Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6485 | 6486 | 6487 | 6488 | 6489 ... 6696 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66959 Ergebnisse:
Welche Lieblingslieder hast du?
von alles.durch.ihn am 29.04.2014 22:20..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von Wintergruen am 29.04.2014 22:11Lieber Pal und alle anderen
eure Unterhaltung ist geistreich, tiefgründig und auch Bibelorientiert... ein tolles Thema..
ich frage mich jetzt nur die ganze Zeit wer hat nun eher recht ??? Irgendwie hat jeder in seinen Aussagen etwas wahres dabei...
Pal schreibt:
Doch wer so schlußfolgert, vergißt den Haupt-akteur jeder gottwohlgefälligen Handlung und ihm müße man dann die Frage stellen: Röm 2:4 ...Weißt du nicht, daß dich Gottes Güte zur Buße leitet?
Vordergründig war es der Mensch selbst. Hintergründig war es in Wirklichkeit die Wirkung des Einzigen, der so etwas positives bewirkt: GOTT!
Also hier sehe ich nur eins: Gott lenkt,,, aber ob der Mensch es annehmen will oder nicht, das liegt an seinem Willen..
Wenn er will, dann nimmt er die Reue an,, Will er nicht, lässt er es bleiben... Ich denke eher hier wirken BEIDE... es ist nicht so das nur Gott alles bestimmt und dem Menschen seine Entscheidungsfreiheit nimmt.. Er wäre ein ungerechter Gott .
Sogesehen kommt ALLES Positive von Gott. ER LENKT NUR... ZUERST........Der Mensch hat freie Wahl ober annimmt oder nicht ... Sagt er JA zu Gottes Lenkung.. wirkt Gott noch mehr.. Wir machen enen Schritt nach vorne und mit 10 Schritten kommt der Herr uns entgegen .
Lieben Gruß
Re: Heilig Sprechung?
von Laeufer am 29.04.2014 21:58Hallo Leute,
diese Heiligsprechung ist eine rein römisch katholisch Sache. Sie soll (auch) dafür dienen, dass Menschen mit besonderer Leistung gewürdigt und als Vorbilder dargestellt werden, gut oder auch nicht. Auch ich bin davon überzeugt, dass diese Praxis der Heiligsprechung nicht biblisch ist. "Heilig" wird in der Bibel zuerst schlicht für Abgesondert benutzt. Jesus ist heilig, weil er nicht von dieser Welt ist. So auch jeder Mensch, der durch den Heiligen Geist neugeboren worden ist. Darum wurden damals alle Leser der Briefe als Heilige bezeichnet, die Jesus, und nur Jesus als Herrn hatten.
Nun macht katholik zwischen Anbetung und Verehrung einen Unterschied und bezieht sich dabei auf imanuels Zitat. Natürlich sind wir es, die aus seiner Sicht diesen Unterschied nie verstehen werden. Andersherum aber auch, werden wohl nur die wenigsten Katholiken unsere Sicht auf diesen Ritus verstehen. Auch in mir sträubt sich alles, wenn ich daran denke, ich würde die Gefäße küssen, die Reste von Toten enthalten. Hier wird Jesus Ehre genommen. In der Bibel gibt es für diese Praxis keine Beispiele, die Gott absegnete.
Ein weiteres Problem ist für mich aber auch, sich mit seinen Bitten an irgendwelche Heilige, außer Gott selbst, zu wenden. Jesus kam, um uns einen Weg zu schaffen, dass wir mit dem Vater direkt reden können. Wie stark das Verlangen des himmlischen Vaters ist, lässt Golgata uns erahnen.
Jesus' Heilig sein drückt sich durch seine Reinheit (wie Charakter) aus. Wir sollen Jesus nacheifern, keinem Menschen! Wir sollen zu guten Werken durch Jesus' Geist motiviert und inspiriert werden, nicht durch Menschen. Die Menschen, die uns ein Beispiel sein können, sollen uns dazu anreizen, Jesus noch mehr nachzufolgen. Wir sollen so nah und direkt wie möglich an Jesus sein; und jeder Mensch der dazwischen gestellt wird, ist einer zu viel.
So ein Gespräch läuft oft genug in die Richtung weiter, dass Katholiken auf die Sakramente und Dogmen ihrer Kirche verweisen und von ihrem Standpunkt nicht abweichen. Wir Nichtkatholiken sollen es aber. Ich habe noch keine Runde erlebt, in der Katholiken uns Nichtkatholiken mal fragten, warum wir so ticken. Nein, wir liegen falsch … Ich selbst bin nicht mal in der Katholischen Kirche. Was nun machen, wenn ich noch auf die Idee kommen, auch die evangelische zu verlassen?
Ich für mein Teil denke, dass ich die Katholiken recht gut verstehe. Ich lasse sie so stehen, kenne aber auch etwas von der Geschichte der Römisch Katholischen Kirche.
Herzlichste Segensgrüße
Läufer
Wir alle brauche Gottes Gnade!
Re: Vom unfreien Willen
von solana am 29.04.2014 21:42Dies betrifft nur die Israeliten!! Wenn diese im AT lesen(Ohren taub-Augen blind) -sie können aber durchaus das NT annehmen.
Ja, die zitierte Stelle mit der Decke betrifft speziell die Israeliten. Das sollte ein Anschauungsbeispiel sein.
Genauso ist es auch für jeden anderen "Verblendeten", der einer Selbsttäuschung unterliegt, nicht "einfach so" möglich sich "frei" für das Richtige zu entscheiden, solange er die Selbsttäuschung nicht durchschauen kann, weil er darin gefangen ist und sich selbst etwas vormacht.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Vom unfreien Willen
von lowokol am 29.04.2014 21:22Und außerdem gibt es auch Gottes Zorn und Grimm.
So stehts geschrieben....
Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld..... heimsucht.....derer, die mich hassen,
10 der aber Gnade erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.
mcg lowokol
Re: Vom unfreien Willen
von Pal am 29.04.2014 21:19Was meinst du was mein Gott ist? -
Vielleicht hat mein Jesus ja auch etwas mit Liebe zu tun?
Re: Vom unfreien Willen
von lowokol am 29.04.2014 21:14Hallo Solana,
betreff :
Um wirklich frei" zu sein in einer Entscheidung, muss man erst einmal die nötige Erkenntnis und das Urteilsvermögen haben, die Fähigkeit, die Illusion und Selbsttäuschung zu durchschauen, die durch die "Herrschaft der Sünde" aufgebaut wurde.
Selbst wenn sie die Wahrheit hören, erkennen die "Verblendeten" sie doch gar nicht:
2Kor 3,15 Aber bis auf den heutigen Tag, wenn Mose gelesen wird, hängt die Decke vor ihrem Herzen.
LG
Solana
Dies betrifft nur die Israeliten!! Wenn diese im AT lesen(Ohren taub-Augen blind) -sie können aber durchaus das NT annehmen.
Im übrigen wird am Ende der Zeit denn Israeliten der Glaube von Gott ins Herz gegeben,wenn die Fülle der Heiden voll ist-weil es Gottes Wille ist.
mcg lowokol
cipher
Gelöschter Benutzer
Mit dem Übersetzen haben sie es nicht so...
von cipher am 29.04.2014 21:13die Hersteller des "Tumblers", den ich heute erhalten habe. Zusammengbaut habe ich das Gerät, mit welchem man Steine schleifen und polieren kann, frei Nase. Und dann bin ich auf die ins Deutsche übersetzte Anleitung gestoßen. Und die wollte ich Euch nicht vorenthalten. Seite 1 liest sich ja noch ganz gut. Aber dann, der zweite Teil - da ist irgendwas ziemlich schief gelaufen. Bei den "Versammlungsanweisungen"
Re: Vom unfreien Willen
von Hyperion am 29.04.2014 20:59Da wird nix verändert! Gott ist Liebe und nichts außerdem!
LG
Hyperion
Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.
Re: Vom unfreien Willen
von Pal am 29.04.2014 20:57Eine sehr gute Frage, lieber Merciful!
Und ich sage, du bis an Fußball versklavt!
