Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 742 | 743 | 744 | 745 | 746 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67267 Ergebnisse:
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Leah am 28.07.2022 13:37Hallo Nobse,
Ok, jetzt habe ich Dich besser verstanden. Ich hab schon geahnt, dass es die Wortwahl ist.
Das mit der Atmung ist jetzt nicht so meins. Vor meiner Bekehrung war ich Esoteriker und da gabs die Idee auch durch bestimmte Atemtechniken göttliche Energie einzuatmen. Mich hat das bestenfalls mit Okkultismus belastet und von Gott weggehalten. Ich bin froh, dass ich erfahren durfte, wann Gott mir aus purer Liebe und Gnade Kraft gibt. Ohne mein Zutun.
Ich befürchte, bei dieser Atmung für die Kraft oder den Geist von Gott, hat sich Esoterik und Wort Gottes vermischt. Sowas scheue ich. Wenn dann Kraft kommt, dann nicht von Gott. Da bin ich mir aus Erfahrung sicher.
Guckst Du: göttliche Energie atmen esoterisch
Das ist irgendwie sehr gruselig und sicher nicht von Gott.
Leah
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 28.07.2022 11:52Re: Der Sinn des Lebens
von nobse am 28.07.2022 11:23Wie ich schon Merciful schrieb, sind wir keine Marionetten. Sicher unterliegen wir Zwängen, das ist bedingt durch die Tatsache, dass wir im Machtbereich von Satan leben.
Der Geist ist es, der lebendig macht und mit Kraft erfüllt. Der Geist ist der Atem der Seele und wer mit Gott verbunden ist, dessen Seele atmet den heiligen Geist. Und das ist das Ziel, denn durch den Sündenfall haben unsere Seelen den heiligen Geist nicht mehr in sich, wir müssen erst wieder lernen, uns vom heiligen Geist erfüllen zu lassen. Wenn du also darum bittest, vom heiligen Geist erfüllt zu werden, so achte auch darauf, dass du bewusst atmest.
Re: Der Sinn des Lebens
von nobse am 28.07.2022 11:12Durch den Sündenfall begaben sich die Menschen unter den Machteinfluss Satans und ja, hier herrscht Unfreiheit, Zwang und Chaos.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 28.07.2022 08:12Betrachtung am 28. Juli - Von der Kraft des Almosens
Bist du barmherzig, edle Seele,
Dann lass dir nimmermehr erbangen,
Dass je dir Gottes Gnade fehle.
Du wirst Barmherzigkeit erlangen.
1. Psalm 41,2: "Wohl dem, der sich des Armen annimmt; zur Zeit des Unheils wird der Herr ihn retten." Wie erfreulich ist dieser Ausspruch des Heiligen Geistes für liebevolle, wohltätige Seelen. Denn welche Zeit ist diese Zeit des Unheils, wenn nicht die Zeit unseres letzten Kampfes? Was aber haben wir dann zu fürchten, wenn der Herr uns aushilft? Es ist also das Almosen ein sicheres Merkmal unserer Auserwählung, da selig die Barmherzigen sind. Es muss aber das Almosen aus reinem, gottgefälligem Herzen gegeben werden, und nach unserem Vermögen bemessen sein, dem Ausspruch des heiligen Tobias gemäß: "Sei nicht kleinlich, wenn du Gutes tust. Wende deinen Blick niemals ab, wenn du einen Armen siehst, dann wird auch Gott seinen Blick nicht von dir abwenden. Hast du viel, so gib reichlich von dem, was du besitzt; hast du wenig, dann zögere nicht, auch mit dem Wenigen Gutes zu tun. Auf diese Weise wirst du dir einen kostbaren Schatz für die Zeit der Not ansammeln. Denn Gutes zu tun rettet vor dem Tod und bewahrt vor dem Weg in die Finsternis. Wer aus Barmherzigkeit hilft, der bringt dem Höchsten eine Gabe dar, die ihm gefällt." (Tobit 7b-11)
2. Wunderbar ist die Kraft des heiligen Almosens. Wie eben dieser heilige Patriarch, oder vielmehr der Heilige Geist durch seinen Mund spricht: "Das Almosen erlöst von aller Sünde und vom Tod, und es wird die Seele nicht in die Finsternis kommen lassen, denn das Almosen wird großes Vertrauen geben vor dem Allerhöchsten allen, die es spenden!" Nichts nämlich rührt das Herz des Vaters des Erbarmens so innig, als wenn wir seine Barmherzigkeit nachahmen. Er wägt unser Almosen durch die reichsten Gaben seiner Gnade auf, und flößt dem mildtätigen Herzen eine Liebesreue ein, die von Sünden reinigt. Ja das Almosen erwirkt auch den Sündern die Gnade der Bekehrung und nimmt den Zorn Gottes von ihnen, weshalb der Prophet den stolzen König ermahnte: "Lösche deine Sünden aus durch rechtes Tun, tilge deine Vergehen, indem du Erbarmen hast mit den Armen." (Daniel 4, 24)
3. Folgen wir diesen Ermahnungen des Heiligen Geistes, und wir werden in großer Sicherheit stehen, wenn viele andere zittern. Denn durch liebevolles Almosen machen wir Jesus, unseren Richter, selbst zu unserem Schuldner, da wir, was wir dem Geringsten von den Seinigen tun, ihm selbst tun. Vergeblich klagen uns die bösen Geister bei seinem Gericht an, wenn die Armen uns entschuldigen. Nicht verdammen kann er uns, da er Barmherzigkeit den Barmherzigen verhieß. Jesus Sirach 29,8-9: "Hab Geduld mit dem Bedürftigen, und lass ihn nicht auf die Wohltat warten. Um des Gebotes willen nimm dich des Armen an, lass ihn in seiner Not nicht leer ausgehen."
Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 28.07.2022 07:43
WoPs 139 (1-6; 7-12; 13-16) 17-18, 23-24
Und wie kostbar sind mir deine Gedanken, o Gott!
Wie ist ihre Summe so groß!
Wollte ich sie zählen - sie sind zahlreicher als der Sand.
Wenn ich erwache, so bin ich immer noch bei dir!
Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz;
prüfe mich und erkenne, wie ich es meine;
und sieh, ob ich auf bösem Weg bin,
und leite mich auf dem ewigen Weg!
+++ 000 +++
HERR, du erforschst und kennst mich!
Ich sitze oder stehe auf, du weißt es;
du verstehst meine Gedanken von ferne.
Sieh, und hilf mir zu erkennen,
ob ich auf bösem Weg bin und leite mich
und hilf mir meine Gedanken auf dem ewigen Weg
in dir zu dir hin zu richten und halten. AMEN
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 28.07.2022 07:32
Die sich halten an das Nichtige, verlassen ihre Gnade. Jona 2,9
Die Welt vergeht mit ihrem Begehren;
wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. 1.Johannes 2,17
Kl: Matthäus 18,1-6
Der Größte im Reich der Himmel - Warnung vor Verführung zur Sünde
Jesus stellte ein Kind unter die Jünger
3 und sprach: Wahrlich, ich sage euch:
Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder,
so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!
6 Wer aber einem von diesen Kleinen, die an mich glauben,
Anstoß zur Sünde gibt, für den wäre es besser, dass ein
Mühlstein an seinem Hals gehängt [zB Kinderschänder]
und er in die Tiefe des Meeres versenkt würde.
Bl: Johannes 7,40-52
Spaltung unter den Juden - doch niemand legte Hand an Jesus
46 Die Diener: Nie hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch!
47 Da antworteten ihnen die Pharisäer: Seid auch ihr verführt worden?
49 Aber dieser Pöbel, der das Gesetz nicht kennt, der ist unter dem Fluch!
51 Nikodemus: Richtet auch unser Gesetz einen Menschen,
es sei denn, man habe ihn zuvor selber gehört und erkannt, was er tut?
52 Sie antworteten Nikodemus und sprachen zu ihm:
Bist du auch aus Galiläa? Forsche nach und sieh:
Kein Prophet ist aus Galiläa hervorgegangen! 53 Und so ging jeder in sein Haus.
In dieser klugen Zeit, Herr, lass uns nicht verdummen:
Vor leerem Menschenwort lass dein Wort nicht verstummen.
(Lindofo Weingärtner)
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 28.07.2022 01:15Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Burgen am 28.07.2022 00:05
Hallöchen,
Zitat:
Warum wird diese außerordentliche Gebetsmacht denen gegeben, die in Christus bleiben? Möge das, was ich zu sagen habe, euch ermutigen, den herrlichen Versuch zu wagen, diese köstliche Perle zu gewinnen! Woher kommt es, dass, wenn wir in Christus bleiben und seine Worte in uns bleiben, wir diese Freiheit und diesen Sieg im Gebet erlangen?
Spurgeon antwortet: erstens aufgrund der Fülle Christi.
Du magst bitten, was du willst, wenn du in Christus bleibst, denn alles, was du bittest, ist schon in ihm vorhanden.
Bischof Hall hat diesen Gedanken sehr schön behandelt, ich will euch das Wesentliche daraus nennen.
Sehnst du dich nach der Gnade des Geistes? Dann gehe zur Salbung deines Herrn.
Suchst du Heiligkeit? Folge seinem Beispiel.
Suchst du Vergebung der Sünden? Schaue auf sein Blut.
Willst du den Tod deiner Sünden? Blicke auf seinen Kreuzestod.
Willst du der Welt abgestorben sein? Gehe an sein Grab.
Willst du die Fülle des himmlischen Lebens spüren? Schau auf die Auferstehung.
Möchtest du dich über die Welt hinaus erheben? Bedenke die Himmelfahrt.
Möchtest du über himmlische Dinge nachdenken? Dann denke an sein Sitzen zur rechten Hand des Vaters
und wisse, dass er uns mit ihm auferweckt und mit ihm in das himmlische Wesen versetzt hat in Christus Jesus.
Zitat Ende
C. H. Spurgeon, Die Eile des Teufels ist Schneller als der Flug des Adlers - Predigten über Gleichnisse, ed. Dorothea Bernick, Bd. 9, Spurgeon-Bibliothek Predigtsammlung (Waldems: 3L Verlag, 2005), 125.
Ich meine, dies oben ist eine gute Zusammenfassung für Christenmenschen bezügich "Sinn des Lebens".
Gruß
Burgen
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 27.07.2022 20:3924 Die Jünger waren über seine Worte bestürzt. Jesus aber sagte noch einmal zu ihnen: Meine Kinder, wie schwer ist es, in das Reich Gottes zu kommen!
Jesus macht keine Abstriche. Wenn wir etwas anderes mehr lieben, als das Himmelreich, wie könnten wir dann in ihm glücklich werden?
Danke Herr, wo wir Deine Liebe spüren und so unsere Sehnsucht nach dem ewigen Ziel immer größer wird.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.