Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5972 | 5973 | 5974 | 5975 | 5976 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67430 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: ...und die Bibel hat doch recht!
von Henoch am 25.07.2014 19:53Hallo Micha,
danke für Deine klaren Worte, allerdings vermute ich es gehört zu einem anderen Thread?
Dazu? Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
Vieleicht mags ja jemand rüberlegen von den MODs?
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von Henoch am 25.07.2014 19:51Hallo Jonas,
Nüchternheit ist einfach, Verstand einschalten. Mehr nicht . Als Christ darf man den Verstand einschalten und darüber hinaus alle Gedanken gefangen nehmen unter das Wort Gottes. (Und das geht nicht, wenn ich nicht weiß, was ich rede)
Ebenso bedeutet es, dass das Wort und nicht unsere Gefühle Zeugnis gibt für die Wahrheit und auch, dass Freude nicht unbedingt ein "vor Freude zerplatzen" ist, sondern eine tiefe Freude, die auch dann trägt, wenn wir in einer Krise stecken.
Ja, diese Freude geht sogar noch weiter:
1 Petr.4 13 sondern freut euch, dass ihr mit Christus leidet, damit ihr auch zur Zeit der Offenbarung seiner Herrlichkeit Freude und Wonne haben mögt.
Henoch
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: ...und die Bibel hat doch recht!
von MichaR am 25.07.2014 19:18Also, das beschriebene Szenario ist gang und gebe in Charismatischen Gemeinden.
Wie vorher schon erwähnt würde n. Paulus gelten, das man die "Geister unterscheidet" - das scheint nicht zu passieren. Auch ist so etwas in der Schrift nicht zu finden zumal ja das Gegenteil von Paulus in Korinth angemahnt wurde:
* einer nach dem Anderen
* max. 2 oder 3
* einer muss Auslegen
alle zusammen würde ich als ausufernde Unordnung bezeichnen, so sie denn überhaupt (rellativ sinnbefreit) in echten Sprachen reden - Denn wie sinnvoll ist das zum einen, wenn alle auf einmal reden oder jeder nen anderen Text "singt" oder eher lallt ("Dyslallie") Zum andern wie kann man Amen sagen hernach??
Das der Geist uns vertritt mit unaussprechlichen Säufzern, was hierbei auch gern aufgeführt wird ist was anderes:
* zum einen wären das "Wir" die da "Singen" , nicht der Geist!
* zum weiteren sind Säufzer ja wohl deutlich von "Singen" oder Sprachenreden zu unterscheiden würde ich mal behaupten
* und es ist ja unaussprechlich (für uns scheinbar zumindest) somit kann das nicht zutreffen, da "wir" ja was "aussprechen" dabei.
Ach ja, und unseren gesunden Menschenverstand, auf den wir uns zwar in Glaubensfragen nicht kontraproduktiv stützen sollen, jedoch durchaus "verständig" sein sollen -denn dazu ist er uns gegeben worden - zum Verständnis der Dinge. ("seid doch verständig!")
unser Verstand sagt uns normaler Weise, was völliger Unsinn ist! (zudem ist Gott ein Gott der Ordnung, nicht der Unordnung)
Es währe durchaus nicht hilfreich wenn ich in der Versammlung aufstünde und laut in Aramäisch plappern würde, und wer neben mir aufsteht und das meint in Süd-West-Kongo übersetzen zu müssen, wo ja alles für uns gut verständlich und lesbar in unserer Bibel steht.
Anderes Beispiel:
Im Jungel Südamerikas gab es mal einen Missionar, länger her...der traf einen bis dahin unberührten Eingeborenenstamm zu dem es absolut keine Komunikation gab, keinerlei Anhaltspunkte usw. Er predigte das Evangelium einfach in seiner Sprache, bzw. spach halt mit denen und die verstanden weitgehend was er meinte = das macht Sinn (so wird n Schuh draus!)
Gott macht nichts unsinniges, und was würden Zuschauer sagen: "Sind die nicht von Sinnen"? = Gelächter wäre die Folge für "diese Verrückten"!
Gott ist ein Gott der Ordnungen: drum gab er uns die für uns am besten geeigneten Optionen als Regeln und "Spielregeln" wenn man so will.
Der Stamm wurde übrigens bekehrt, nicht durch den Missionar, sondern durch einen einzigen des Stammes, der den Stamm dann bekehrte. (denke es war das Buch: "Ich schwörs bei diesem Kreuz ich töte dich")
Nur so funktioniert das Evangelium, wenn man die "Spielregeln" auch einhält. (eben nicht Eigensinnig ist)
Dann kann es auch passieren das mal wer "überführt wird von unsichtbaren Dingen" (bgl. Hebr.Brf)
Das Durcheinander ist eher ein Anti-Zeugnis der Unordnung und des sogenannten "Eigensinnigen Gottesdienstes"'² den schon Paulus zu seiner Zeit abmahnte durch den innewohneneden Geist! '² Hat er nicht durch Jesaja bereits angemahnt: "wem soll das dienen, mir vieleicht, .....??"
Nichts gegen Gefühle, die dürfen sein, doch stützen wir uns nicht auf diese trügerischen Ausbrüche. Willkommen ja, aber doch ein wenig "auf dem Boden bleiben" bei der Sache. Extase ist nicht Anbetung. Hundertfaches wirres Zungengeschnatter auch nicht.
Jesus sagt: "wer mich liebt, tut was ich sage" und Punkt.
(ohne Gefühle diesmal ganz nüchtern)
Denn Jesus wird uns nicht nach unseren Gefühlen oder sonstwas beurteilen, sondern nach unserer Treue seinem Wort ggü. Wir werden sein Wort lieben, weil wir ihn lieben, der das Wort ist und uns in klar verständlicher Sprache zum Verständnis und zum Heil gegeben ist. "Und so will ich in der Gemeinde lieber 10 Worte mit dem Verstand beten als 1000 in einer mir unbekannten Sprache"
- only my 2 cents -
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von jonas.sw am 25.07.2014 18:29Hallo,
die Frage ist auch, was bedeutet Nüchternheit? Wir wissen alle, das es die Geistesgaben von Gott gibt. Und das es genauso Satan gibt, der mit Kopien und Entstellungen dieser Gaben verwirren will.
Wo fängt nun dieser Nüchternheit an, nur auf der Verstandesebene, im Sinne von, ich lege das in der Bibel so aus...
Oder geht es schon darum nüchtern auf Gefühle zu achten? Warum ist mir bei dieser Geschichte nicht behaglich? Ist es wirklich so, weil es so von Bibel nicht richtig ist, oder weil ich mit den sogenannten Kopien schlechte Erfahrungen gemacht habe?
Grüße Jonas
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von Henoch am 25.07.2014 18:22Hallo Pal,
ich denke, wir dürfen nicht vergessen, dass uns der Herr immer wieder zur Nüchternheit ermahnt (nüchtern im NT) und ferner ist uns gesagt:
1Kor 14,20 Brüder, seid nicht Kinder am Verstand, sondern an der Bosheit seid Unmündige, am Verstand aber seid Erwachsene! (Elberfelder)
Wie Du siehst, steht das auch noch im Kapitel über die Zungenrede...
Henoch
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von Pal am 25.07.2014 18:14...wir sind ja hier, um eben herauszufinden, was biblisch, heißt- im Sinne Gottes ist...
Ja, liebe Cleo, das herauszufinden braucht es lebendiges Erleben und nicht ausschließlich Verstandes-Logik.
...wie durch "herauspicken einzelner Verse" eine ganz neue Lehre/Theorie entstehen kann...
Ich hoffe du hast mich dabei noch nicht "erwicht"!


Dann hilf mir zurecht!
Frage an Pal: Was Burgen und ich von den quasi "singenden Zungenredenversammlungen" beschrieben kennst du doch sicher auch, oder?
Was sagst du denn dazu??? Ist das richtig zu tun? Entspricht es der Bibel? Ist es richtig, wenn während eines Gottesdienstes Leute für sich aber hörbar in ihrer Zungensprache beten?
Ja, so etwas kann man erleben!
Dabei wird mir aber der Hl.Geist selbst Zeugnis geben, was von IHM ist oder wo es "im Fleisch endet".
Und da ist ja jeder persönlich gefragt um zuerst einmal bei sich den folgenden Maßstab anzulegen:
2Ko 13:5 Versuchet euch selbst, ob ihr im Glauben seid; prüfet euch selbst! Oder erkennet ihr euch selbst nicht, daß Jesus Christus in euch ist?
Wenn nun die Herrlichkeit Gottes in solch einem Maße über einer Versammlung wirkt, das Gefühlsausbrüche bewegende Szenen verusachen, dann werde ich mich hüten zu urteilen: Das muß ein "Mantra Geist" sein! Oder: hier läuft alles gegen die Bibel!
Diese Sache ist ziemlich heikel. Ich mag auch keineswegs ein widerbiblische Kaos. Aber wenn die (Gottes-)Kinder auch einmal jauchzen und schreien, dann werde ich mich mit ihnen ergötzen. - Es sei denn der in mir wohnende Geist gibt mir dagegen Zeugnis. Versteht ihr?
1Kö 8:10-11 Da aber die Priester aus dem Heiligtum gingen, erfüllte die Wolke das Haus des HERRN, daß die Priester nicht konnten stehen und des Amts pflegen vor der Wolke; denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus des HERRN.
Wenn so etwas bereits im AT geschehen konnte, wieviel mehr in unserer NT Zeit? -
Oder ist jede gefühlte Gottesgegenwart unbiblisch?
Einmal bin ich persönlich von dieser unbeschreiblichen Herrlichkeit dermaßen erfüllt worden, das ich nur noch heulend zusammenbrach und tatsächlich mit keinem Menschen mehr etwas zu tun haben wollte, sondern nur noch dieses unbeschreibliche Gefühl der Gottesnähe genoß....
Schwer zu erklären, wenn man da nicht selbst "hineinbeißt"!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: ...und die Bibel hat doch recht!
von Henoch am 25.07.2014 17:33Hallo Rapp,
aaabeer schneeeelll wech
Henoch
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette 2 (biblisch)
von NorderMole am 25.07.2014 17:06Ich
...ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn. 1. Mose 15,1
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
von Henoch am 25.07.2014 16:54Hallo Tefila,
das ist Halbtrance vermutlich...
Dann entsteht ein wohliges, manchmal auch warmes Gefühl und tiefer Friede in einem.
Ich konnte das in meiner Eso-Zeit auch, gelernt durch Meditation. Nach langem Üben ad hoc.
Man nennt das auch einen Alphazustand, weil, so wird erzählt, in diesem Zustand eine bestimmte Kurve auf dem EEG auftaucht.
Es läßt Bewustsein zu, aber auf eine Sache zentriert...ein sehr angenehmer Zustand.
Allerdings m.E. okkult.
Henoch