Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 605 | 606 | 607 | 608 | 609 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67239 Ergebnisse:
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 30.11.2022 07:22
Mittwoch
Er gibt den Müden Kraft und Stärke genug den Unvermögenden. Jesaja 40,29
Jesus spricht: Ich bin das Brot des Lebens.
Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern;
und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. Johannes 6,35
Herr Jesus Christus, bei dir sind wir willkommen.
Wecke uns auf aus unserer Müdigkeit.
Stärke unser Vertrauen.
Erfülle uns in dieser Adventszeit mit Freude. (Gebet der Redaktion)
ooo***ooo
Herr Jesus Christus, danke, dass du wartest, du willst,
dass wir so zu dir kommen, wie wir gerade sind.
Danke, dass wir jeden Tag neu zu dir kommen dürfen, ja sollen.
Du willst uns so gerne helfen die Müdigkeit des Lebens hinter uns zu lassen.
Dein Wort gibt uns Kraft und Stärke für den neuen Tag. Danke.
Danke, dein Wort, das Lied, das Gedicht - dein lebendiger Geist erfülle
uns Herz und Sinn mit Freude in dieser erwartenden Adventszeit. Danke, du bist da.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Jesaja 45,6-7 und Deutungen dazu
von Cleopatra am 30.11.2022 07:19Guten Morgen,
naja- zickig ist hier sicher niemand, Leonardo, dein "das hast du aber schön auswendig gelernt" war ja auch nicht so hübsch, oder?
Und auch dieses "ihr Christen....." in urteilender Form ist nicht wirklich hilfreich, schließlich versuchen wir gerade, dir zu helfen.
Lasst uns doch ganz cool über Themen schreiben.
Also geht es hier wieder um die letztendliche Frage, ob die Bibel im Ganzen Gottes Wort ist...?
Grundsätzlich denke ich, dass wir nicht selbst aussuchen können, welcher Teil nun als von Gott kommen soll und welcher nicht. Wenn ich einen Brief bekomme von jemanden, dann entscheide ich ja auch nicht, ob ich einen Teil davon als Brief dieses Absenders annehme und einen anderen, den ich vielleicht gerade nicht verstehe oder der mir nicht angenehm ist, einem anderen Absender zuordne.
Wenn aber etwas unsicher ist, so können wir Textpassagen ja jederzeit besprechen, so wie hier zum Beispiel.
Ich selbst würde hier gerne bei dieser Bibelstelle einfach bleiben, wenn wir diese uns beantworten, bleiben wir erstens beim Thema und zweitens denke ich, dass dies dann auch einen Teil der "Zusatz-Hintergrund-Frage" beantworten kann- für jeden persönlich.
Leonardo, du hast geschrieben:
Ich glaube, dass zB eben mit diesen vielen Kriegen und so sehr viele die Probleme haben.
Und das passt ja hier auch ein bisschen zum Thema "macht Gott Unheil?"
Ich stelle mir gerade folgende Szene vor:
- Israel ist aus Ägypten geflohen, ein Wüstenvolk greift dieses wehrlose Israel an. Irgendwann sorgt Gott dafür, dass Israel gewinnt.
Gott beschließt anschließend, dieses Wüstenvolk zu segnen, ihnen viel Wohlstand und so schenken, mit denen sie wieder weitere Waffen bauen können- weil Gott sie liebt.
- Städte und Länder, die viele Götzen haben, teilweise auch mit Kinderopfer, meinetwegen auch ohne aber mit viel Sünde- und Gott sagt ihnen "Ich habe euch ja lieb, deshalb tue ich mal so, als sei ich nicht da, dann könnt ihr weiter machen".
Das sind jetzt überspitzte Beispiele, ich denke, es ist klar, was damit gemeint ist.
Wenn man sich so manche Städte und Länder anschaut, die auf Gottes Befehl hin angegriffen werden sollten, dann wird klar, dass diese Menschen dort bereits enorm viel gesündigt haben.
Das Thema Sünde- so haben wir ja schon auf Seite 2 glaube ich gelernt- hat das Sterben zur Folge. Ist mega kacke, ist aber von jedem Menschen selbst so ausgeführt worden.
Auch gibt es im alten Testament ganz oft Strafen, die eben auch Jahre später geschehen. So überliest man es zum Beispiel auch mal.
Diese "Flüche", die ausgesprochen wurden, kann man sich bei Interesse ja mal in diesem Hinblick anschauen. Dann sieht man- so manche "sinnlosen Kriege" waren Folge zB eines vorherigen Angriffs auf das Volk Israel gewesen.
Und während ich dann nach diesen Beispielen suchte, fielen mir Niniveh ein- hier hatte Gott Sühne vor, wurde aber sogar davon abgehalten, weil die Menschen bereut haben.
Bei Sodom und Gomorra ließ er auch mit sich reden und verhandeln.
Dann gibt es Beispiele, in denen Nicht-Israeliten auch begnadigt wurden, weil sie zu Gott standen.
Das zeigt auch die Barmherzigkeit Gottes.
Ich hoffe, dass meine Gedanken da etwas helfen können.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kirche und deren Einfluss auf den Staat
von Burgen am 30.11.2022 07:06
Hallo pray,
keine Sorge. Ist das nicht ganz normal zu fragen, welchen Einfluß die Kirche auf den Staat haben könnte?
Und leider bekommen wir ja alles per 4eckigen Kasten täglich vor Augen und in die Ohren gebracht.
In den Nachrichten vor einiger Zeit wurde wieder von einigen Menschen die stricktere Trennung von Staat und Kirche gebracht. Der Aufhänger dafür ist ja meist die Steuer. Die meisten Menschen ärgern sich über die Steuer für die Kirche.
Andererseits fehlen in Württemberg Pastoren, mindestens 64 Stellen sollen eingerichtet werden, jedoch fehlen Bewerber, weil der Nachwuchs fehlt. Diese neuen Stellen sollen auf dem sozusagen zweiten Bildungsweg geschaffen werden.
Das alles gab es schon mal. Auch für das Lehramt gab es das. Nur hier bekommen interessierte am Glauben die Chance es richtig zu erlernen und die Möglichkeit zu studieren.
Das erinnert ein bisschen daran, wie es unter den Neubekehrten in anderen Ländern ist. ZB in Indien und dort fahren ausgebildete Pastoren mit Fahrrädern weit in die Dörfer um dort zu predigen.
Meine Meinung ist, dass die Verweltlichung der Kirche und ihrer Menschen einem Volk nicht gut tun. Dieses ist jedoch nicht zu verwechseln mit den sogenannten Gottesstaaten anderer Länder und ihren Regierungen und Verantwortlichen.
Christliche Freiheit wird wohl meist verwechselt mit Liberalismus und kann daher dem Volk schaden indem die Menschen keine innere biblisch geprägte Glaubensgrundlage hat. Den Menschen allgemein fehlt wohl wohl der sozusagen "starke Mann", der alles weiß, Rat geben kann und dies dann auch durchsetzt, auch über alle Köpfe hinweg.
Ich meine, in unserem Land kann fast jeder tun und lassen was er für richtig hält. Das ist in anderen Ländern nicht der Fall. Jedoch ginge es uns sogar im Liberalismus besser, wenn die biblisch orientierten Menschen offener ihre Standpunkte und Erfahrungen mit dem christlichen Glauben der Bibel einhergehen lassen würden.
In Vereinen und anderen Gruppen steht meist in der Satzung, dass die Glaubenseinstellungen kein Thema sein sollen. AGB's, sie würden Streitpunkte werden.
Mir persönlich hilft es daran zu denken, dass in pietismus geprägten Bundesländern der Glaube irgendwie noch vorhanden ist.
Früher zB bin ich oft auf christliche Freizeiten gefahren. Die wurden zB von Bad Liebenzell und dem EC oder so angeboten und gestaltet. In Norddeutschland fand soetwas nicht statt. Das war allerdings vor 50 Jahren. Heute sehe ich, dass einige glaubensgeführten Kirchen - Gemeinden Missionsreisen unternehmen um in anderen Ländern zu helfen und zu schenken.
Wenn dann aber wieder schreckliche Dinge aus den beiden Volkkirchen durch die Presse gehen, wird mir manchmal sogar schlecht und bin an der'Kirche' verzweifelt. Weil soviel vertuscht wird und die Botschaft Jesu nicht richtig verkündet und gesprochen wird. Die Sprache und Ausdrucksweise im Wort und dann Handlung hat großen Einfluss auf die Menschen allgemein.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Jesaja 45,6-7 und Deutungen dazu
von Leah am 30.11.2022 01:34Hallo Leonardo,
Wenn Du wissen willst, ob die Schrift Gottes Wort ist, sagt uns Joh 7,17, dass wir das erfahren, wenn wir es tun wollen.
Wie Du siehst, um diesen Vers anzuwenden, brauche ich Dich nicht besser kennen.
Jesus Christus ist das Wort. Du kannst nicht sagen, dass Du ihn schätzt und zugleich gegen sein Wort sein.
Im übrigen macht es wenig Sinn überhaupt an ihn zu glauben, solange es fraglich ist, ob die Bibel nicht eventuell Menschenwort enthält. Was nun willst Du glauben und was nicht?
Ich denke, Du glaubst dann einfach nur das, wonach die Ohren jucken.
Der Heilige Geist wirkt nicht so, dass er den Suchenden im Unklaren lässt. Wer ernstlich umkehrt und Gott von ganzem Herzen sucht, wird ihn finden.
Leah
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Jesaja 45,6-7 und Deutungen dazu
von Leonardo am 29.11.2022 23:44Hallo Leah...
🤔 hmmm... das ist ja nun seltsam. Da sieht man, das du mich eben nicht kennst, nicht mich, und nicht meine Gründe. Obwohl ich es eben schon erwähnt hatte, was ich hier suche, wird trotzdem was Anderes gedacht... wie immer.
Und deiner Meinung nach trifft 1.Petrus 2,7-8 auf mich zu. Ist ja putzig. Ungläubig? Ich denke nicht.
Nicht gehorsam? Einer Schrift, die in diesem jetzigen Zustand ihre Problemchen zu haben scheint, kann ich auch nicht blind gehorchen, wahrscheinlich würde ich zum Teil Menschenwort gehorchen und nicht Gott.
Eben grade zuvor noch ein Gespräch anderswo gehabt, in dem ich die Bibel lobte.
Aber vielleicht stimmt es, und ich bin dazu bestimmt, warte mal, wozu eigentlich? Ein Stein des Anstoßes... Eckstein... Jesus ist für mich kein Stein des Anstoßes... Jesus ist mir lieb und kostbar... Ich stoße mich ja auch nicht an dem ganzen Wort (Bibel), aber an Teilen davon... hmm... entscheide jeder selbst, ob dieser Vers auf mich zutrifft.
Jedenfalls klingt das voll nach einem Wutanfall von Dir. Bloß warum? Warum sind viele Christen so zickig, bloß weil man nicht sofort alles glaubt was sie einem erzählen wolllen? Ich verstehs nicht. Hinterfragen und prüfen unerwünscht was?
Ich muss sagen, eben zuvor schoss mir ein Gedanke durch den Kopf, das es vielleicht Zeit wäre, mal endgültig seinen Frieden mit der Bibel zu machen...
und dann lese ich das von Dir... ein Zeichen? 🤔
Ich denke, viele Christen haben eine Menge zu lernen. Mehr an Unreife zu bieten, als Glaubensanhänger anderer Religionen.
Vielleicht muss ich euch auch sagen, das es sein könnte, das der Name des Forums irreführend ist...Glaube Community... treffender wäre: Fundamentalistischer Bibel-Glaube Community.
Naja, ich kenn das ja alles, das Rumgezicke, und mach mir nicht mehr viel draus.
Und was ich von einem Muslim lernen durfte: Mache nicht den Glauben oder die Religion dafür verantwortlich, was die Gläubigen so für Unsinn erzählen.
Denke mir nun meinen Teil und bete. Vielleicht kommt mir ja eine Einsicht oder sowas.
LG Leonardo
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Jesaja 45,6-7 und Deutungen dazu
von Leah am 29.11.2022 22:55Hallo Leonhard,
ich denke, dass Du es unbedingt nötig hast, einen Grund zu suchen, warum Du ein Recht hast, Dich am Wort zu stoßen.
In 1 Petrus 2.7-8 wird es erwähnt.
Für die Ungläubigen gilt: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden" und:"ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses". DA SIE NICHT GEHORSAM SIND, stoßen Sie sich an dem Wort, WOZU SIE AUCH BESTIMMT SIND.
Leah
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Jesaja 45,6-7 und Deutungen dazu
von Leonardo am 29.11.2022 20:52Hallo.
Das kann ich sogar verstehen, aber was meinst du was diese "Umstände" diese Anderen schmerzen, sodass sie Christus gar nicht annehmen können?
So anders siehst du das gar nicht. Wenn in einem Satz steht, das Gott die Liebe ist, dann gilt das. Wenn woanders steht, das Gott Unheil schafft, dann gilt auch das. Nicht entweder oder, sondern sowohl als auch. Beides muss wahr sein, wenn beides Gottes Wort ist. Nur wenn mindestens eines nicht Gottes Wort ist, dann darf auch mindestens eines unwahr sein. Aber wenn Gott angeblich Völkermorde im AT befohlen hat... was hat das mit Liebe zu tun? Nich so viel, wenn man ehrlich ist. Also muss hier entweder eines unwahr sein, also nicht von Gott, oder es muss anders verstanden werden. Und genau darum ging es mir hier von Anfang an, kann man manche Dinge anders verstehen und wenn ja wie? Wenn nicht, dann... wäre nicht die ganze Bibel Gottes Wort.
Das hast du dir schön vorsagen lassen von Predigern oder Bibellehrern oder Büchern etc.
Auch gut gemerkt. Ist hier in dem Fall aber trotzdem nicht richtig.
Gott schafft Unheil ist ne in sich komplette Aussage. Da brauchst du kein Kontext, denn wenn das Gottes Wort ist, dann ist das gültig.
Gott schafft Unheil ist laut dir natürlich nur ein Aspekt der Größe Gottes... alles klar 🙄.
Das Andere was du geschrieben hast, ist nachdenkenswert.
Gott ist danach parteiisch, begünstigt die einen und lässt die anderen zugrunde gehen... komisches Gottesbild. Sorry.
Naja, ich bin wie gesagt nicht hier um Ärger zu machen, aber die Liebe zur Wahrheit und die Suche danach lassen wenig Raum für Sorge um Befindlichkeiten Anderer. Ich weiß ich bin ein Quälgeist und ne unsympathische Nervensäge hier, aber die Bibel muss kritischer Betrachtung schon Stand halten können.
Jesus hat keine Religion verkündet, Buddha auch nicht, Lao Tse wollte auch keinen Taoismus sehen etc.
Das ist wunderschön gesagt, und das lass ich gerne so stehen. Kann ich bestätigen, auch wenn mir das keiner hier glaubt 🧐.
Das ist übrigens der Grund, warum ich vor etwa zwei Jahren hierher kam. Und warum die Nervensäge wieder zurück ist.
LG Leonardo
Re: Kirche und deren Einfluss auf den Staat
von pray am 29.11.2022 20:37Oh, ich wollte lieber sagen, dass die Gedanken, wie dieser Satz gemeint sein könnte von mir kommen, also nicht im bibel TV so ausgelegt wurden.
Re: Offenbarung
von Burgen am 29.11.2022 16:43
Hallo ihr Lieben,
hier geht es eigentlich nicht um Sünde, innere Befindlichkeiten usw.
Es geht um den Plan Gottes mit seinen Menschen und dafür zu sorgen, dass er als Mensch und Erlöser geboren werden konnte.
Zwischen der Zeit von Maleachi und Matthäusevangelium lesen wir nichts was für Gottes Absicht für uns wichtig sein würde. Dann jedoch gibt es den Schreiber des jüdischen Volkes, Matthäus.
Und sein Evangelium hat die Juden als Adresse.
Er stellt die Verbindung zwischen AT und NT her und beginnt in seiner Schrift mit dem Stammbaum. Das war damals wichtig. Joseph und Maria entstammen der königlichen Linie König Davids. Es sind immer 14 Glieder besonders zusammengefasst im Stammbaum Jesu.
In 1,18 erst wird Maria und Joseph vorgestellt. Da steht:
Als seine Mutter mit Joseph verlobt war mit Joseph, und noch nicht zusammengekommen war, empfing sie vom Heiligen Geist den göttlichen Samen Jesu.
Und Joseph meinte, dass sie von einem Menschen schwanger geworden war und gedachte sie zu verlassen.
Mehr lesen wir nicht zu der Wahl Maria's durch Gott.
Lukas, der Arzt erzählt ebenfalls von Maria und dann der Geburt Jesu.
Auch hier wird sie von dem Engel Gabriel besucht. In Luk 1,27ff lesen wir, dass er zu einer Jungfrau in Nazareth gesandt war, die verlobt war mit einem Manne namens Joseph aus dem Hause Davids.
Er kommt zu ihr ins Zimmer mit der wunderbaren Begrüßung:
Sei gegrüßt, du Begnadigte!
Der Herr ist mit dir, du Gesegnete unter den Frauen! 29 Als sie ihn aber sah, erschrak sie über seine Rede und dachte darüber nach, was das für ein Gruß sei. 30 Und der Engel sprach zu ihr:
Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden. Und siehe, du wirst empfangen und einen Sohn gebären; und sollst ihm den Namen Jesus geben ...
38 Mir geschehe nach deinem Wort! Und der Engel schied von ihr.
Dann fast gleichzeitig, mit sechs Monaten Unterschied, wird die Geschichte von Zacharias, Elisabeth und Geburt von dem Sohn Johannes erzält.
Erst in Kap 2 wird Jesus geboren ...
Maria, erwartungsvoll, ein Mensch wird geschwängert, jedoch ohne dass eine Manneskraft beteiligt ist. das ist Gott wichtig. Denn Jesus "muss" von Anfang an ohne Sünde sein. Nur so konnte er seinen Weg mit des Vaters Hilfe und dem Heiigen Geist bis zum Kreuzigungsgeschehen schaffen.
In der Gebärmutter, dem Uterus, wächst also ein blutmäßig unterschiedlich eigener, später eigenständiger Mensch heran.
Wie eine Nuss in der Schale.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Kirche und deren Einfluss auf den Staat
von pray am 29.11.2022 16:32Gestern habe ich im Bibel TV diesen Satz gehört, der soooo wahr ist!
Was in der Kirche vor sich geht, hat Einfluss auf das Leben in der Welt!
Woher kommen diese Entscheidungen vom Staat zu sexueller Vielfalt?
Vorreiter die Katholische Kirche mit ihren schwulen Aktivitäten, die weltweit in aller Munde sind. Paulus tadelte zu seiner Zeit die Korinther (1. Kor. 5) dafür, dass deren Unzucht in aller Munde und ganz offenkundig geworden ist und sie den Bösen nicht aus der Mitte verbannten, sondern ihn weiter duldeten. Gott wies darauf hin, dass sich andernfalls dessen Taten drohen wie Sauerteig unter der Gemeinde auszubreiten.
Vorreiter die Evgl. Landeskirche, die erst gleichgeschlechtliche Paare segnete und inzwischen auch kirchlich "verehelicht".
Und der Staat zieht nach!
Ich glaube, hätten sich die großen Kirchen stramm nach Gottes Wort orientiert und das hoch gehalten, hätte es nicht das gegeben, war wir heute haben! Gott möge unseren Politikern vergeben, denn sie wissen nicht, was sie tun - und Gott möge mit Augen der Gnade auf unser Land schauen. Amen.