Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6004 | 6005 | 6006 | 6007 | 6008 ... 6717 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67167 Ergebnisse:
Re: Bibellese
von Voetball am 16.07.2014 11:12Ich lese gerade nur wenig,weil ich habe ein Problem ich werde angegriffen von satan wenn ich alleine lese,wenn es zuzweit geht dann nicht. aber ich war selbst so aktiv und fragte rum bei mir in Gemeinden,wer Zeit hat,aber ich fand 2 Personen.mehr nicht entäuschend. aber wer zeit hat bitte melde dich bei mir im PN.
De Bal spelt eene goede Musiek
Klaus
Gelöschter Benutzer
Re: Außerchristliche "Events" in den Kirchenräumen
von Klaus am 16.07.2014 10:57Liebe Cleopatra,
es geht doch eben nicht darum, was ich nun darf oder nicht. Das wäre in der Tat ein "christliches" Gesetz und nicht der Geist des Lebens..
In Christus habe ich die Freiheit, z.B. eine Diskothek zu besuchen oder einen Boxkampf zu beobachten. Da ich selber mit Kampfsport aufgewachsen bin, ist mir Sport nicht fremd. Ich wundere mich z.B. über die Disziplinlosigkeit so mancher Weltfußballer, wie sie in ihren seelischen Erregungen z.B. mit den Schiedsrichtern streiten, ect. Im Kampfsport darfst du dir so etwas nicht erlauben, sonst hast du verloren, ehe du überhaupt beginnst zu kämpfen.
Ich sage eigentlich nur, daß der Geist der Welt in uns und in der Gemeinde nichts verloren hat. Gemeinschaft unter Kindern Gottes ist etwas völlig anderes. Wir sind frei, vieles zu tun. Nur an dem Götzendienst der Welt sollen wir uns nicht beteiligen.
Geistlich gesprochen steht Ägypten für die Welt und der Pharao steht für Satan. Gott wollte sein Volk aus Ägypten führen, aber Pharao hatte etwas dagegen. Es ist wirklich interessant, unter diesem Gesichtspunkt einmal den Auszug des Volkes Gottes aus Ägypten zu betrachten, was für Widerstände da waren. Und als sie dann in der Wüste waren, wie die Herzen noch an dem Knoblauch der Ägypter klebten.
Unsere Herzen sollen einfach frei werden für Gott und für seine Interessen bzw. Neigungen. Dann verliert sich der Knoblauchgeruch Ägyptens und der Wohlgeruch Christi breitet sich immer mehr in Seinem Hause aus. Natürlich ist sein Haus geistlich und doch müssen die Kinder Gottes irgendwie zusammenkommen. In diesem Sinne ist dann auch der Ort ihrer Zusammenkunft heilig, weil eben Gott gegenwärtig ist.
Shalom
Re: Hüftgelenk gebrochen
von Cleopatra am 16.07.2014 10:41Hey solana,
na das ist aber mal eine tolle Nachricht, klasse!!!!
Ich freu mich mit dir ;-D
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hüftgelenk gebrochen
von solana am 16.07.2014 10:39Ich kann euch heute eineNachricht mitteilen, mit der man mich heute morgen total überrascht hat:
lch darf heute Nachmittag nach Hause!
Gestern wurde mir auf meine Frage hin noch gesagt: 'Mit einer guten Woche müssen sie schon rechnen...'
Und da die Op am Freitag war, hiess das für mich : nicht vor dem Wochenende ....
Aber das Laufen mit Krücken klappt so gut - jetzt muss mir die Krankengymnastin nur noch Stufen steigen beibringen, dann darf ich Heim.
Gott sei Lob und Dank!
Ich werde schon sehnlichst erwartet von meinen Männern Und jetzt geht es ans Organisieren ...
Die alte Dame durfte gestern schon gehen.
Sehr viel konnten wir nicht mehr miteinander reden, da die Unterhaltung 'von Bett zu Bett' aufgrund ihrer Schwerhörigkeit praktisch unmöglich war und sich also auf die kurze Zeit beschränkt hat, wenn wir nebeneinander auf dem Stuhl sassen - und da auch nur in sehr begrenzten Mas s.
Aber meine Gebete begleiten sie weiter....
Ich danke euch allen nochmal ganz herzlich für eure Anteilnahme, Unterstützung und Gebet. Das alles hat mir sehr geholfen und viel gebracht. Undn es war auch so schön, von hier aus am Hauskreis teilnehmen zu können!
Liebe Grüsse
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Außerchristliche "Events" in den Kirchenräumen
von Cleopatra am 16.07.2014 10:38Gestern Abend habe ich eine DVD über Deutschlands Wölfe geguckt.
Sehr interessant.
In der Zeit habe ich zu Abend gegessen und meine Tiere gestreichelt.
Hätte ich in der Zeit nicht auf die Straße gehen sollen, um zu evangelisieren..?
Hätte ich nicht die Zeit besser nutzen können, indem ich Traktate verteile oder eine Andacht schreibe?
Meinst du, Gott, als er mich gestern Abend gesehen hat, würde mir nicht ein ruhiges Ausklingen eines anstrengenden Tages gönnen, mir die Freude wünschen, die ich habe, wenn ich diese wunderschönen Bildaufnahmen sehe und mich über die Natur freue?
Wäre heute der Tag des Gerichtes...... ich glaube, Gott würde sehen, ob ich im Buch des Lebens stehe.
Gott würde mir nicht vorwerfen, dass ich mir gestern etwas Gutes getan habe, er hat es mir ganz bestimmt von Herzen her gegönnt, da bin ich mir sicher.
Denn Gott geht es nicht nur um Leistung. Er liebt mich, weiß, wann ich mal etwas Erholung brauche und freut sich mit mir

Das sind meine Gedanken zu diesem Satz

Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Außerchristliche "Events" in den Kirchenräumen
von Cleopatra am 16.07.2014 10:32Hallo Klaus,
wie ist es denn mit Menschen, die sich in Wohnzimmern treffen, um Gottesdienst zu feiern, weil sie keine Kirche oder ein solches Gebäude haben?
Ich denke, ein Haus ist ein Haus.
Das sind Äußerlichkeiten.
Ein Haus, ein Gegenstand ist nichts Heiliges.
Der Heilige wohnt im Menschen, im Herz.
Und ein Christ darf Spaß haben. Er darf Fernseher gucken und auch Fußball gucken. Es stimmt schon, was Merciful schreibt.
Nicht alles, was Spaß macht, ist gleich fleischlich gleich böse
Schau mal, selbst Paulus benutzt das Beispiel von Wettläufen und Boxen. Wird er das können, wenn er diese Sportarten nicht kennen würde...? Wird irgendwo diese Sportmöglichkeit "verteufelt"?
Ich habe riesen Respekt vor Gott. Ich liebe ihn, ich weiß um seine Heiligkeit und um seine Größe.
Ein Haus aber ist ein haus. Damals war es anders, da gabs die Stiftshütte und auch den Tempel.
Heute wohnt Gott nicht in solchen Dingen. Heute wohnt Gott in dir und mir.
Und Gott freut sich über seine Kinder, wenn sie Gemeinschaft haben.
Natürlich sollen wir ein "geistiges" Leben führen, ihm zur Ehre.
Aber meinst du nicht, dass Gott sich freut, wenn seine Kinder Gemeinschaft haben?
Schlimm wäre es doch, wenn sich alle nur Sonntags zum Gottesdienst treffen und sonst nicht sehen. Wir sind schließlich ein Körper.
Deiner Logik nach folgend dürften wir dann auch nicht mal Abends ein Treffen haben, um ne Runde Monopoly zu spielen (ohh, dort wird sogar mit den Wohnungen und Häusern gehandelt und es geht um Materielles- Geld!!!!).
Meiner Meinung nach sind wir frei von solchen Gesetzen. Am Fußballspiel sehe ich nichts verwerfliches (außer eben mein persönliches Desinteresse). Wieso also sollte dies nicht zur Gemeinschaft an einem Abend unter vielen in einem von toten Steinen aufgebauten Gebäude (Sache) möglich sein?
Es ist ein Spaß, ein schöner Abend unter Christen. Christen, die alle ihr Leben nach Gott ausgerichtet haben, Christen, die Gott lieben und wissen, dass es ein Spiel ist und es sie nicht von Gott trennt.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Klaus
Gelöschter Benutzer
Re: Außerchristliche "Events" in den Kirchenräumen
von Klaus am 16.07.2014 10:05Lieber Merciful,
beachte doch bitte das Anliegen von tefila in diesem thread. Würde es darum gehen, ob ein Christ nun Fußball schauen darf oder Hühner züchten, dann hätte ich hierzu keine Zeile geschrieben.
Jesus führte 30 Jahre ein völlig "normales" Leben, in, mit und für Gott. Er übte einen Beruf aus, hatte familiäre Beziehungen und doch war sein ganzes Leben ein Gottesdienst. In Christus nun soll es bei uns auch so sein.
Heute habe ich mir so überlegt, wie das so sein wird am Tag des Gerichts. Wenn der Mensch sich schon für jedes unnütze Wort vor Gott verantworten wird, wo werden die erscheinen, die sich mit unnützen Ballspielen beschäftigen?
Wenn unser Raum, unsere Wohnung und unser Lebensinhalt nicht Christus selbst ist, dann leben wir im Fleisch und bringen dem Tode Frucht. Wir leben dann an dem vorbei, was Gott für uns vorgesehen hat und erweisen uns als unnütze Knechte. Der Weg des Lebens ist schmal und es sind nicht viele, die ihn gehen. Aber, lieber Merciful, belästige bitte doch nicht diejenigen, die ihn gehen.
Shalom
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Außerchristliche "Events" in den Kirchenräumen
von Merciful am 16.07.2014 09:07Klaus, auch deine Aussagen sind wenig hilfreich.
Du schreibst von 'Weltliebenden'.
Soweit ich mich erinnere, bist du beruflich tätig und es handelt sich dabei um 'kaufmännische Dienstleistungen'.
Möchtest du nun behaupten, diese deine kaufmännischen Dienstleistungen würden das Heil in Christus bewirken?
Auch du tust also Dinge, die schlicht weltlich sind und der Sicherung deiner weltlichen Existenz dienen bzw. deinem Wohlergehen auf Erden.
Dennoch verurteilst du aber andere, weil diese sich erlauben, z.B. ein Fußballspiel anzusehen.
Die Unterscheidung, ob dies nun im privaten Raum oder in Räumen der Gemeinde stattfindet, ist dabei ziemlich unerheblich.
Es wäre eher Heuchelei, wenn einer sagen würde: in der Gemeinde darf ich kein Fußball gucken, aber zu Hause schon. In der Gemeinde darf ich keinen Alkohol zu mir nehmen, aber zu Hause schon.
Merciful
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Außerchristliche "Events" in den Kirchenräumen
von Merciful am 16.07.2014 08:38Nein, liebe Cleopatra, darum geht es nicht. Ich persönlich wurde nicht verletzt.
Es geht mir um das Forum. Hier werden völlig überflüssige, unnütze Diskussionen geführt.
Dies aber deswegen, weil einige ein Problem damit haben, dass andere sich Fußballspiele der WM angesehen haben.
Ich würde mal behaupten, dass diejenigen hier, die sich die Fußballspiele ansahen, zumeist ein ganz normales Verhältnis zu solchen Dingen haben.
Sie setzen Prioritäten, gebrauchen die Dinge dieser Welt, jedoch so, dass sie nicht in Abhängigkeit geraten.
Sie sind mündige Christen, die ihren Herrn kennen, die wissen, was sie tun können und was nicht.
Problematisch wird es erst dann, wenn andere meinen, sie seien zuständig für das, was der Bruder oder die Schwester tut.
Noch problematischer wird es dann, wenn diejenigen, die da kritisieren, sich zu ihrer Kritik berufen fühlen, obwohl sie aufgrund ihres engen Weltbildes kaum dazu in der Lage sind, ein richtiges Urteil zu bilden.
So kann aber Gemeinschaft in Christus niemals gelingen, wenn einige meinen, sie seien die Herren der anderen und sie könnten darüber urteilen, was diese zu tun und zu lassen haben.
Merciful
Klaus
Gelöschter Benutzer
Re: Außerchristliche "Events" in den Kirchenräumen
von Klaus am 16.07.2014 08:38Guten morgen allerseits!
Nehmen wir doch einmal ein anderes "außerchristliches" Event, das Dschungelcamp. Sollte das jetzt im Hause Gottes "ausgestrahlt" werden?
Ich denke, daß die ganze Welt im Hause Gottes nichts zu suchen hat und daß der Fürst dieser Welt sehr interessiert ist, die Gemeinde zu schwächen. Wer sich für Fußball interssiert oder für Boxen, kann das ja für sich tun. Im Hause Gottes zählt jedenfalls Gottes Interesse, d.h. aber die Ausbreitung Seines Reiches.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, daß da, wo viel gebetet wird, sich auch die äußere Atmosphäre verändert. Im negativen Bereich ist das auch so. An manchen Orten ist der Teufel "spürbar".
Nun ja, jedenfalls ist das Haus Gottes heilig. Eigentlich beginnt das schon in den eigenen Räumen.
Shalom