Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  753  |  754  |  755  |  756  |  757  ...  6729  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67282 Ergebnisse:


Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen

von Pneuma am 17.07.2022 18:00

Betrachtung am 18. Juli - Pharisäische Gerechtigkeit

 

Entzünde, Herr, mein Herz mit heil'ger Glut,
Die alle Ungerechtigkeit verzehrt;
Und gib mir einen Eifer, der nicht ruht,
Und tätig wirkt, was dich in Wahrheit ehrt.

1. Es genügt nicht, dass wir gute Werke tun. Wir müssen sie Gott zuliebe und mit reiner Absicht tun, sonst werden sie uns nimmermehr zum Heil gereichen. Die Pharisäer hielten oftmalige und lange Gebete. Sie entrichteten den Zehnten pünktlich. Sie gaben große Almosen, und fasteten zweimal in der Woche. Tun wir wohl die Hälfte dessen? Und dennoch spricht der Herr: "Wenn eure Gerechtigkeit nicht größer ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich eingehen!" Wird aber der grüne Baum verworfen, der Früchte bringt: wie wird es dem trockenen und unfruchtbaren ergehen? Denn mit der Ausschließung vom Himmel bedroht der Herr seine Jünger, wenn sie nicht gerechter sind als diese Pharisäer.

2. Warum aber verwarf der Herr die dem Anschein nach so gerechten und heiligen Werke dieser Pharisäer? Weil sie nur scheinbar, nur äußerlich waren. Sie taten diese Werke, um von den Menschen gesehen, gelobt und bewundert zu werden. Sie selbst waren Heuchler, die, unter der Larve der Heiligkeit und Strenge gegen sich, Hass, Raubsucht, Unreinigkeit und andere grobe Laster verbargen. Bis zur Ängstlichkeit beobachteten sie menschliche Überlieferungen, machten sich aber kein Gewissen daraus, Gottes Gebote zu übertreten, und die Häuser der Witwen zu verzehren. Dazu auch verachteten sie alle, die nicht wie sie lebten, und verfolgten den Herrn, der sie zur wahren Gerechtigkeit ermahnte.

3. Überlege, ob nicht auch deine Gerechtigkeit der Gerechtigkeit dieser Heuchler ähnlich ist. Vollbringst du deine äußerlichen Werke aus reiner, uneigennütziger Absicht? Suchst du nicht durch deine Andachtsübungen Aufsehen zu erregen? Bist du dabei nicht auf das Lob und die Bewunderung der Menschen aus? Bist du nicht hart und streng gegen Sünder? Und verachtest du nicht jene, die keinen Gefallen an deiner Frömmigkeit haben? Wehe uns, wenn wir die Laster der Pharisäer an uns haben, ohne ihre guten Werke zu haben. Denn werden diejenigen verdammt, die nur eine äußerliche Gerechtigkeit haben: wie wird es denen ergehen, die weder eine äußerliche noch eine innerliche haben? "Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verschließt den Menschen das Himmelreich. Denn ihr selbst geht nicht hinein und lasst die nicht hinein, die hineingehen wollen." (Matthäus 23, 13-...39)

Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)

Liebe Grüße, Pneuma

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 17.07.2022 17:55

Sonntag, 17. Juli 2022
Gebet für den 5. Sonntag nach Trinitatis

 

Mit Gen 12, Lk 5, Psalm 73 und eEG 25: Lass uns in Deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun

Ach Gott, du Freund der Menschen unterwegs,
der Nomadinnen und Nomaden,
noch stets hast du uns losgeschubst,
neu anzufangen, wenn es gerade bequem war und warm und vertraut.
Wir beten gemeinsam:
(Alle) Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Glauben, Herr, heute und morgen zu handeln.

Ach Gott, so viele müssen los,
weil Bleiben nicht geht,
weil das Wasser steigt und die Erde zu warm ist
und die Panzer rollen und Feuer vom Himmel kommt.
Wir beten gemeinsam:
(Alle) Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Liebe, Herr, heute die Wahrheit zu leben.

Ach Gott, zeig doch, wo es hin geht.
Weg aus dem Vaterland und dem Mutterhaus in ein neues Land.
Schick deinen Segen, Gott, ja bitte.
Für die Kranken, die Hoffnungslosen und für Menschen auf der Flucht.
Segne sie auf hochriskanten Wegen.
Wir beten gemeinsam:
(Alle) Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Hoffnung, Herr, heute von vorn zu beginnen.

Gott, wo es tief ist, dahin sollen wir hinausfahren – hast Du gesagt.
Wo ist das, Gott? Wo bist Du – wo zeigst Du Dein Gesicht?
Ich bitte Dich für alle, die suchen. Die dich suchen.
Und die dich nicht mehr suchen und noch nie gesucht haben.
Lass dich finden und zeig, dass du dran bleibst und uns bei der Hand hältst.
Wir beten gemeinsam:
(Alle) Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Glauben, Herr, mit dir zu Menschen zu werden.

Gott – auf dich hoffen wir.
Schick uns los, immer wieder.
Und lass alle ankommen, die schon viel zu lange unterwegs sind.
Nimm uns am Ende mit Ehre an,
denn du bist unser Trost für Herz und Seele.

Amen.


Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2022 17:57.

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 17.07.2022 14:22

16 Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.

Wenn wir wie Kinder werden, dann sind wir Gesegnete.

Danke Herr, dass Du uns immer wieder segnest und zum Segen für andere machst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2370

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 17.07.2022 12:17

Wir lesen heute, am 17. Juli 2022, im Buch Hiob 11,01 - 11,03.
 
Da nahm Zophar von Naama das Wort und sagte:
Soll (dieser) Wortschwall ohne Antwort bleiben
und dieser Zungenheld recht behalten?
Dein Gerede sollte Männer zum Schweigen bringen,
und du solltest höhnen dürfen, ohne von jemand widerlegt zu werden?!
 
(Hiob 11,1-3; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (17) Du wirst ... du wirst sein, wie ein bewässerter Garten ...

von Burgen am 17.07.2022 09:46



5.Sonntag nach Trinitatis 

Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. 
Epheser 2,8 

Ev: Lukas 5,1-11 
Der wunderbare Fischzug 

Ep: 1.Korinther 1,18-25 [26-31] 
Das Wort vom Kreuz und die Weisheit der Menschen  

Pr/AT: 1.Mose  12,1-4a   Abrams Berufung und Auszug ... 

Bl: WochenPs 73 
21 Als mein Herz verbittert war 
und ich in meinen Nieren das Stechen fühlte, 
22 da war ich töricht und verstand nichts; 
ich verhielt mich wie ein Vieh gegen dich.
23 Und dennoch bleibe ich stets bei dir; 
du hältst mich bei meiner rechten Hand. 
24 Du leitest mich nach deinem Rat 
und nimmst mich danach in Herrlichkeit auf! 
Bl: WochenPsalm 73,21-24  

25-28   
25 Wen habe ich im Himmel [ausser dir]? 
    Und neben dir begehre ich nichts auf Erden! 
26 Wenn mir auch Leib und Seele vergehen, 
    so bleibt doch Gott ewiglich 
    meines Herzens Fels und mein Teil. 
27 Denn siehe, die fern von dir sind; gehen ins Verderben; 
     du vertilgst alle, die dir untreu werden. 
28 Mir aber ist die Nähe Gottes köstlich; 
     ich habe den HERRN, den Herrscher, zu meiner 
     Zuflucht gemacht, um zu verkünden alle deine Werke. 
Bl: Ps 73, 25-28 (Schl)  


LOSUNG 

HERR, behüte meinen Mund und bewahre meine Lippen!   Psalm 141,3 

Kein hässliches Wort komme über eure Lippen, 
sondern wenn ein Wort, dann ein gutes, das der Erbauung dient, wo es nottut, 
und denen, die es hören, Freude bereitet.   Epheser 4,29  


Du schenkst uns Zeit, einander zu begegnen, dass wir uns lieben und einander segnen. 
Herr, lass uns stille werden, dass wir sehn: Du willst zu aller Zeit mit uns durchs Leben gehn. 
(Hans Köbler) 




Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 674

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 17.07.2022 08:16

Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan!
Psalmen 103,2

In vielen Psalmen hat das Gotteslob einen hohen Stellenwert.
Loben tut man jemand, wenn er/sie etwas gutes oder besonderes getan hat.

Warum hat das Gotteslob einen hohen Stellenwert?
Was ist es überhaupt?
Wofür können wir Gott loben?

In der Forsetzung werden ein paar Dinge genannt:
- Der dir all deine Schuld vergibt
- und all deine Gebrechen heilt
- der dein Leben vom Verderben erlöst
- der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit
- der deinen Mund fröhlich macht und du wieder jung wirst wie ein Adler

Das ist ja nur eine Auswahl des Psalmschreibers.


Wir wollen uns heute fragen, warum das Gotteslob in der Bibel einen hohen Stellenwert hat
und wie wir es im Alltag für uns umsetzen können.

Sonntag, 17. Juli. Juli 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Chestnut und Team


 

Antworten

Mahatma

66, Männlich

  Neuling

Beiträge: 40

Re: Fragen von Mahatma

von Mahatma am 16.07.2022 22:38

Hallo Burgen,
ja, das ist toll!
So sollte es sein. John Lennox ist sehr bekannt!
Er befasst sich insbesondere mit der Verhältnisbestimmung von Wissenschaft und Religion.
Diese Kommunikation ist doch wohl auch nicht im Widersinn eines "Allmächtigen"!

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen von Mahatma

von Burgen am 16.07.2022 21:54



Hallo Mahatma, 

das ist die Inhaltsangabe von dem Buch: Hat die Wissenschaft Gott begraben. 
Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen.   
Von Prof der Mathematik John Lennox.  

Im Anhang sind für jedes Kapitel sehr sehr viele Namen samt ihrer Bücher und Aufsätze. 
Mein Buch ist von 2009 in der 8. überholten und erweiterten Auflage 

Es liest sich gut, auch wenn mir nicht alle Denkbegriffe immer geläufig sind. 
Er ist ein überzeugter Christ, 'kennenlernen' konnte ich den wirklich sehr sympathischen Herrn 
bei einem Gespräch von Bibeltv und vor wenigen Wochen wurde im Alphaverlag 
ein Buch von ihm vorgestellt. Meines ist bom SCM R.Brockhaus. Lese es nun erneut.  

Und auch Siegried Scherer, Werner Gitt, alles wiedergeborene Christen. 
Der eine beschäftigt (e?) sich Biologie und Abtreibung. Der andere studierter Ingenieurwesen. 





Antworten

Mahatma

66, Männlich

  Neuling

Beiträge: 40

Re: Fragen von Mahatma

von Mahatma am 16.07.2022 20:56

Hallo Burgen,
Du hast ja in Deinem Beitrag vom 16.07.2022 00:47 viele Bücher angeführt, die sehr "bunte" Sichtweisen enthalten.
Auch Richard Dawkins hast Du mit angeführt (ein Vertreter des sog. „Neuen Atheismus" und der Brights-Bewegung).
Ein "Allmächtiges" (ich verzichte bewusst auf eine "weltliche" maskuline Bezeichnung) hat das "Denken" dieser Autoren nicht unterbunden. Sie enthalten eine Vielfalt unterschiedlicher "weltlicher" Ansichten, die jedoch ihrerseits vielseitig überprüft werden.....

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.07.2022 21:16.

Mahatma

66, Männlich

  Neuling

Beiträge: 40

Re: Fragen von Mahatma

von Mahatma am 16.07.2022 20:36

Hallo Leah,
das ist seitens der Schreiber in "Matthäus" eine weise Aussage, die man so akzeptieren kann.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  753  |  754  |  755  |  756  |  757  ...  6729  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite