Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 747 | 748 | 749 | 750 | 751 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67267 Ergebnisse:
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 24.07.2022 08:48Betrachtung am 24. Juli - Über den oftmaligen Hinzutritt zu den Quellen des Heils
Zwei Heilesquellen hast du, Herr, gegeben.
Die eine bleicht die Seelen schneeig rein,
Die andre nähret sie mit dir, dem Leben:
Auf dass sie schon hienieden selig sein.
1. Versinkt eine Seele in Lauigkeit, dann beginnt sie, von den Quellen des Heils sich fern zu halten. Eifrige Seelen dagegen nähern sich ihnen oft und mit Andacht. Wie auch ließe die Reinheit der Seele sich schneller und sicherer erlangen, als durch eine oftmalige Gewissenserforschung, Reue und heilsame Beicht, worin nicht nur die Verzeihung begangener Fehler, sondern auch die Gnade verliehen wird, im Guten zu bleiben. Wie vorsichtig, wie wachsam und streng gegen sich wird eine aufrichtig fromme Seele dadurch. Wie viele heilsame Belehrungen und innerliche Anregungen werden ihr darin zuteil. Ist die Beicht ein Zaum der Sünden sogar für solche, die selten beichten: was ist sie erst für Seelen, die dies Heilmittel oftmals anwenden.
2. Noch größeres Heil verleiht die heilige Kommunion. Entfesselung des Herzens von der Welt, innerliche Sammlung, Eifer, Liebe und ein beständiges Leben in Gottes Gegenwart sind ihre kostbarsten Früchte. Wo werden wir je größere Gnaden schöpfen, als in dem Quell aller Gnaden. Wie selig, wie ersehnt, sind die Augenblicke der Vereinigung mit dem Urheber unserer Seligkeit. Wie wunderbar werden in diesem göttlichen Feuer die Gluten der Sinnlichkeit gekühlt. Tritt oftmals hinzu zu diesem göttlichen Sakrament, zu deinem himmlischen Arzt, zu deinem göttlichen Geliebten. Dies Brot der Engel wird die Zwiebeln Ägyptens bald dir verleiden, und dir Kraft verleihen, ein Leben der Engel im sterblichem Fleisch zu führen.
3. Indessen müssen wir uns diesem göttlichen Sakrament mit Andacht und Sehnsucht nähern, sonst werden wir wenig Frucht daraus gewinnen. Ja diese wunderbaren Arzneien können sich sogar in Gift für uns umwandeln. Wie auch soll der göttliche Heiland Seelen, die kaltsinnig, ohne lebendigen Glauben, und nach einer kurzen zerstreuten Vorbereitung zu ihm kommen, Schätze seines Erbarmens und seiner Liebe erteilen. Wie viele andächtigen Seelen dagegen werden in dieser heiligen Vereinigung zu seligen Entzückungen der Liebe hingerissen, und kehren in neue Menschen umgewandelt von diesem himmlischen Gastmahl zurück. Bereite dich also würdig, und du wirst bald stark und reich an allen Tugenden werden. Psalm 34,9: "Kostet und seht, wie gütig der Herr ist."
Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)
Liebe Grüße, Pneuma
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 24.07.2022 08:44Sonntag, 24. Juli 2022
Gebet für den 6. Sonntag nach Trinitatis
Jesus Christus,
du Auferstandener,
das Wasser des Lebens versprichst du denen,
die zu dir gehören.
Durch das Wasser des Todes rettest du die,
die zu dir gehören.
Wir bitten dich um Wasser und Leben
für die Menschen in Gefahr,
für die Kranken und Verletzten,
die von Krieg und Hass Überfallenen,
für die von Feuern und Fluten Bedrohten.
Rette du, wo der Tod um sich greifen will.
Rette du, wo der Tod unser Versagen nutzt.
Jesus Christus, du bist das Leben,
erbarme dich.
Wir bitten dich um Leben und Frieden
für die Menschen in Angst
vor Inflation und Armut,
vor Krieg und den kommenden Winter,
vor unberechenbaren Gewaltherrschern,
vor dem Tod.
Rette du, wo Verzweiflung um sich greifen will.
Rette du, wo Verzweiflung nach uns greifen will.
Jesus Christus, du bis das Leben,
erbarme dich.
Wir bitten dich um Frieden und Segen
für die Schöpfung,
für die Menschen auf Reisen,
für alle, die zu Neuem aufbrechen,
für unsere Kinder.
Segne du deine Schöpfung,
segne alle, die in diesen Tagen getauft werden.
Segne uns und alle, die zu uns gehören.
Jesus Christus, du bis das Leben,
erbarme dich.
Wir bitten dich um Segen und Glauben
für deine Gemeinde,
für die Gemeinden in aller Welt,
für die Frauen und Männer,
die auf dem Weg nach Deutschland
zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates sind.
Begeistere deine Gemeinde,
versöhne die Streitenden und
verwandele uns und diese Welt durch deine Liebe.
Jesus Christus, du schenkst uns das Wasser des Lebens,
du rettest vor dem Tod.
Wir gehören zu dir,
erhöre uns heute und alle Tage.
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Fröhliche Worte, die wohl tun !
von blessings44 am 24.07.2022 08:28Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 24.07.2022 08:21
6.Sonntag nach Trinitatis
So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel:
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen;
du bist mein! Jesaja 43,1
Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben mit ihren Brünnlein,
da die heiligen Wohnungen des Höchsten sind.
Gott ist bei ihr drinnen, darum wird sie fest bleiben. Psalm 46,5-6
Siehe, die Wohnung Gottes unter den Menschen!
Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein,
und Gott selbst wird mit ihnen sein, ihr Gott. Offenbarung 21,3
Der Himmel, der kommt,
das ist die fröhliche Stadt und der Gott mit dem Antlitz des Menschen.
Der Mimmel, der kommt,
grüßt schon die Erde, die ist, wenn die Liebe das Leben verändert.
(Kurt Marti)
Ev: Matthäus 28,16-20
Ep/Pr: Römer 6,3-8 (9-11)
AT: Jesaja 43,1-7
Bl: Psalm 139
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 23.07.2022 23:07Der Hauptmann sprach: Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach gehst, sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
Matthäus 8,8
Dieser Hauptmann hat - theoretisch gesehen - überhaupt keine Chance gehabt, dass Jesus zu ihm kommt. Die Juden haben kein Haus eines Nicht-Juden betreten. Er weiss das, und er respektiert das.
Mich bewegt immer wieder die Haltung dieses Hauptmannes, der ja zu Befehlen gewöhnt ist. Hier verhält er sich so total anders. Ich denke, er spürt auch etwas davon, wer dieser Jesus Jesus ist.
Und da ist auch noch sein Glaube an die Kraft Gottes.
Wir wollen im Hauskreis gemeinsam über diesen Mann und seine Haltung nachdenken, über die Art, wie er Jesus begegnet und auch seine Art, zu glauben.
Re: Heilsarmee Düsseldorf
von pray am 23.07.2022 19:18Halloah,
verstehen tu ich es nicht, aber auf der Homepage der Heilsarmee steht jetzt, dass die Leitung beschlossen hat sie ganz zu schließen.
Schade, ich habe so auch ein Stück geistliche Heimat verloren.
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 23.07.2022 14:09Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 23.07.2022 10:5520 Er erwiderte ihm: Meister, alle diese Gebote habe ich von Jugend an befolgt.
Der Mann ist von sich überzeugt, dass er bisher alles richtig gemacht hat und dennoch merkt er, dass ihm noch etwas fehlt.
Haben wir auch das Gefühl, dass uns noch etwas fehlt?
Danke Herr, dass Du uns zeigst, was uns noch fehlt.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Es ist ein Ros entsprungen
von Burgen am 23.07.2022 06:49
Es ist ein Ros entsprungen ...
Dieses Lied wird sehr gerne während der Adventzeit gesungen
und Kinder spielen oft auf der Blockflöte aus dem Quempasheft (schreibt man es so?)
die Melodie dazu.
Also mich persönlich hat es die Schulzeit, in der Schule und ausserhalb,
alle Jahre begleitet.
Genau wie das andere Lied: Maria durch ein Dornwald ging ...
Und: Wie soll ich dich empfangen ...
Und: Es kommt ein Schiff geladen ...
Es ist ein sehr inniges Lied und ist dem Buch des Jesaja entnommen
und ist zu finden in den Liederbüchern der Kirchen.
Es macht wirklich traurig, dass die damaligen Pharisäer dies alles wussten
und dennoch nicht auf Empfang eingestellt waren.
Und wir?
Sind wir darauf vorbereitet, dass Jesus jederzeit kommt uns zu sich zu holen,
dass die Gräber aufgehen und die Menschen auferweckt werden?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...
von Burgen am 23.07.2022 06:37
Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht;
denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Josua 1,9
Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen,
in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen;
denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark. 2.Korinther 12,10
[diese Losungsverse können, sollten, dürfen - uns gut durch den Tag tragen
und helfen in allen Problemen, Ängsten, Unsicherheiten,
und den ganz normalen Alltag zum Ende der Woche zu schaffen,
die Anforderungen des Tages bewältigen und gut durchleben.
Gott, unser Herr und Heiland helfe uns. Danke. Amen]
Kl: 2.Korinther 12,1-10 Das Rühmen nützt mir freilich nichts;
doch will ich auf die Erscheinungen und Offenbarungen
des Herrn zu sprechen kommen.
Ich weiß von einem Menschen in Christus, der vor vierzehn Jahren
(ob im Leib oder ausserhalb des Leibes, ich weiß es nicht; Gott weiß es)
bis in den dritten Himmel entrückt wurde. ...
... ich will mich nicht rühmen, als nur meiner Schwachheiten. ...
[Es wurde ihm vergönnt, Jesus zu schauen und zu hören]
Bl: Johannes 7,1-13 Und danach zog Jesus in Galiläa umher;
denn er wollte nicht in Judäa umherziehen, weil die Juden ihn zu töten suchten.
Es war aber das Laubhüttenfest der Juden nahe.
Da sprachen seine [leiblichen Halbbrüder] Brüder zu ihm: ...
Jesu, Freund der Armen. Groß ist dein Erbarmen mit der kranken Welt.
Herrscher gehen unter. Träumer werden munter, die dein Wort erhellt.
Und wenn ich ganz unten bin, weiß ich dich an meiner Seite.
Jesu, meine Freude. (BG: Gerhardt Schöne)