Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5452 | 5453 | 5454 | 5455 | 5456 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68038 Ergebnisse:
Re: (Oase 9) "Dein Königreich ist ein ewiges Reich, ...
von alles.durch.ihn am 02.11.2014 01:35Danke, liebe Poola.. *amen sag*
Für euch, ihr Lieben.. <3
Jesus At The Center
Einen frohen Sonntag an unseres Daddy´s Hand
adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Ist Stolz erlaubt? - achtung, kann triggern ;-)
von Bernd am 01.11.2014 23:13Ja Stolz ist erlaubt und wichtig für die eigene Psyche !! man muß aber eine grenze zur überheblichkeit ziehen. Stolz darf man sein auf alles Positive im Leben das man selber oder nahestehende Personen erreicht haben. Es darf beim Stolz niemand unterdrückt oder geschadigt werden, die grenzen zwischen Stolz und Überheblichkeit / Arroganz sind manchmal fliesend.
Bernd Wimmer
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Stolz erlaubt? - achtung, kann triggern ;-)
von marjo am 01.11.2014 22:51Hallo Bengeljo,
worauf bist Du denn da stolz? Was hast Du geleistet? Im Laufe des Threads wurde ausführlich besprochen, was Stolz ist. Gerade die Liebe Gottes zu uns ist eben kein Grund für uns stolz zu sein. Er hat liebt uns, obwohl wir eben nicht so sind, wie er uns haben will. Stolz ist für die Beschreibung der Gefühle als Christ der vollkommen falsche Ausdruck für.
gruß, marjo
Re: Ist Stolz erlaubt? - achtung, kann triggern ;-)
von bengeljo am 01.11.2014 22:42Natürlich darf ich stolz sein. Nicht überheblich, nicht eingebildet, aber stolz, dass ich ein Geschöpf Gottes bin, von ihm gewollt und - trotz aller Schwächen und Fehler - von ihm geliebt. Wenn das kein Grund für Stolz sein soll!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Unsere tierischen Freunde
von Henoch am 01.11.2014 20:19Hallo kayla,
warum erinnern mich die beiden so an Waldorf und Statler aus der Muppet-Show?
Also als nächstes gehen die wohl in Ihre Loge und witzeln über das Bühnengeschehen...grins
Henoch
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Unsere tierischen Freunde
von Kayla am 01.11.2014 19:36
Mr. You und Cotton neulich: "So, die Gurke ist tot, was gibt es als nächstes?"
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 01.11.2014 19:10Da Cosima noch krankheitshalber abwesend ist und ich ein übervolles Wochenende habe, habe ich mich entschlossen, für morgen Sonntag keinen Hauskreis durchzuführen, ich schaffe es einfach nicht.
Deshalb fällt der Hauskreis vom 2. November aus.
Natürlich dürft ihr euch auch so treffen, sei es für einen Austausch untereinander, persönlich oder auch über einen Bibelvers, Treffen für Gebet oder Lobpreis etc.
Liebe Grüsse euch allen
Chestnut
Re: Ein Praktikum über einzelne Verse
von solana am 01.11.2014 19:02Ja, das kenne ich auch.
Und (wie ich auch im Thread über sorgenfreies Leben schrieb) gerade zu den "Sorgen" ist mir dieser Vers gegeben worden:
Röm 8,28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.
Zusammen mit der Frage: "Glaubst du das wirklich?"
Als ich versucht habe, diese Frage zu beantworten, konnte ich mir keine Sorgen mehr über das machen, was mich vorher belastet hat ...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 2. Kor 10,6 So sind wir bereit, zu strafen allen Ungehorsam, sobald euer Gehorsam vollkommen geworden ist.
von Henoch am 01.11.2014 18:20Hallo Solana,
das Vorgehen in der Gemeindezucht ist genau geregelt. Ich mach mal ne Kurzzusammenfassung, soweit ich mich erinnere.
Also erst einmal soll der, der einen Anderen spündigen sieht, unterscheiden, ob es eine Sünde ist, die man bedeckt, also nicht ansieht..., oder ob es eine Sünde ist, die angesprochen werden muss, mit dem Ziel ihn "zu gewinnen", also seine Ensicht zu fördern. Mt 18,15 Sündigt aber dein Bruder an dir, so geh hin und weise ihn zurecht zwischen dir und ihm allein. Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder gewonnen.
Bereut er nicht, so sucht man zwei oder drei Zeugen, die den Ablauf des Gespräches bezeugen können. Die Frage ist: Ist der Übertreter einsichtig oder verharrt er. Mt 18,16 Hört er nicht auf dich, so nimm noch einen oder zwei zu dir, damit jede Sache durch den Mund von zwei oder drei Zeugen bestätigt werde.
Bereut er wieder nicht, dann verständigt man die Ältesten, die ggf auch über eine "Zuchtmaßnahme" im Gebet nachdenken und mit dem Übertreter eindringlich sprechen und ihn auch warnen, dass er vor eine Gemeindezucht steht. Wenn er weiterhin beharrt, dann machen sie sein Verhalten offentlich in der Gemeinde. Mt.18,17 Hört er auf die nicht, so sage es der Gemeinde. Hört er auch auf die Gemeinde nicht, so sei er für dich wie ein Heide und Zöllner.
Dieses "so sei er für Euch wie ein Heide oder Zöllner" bedeutet den Ausschluss. Sein Verhalten lässt also Zweifel aufkommen, ob er echt ist. Das ist eigentlich auch der entscheidende Grund für einen Ausschluss.
Bekehrt er sich oder bereut er ernstlich und ändert sich, dann wird er nach entsprechenden Gesprächen mit den Ältesten wieder öffentlich in der Gemeinde aufgenommen.
Jetzt ist jeder aufgefordert ihn in Liebe anzunehmen, zu trösten und zu ermutigen.
Paulus will das hier selbst machen, weil er der höchste Gemeindeverantwortliche ist. Wohl traut er den Gemeindeältesten noch nicht die nötige Konsequenz zu. Gemeindezucht ist nicht einfach, da kann viel Unruhe in der Gemeinde entstehen. Wohl den Gemeinden, die mehrere erfahrene Älteste haben, damit sie ggf. den Gegenwind gemeinsam tragen können.
Henoch
Re: 2. Kor 10,6 So sind wir bereit, zu strafen allen Ungehorsam, sobald euer Gehorsam vollkommen geworden ist.
von solana am 01.11.2014 18:07Danke für eure Gedanken dazu.
Also mal mein Fazit bis jetzt:
Das "Strafen", das Paulus hier anspricht, betrifft nicht die im ersten Korintherbrief angesprochenen Misstände in der Gemeinde, die "Gemeindezucht", das hat die Gemeinde schon selbst gestraft und darin ihren "Gehorsam" gezeigt.
In dem Vers hier spricht Paulus ja auch davon, dass er strafen will, nicht die "vollkommen Gehorsamen" sollen dann strafen.
Insofern handelt es sich dann wohl um "Ungehorsam", den die Korinther - im Gegensatz zur Gemeindezucht" nicht selbst strafen können; vielleicht weil ihnen die Erkenntnis/Unterscheidungsgabe dazu fehlt oder nicht ausreicht?
Das würde dann am ehesten auf die Irrlehrer oder Irrlehren passen, wie ihr beide, Henoch und Cipher auch gesagt habt.
Also entweder die Irrlehrer zu bestrafen (wenn Ungehorsam = ungehorsame Menschen) oder das wieder in Ordnung bringen, was die Irrlehrer in den Köpfen der Korinther an Schaden angerichtet haben und was sie selbst vielleicht nicht alles erkennen können.
Das würde auch zu dem unmittelbar Vorausgehenden passen:
5 Wir zerstören damit Gedanken und alles Hohe, das sich erhebt gegen die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alles Denken in den Gehorsam gegen Christus.
und noch weiter vorn schreibt er:
2 Ich bitte aber, dass ihr mich nicht zwingt, wenn ich bei euch bin, mutig zu sein und die Kühnheit zu gebrauchen, mit der ich gegen einige vorzugehen gedenke, die unsern Wandel für fleischlich halten.
Also möchte er eigentlich doch niemanden strafen - es sei denn, er wird dazu gezwungen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver


Antworten

