Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6032 | 6033 | 6034 | 6035 | 6036 ... 6721 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67201 Ergebnisse:
cipher
Gelöschter Benutzer
Der Bärenmann
von cipher am 13.07.2014 00:05Wir waren, die ganze Familie hoch, zum Urlaub in Kanada. Ein paar Tage machten wir Halt bei meiner Cousine, von der aus wir einige Unternehmungen in die Stadt Calgary starteten. An einem späten Morgen gingen wir durch eine riesige Einkaufspassage. Mir wurde das Pflasterlaufen zu viel und ich setzte mich in eine der dort zahlreich vorhandenen Ruheinseln.
Das ganze befand sich im Obergeschoss des Hauses, auf einer Art Galerie etwa zehn, zwölf meter über der unteren Passage. In der Nähe beobachtete ich zwei junge Burschen, vielleicht 16, 17 Jahre alt, die vorübereilenden jungen Frauen reichlich anzügige Bemerkungen und Pfiffe hinterhersandten. Die meisten ignorierten die zwei, die angetrunken gewesen sein möchten.
Dann kam eine junge Frau vorbei, sehr elegant gekleidet, eine wirklich auffällig schöne Erscheinung. Die Beiden Jungs schienen in Hochform und einer der Beiden ging auf die junge Frau zu und ergriff sie etwas grob am Arm. Sie entzog sich ihm, schlug ihm auf die Finger und trat im auf den Fuß. Dann ging sie weiter, ohne auf das empörte Gegacker des Jungen zu achten. Zwei, deri Meter hinter dieser Frau kam ein Mann, wie ich noch kaum einen gesehen hatte.
Nicht allzugroß, aber massig gebaut, dem typischen Hemd der Holzfäller sowie einem Stetson bekleidet. Seine Oberarme waren knapp so stark, wie meine Oberschenkel. Trotdem wirkte er nicht auf mir, wie einer der typischen Bodybuilder. Vielleicht war er sogar ein echter "Lumberjack". Der sprach die beiden Radaubrüder ganz ruhig an, doch die regten sich auf und wurden ziemlich unflätig. Da ergriff dieser Bär blitzschnell mit je einer Hand den beiden Rowdies am den Hosenbund, drehte ihn zusammen und hob die beiden gleichzeitig über die Brüstung der Gallerie. Da schwebten die beiden, nur von den mächtigen Armen diese Burschen gehalten, 12 Meter über dem Abgrund. Ganz still waren sie dabei. Nach einigen Sekunden hievte der Bär die zwei wieder zurück und stellte sie behutsam ab. Inzwischen war diese eine elegente Frau an die Seite des Bären getreten. Es wurde klar, dass die beiden ein Paar waren. Dieser Bär war nicht einmal unfreundlich, als er den beiden erklärte, beim "nächsten Mal" werde es vielleicht etwas teurer werden. Dann schritt er an der Seite seiner Frau davon, während die beiden, nun plötzlich recht nüchternen Teenager sich verlegen umsehend langsamaus dem Staub machten.
Das war eine der eindruckendsten Vorführungen, die ich je beobachtet habe.
Ulli
Gelöschter Benutzer
Re: Hüftgelenk gebrochen
von Ulli am 12.07.2014 23:47liebe Solana,
du stehst aber noch nicht allein auf?
Die meisten Demente mögen Musik, also frei raus Solana 1,2,3
Siegfried Fietz singt 'Von guten Mächten wunderbar geborgen'....lalala
Einmal, als mein Mann im Krankenhaus war, glaubten sie nicht das er singt, mir blieb nichts anderes übrig als auf dem Gang der Station zu singen.
alles Gute
und reichlich Gottes Segen
Liebe Grüße Ulli
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Querblöker und Co
von cipher am 12.07.2014 23:45Deine Geschichten / Berichte lesen sich sehr angenehm, ich mag Deine Art zu erzählen. Und das, was Du da eher in Andeutungen von Deinen Erlebnissen preisgibst, kommt mir teilweise nur allzu bekannt vor.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Querblöker und Co
von Rapp am 12.07.2014 22:04Geschehen in der schönen, stattlichen Hauptstadtgemeinde zu Bern. Verzeiht, wenn ich ein Beispiel aus der ach so romantisch-braven Schweiz erzähle. Rudi (Name geändert) saß mit einer Blutvergiftung in der Spelunke, rauchte shit und fieberte. Ich verschaffte ihm mal ärztliche Hilfe und nahm ihn mit nach Hause. So konnte er doch mal baden und in einem Bett schlafen. Auf seinen Nachttisch legte ich ein kleines rotes Buch, das der Maofibel recht ähnlich sah. "Worte des Vorsitzenden Jesus und seiner neutestamentlichen Zeugen." So lautete der Titel. Es waren Bibelworte, so zusammengestellt, dass ein aufrichtiger Leser Jesus erfassen konnte.
Beim Frühstück: "Sag mal, die Worte im roten Büchlein, gelten die wirklich für mich? Ich habe heute Nacht mein Leben Jesus übergeben!" Samstags hatte ich frei. Gemeinsam gingen wir beiden Burschen einkaufen: Jeans und weißer Pulli, für beide kaufte ich das gleiche. Auch meine schulterlangen Haare passten gut. So gingen wir am Sonntag in den Gottesdienst. Jemand bemerkte, ob ich nichts mehr anzuziehen hätte: So kommt doch keiner hierher. Das stimmte schon. Aber ich wollte Rudi nicht in Verlegenheit bringen und so trugen wir beide ganz neue Klamotten... "Soll er sich anpassen, so etwas geht doch nicht..." Ja, so wurde gemunkelt bis Rudi es nicht mehr wagte in diese Gemeinde zu gehen. Rudi kam zwar nicht mehr dorthin, aber er lebte mit Jesus, so lange ich ihn beobachten konnte.
Seid getrost, ich blöke immer noch quer und manchmal kommt ein ganz unangepasster Mensch mit mir und findet den Weg zu Jesus, der auch jetzt keinen hinausweist, der aufrichtig zu ihm kommt. Und nebenbei bemerkt: Querblöker erwünscht!
Für heute reichts
Willy
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Ich verstehe die Bibel nicht
von tefila am 12.07.2014 21:50Ich freue mich, dass du dir doch so viel Zeit nimmst, über den Glauben nachzudenken und zu fragen und ich antworte mal auf die Frage oben mit dem, was Gott sagt, was die Menschen von Jesu Tod haben:
Aber er ist um unserer Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. (Jes. 52,5).
Das Angebot der Gnade (Begnadigung) aus Glauben steht also. Jesus hat gerufen: "Es ist vollbracht!"
Aber du hast Recht, wir sind hier alle beim Schreiben im Tod Jesu stecken geblieben. Die Geschichte geht aber so weiter, dass Jesus auferstand. Wenn das wahr ist, dann gibt es tatsächlich eine Auferstehung der Toten!! Die Bibel berichtet von mehreren Augenzeugen, die ihn gesehen haben. Ich glaube an die Auferstehung.
Die Stelle, dass der Sünde Sold der Tod ist, ist tatsächlich etwas schwer zu verstehen. Es gibt in der Bibel Menschen, die ihre Strafe durch Tod erlitten haben, aber ich glaube, das ist hier nicht gemeint.
Anfangs sollte der Mensch ewig leben in dem schönen Garten Eden. Dann aber kam die Sünde dazwischen und vorbei war es mit dem ewigen Leben. Der Mensch war zum Sterben beschlossen. Das ist der Tod, von dem die Bibel spricht, soweit ich weiß...also dass man generell stirbt.
Aber wer an Jesus glaubt, für den hat der irdische Tod nicht das letzte Wort. Es gibt eine Auferstehung für alle Menschen. Eine Auferstehung zum Leben und eine zum Gericht.
Du musst das ja nicht glauben, aber w e n n die Bibel Recht hat, dann bist du verloren. Bitte sorry, dass ich da so direkt schreibe, aber so ist es.
Re: Ich verstehe die Bibel nicht
von Adrian am 12.07.2014 21:22(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sünde)
Wenn Sünde zum Tod führt, warum bin ich dann noch nicht tot?
Atheisten versuchen nicht den Tod zu leugnen.
Ich glaube nicht an ewiges Leben, es weist ja auch nichts darauf hin das es eins geben würde.
In diesem Bestrafungssystem sind einige Lücken, die ein Gott vorraussehen hätte müssen.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Lieblingslieder hast du?
von Henoch am 12.07.2014 21:19With all I am
http://www.youtube.com/watch?v=FMrAafe7Mns
und
Lord keep my Heart
http://www.youtube.com/watch?v=xohCDykyb-s
Henoch
Re: Hüftgelenk gebrochen
von solana am 12.07.2014 21:15Vielen Dank, ihr Lieben alle!
Ich kann noch nicht- viel Neues berichten - ein Arzt hat sich noch nicht blicken lassen seit der Op .
Aber ich wollte euch trotzdem ganz herzliche Grüsse schicken.
Unter grossen Mühen habe ich es heute sogar bis auf einen Stuhl geschafft, aber das operierte Bein wil mir noch nicht so richtig gehorchen.
Meine Zimmergenossin ist eine 95 jährige Frau, dement und schwerhörig - und äuserst aktiv. Sie versucht immer, sich den externen Fixateur für ihr gebrochenes Handgelenk abzumontieren , wie auch die Befestigungen, mit denen sie im Bett festgemacht ist und will lieber rumlaufen .....bringt die Schwestern einigermassen zur Verzweiflung. Anfangs haben sie sich noch bedankt, wenn ich sie zur Hilfe gerufen habe, aber inzwischen haben sie keine Lust mehr drauf und sagten, ich soll sie ignorieren wenn sie alle Nase lang auf Toilette will ...auch nicht die Ideallösung ...
Naja, ich versuche, das Beste draus zu machen.
Bis demnächst
Liebe Grüsse
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Oase (5) Wer mich sieht, der sieht den Vater! - Und was wird dann kommen?
von Gnadensonne am 12.07.2014 21:08Liebe Geschwister ,
wünsche uns einen gesegnten Sonntag ! Wir haben morgen Gemeindefest , wird wohl kaum draussen stattfinden können ?
Es regnet ohne Ende .... wir machen das Beste draus .
In der vergangenen Woche konnte ich an z.Teil an einer Bibelwoche über die Offenbarung teilnehmen .
Liebe Freunde haben mich mit dem Auto an mehreren Tagen mitgenommen . Das war sehr wertvoll und so spannend .
So lese ich nun die Offenbarung mit grosser Freude -- und Vorfreude auf Jesu Wiederkunft .
Seid gesegnet , liebe -Grüße von Gretel
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Unerträgliche Lasten tragen?
von tefila am 12.07.2014 21:05Hallo cipher,
ich finde, hier hat aber Pal aber doch gar nicht Unrecht. Ich war schon drauf und dran, in meine Bibel zu dem Vers Mt 23,3: "Alles, was sie eucn sagen, das tut" - eine kleine Notiz hinweisend zu Apg 21,24 zu machen mit dem erklärenden Satz, den Pal oben schrieb.
Was ist denn daran falsch? Pauschalaussagen wie "falsche Theologie" haben für uns ja keinen Wert, weil sie nicht weiterhelfen.
Hallo Pal,
das Thema des "schwachen Gewissens des Anderen", klingt zwar - wenn man nicht weiter drüber nachdenkt - , gut in dem Zusammenhang mit dem erstellten Thema.
Aber es passt doch nicht zum Eingangsthema "Lasten der Pharisäer tun", denn beides kann man nicht miteinander verbinden: Denn beim schwachen Gewissen handelt es sich um einen Bruder in Christus und nicht um einen Pharisäer. (Rö. 14,15; 1. Kor. 8,11)