt das den Korinthern, um ihnen zu zeigen, wie sehr sie ihm am Herzen liegen. So sehr, dass er ihretwegen sogar "ungehorsam" ist.
Was meint ihr?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver