Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6510  |  6511  |  6512  |  6513  |  6514  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67216 Ergebnisse:


tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von tefila am 29.04.2014 23:04

Oh ganz viele, aber dies mit am meisten:

Immanuel von Anja Schraal

http://www.youtube.com/watch?v=QkvonQ1z1qM


Micha 6,6-8 von Anja Schraal

http://www.youtube.com/watch?v=1q2-1ImugQ0

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von cipher am 29.04.2014 22:55

Geschrieben hat es der olle Pete Seeger, aber ich finde die Stimme von Judy Collins besser. Die beiden haben es mal zusammen gesungen, aber die Aufnahme finde ich auf yt nicht mehr:

Turn, turn, turn

Judy Collins -turn, turn, turn

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von alles.durch.ihn am 29.04.2014 22:44

wow,schööön, danke!

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

song-of-joy
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von song-of-joy am 29.04.2014 22:44

Überleitungsknopfnaht- Verbindungselement !!! (Keine Ahnung,was das is...!!!)

Antworten

song-of-joy
Gelöschter Benutzer

Re: Heilig Sprechung?

von song-of-joy am 29.04.2014 22:42

Genauso seh ich es auch,LÄUFER- Für mich gilt schlicht und einfach das Wort JESU: "ICH bin der Weg,die Wahrheit und das Leben..."
Natürlich hat es Menschen gegeben und gibt es auch heute,die vom Glaubensleben her VORBILDER für mich sind- Dazu gehört für mich

an allererster Stelle ALBERT SCHWEITZER mit seiner Ethik von der "Ehrfurcht vor dem Leben",sozusagen "unser evangelischer Heiliger".Aber
das Recht,solche Menschen heiligzusprechen,steht für mich nur und einzig GOTT dem VATER und JESUS CHRISTUS zu !!!!

Antworten

SchwarzKaep...

30, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 46

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von SchwarzKaeppchen am 29.04.2014 22:36



Johannes Falk - Alles, was ich bin

http://youtu.be/fRZfgxiN1Bs

Signatur.jpg

Antworten

song-of-joy
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von song-of-joy am 29.04.2014 22:35

Einer meiner vielen Lieblingssongs: R.E.M.- "Everybody hurts"

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Welche Lieblingslieder hast du?

von alles.durch.ihn am 29.04.2014 22:20

Jesus Culture - Your Love Never Fails.. smiley_emoticons_herzen01.gif

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 29.04.2014 22:11

Lieber Pal  und alle anderen 

eure Unterhaltung ist geistreich, tiefgründig und auch  Bibelorientiert... ein tolles Thema.. 

ich frage mich jetzt nur die ganze Zeit wer hat nun eher  recht ???  Irgendwie hat jeder in seinen Aussagen etwas wahres dabei...
 
Pal schreibt:
Doch wer so schlußfolgert, vergißt den Haupt-akteur jeder gottwohlgefälligen Handlung und ihm müße man dann die Frage stellen: Röm 2:4 ...Weißt du nicht, daß dich Gottes Güte zur Buße leitet?
Vordergründig war es der Mensch selbst. Hintergründig war es in Wirklichkeit die Wirkung des Einzigen, der so etwas positives bewirkt: GOTT! 

Also hier sehe ich nur eins: Gott lenkt,,, aber ob der Mensch es annehmen will oder nicht, das liegt an seinem Willen.. 
Wenn er will, dann nimmt er die Reue an,, Will er nicht, lässt er es bleiben... Ich denke eher hier wirken BEIDE... es ist nicht so das nur Gott alles bestimmt und  dem Menschen seine Entscheidungsfreiheit nimmt.. Er wäre ein  ungerechter Gott . 
Sogesehen kommt  ALLES Positive von Gott. ER LENKT NUR... ZUERST........Der Mensch hat freie Wahl ober annimmt oder nicht ... Sagt er JA zu Gottes Lenkung.. wirkt Gott noch mehr..                  Wir machen enen Schritt nach vorne    und mit 10 Schritten kommt der Herr uns entgegen .
Lieben Gruß

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.04.2014 23:46.

Laeufer

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 45

Re: Heilig Sprechung?

von Laeufer am 29.04.2014 21:58

Hallo Leute,

diese Heiligsprechung ist eine rein römisch katholisch Sache. Sie soll (auch) dafür dienen, dass Menschen mit besonderer Leistung gewürdigt und als Vorbilder dargestellt werden, gut oder auch nicht. Auch ich bin davon überzeugt, dass diese Praxis der Heiligsprechung nicht biblisch ist. "Heilig" wird in der Bibel zuerst schlicht für Abgesondert benutzt. Jesus ist heilig, weil er nicht von dieser Welt ist. So auch jeder Mensch, der durch den Heiligen Geist neugeboren worden ist. Darum wurden damals alle Leser der Briefe als Heilige bezeichnet, die Jesus, und nur Jesus als Herrn hatten.

Nun macht katholik zwischen Anbetung und Verehrung einen Unterschied und bezieht sich dabei auf imanuels Zitat. Natürlich sind wir es, die aus seiner Sicht diesen Unterschied nie verstehen werden. Andersherum aber auch, werden wohl nur die wenigsten Katholiken unsere Sicht auf diesen Ritus verstehen. Auch in mir sträubt sich alles, wenn ich daran denke, ich würde die Gefäße küssen, die Reste von Toten enthalten. Hier wird Jesus Ehre genommen. In der Bibel gibt es für diese Praxis keine Beispiele, die Gott absegnete.

Ein weiteres Problem ist für mich aber auch, sich mit seinen Bitten an irgendwelche Heilige, außer Gott selbst, zu wenden. Jesus kam, um uns einen Weg zu schaffen, dass wir mit dem Vater direkt reden können. Wie stark das Verlangen des himmlischen Vaters ist, lässt Golgata uns erahnen.

Jesus' Heilig sein drückt sich durch seine Reinheit (wie Charakter) aus. Wir sollen Jesus nacheifern, keinem Menschen! Wir sollen zu guten Werken durch Jesus' Geist motiviert und inspiriert werden, nicht durch Menschen. Die Menschen, die uns ein Beispiel sein können, sollen uns dazu anreizen, Jesus noch mehr nachzufolgen. Wir sollen so nah und direkt wie möglich an Jesus sein; und jeder Mensch der dazwischen gestellt wird, ist einer zu viel.

So ein Gespräch läuft oft genug in die Richtung weiter, dass Katholiken auf die Sakramente und Dogmen ihrer Kirche verweisen und von ihrem Standpunkt nicht abweichen. Wir Nichtkatholiken sollen es aber. Ich habe noch keine Runde erlebt, in der Katholiken uns Nichtkatholiken mal fragten, warum wir so ticken. Nein, wir liegen falsch … Ich selbst bin nicht mal in der Katholischen Kirche. Was nun machen, wenn ich noch auf die Idee kommen, auch die evangelische zu verlassen?

Ich für mein Teil denke, dass ich die Katholiken recht gut verstehe. Ich lasse sie so stehen, kenne aber auch etwas von der Geschichte der Römisch Katholischen Kirche.

Herzlichste Segensgrüße

Läufer

Wir alle brauche Gottes Gnade!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6510  |  6511  |  6512  |  6513  |  6514  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite