Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  848  |  849  |  850  |  851  |  852  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Warum...

von Cleopatra am 20.04.2022 07:18

Guten Morgen, 

ich habe mich lange gefragt, wieso denn Sonntag, und nicht Montag die Auferstehung gefeiert wurde, schließlich ist Jesus ja Karfreitag gesorben und nach drei Tagen wieder auferstanden- das wäre ja demnach Montag.

Aber dann habe ich mal eine ausführliche Erklärung bekommen über die jüdische Aufzählung und Tage-Beschreibung.

Am dritten Tag (Freitag ist der erste Tag) ist Jesus auferstanden- also am Sonntag.

Die Erklärung von Pneuma klingt auch sehr interessant.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 19.04.2022 21:35

Die Verklärung Jesu

9,2 Sechs Tage danach nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihnen verwandelt;

Nur wenige Menschen können Gott erkennen, wie er wirklich ist. Aber deshalb sollten wir nicht neidisch sein, sondern uns darauf besinnen, was wir können und erkennen. Jeder Mensch hat das bekommen, was genau er braucht.

Danke Herr für alle Gaben, die Du uns geschenkt hast.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 19.04.2022 17:39

Wir lesen heute, am 19. April 2022, im Buch Hiob 02,07 - 02,08.
 
Da ging der Satan vom HERRN hinweg
und schlug Hiob mit bösartigen Geschwüren
von der Fußsohle bis zum Scheitel,
so daß er sich eine Scherbe nahm,
um sich mit ihr zu schaben,
während er mitten in der Asche saß.
 
(Hiob 2,7-8; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

ma-ba
Gelöschter Benutzer

Re: Ich suche...

von ma-ba am 19.04.2022 15:26

Hier habe ich ihn in den letzten Monaten, seitdem ich hier bin, nicht gesehen.
Aber er war hin und wieder im chat von jesus.de.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Ich suche...

von Burgen am 19.04.2022 14:51


Ist schon ein paar Jährchen her, seit er als Bild zu sehen war. 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.04.2022 14:51.

Burgen
Gelöschter Benutzer

der Glaube - der Heilige Geist Johannes 20

von Burgen am 19.04.2022 14:45



Johannes 20,1-10 ... sie verstanden die Schrift noch nicht und gingen wieder nach Hause ...
Johannes 20,19-23 ... Friede sei mit euch! - Nehmt hin den Heiligen Geist! ...


Hallo ihr Lieben, 

diese beiden Bibelstellen sind heute andachtsmäßig in der Losung vorgeschlagen 

und ich fragte mich, inwieweit sie für einen Tag relevant sein könnten.  





Beide obigen Satzteile: 

1 sie verstanden die Schrift "noch nicht" - und gingen wieder nach Hause. 

Trifft das nicht auch oft leider im eigenen Leben zu? 

Wie oft musste ich selbst schon sagen; nein, das verstehe ich nicht, und wende mich 
anderem zu. 
Oder lese ein Buch zum jeweiligen Thema, ... 
Heuzutage wird meist ein youtube Video eines bekannten Sprechers angehört ... 
Oder eine Schulungswebseite durchprobiert. 

Und dann nimmt man deren Aussagen, das Gelesene, Gehörte in sein System 
mit hinein, weil es sich richtig 'anfühlt' oder der Verstand dem zustimmt ... 

2 aFriede sei mit euch - bNehmt hin den Heiligen Geist 

diese beiden Satzteile sind den Christen durch die Schrift sehr vertraut. 

aWir wissen, haben meist schon oft gelesen: Friede sei mit euch! 
Meist im Zusammenhang eines erschienenen Engel, der zunächst Angst 
verursachte. Und oft dazu führte, dass der Mensch in die Kniee ging. 

Und der Engel des Herrn sagte dann: Hab keine Angst, ich habe eine 
Botschaft für dich! 
Und Jesus selbst sagt uns im Evangelium: Jagd dem Frieden nach - 
mit Jedermann, Jederfrau.
(Jedermann ist auch ein bewegendes Theaterspiel) 

bnehmt hin den Heiligen Geist
Das ist ein aktiver Vorgang. Bereitschaft zum Empfang wird vorausgesetzt. 
Je empfangsbereiter ein Jünger Jesus ist, desto "gehorsamer" ist er auch. 

Das ist derselbe Geist, der die Kraft hatte, Adam und Eva lebendig sein 
zu lassen. Und derselbe Geist, der Jesu Auferstehung wirkte. 

Und genau diese Kraft lebt in uns, sobald wir wiedergeboren sind. 
Das alte ist vergangen - das Neue ist "Jetzt" , manchmal sofort erlebbar, 
spürbar. Oft jedoch erlebt man Verzweiflung, weil Geist und Seele noch 
nicht im Einklang miteinander sind. 

Aber wir haben ja zum Glück die Schrift - das Wort Gottes, welches Jesus ist. 
Und im Galaterbrief lesen wir, dass zB Laaangmut und Geduld Tugenden sind, 
sogar oder besonders, sich selbst gegenüber zu sein. 

das alles ist im erneuertem Geist in uns enthalten. ... 

3 glauben wir das? - was ist in dem obigen Zusammenhang "Glauben" "Glaube"? 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.04.2022 14:49.

Farbklecks

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 10

Ich suche...

von Farbklecks am 19.04.2022 14:24

den User Yogie... Ist er hier noch unterwegs?

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Krieg auf unserem Kontinent ...

von Burgen am 19.04.2022 14:09



Farbklecks: betrifft es uns deshalb emotional mehr, weil es auf "unserem Kontinent" stattfindet?

Hallo Farbklecks, herzlich Willkommen hier im Forum.
Es gibt auch noch den Chat-Raum, dort ist jedoch ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. 

Ja, da denke ich, dass es einerseits auf "unserem Kontinent" emotional eher zutrifft. 
Aber nicht nur. Die direkten "Ostvölker" sind uns auch kirchlicherseits eher näher. 
Jedenfalls durch den früheren Glauben, die Ostkirche im Gegensatz zur Vatikan-Kirche. 

Der 2. Weltkrieg hat spätestens dazu beigetragen, dass "Russland" uns ziemlich nahe kommt. 
In meiner Zeit als Kind erlebte ich, dass eben die DDR sozusagen ein Pufferland zwischen 
Ost und West war. Und der Westen, zumindest in Schleswig-Holstein hatte immer Angst davor, 
dass die Russen kommen würden und genau das taten, was jetzt in der Ukraine geschieht ... 


Nun haben wir ja hier schon sehr lange ohne Völkerkriege gelebt und jeder Mensch konnte 
das Beste aus seinem Leben machen. Erst der Aufschwung in finanzieller Hinsicht, viele 
Möglichkeiten im Schul- und Universitätssystem, Berufsausbildungen, und nicht zu vergessen, 
die Möglichkeit überall hinzureisen. 

Und schon langsam findet eine schleichende Veränderung statt. 
Die vielen "Bewegungen" und Demonstrationen - alles hat zwei Seiten. 

Und ja, uns Menschen ist nicht verheißen, die Hände in den Schoß zu legen und alle anderen 
gewähren zu lassen. Jeder hat seinen großen, kleinen oder bescheidenen Beitrag zu leisten, 
damit der Waffenkrieg "draußen" bleibt. 

Allerdings - nicht jedem kann man Vertrauen. Das sehen wir spätestens seit der Krieg
in der Ukraine Ausmaße annimmt, die kein "normaler" Mensch verstehen kann. 

Von Jesus her jedoch ist uns aufgetragen, dem Frieden nachzujagen, nicht der Wirtschaft
und Geld, Gold, Häuser, Immobilien usw. ...  





Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.04.2022 14:11.

ma-ba
Gelöschter Benutzer

Re: Warum...

von ma-ba am 19.04.2022 14:01

die anderen großen christlichen Feste sind ja auch jeweils 2-tägig. Woher das kommt, weiß ich nicht. Vielleicht, um ihnen eine größere Bedeutung zu geben?

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Warum...

von Pneuma am 19.04.2022 13:22

Hallo Farbklecks,
es könnte so sein:
Papst Urban VIII. erklärte 1642 die Tage von Ostersonntag bis Dienstag nach Ostern für arbeitsfrei. Somit trat neben das „Leidenstriduum" (Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag) ein „Auferstehungstriduum", das von Ostersonntag bis Osterdienstag dauerte. Später blieb davon nur der Ostermontag als arbeitsfreier Tag übrig.
AUSZUG AUS:
https://www.tah.de/newssingle/ostermontag-papst-urban-viii-bestimmt-1642-die-tage-nach-ostern-als-arbeitsfrei
Liebe Grüße, Pneuma

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.04.2022 13:24.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  848  |  849  |  850  |  851  |  852  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite