Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6459  |  6460  |  6461  |  6462  |  6463  ...  6697  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 66969 Ergebnisse:


Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Bekehrung eines gottlosen Matrosen - Aus dem Matrosen wurde ein Pharisäer => in englisch

von Pal am 02.05.2014 08:09

Hallo, ihr Lieben!

Im alten Glaube.com konntet ihr meine "Lebensgeschichte" lesen.

Wer von euch englisch kann, der kann sich das Zeugnis von mir auf youtube anschauen.

Anbei der link:

http://www.youtube.com/watch?v=35USDZCb2GQ

Wenn ihr den Film startet, dann wird die ersten 5 Minuten nur ein Pastor russisch reden, wovon ihr höchstwahrscheinlich nicht viel verstehen werdet.

Doch dann geht unten, mit dem Slider, auf den Zeitpunkt 5:30. Dann komme ich auf die Bühne. (Mit der schwarzen Krawatte - das bin ich!)
Da der Gemeindeleiter dort nur englisch konnte, rede ich mein etwas beschränktes englisch...

mit lieben Grüßen aus Dnepropetrowsk/Ostukraine

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.05.2014 08:12.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: wie wird man "sündfrei"?

von Wintergruen am 02.05.2014 08:06

Liebe Cleo 
ersteinmal vielen Dank das du wegen mir einen neuen Thread eröffnet hast
habe gerade leider wenig Zeit,, aber später  mehr,
sei gesegnet 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 02.05.2014 07:59

Nun ja liebe Cleo das versuche ich ja,, entschuldige wenn ich davon abgewichen bin 

manchmal muss man eben eins mit dem anderen verbinden um es zu verdeutlichen,, aber ich bin darin nicht  so gut.. sorry 

LG 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Vom unfreien Willen

von Cleopatra am 02.05.2014 07:57

Liebe Wintergrün,
da das Thema wieder in Versuchung steht, abzuweichen, habe ich einen neuen Thread gestartet.
Magst du da mal nachlesen?

sündfrei

Wir wollen doch wirklich mal versuchen, beim Thema zu bleiben.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

wie wird man "sündfrei" (Errettung)?

von Cleopatra am 02.05.2014 07:56

In dem Thread über den freien Willen kam ein Thema auf, welches ich hier nochmal besprechen möchte. Es scheint unterschiedliche Meinungen zu geben, aber ich möchte nicht, dass das Thema über den freien Willen zu sehr abweicht.

Wintergrün schrieb: Die Sünde trennt immer von Gott unabhängig ob Christ oder Nichtchrist. Gott zieht jeden Menschen zu sich , er ruft jeden einzelnen, weil Gott will das JEDER gerettet wird. Der Mensch kann nun mit seiner Entscheidungsfreiheit wählen ob er sich ziehen lassen möchte oder nicht . Viele hören seinen Ruf nicht . Lässt er sich ziehen bzw. hört den Ruf Gottes so ist auch Erlösung möglich, sofern er auch im Wort bleibt , erst dann ist indem die Gottesliebe wahrhaftig vollendet. Wer sagt, er habe Gott erkannt und sündigt, ist ein Lügner und die Wahrheit ist nicht ihn ihm. Wer in seinem Wort BLEIBT der ist wirklich sein Jünger..Sein Wort ist uns allen bekannt. Christen und Nichtchristen alles andere ist Schein und Trug. Abgesehen davon können wir uns auch nicht anmaßen zu sagen das NUR Christen gerettet werden.. (siehe Gleichnis vom Töpfer..)

Ich möchte das Bild dazu verwenden:

Zwei Berge, dazwischen ein Tal.
Der eine Berg ist Gott, der andere Berg ist der Mensch.
Dazwischen liegt das Tal namens Sünde.

Der Mensch kann nicht durch das Tal der Sünde.
Der Mensch kann auch ganz toll verstehen, dass er den Übergang zum anderen Berg "Gott" haben muss.
Aber solange er diesen Übergang nicht hat, steht er trotzdem alleine da.
Und solange er von heutean nicht mehr sündigen würde- das Tal ist trotzdem noch da und verschwindet nicht.
Der Übergang, die "Brücke", die uns gestellt wurde, ist die Kreuzigung Jesu, der dafür sorgte, dass die Sünde vergeben wird.

Wenn wir diese "Brücke" nicht benutzen, nicht über diese "Brücke" gehen, dann ist ein ganz tolles Leben in dem Sinne sinnlos.

Natürlich sollen die Menschen, die diese "Brücke" haben aufstellen lassen, nicht neu sündigen (das Tal wieder größer werden lassen) nur, weil sie die Brücke haben.
Aber manche Dinge in der Bibel sprechen nunmal die Menschen mit Brücke an.

Und diese Brücke ist nunmal Vorraussetzug. Nicht die Größe des Tals.

Das Beispiel mit dem Töpfer bespricht ein ganz anderes Thema.

Ein Mensch kann phillosophieren, besprechen, nachdenken, tun, vieleicht sogar ganz tolle und vorbildhafte Leistungen tun- solange er die Brücke nicht zwischen den Bergen angenommen hat, hat er keinen Zugang zu Gott und ist die Sünde eben noch da.
Und die Sünde, die bestehende, die geht nicht einfach so weg. Weder durch Leistung, noch durch andere Dinge.
Die aktuelle Sünde muss erst vergeben werden. Diese Vergebung muss erstmal angenommen werden.

Und erst dann haben wir auch die Möglichkeit, gewisse Fähigkeiten (Gaben), das Priveleg, Kinder Gottes zu heißen und so weiter.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.05.2014 09:51.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 02.05.2014 07:36

Die Sünde trennt immer von Gott  unabhängig ob Christ oder Nichtchrist.

Gott zieht jeden Menschen zu sich , er ruft jeden einzelnen, weil Gott will das JEDER gerettet wird. Der Mensch kann nun  mit seiner Entscheidungsfreiheit wählen ob er sich ziehen lassen möchte oder nicht . Viele hören seinen Ruf nicht .

Lässt er sich ziehen  bzw. hört den Ruf Gottes so ist auch Erlösung möglich, sofern er auch im Wort bleibt , erst dann ist indem  die Gottesliebe wahrhaftig vollendet. (Joh. 2,5)
Wer sagt, er habe Gott erkannt und sündigt, ist ein Lügner und die Wahrheit ist nicht ihn ihm. (Joh, 2,4)
Wer in seinem Wort  BLEIBT der ist wirklich sein Jünger..Joh. 8,30-32...Sein Wort ist uns allen bekannt. Christen und Nichtchristen 

marjo schreibt Der Übergang vom Nichtchristen zum Christen bringt entscheidene Änderungen mit sich

das gilt nur dann , sofern die obigen Verse  zutreffen .

Es steht auch geschrieben , das wer zum Glauben gekommen ist, folgende Zeichen geschehen . Sie können Dämonen austreiben, im Namen Jesus, kranke heilen  Gift trinken ohne Schade usw.. Wer hat das denn alles der zum Glauben gekommen ist ??? Kennt ihr jemanden ?

Abgesehen davon können wir uns auch nicht anmaßen zu sagen das NUR Christen gerettet werden.. (siehe Gleichnis vom Töpfer..)

oder spielen wir hier  den Richter ? Auch wenn uns die Bibel es anders lehrt, sind wir nur Knechte und bedürfen Erlösung. Wo die Sünde am größten ist um so größer ist seine  Gnade.. Woher wollen wir wissen wem Gott seine Gnade schenkt  und  bei wem sein Erbamren groß sein wird .?

Lieben Gruß





Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.05.2014 07:57.

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 02.05.2014 07:30

Mario: . Der Übergang vom Nichtchristen zum Christen bringt entscheidene Änderungen mit sich.

Selbstverständlich, lieber Mario! - Aber denkst du dir das ein Nichtchrist/Christ unterschiedlich in ihrem (pseudo) freien Willen/Entscheidungsfreiheit sind?
Marjo: Nichtchristen sind durch die Sünde von Gott getrennt. Total und absolut. Sie können tun was sie wollen, sie gehen verloren. Erst wenn ein Mensch von Gott dem Vater zu dem Sohn gezogen wird, kann Erlösung wirksam werden.
So hart wie es klingt, so wahr ist es!

lG

Antworten

synnie
Gelöschter Benutzer

Re: "Ein Bild haben"

von synnie am 02.05.2014 07:20

Auch mir ist das mit dem Bild über jemanden haben eher aus charismatischen Kreisen bekannt. Warum gerade da und in anderen Gemeinden, Gemeinschaften oder Kirchen eher selten bis gar nicht, weiß ich nicht.
Auf einer christlichen Freizeit, wo Teilnehmer aus allen Gemeinderichtungen waren, habe ich das auch mal erlebt. Da hat ein Mann auch plötzlich im großen Kreis erzählt, dass er gerade ein Bild über einen Menschen hatte, aber keinen Namen oder Gesicht dazu. Er wusste also nicht, um wen es sich handelt. Doch er vertraut darauf, dass Gott diesen Menschen schon ansprechen würde. Er sagte also kurz, worum es ging und hat dann ein Gebet gesprochen. Es ging da um große Schwierigkeiten bei einem der Teilnehmer oder Teilnehmerinnen, der oder die nicht mehr weiter wusste und sich schwere Gedanken machte, die auch in Richtung Suizid gehen könnten.
Genauere Angaben hatte er aber nicht bekommen aber den Auftrag, Zuspruch und Trost zu spenden.

Mir kam das alles etwas schwammig vor. Nichts wirkich Konkretes. In der großen Gruppe konnte sich ja jeder angesprochen fühlen. Dazu muss ich sagen, auf der Freizeit waren überwiegend Menschen mit einer schwierigen Geschichte.

Ich habe mir da gedacht, ich bräuchte nur in die verschiedenen Gesichter zu schauen und mit ein wenig Menschenkenntnis kann man schon ganz gut erkennen, wer gerade frei und gelöst wirkt oder wer sich im Moment sehr schwer mit etwas tut.

Ich nehme es meist so hin, wenn Leute erzählen, sie hätten von Gott ein Bild bekommen, aber ich gebe da nicht so viel drauf.

LG, synnie

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von marjo am 02.05.2014 06:56

Erneut ganz allgemein:

Es ist weiterhin notwendig, bei dem Begriff "Mensch" zwischen Christen und Nichtchristen zu unterscheiden. Nichtchristen sind durch die Sünde von Gott getrennt. Total und absolut. Sie können tun was sie wollen, sie gehen verloren. Erst wenn ein Mensch von Gott dem Vater zu dem Sohn gezogen wird, kann Erlösung wirksam werden. Nur so ist die Entscheidung eines Menschen für Gott überhaupt möglich. In diesem Punkt gibt es auch keinerlei Entscheidungsfreiheit, keinen freien Willen. Der natürliche Mensch ist nicht in der Lage sich für Gott zu entscheiden. Aus diesem Grund war es notwendig, dass Gott den Menschen entgegen kommt. Die Sünde trennt die unerlöste Menschheit von Gott. Nur in Christus ist Erlösung. Zu Christus gelangt man, in dem der Vater es ermöglicht.

Zwischen Christen und Nichtchristen nicht zu unterschieden, macht die ganze Debatte sinnlos, weil unterschiedliche Zustände in einen Topf geworfen werden. In der Bibel wird da sehr klar unterschieden. Der Übergang vom Nichtchristen zum Christen bringt entscheidene Änderungen mit sich. Bibelverse zu zitieren die an Christen gerichtet sind und diese Verse dann allgemein auf "Menschen" zu beziehen, ist nicht zielführend.

Antworten

Thusnelda
Gelöschter Benutzer

Re: Freude des Tages (1)

von Thusnelda am 02.05.2014 05:02

Freut euch Tag für Tag, dass ihr zum Herrn gehört.
Und noch einmal will ich es sagen: Freut euch!
Alle Menschen sollen eure Güte und Freundlichkeit erfahren.
Der Herr kommt bald!
Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft Gott um alles bitten.
Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm!"

 

Philipper 4, 4 - 6 HfA

Diese Freude ist die, die wirklich Freude ist und bleibt. 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6459  |  6460  |  6461  |  6462  |  6463  ...  6697  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite