Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 573 | 574 | 575 | 576 | 577 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67261 Ergebnisse:
Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..
von Jakobgutbewohner am 11.01.2023 16:36Es handelt sich gewissermaßen um die Umschreibung einer guten inneren Haltung?
Dem stimme ich zu, wenn Gott sich entzieht, dann mit Grund.
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 11.01.2023 09:1910 Habt ihr nicht das Schriftwort gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden;
Manchmal hält man das wirklich Wertvolle für wertlos.
Danke Herr, wo wir erkennen was wirklich wertvoll ist, für das ewige Leben.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 11.01.2023 09:16
Mittwoch
Der HERR hört mein Flehen; mein Gebet nimmt der HERR an. Psalm 6,10
Wenn du betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu
und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist;
und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten. Matthäus 6,6
Nur mit Gott und seinem Segen gehst du auf gewissen Wegen.
Darum auch in allen Dingen dein Gebet vor Gott zu bringen.
Bete!
Und zu allen Zeiten lass vom Heiligen Geist dich leiten.
Er kann betend uns vertreten.
Gott kennt und erhört dies Beten.
(BG: Johann Amos Commenius/Theodor Gill)
Psalm 71 1.Mose 4,1-16
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 11.01.2023 08:19Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 11.01.2023 08:17Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..
von Burgen am 10.01.2023 22:23
Hallöchen, gerade gesehen Pneuma hat sich gelöscht. Liest du dennoch mit, wünsche ich dir Gottes Segen für seinen Frieden und alles, was du brauchst.
@alle
Von Dr. Martin Luther gibt es das kleine Büchlein: Christlicher Wegweiser für jeden Tag
aus dem ich folgende Gedanken bezüglich Vater zitiere:
Wenn ihr mich kennetet, so kennetet ihr auch meinen Vater. Johannes 8,9
"Hebe demnach nicht hinten noch oben an, daß du wolltest
den Vater vorher erkennen lernen; da wird nichts daraus. Sondern also tut ihm: Schließ die
Augen zu und sage: Ich weiß nichts von Gott noch vom Vater, ich komme denn hierher und höre,
was Christus sagt.
Denn was sonst außer dieses Mannes Wort, wie hoch es auch sein mag,
gepredigt oder erdacht wird, das ist nicht der Vater, sondern bleibt
Blindheit, Irrtum und der Teufel selber.
Wenn ihr aber mich kennet, so kennet ihr auch den Vater.
Denn der Vater hat gesagt, er will durch den Sohn erkannt sein, und nimmt aus allen hohen Schulen,
aus aller weisen Leute Gesetz, aus aller heiligen Leute Leben, aus aller Religionen Glauben und Lehren
und spricht:
Wer wissen will, wer ich, Gott der Vater, sei, der höre Christum, den Sohn."
(Neu zusammengestellt und herausgegeben von Helmut Korinth = Hamburg 1980
zur Förderung des Glaubens und gottseligen Wandels)
In der Beschäftigung mit dem Wort "Vater" werden in vielfältiger Weise Vater und Kinder Gottes
auch im AT schon Bibelstellen verwendet und gebraucht.
Dieses in der Bibel ist niemals philosophisch gedacht. Das empfinde ich äusserst spannend ...
Denn Gott Vater, Sohn JESUS Christus und Heiliger Geist sind immer Person und viel mehr.
Das ist großen Dank wert. Ich glaube, dies können Menschen niemals völlig verstehen.
Auf ERF gab es mal einen Abend des Gebets entlang dem "Vater unser", das mich erstaunen ließ.
So den Worten in Gebetseinheiten zu folgen war lehrreich und wunderbar.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 10.01.2023 09:269 Was wird nun der Besitzer des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Winzer vernichten und den Weinberg anderen geben.
Wir sollen, hier auf Erden, in der Liebe wachsen, um später nicht vor der Tür zu stehen und die anderen zu beneiden, die drinnen sind.
Danke Herr, dass Du uns in der Liebe wachsen lässt.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 10.01.2023 08:36
Dienstag
Mose sprach zu Gott:
Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe und führe die Israeliten aus Ägypten?
Gott sprach:
Ich will mit dir sein. 2.Mose 3,11-12
Jesus spricht:
Siehe,
ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe.
Darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Matthäus 10,11-13
Höre nicht auf, Herr unser Gott,
uns und aller Welt mit deinem guten Wort zuzusetzen,
dass der Glaube sich herumspreche
bei allen Menschen
und die Kraft deiner Barmherzigkeit sich durchsetze,
wo die Mächtigen sich vergessen,
und die Ohnmächtigen vergessen werden,
wo nach Leben geschrien
und um Gnade gebettelt wird:
Erbarme dich, Herr!
(Eberhard Jüngel)
Psalm 71 1.Mose 3,14-24
Der Herr schenke, dass wir ein offenes Ohr für ihn haben wollen
und dann auch den Mut haben seiner Stimme zu gehorchen.
Und tun, wenn auch mit klopfendem Herzen tun,
was er aufträgt.
Genau wie Mose, oder Johannes d Täufer.
Beide haben die damalige, ihre Welt verändert und sind
bis heute herausragende, wirklich weltverändernde Männer
gewesen im guten Sinne.
Der eine sammelte ein ganzes Volk und führte es
auf Befehl Gottes aus der Sklaverei in Freiheit.
Der andere brachte ein ganzes Volk dazu Buße zu tun,
sich taufen zu lassen und in Erwartung des versprochenen
Retters, des Messias zu sein.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)