Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 635 | 636 | 637 | 638 | 639 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67227 Ergebnisse:
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Allezeit guten Mutes
von Pneuma am 01.11.2022 08:03Wir sind nur Gefäße, und zwar irdene Gefäße, schwach und zerbrechlich; aber das Empfinden der Schwachheit bewirkt nie einen Mangel an Zuversicht, wenn man sich in Gottes Gegenwart aufhält. Gott hat einfache und zerbrechliche Gefäße ausgewählt, um seine Herrlichkeit in ihnen zu lagern. Er füllt sie mit dem unaussprechlichen Reichtum seines eigenen Lichts; und er hat sein Licht hineingetan, damit es hervorstrahle! Und wenn es aus dem Herzen und Leben hervorstrahlt, dann zeigt es der Welt – wenn auch in schwacher Weise – die Realität der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi. Möchten doch die irdenen Gefäße dieses Licht in größerem Glanz beinhalten. Der gegenwärtige Unglaube bezeugt aus seinem eigenen Mund und Leben, dass der menschliche Verstand unfähig ist, die Schriften zu verstehen. Ohne den Geist Gottes bleibt das Wort Gottes in der Hand des Menschen ein versiegeltes Buch. Doch Gott hat seinen Geist in die Seinen gesandt, damit Kraft von ihnen ausgehe zu seiner Herrlichkeit auf der Erde. Er ändert nicht das irdene Gefäß, um das zu erreichen. Würde er das tun, dann käme dem Gefäß vielleicht mehr Ehre zu als dem Inhalt. Die Überschwänglichkeit der Kraft ist Gottes und nicht aus uns.
H. Forbes Witherby
Zitiert mit freundlicher Genehmigung aus:
https://www.bibelstudium.de/articles/3629/allezeit-guten-mutes-03.html
-
Liebe Grüße, Pneuma
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 31.10.2022 12:54Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 31.10.2022 09:327 Sie brachten das Fohlen zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Tier und er setzte sich darauf.
Jesus setzt sich voll Demut auf einen Esel, damit die Menschen zu Ihm auf schauen können. Wir sollen uns immer bewusst machen, dass man zu Gott nur aufschauen kann – voll Bewunderung und Ehrfurcht.
Danke Herr, dass Du liebevoll auf uns herab siehst.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Allezeit guten Mutes
von Pneuma am 31.10.2022 07:26
Zitiert mit freundlicher Genehmigung aus:
-https://www.bibelstudium.de/articles/3628/allezeit-guten-mutes-02.html
-
Liebe Grüße, Pneuma
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 30.10.2022 14:44Auf, mein Herz, preise den Herrn! Alles in mir soll den heiligen Gott rühmen! Auf, mein Herz, preise den Herrn und vergiss nie, was er für mich getan hat!
In der Fortsetzung folgt dann eine längere Liste von Aufzählungen.
Sonntag, 30. Oktober 2022, 20.30 im Raum Hauskreis-Miteinander
Herliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 30.10.2022 12:386 Sie gaben ihnen zur Antwort, was Jesus gesagt hatte, und man ließ sie gewähren.
Erstaunlich. Sie sagen, wer sie geschickt hat und man lässt sie gewähren.
Würden wir jemanden glauben, der etwas Verbotenes tut und behauptet, dass Gott es so will? Wie können wir erkennen, dass er die Wahrheit spricht?
Danke Herr, wo Du uns erkennen lässt, was wahr ist.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Allezeit guten Mutes
von Pneuma am 30.10.2022 08:25Liebe Grüße, Pneuma
Re: Kennzeichen von Irrlehrer
von Cleopatra am 30.10.2022 07:21Danke Plueschmors für deine gedanken dazu.
Dabei finde ich den Hinweis der Predigten auch sehr wichtig, ich denke, dass der Prediger eine große Verantwortung hat.
Natürlich werden auch in Predigten Beispiele aus dem aktuellen Weltgeschehen genommen, aber wenn politische Meinungen oder so zu sehr als Predigtthema genommen werden, finde ich das auch sehr befremdlich, weil schließlich die Predigt mit einer gewisssen Autorität gehalten wird.
Und eine persönliche Meinung mit göttlicher Autorität zu benennen hat mehr Gewicht. Dafür ist aber die göttliche Autorität und auch Gottes Wort nicht da, das wäre ja ein Missbrauch des heiligen Wortes- so sehe ich das.
Ich denke schon, dass gerade auch bei unterschiedlichen Meinungen viel wichtiger als das "Recht" haben oder "mehr Argumente haben" eben die Liebe im Herzen ist frei nach 1. Korinther 13.
Ich stelle immer wieder fest, dass doch die Welt, zu der wir gehören, dieses Reich Gottes eben so anders ist als die "weltliche Welt". Trotzdem leben wir ja in dieser und sind immer wieder in der Gefahr, uns verleiten zu lassen, uns "anstecken zu lassen", in einem anderen Zusammenhang hatte ich mich gestern noch mit einer Freundin darüber unterhalten.
Ja, und dann ist es eben sehr wichtig, gerade eben beim Thema Umgang damit, zu überlegen, wie wir selbst handeln sollten.
Liebe bei Meinungsverschiedenheiten oder eben ganz klare Worte bei Irrlehre.
Dafür ist es so wichtig, beides unterscheiden zu können.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Wie haltet ihr euch warm? :-)
von Pneuma am 29.10.2022 20:24

Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen- begonnen mit "die göttliche Waffenrüstung"
von Pneuma am 29.10.2022 16:00Hallo pray, gefunden zu Deinem Post:
Feurige Pfeile
Bibelstellen: Epheser 6,16
„... indem ihr über das alles ergriffen habt den Schild des Glaubens, mit dem ihr imstande sein werdet, alle feurigen Pfeile des Bösen auszulöschen" (Epheser 6,16).
So wichtig und nötig es ist, die Gedanken und Zuneigungen durch den Gürtel der Wahrheit in Ordnung zu halten, unser Verhalten durch den Brustharnisch in Gerechtigkeit zu bewahren und in Frieden durch diese Welt zu gehen (Verse 14.15), so wird doch noch etwas anderes für den christlichen Kampf gebraucht. Wir benötigen „über das alles" den Schild des Glaubens, um uns vor den feurigen Pfeilen des Feindes zu schützen.
Hier bedeutet der Glaube nicht die Annahme des Zeugnisses Gottes über Christus, wodurch wir gerettet sind. Es geht hier um den täglichen Glauben und das Vertrauen in Gott, die uns die Zusicherung geben, daß Gott für uns ist. Unter dem Druck der vielfältigen Prüfungen, die über uns kommen, sei es durch die Umstände, durch Krankheit, durch Trauer oder in Verbindung mit den vielen Schwierigkeiten, die ständig unter den Kindern Gottes aufkommen, mag der Feind versuchen, unsere Seelen durch die schreckliche Vorstellung zu verdunkeln, daß Gott letztlich doch gleichgültig und nicht für uns sei.
In jener dunklen Nacht, als die Jünger auf dem See mit dem Sturm zu kämpfen hatten und die Wellen in das Schiff schlugen, war der Herr Jesus bei ihnen, doch Er schlief wie einer, dem ihre Gefahr gleichgültig ist. Das war eine Prüfung für den Glauben. Leider waren sie nicht geschützt durch den Schild des Glaubens, so daß ein feuriger Pfeil ihre Rüstung durchdrang und der schreckliche Gedanke aufkam, der Herr würde sich nach allem doch nicht um sie kümmern. So weckten sie Ihn auf und sagten: „Liegt dir nichts daran, daß wir umkommen?" (Mk. 4,37.38).
Ein feuriger Pfeil ist nicht ein plötzlicher Wunsch, eine Lust zu befriedigen, die aus unserem Fleisch, also von innen, kommt. Es ist vielmehr eine teuflische Einflüsterung von außen, die Zweifel an der Güte Gottes aufkommen lassen will. Satan schoß einen feurigen Pfeil auf Hiob ab, als seine Frau ihm in seiner furchtbaren Prüfung vorschlug: „Sage dich los von Gott und stirb!" Hiob löschte diesen Pfeil mit dem Schild des Glaubens aus, denn er sagt: „Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen?" (Hiob 2,9.10).
Der Feind benutzt in seinen Bemühungen, unser Vertrauen in Gott zu erschüttern und uns von Ihm abzuziehen, immer noch die schwierigen Umstände des Lebens. Der Glaube benutzt die gleichen Umstände, um sich näher an Gott zu halten und so über den Teufel zu triumphieren. Weiter mag Satan versuchen, gewisse abscheuliche Gedanken in unseren Sinn einzuflößen, gewisse Eingebungen des Unglaubens, die sich in die Seele brennen und den Geist verdunkeln. Solche Gedanken werden nicht durch menschliche Beweisführungen ausgelöscht oder indem wir zurückfallen in „Gefühle" oder „Erfahrungen", sondern durch den einfachen Glauben an Gott und sein Wort. [E&E 1993]
Hamilton Smith
Zitiert mit freundlicher Genehmigung aus:
Liebe Grüße, Pneuma