Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6520 | 6521 | 6522 | 6523 | 6524 ... 6693 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66926 Ergebnisse:
Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung
von Pal am 26.04.2014 13:36Wigrü, dann bist du doch eine waschechte Frau, da bin ich beruhigt!
Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung
von Pal am 26.04.2014 13:33Ja, Wigrü, es ist sehr brisantes Thema, aber doch macht es Spaß! - sonst würden wir uns ja nicht weiter darüber austauschen.
Mit welch einer Schuldzuweisung könnte man diese Molly in die Hölle schicken?
Wigrü:
...na damit das sie sich gegen Gott entschieden hat, schon vor ihrer Geburt... IHN in ihrem Leben verleugnen wird ,, denn genau das meine ich was Gott im Voraus erkennt..

Wann, bitte, hätte sich Molly entscheiden sollen, als Embryo oder als Samenzelle? Auch im Endstadium ihres kurzen Lebens, mit 2 Monaten, kann sich Molly noch nicht für oder gegen Gott entscheiden. Da hat die Kleine nicht die geringste Chance. Das ist doch logisch.
Gott kann nicht erkennen, das sie ihn verleugnen wird, weil ER sie mit 2 Monaten zu sich holt. Selbstverständlich hat Mollylein alle üblen Anlagen ihres "Fleisches". Das heißt jeder Mensch, auch die süße Molly, hat ein negativ-Potential, von dem Paulus schreibt: "Ich elender Mensch, in meinem Fleisch wohnt nichts Gutes!"
Aber Gottes Vorherwissen weiß, das sie dieses Negativpotential nie ausleben wird, weil sie dafür gar keine Chance der Reifung bekommt.
Ich meine nicht das Gott etwas im voraus erkennt, von dem ER weiß, das es nie die tatsächliche Wirklichkeit werden wird.
ER sieht jedoch zeitungebunden, auf die Dinge der Zukunft, die eine tatsächliche Wirklichkeit werden.
Das heißt Gottes Allwissen beruht nicht auf Fiktion oder Eventuellitäten, sondern auf dem Vorherwissen für IHN ganz genau vorherbekannten TATSACHEN!
Die Tatsachen kennt Gott schon und das macht sein Gericht dermaßen gerecht!
Ein Baby ist - zu dem Einfall bin ich erst hier in dem Thread gekommen - womöglich gar nicht so geistlich tot.
Ja, es ist "geistlich unreif" - es ist "unvernünftig", aber für "meine Molly" und ihresgleichen gilt:
Mat 18:10 Sehet zu, daß ihr nicht jemand von diesen Kleinen verachtet. Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen allezeit in das Angesicht meines Vaters im Himmel.
Das ein Baby nur eine Art Lebensform wie eine tierische Lebensform hätte, halte ich auch für überaus unzutreffend.
Diese Molly, selbst in dem Falle, ihre Eltern wären die reinste Satanisten, ist ein Geschöpf nach dem Bilde Gottes. Und dieser Allerhöchste hat sein Siegel auf der Molly: Nämlich das vorzügliche Menschen-Leben selbst, das ER ihr für 2 Monate zur Verfügung stellen wird.
Wir reden also nicht von einer Zellzusammenschluß biologischen Lebens, sondern wir reden hier von einem Abbild Gottes.
Und genau deshalb hat es mir den Eindruck, das klein Molly noch weit mehr von Gottes Geist intus hat, als so manch ein erwachsener Pharisäer. Falls du verstehst, worauf ich hinaus will.
aber bitte, bitte fallt nicht über mich her!... das ist nur reinste Spekulation und keine bibelfundamentierte, heilsnotwendige "Lehre"...und wer solche Spekulationen nicht mag, braucht sich ja nicht daran zu beteiligen...
Danke im voraus... bevor ich "abgeschossen" werde...

Re: Heilig Sprechung?
von solana am 26.04.2014 13:30Hallo Imanuel
Ich bin zwar nicht katholisch, aber so weit ich die "Idee" dahinter verstehe, geht es darum, einen "Fürsprecher" bei Gott zu haben, quasi jemanden, der einen ganz besonders "engen Draht" zu Gott hat.
So wie wir Chrsten alle für einander im Gebet eintreten können (dafür gibt es ja genug biblische Grundlagen), wir uns aber von der Fürbitte bestimmter Menschen - die wir als sehr gereift iund stark m Glauben erleben - vielleicht mehr erhoffen als von jemandem, der gerade erst Christ geworden ist oder jemanden, der selbst von grossen Zweifeln geplagt ist.
Und das muss dann nicht unbedingt ein Lebender sein, die Toten sind Gott ja noch näher.
Aber das ist nur mein "laienhafter" Erklärungsversuch....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Welchen Zweck hat eigentlich unsere Sexualität?
von Merciful am 26.04.2014 13:29Hm, nein, weder im griechischen Grundtext noch in der Vulgata steht etwas von Fastenzeit.
Im Nestle-Aland (27. Auflage) steht der Begriff kairos, in der Vulgata tempus.
Paulus erwähnt lediglich das Gebet als Grund für die vorübergehende Enthaltsamkeit.
Merciful
Re: Heilig Sprechung?
von imanuel am 26.04.2014 13:19Hallo,
Danke für eure Antworten,
Ja ich sehe es auch so das wir Kindergottes werden konnten durch den Opfertod von Jesus.Und das wir dadurch vor Gott als Heilige
stehen können.Aber ich hoffe das es kath.Geschwichter gibt die mir es aus sicht Ihrer Kirche erläutern können.
Ich möchte einfach den Gedankengang nach vollziehen können.
Imanuel
Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung
von Wintergruen am 26.04.2014 13:17Lieber Pal
du schriebst :
Ein bißchen wundere ich mich, das du als Frau so denkst.
ja wir Frauen sind weicher und gnädiger,, das ist bei mir auch so.. vielmehr sogar als manchmal genehm wäre... Aber ich habe auch keine Scheuklappen und verdränge auch nichts.. Gottes Wort und die Bibel (ok für mich auch die Kirche ) sind mir und für meine Familie das Wichtigste übehaupt,,, jedoch habe ich nicht gesagt das ich Babys in den Tod oder in der ewigen Pein befördere. NEIN auf keinen Fall und ich wünschte mir das nicht nur Babys sondern das ALLE Menschen gerettet werden... das ALLE zur ``Vernunft `` kommen und den Herrn als DEN Herrn annerkennen usw...
Gedanken können hart klingen um etwas zu verstehen ,, aber sagte ich das ich ein Baby in die Hölle gerne sähe ?? Oder das Gott das so entscheidet ?? auch nicht... ich fragte mich lediglich ..( aufgrund eigentlich eines anderen themas wo es auch um den Willen des menschen und seine freie Entscheidung ging.. ) wo der Anfang des freien Willen ist.. und da kamen mir die Römerverse in den Sinn... und dann haben wir angefangen dies auszudiskutieren,, aber wie gesagt .. ich bin mit meinen Gedanken noch nicht am Ende und habe ehrlich gesagt zum thema noch keine Enstschlüsse gezogen..
das hat nichts mit gnädig sein zu tun oder härte...
wir menschen sehen in erster Linie ein hilfloses kleines Wesen was von sich aus nichts tun kann und auf die Hilfe der eltern angewiesen ist.. normal auch,,, ich fragte mich nur wie Gott es sieht,, anhand den Römerversen... und nicht das was ICH mir wünschen würde..... Mein ICH was ICH meine ,meine MEINUNG interessiert Gott auch nicht ... ich versuche alles so zu verstehen wie ER es meint und will
...nicht wie ich das will....
vielleicht hab ich dir damit deine Frage beantwortet :))
Lieben und gesegneten Gruß
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Heilig Sprechung?
von cipher am 26.04.2014 13:00Marjo schrieb: Heilig sind alle Menschen, die sich vom Ewigen zu Jesus Christus haben ziehen lassen. Volle Zustimmung. Ich verstand Imanuels Frage jedoch so, dass er wissen wollte, welchen biblischen Beleg es für die Heiligsprechung geben könnte, die meines Wissen morgen in Rom zelebriert werden soll. Und dafür finde ich, eben aufgrund der Tatsache, dass alle Menschen Heilige sind, die zu Jesus gehören, keinen biblischen Beleg insofern, dass kein Mensch einen anderen "heiligsprechen" kann.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung
von Wintergruen am 26.04.2014 12:58Liebe Tefila
du schreibst :
Ich hatte mich nur über Überlegungen erschrocken, wo es hieß, dass Gott womöglich schon in den Anlagen eines Neugeborenen erkennt, wie es sich mal entwickeln würde und wenn ich den Gedanken dann weiterdenken würde, - demnach sein Urteil fällt?
Sowas steht nicht in der Bibel und daher würde ich persönlich mich auch nicht wagen, das als Gedankenmuster als Christ und Verkünder von Gottes Wort öffentlich zu machen
liebe Tefila.. doch ....
wir bezogen unsere Gespräche auf die Römerverse 8,29-30
denn alle, die er im voraus erkannt hat, hat er auch im voraus dazu bestimmt, an Wesen und Gestalt seines Sohnes teilzuhaben, damit dieser der Erstgeborene von vielen Brüdern sei.Die aber, die er vorausbestimmt hat, hat er auch berufen, und die er berufen hat, hat er auch gerecht gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht.
Einheitsübersetzung...
ps: kann aber auch deine Einwände dazu verstehen
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Heilig Sprechung?
von marjo am 26.04.2014 12:54Da Du ausdrücklich um eine biblische Grundlage gebeten hast, ist die Antwort recht simpel: Heilig sind alle Menschen, die sich vom Ewigen zu Jesus Christus haben ziehen lassen. Heilig bedeutet nichts anderes, als das Menschen für Gott ausgesondert wurden.
Dann gibt es in der Bibel das Wort "heilig" noch in Bezug auf das Verhalten. Das bedeutet nichts weiter, als das sich ein Mensch nach dem verhält wozu er berufen wurde.
Die "Heilig Sprechung" als Vorgang den Menschen über Menschen aussprechen, gibt es in der Bibel nicht.
Kurzform: Du bist Christ, also willst du dich wie ein Christ verhalten. oder: Du bist von Gott geheiligt, also willst dich dich heilig verhalten.
Viele Grüße, marjo
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung
von tefila am 26.04.2014 12:51Liebe Wintergrün,
die Worte "anmaßend" ( könntest es auch bei mir als "zu ängstlich" z.B. interpretieren) und "Sünde" habe ich doch gar nicht gebraucht.
Ich hatte mich nur über Überlegungen erschrocken, wo es hieß, dass Gott womöglich schon in den Anlagen eines Neugeborenen erkennt, wie es sich mal entwickeln würde und wenn ich den Gedanken dann weiterdenken würde, - demnach sein Urteil fällt?
Sowas steht nicht in der Bibel und daher würde ich persönlich mich auch nicht wagen, das als Gedankenmuster als Christ und Verkünder von Gottes Wort öffentlich zu machen. Es gibt ja auch Leute, die kennen keine Bibel und nehmen das dann ungeprüft für bare Münze als Wahrheit über den Gott der Christen oder über ihr verlorenes Kind. So hatte ich mir das gedacht, aber so gilt das für mich.