Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  53  |  54  |  55  |  56  |  57  ...  6809  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68083 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2469

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 14.09.2025 07:45


13.Sonntag nach Trinitatis.      

Christus spricht: 
Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.   Matthäus 25,40b.     


Ev:Lukas 10, 25-37.      Ep: 1.Johannes 4,7-12.   
AT: 3.Mose 19,1-3.13-18.33-34.  
Pr: Markus 3,31-35.      Psalm 119,65-72.  

LOSUNG.  

Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.   Habakuk 3,18    

Lukas 15,20.  
Als der Sohn noch weit entfernt war, sah ihn sein Vater und es jammerte ihn,  
und er lief und fiel ihm um den Hals und küsste ihn.  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2469

Die 7 Gemeinden im Buch der Offenbarung - 7 Videos bis 30.09. anzuhören

von Burgen am 13.09.2025 23:47



Ihr Lieben,  

auf Bibeltv in der Mediathek sind bis 30.09. 7 Videos zur Apokalypse im Buch der Offenbarung zu sehen. 
Jeweils etwa 27 Minuten dauert die Reiseerzählung historisch, archäologisch . 

Ohne kritische Infragestellung. Die Bilder zeigen die historischen biblischen Stätten so, wie sie heutzutage anzusehen sind. 
Die Reise beginnt in Patmos. Danach geht es nach Ephesus usw. 
Jedes Sendschreiben beginnt mit ein zwei Bibelversen, anschließend hört man dem Sprecher zu und kann gut nachvollziehen, wie es damals politisch, geistlich usw. dort aussah und zuging. 

Die damaligen Christen hatten ihren Glauben auf dem Fundament der Bibel durch die unermüdliche Arbeit der Verkündigung und dann später Verfolgung durch Paulus aufgebaut. Sein Ausgangspunkt damals war Ephesus. 

Also ziemlich 'nüchtern' erzählt, dennoch gut nachzuempfinden, besonders wenn man öfter die Sendschreiben schon selbst gelesen hat. Denke, es könnte lohnend sei, diese Reiseabschnitte ruhig bis zum 30.09. zweimal anzuhören und anzusehen. 
Zumal die Landschaft wirklich wunderschön ist - in der Türkei. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2438

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 13.09.2025 15:03

 
(Peter Strauch, ERF-Studiochor, SCM Hänssler, YouTube)
 
Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit.
 
(2. Korintherbrief 12,9; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Merciful

Antworten

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 620

Re: Impulse

von nusskeks am 13.09.2025 08:55

Mehr als Recht – die Freiheit, auf Vergeltung zu verzichten
Matth. 5,38-42

„Auge um Auge, Zahn um Zahn" (Mt 5,38). Viele hörten darin Härte. Doch in der Tora war diese Formel nie ein Freibrief für Rache, sondern ein Gerichtsprinzip: Strafe sollte angemessen sein, nicht überzogen. Sie begrenzte Gewalt – sie sollte nicht eskalieren.


Zur Zeit Jesu war dieses Prinzip jedoch oft so verstanden worden, dass es private Vergeltung rechtfertige. Wer beleidigt oder verletzt wurde, fühlte sich frei, es sofort heimzuzahlen. Jesus aber zieht die Grenze: „Ich aber sage euch: Leistet dem Bösen nicht Widerstand" (V. 39). Er spricht nicht gegen Gerichte oder Rechtsordnung, sondern gegen persönliche Rachegelüste. Die Bibel ist hier klar: „Mein ist die Rache, spricht der HERR" (Dtn 32,35).

Dann illustriert Jesus, was das praktisch heißt:

-> Die Ohrfeige auf die rechte Wange – eine öffentliche Demütigung. Er sagt: Halte auch die andere hin. Nicht aus Schwäche, sondern aus Stärke – weil du frei bist, nicht zurückzuschlagen.

-> Der Streit ums Hemd – gib auch den Mantel. Verstrick dich nicht in endlose Klagen; lass los, statt dich vom „guten Recht" knechten zu lassen.

-> Der erzwungene Meilengang – wenn dich eine Obrigkeit zwingt, geh zwei. Damals konnten römische Soldaten Bürger zwingen, Lasten zu tragen. Jesus ruft: Überrasche mit Freiwilligkeit statt Widerwillen.

-> Die Bitte und das Darlehen – sei großzügig, wo andere knausern. Öffne die Hand, statt sie zu verschließen.

Allen Beispielen ist eines gemeinsam: Durchbrich den Kreislauf der Vergeltung. Verzichte auf dein Recht, damit Gnade sichtbar wird.

Das heißt nicht, dass Jesus Rechtssysteme abschaffen wollte. Legitimes Gericht hat seinen Platz. Aber für den Einzelnen gilt: Charakteristischer für Gottes Gerechtigkeit ist, wenn man auf Vergeltung verzichtet. Auch bedeutet es nicht, dass jeder Schutz verboten wäre: Später weist Jesus seine Jünger an, für die kommende Zeit der Verfolgung auch an persönliche Sicherheit zu denken (Lk 22,35–36). Der Kontext entscheidet.

Hier geht es um die Haltung des Herzens: nicht alles einklagen, nicht zurückschlagen, nicht „Zahn um Zahn" leben, sondern großzügig loslassen. Das führt direkt zur nächsten Stufe: Feindesliebe (V. 43–48). Wer nicht zurückschlägt, ist schon auf dem Weg, seinen Feind zu lieben.

Und genau da liegt die Freiheit: Wer Gott vertraut, muss nicht alles selbst zurechtrücken. Er darf loslassen, statt immer heimzuzahlen. Er darf großzügig geben, statt festzuhalten. Er darf mit Demütigungen umgehen, ohne dass seine Würde zerbricht – weil sie im Vater im Himmel verankert ist.

So zeigt sich Reichsgerechtigkeit: nicht darin, jeden Anspruch durchzusetzen, sondern darin, den Kreislauf der Gewalt zu unterbrechen. Nicht darin, Rache zu üben, sondern darin, Gnade zu leben.

Dieser Abschnitt ist kein Ruf zur Passivität, sondern zur stärkeren Freiheit: Wer im Reich Gottes steht, kann verzichten – und wird dadurch ein lebendiges Zeugnis der Gnade des Vaters.

Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.09.2025 08:56.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2469

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 13.09.2025 08:05


Samstag.  


Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?    Psalm 56,12.   

Apg 9,31.   
So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und  
baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und  
mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.    


TagesL: Apg. 9, 31-35.    fortlL: 4.Mose 20,1-13.  Ps 119,57-64 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2469

Re: Psalm 91 ... der Geist und die Braut sprechen: Komm HErr Jesus ...

von Burgen am 12.09.2025 16:22


Psalm 91 Bibelversion: Hoffnung für alle ...   

Vorschlag: 

-- es gibt den Erzähler ... wer ... 
-- ist an den jenigen gerichtet ... 
-- und der Empfänger spricht ...  
-- Bekenntnis ... 

Gott der Herr spricht, Zuspruch und Verheißung des 'Allmächtigen Gottes'      
der Mensch empfängt die Verheißung ... 
 ::: 

1 Wer im Schutz des Höchsten wohnt  
         und ruht im Schatten des  
                 Allmächtigen,   
              der sagt zum Herrn:  
"Du bist für mich Zuflucht und Burg, 
     mein Gott, dem ich Vertraue."   
      Er rettet dich aus der Schlinge  
 des Jägers und aus allem Verderben. 

4 Er beschirmt dich mit seinen Flügeln, 
             unter seinen Schwingen  
                 findest du Zuflucht,  
   Schild und Schutz ist dir seine Treue.   

5 Du brauchst dich vor dem Schrecken  
  der Nacht nicht zu fürchten, noch vor   
     dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt, 
                  nicht vor der Pest,  
            die im Finstern schleicht,  
 vor der Seuche, die wütet am Mittag.  

7 Fallen auch tausend zu deiner Seite, 
    dir zur Rechten zehnmal tausend, 
    so wird es doch dich nicht treffen. 
               Ja, du wirst es sehen  
  mit eigenen Augen, wirst zuschauen,
     wie den Frevlern vergolten wird.  

9 Denn der HErr ist deine Zuflucht,  
        du hast dir den Höchsten    
             als Schutz erwählt.  

10 Dir begegnet kein Unheil, 
   kein Unglück naht deinem Zelt  (Haus, Körper ...)  
     Denn er befiehlt seinen Engeln, 
   dich zu behüten auf all deinen Wegen.  

      Sie tragen dich auf ihren Händen,  
              damit dein Fuß nicht  
               an einen stein stößt;  

13 du schreitest über Löwen und Nattern,  
        trittst auf Löwen und Drachen. 

14 "Weil er an mir hängt, will ich  
    ihn retten; ich will ihn schützen, 
     denn er kennt meinen Namen.  

           Wenn er mich anruft,  
         dann will ich ihn erhören.  
         Ich bin bei ihm in der Not, 

     befreie ihn und bringe ihn zu Ehren. 
        Ich sättige ihn mit langem Leben   
     und lasse ihn schauen mein Heil."  

(Abschrift : Gebet-des Schutzes. de)   

:::  

Für mich hatte diese 'Lesart' er, ihn, ich, eine erstaunliche Wirkung. 

Gott segne uns beim Entdecken seiner Liebe und Zusagen ... 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2438

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 12.09.2025 10:50

 
(Peter Strauch, ERF-Studiochor, SCM Hänssler, YouTube)
 
Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name unter dem Himmel
den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
 
(Apostelgeschichte 4,12; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.09.2025 10:51.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5420

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von Cleopatra am 12.09.2025 07:18

Hallo Morgenstern, 

was ist denn dann hier deine Motivation?
Hast du denn gelesen, was für eine Plattform dies hier ist, welche Ziele wir haben und wofür diese Plattform gedacht ist?

Ich habe nicht den Eindruck, dass dieser Thread hier noch was bringt.

Morgenstern, daher nochmal ganz konkret auch folgende Fragen:

Möchtest du Jesus näher kennenlernen? Möchtest du dich über die biblischen Inhalte unterhalten so, wie sie in der Bibel stehen?
Bist du dafür bereit, den Glauben der Anderen zu akzeptieren?
Bist du bereit im Gespräch, zu akzeptieren, dass wir eben alles anhand der Bibel hier überprüfen und diese als richtig und sehr wichtig sehen?

Wir schreiben einfach sonst nur aneinander vorbei und das bringt doch nichts.

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.09.2025 09:30.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2469

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von Burgen am 12.09.2025 07:18


Guten Morgen, Morgenstern. 

Schade, dass du scheinbar schlechte Erfahrungen mit Menschen der Kirche erlebt hast. 

Auf der Suche nach einem erfüllten Lebens geht es immer darum sich von Jesus, dem Christus Messias finden zu lassen.
ich denke, dass du das schon lange weißt. 
Wir sagen zwar meist, dass wir ihn endlich 'gefunden' haben. 
Doch ist es eher umgekehrt. Er sucht den Menschen. Um dann in dem Menschen Wohnung zu beziehen. 
Bist du schon öfter mal hier angemeldet gewesen? 
Immer mit einem anderen Namen, doch fast immer mit demselben 'Problem'. 

Du kannst erst Frieden Finden, wenn du dich hast finden lassen und mit Herzen Danke sagen kannst. 
Dann könntest du zB den Psalm 23 , Psalm 91 und viele andere Verheißungen auf dich beziehen und in dein Herz 'fallen' lassen. Im Herzen 'bewegen' . 

Erst im Rückblick, vermutlich, wirst du dann dir sicher sein, dass ER immer schon, gerade vor deiner Herzenstür gestanden hat. dafür musst du weder Jude, noch Moslem werden. 
Einfach ein junger Mann sein, der IHN, Jesus, liebt und von ganzem Herzen ihn immer besser kennenlernen will. 

Das alte Testament mit seinem ganzen Glaubens, und Erzählvormat führt direkt in seine, des Christus Arme und Herzen. 
Ganz genau wie die 'Geschichte' von den zwei verlorenen Brüdern, dessen Vater Gott verkörpert in seiner ganzen Liebe, und Freundlichkeit. 

Er allein will Wohnung in uns haben, nicht nur ein Körnchen Glaubenssamen kann ihn davon abhalten.  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Morgenstern

24, Männlich

  Neuling

Beiträge: 10

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von Morgenstern am 11.09.2025 23:03

Das wäre schade für die Pastoren, da ich schon von vielen verschiedenen Pastoren Predigten gehöhrt habe.
Mit dem Katholischen Glauben bin ich eigentlich gut vertraut.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  53  |  54  |  55  |  56  |  57  ...  6809  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite