Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5524  |  5525  |  5526  |  5527  |  5528  ...  6801  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68009 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 15.10.2014 08:21

Hm, und so, wie du die Personen hingestellt hast (vom ersten Post an), die "der Kirche" glauben, also in diesem Sinne an die Dreieinigkeit glauben, ist "nur klar und deutlich"....?

Ne, so funktioniert Diskussion und Argumentation nicht.

In Anbetracht dessen, dass wir alle in die Bibel schauen, um die Wahrheit herauszufinden, ist doch Respekt und Demut notwendig. Andere schlecht dastehen lassen ist keine Art, zu argumentieren.

Wir schauen uns die Bibelverse im Zusammenhang an und versuchen gemeinsam, herauszufinden, was die Bibel dazu sagt. Bisher habe ich noch keine Argumentation gesehen, die besagt "also das weiß ich nicht, das habe ich jetzt nur von der kirchlichen Dogmatik so, dann müssen wir die mal fragen" . Also hoffe ich doch, dass die Gespräche dementsprechend sachlich und freundlich weitergeführt werden können, denn schließlich sagt ausgerechnet einer der hier genannten Bibelabschnitte wenige Verse weiter, dass die Erkenntnis nichts bringt, sondern nur aufbläht, im Gegensatz zur Liebe, die aufhilft, hm...?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 08:22.

Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Einer am 15.10.2014 08:07

@cleo

So wie ich cipher mit seinen besagten Ausführungen zu Wiedergeborenen verstehe, will er mir damit den Glauben absprechen bzw.mich sogar zum Antichristen erklären. So wie cipher sagt: einfach mal lesen, worum es in diesen Bibelstellen geht.

Insgesamt dürfte das ein sehr kritisches Thema sein - eigentlich wie kaum ein Anderes - denn die Dreieinigkeitslehre gehört zur Dogmatik der größeren Kirchen und nicht daran zu glauben wird von diesen als Häresie bezeichnet. Von daher ist mein Interesse durchaus mich möglichst klar und eindeutig auszudrücken, was unter Umständen aggresiv wirken kann.  

Der Kontext ändert nichts daran, dass der Vater (Gott) sowohl von Jesus als auch Paulus als der einzige wahre Gott bezeichnet wird. Wenn ich zu Dir sage, dass Du allein Moderatorin hier bist, dann ist in jedem Fall klar, dass ich selbst es nicht auch bin. 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5418

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 15.10.2014 07:45

Ich habe mich seit gestern intensiver gefragt- was ist der Grund, weshalb man sich so empören muss, wenn der eine an die Dreieinigkeit glaubt, der andere aber nicht...?
Ich habe versucht, es zu verstehen, denn es sieht ja aus, als würde auch gerade hier mit vielen Versen argumentiert, aber diese scheinen nicht wirklich ins Herz zu gehen... (weiß nicht, wie ich es genauer erklären soll).

Ich habe mir gedacht, auch in EINERs Argumentation erausgelesen- ob es daran liegt, dass verstanden wird, dass wir quasi drei Götter hätten, nämlich den Vater, Jesus und den heiligen Geist..? Und ob dies dann entgegengesetzt zum Gebot, keine anderen Götter neben Gott zu haben, steht...?

Vielleicht kann mir das jemand beantworten?

Denn ich verstehe den Ärger, die Empörung und das Schlechtreden des Andersdenkenden irgendwie nicht.

Es scheint ja, als würden wir alle an Gott glauben. Wir alle haben auch die Kreuzigung Jesu anscheinend verstanden, und unsere Notwenigkeit der Sündenvergebung und Errettung...

Habe ich in den vielen Seiten etwas üerlesen vielleicht, was die Empörung und die "Agression" (so kommt ja auf jeden Fall EINERs Beiträge bei mir an) rechtfertigen, was ja auch irgendwie entgegen des Nächstenliebe-Gebotes spricht...?

Lg Cleo

PS: Lieber EINER, der von dir zitierte Vers aus Johannes 17 geht noch weiter..... lies mal im Kontext, dann wirst du auch die Verse 5, 10, 11 und so weiter.
Auch die Verse aus 1. Korinther- in dem Kontext geht es um Götzenfleisch, das Essen der "Götter"

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 07:49.

Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Einer am 15.10.2014 07:42

Oder in 1. Korinther 8, 6 steht es eigentlich auch klar und deutlich (wenn man mal diese Dreieinigkeits-Brille abnimmt):
"so haben wir doch nur "einen" Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir zu ihm; und "einen" Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn."

Nur der Vater ist Gott, was sowohl Jesus wie auch Paulus bezeugen. Und zwei biblische Zeugen reichen, dass ich mich darauf verpassen darf, dass es auch so ist. Es ist außerdem ausgeschlossen, dass Gott in die Irre führt - nicht ausgeschlossen ist das bei den Urhebern der Dreieinigkeitslehre.

Antworten

Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Einer am 15.10.2014 06:42

@Cristof

Und in Johannes 17,3 betet Jesus:

"Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen."

Wenn Jesus selber sagt, dass Gott ALLEIN wahrer Gott ist, dann kann man sich ja über andere Bibelstellen Gedanken machen, wie die zu deuten sind, aber wer Jesus zu Gott macht, hat den Sohn nicht und damit auch nicht den Vater (das könnte cipher gemeint haben - leider führt er es ja nicht genauer aus).

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Hochmut

von tefila am 15.10.2014 06:35

Lieber Christof,

wie zeigt sich denn der Hochmut bei Ungläubigen?

Und wie bei Gläubigen?


Bei Gläubigen ist er ja total Unsinn, denn wir stehen, wenn wiedergeboren, alle in der selben Stellung vor Gott.

In der Bibel steht, wir sollen einander höher achten, als wir selber sind.

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sohn und der Vater machen Wohnung

von tefila am 15.10.2014 06:31

Lieber Christof,

mit dem "nicht mehr sündigen" ist gemeint, dass wir dann nicht mehr in oder mit der Sünde  l e b e n. Es geht nicht um einzelne Tatsünden, die wir bereuen und uns auch da noch von Gott verändern lassen wollen.
Sein Heiliger Geist überführt von Sünde und fegt sie raus.

Einen gesegneten Tag in der Freude von Gottes Geist, der uns gute Gedanken schenke!

Antworten

Christof
Gelöschter Benutzer

Der Sohn und der Vater machen Wohnung

von Christof am 15.10.2014 04:04

Joh 14,23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen.

Ihr Lieben,

ich bin Zeuge dieses "Wohnungsmachen". Der Geist Gottes ist wohl dauerhaft in mir. Nicht so in der Zeit meines geistlichen Kampfes, wo der Geist Gottes noch vom Antigeist überlagert war. Der Antigesut ist jetzt weg. Auch dafür habe ich eine Stelle gefunden:

1.Joh 5,18 Wir wissen, daß jeder, der aus Gott geboren ist, nicht sündigt; sondern der aus Gott Geborene bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an.

Wobei hier mit sündigen wohl das Prinzip der Gottferne gemeint ist und nicht etwa einzelne Tatsünden.

Ich bete für alle, die noch im Kampf stehen, dass sie ihn gewinnen mögen und mein Glück teilen.

In Liebe
Christof

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 04:06.

Christof
Gelöschter Benutzer

Hochmut

von Christof am 15.10.2014 03:45

Ps 101,5 Wer seinen Nächsten heimlich verleumdet, den will ich stumm machen. Wer stolze Augen und ein hochmütiges Herz hat, den will ich nicht dulden.
Ihr Lieben,

welch ernste Warnung vor Hochmut, den ich meistens bei Ungläubigen antreffe. Regelmäßig bitte ich Gott er möge mich vor Hochmut schützen, obwohl ich denke, dass die Gegen-Frucht des Heiligen Geistes (Demut) bei mir da ist. Hochmut ist was Schreckliches. Was denkt Ihr?

In Liebe
Christof

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 03:46.

Christof
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Christof am 15.10.2014 03:27

Ihr Lieben,

so wie ich das sehe, war Jesus Gott von Anbeginn (Johannes 17,5 Und nun verherrliche du, Vater, mich bei dir selbst mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war) und wandelte als Gott auf dieser Welt um seinen Auftrag zu erfüllen (Joh 6,33: Denn das Brot Gottes ist der, welcher aus dem Himmel herabkommt und der Welt das Leben gibt). Erklär mir mal einer, wie ein Mensch vom Himmel herabkommen kann...

In Liebe
Christof

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5524  |  5525  |  5526  |  5527  |  5528  ...  6801  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite