Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  856  |  857  |  858  |  859  |  860  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67430 Ergebnisse:


Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 03.04.2022 16:36

31 Dann begann er, sie darüber zu belehren: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet werden und nach drei Tagen auferstehen.

Nachfolge ist etwas sehr ernstes: Es geht um Leben und Tod. Nur wenn wir beides im Auge behalten, können wir unserem Glauben gerecht werden.

Danke Herr, dass Du uns das wahre Leben schenkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 03.04.2022 09:15






5.Sonntag der Passionszeit - JUDIKA 

Schaffe mir Recht, Gott!   Psalm 43,1 

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, 
sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.    Matthäus 20,28 


Pr/Ev Markus  10,35-45 
Ep:    Hebräer 5,(1-6) 7-9 (10) 
AT:    1.Mose  22,1-14 (15-19)  
Bl      Psalm    43   

Losung: 

Der Engel Gottes rief Hagar vom Himmel her und sprach zu ihr: 
Was ist dir, Hagar? 
Fürchte dich nicht; denn Gott hat gehört die Stimme des Knaben [ca 15-17J] dort, wo er liegt. 
Steh auf, nimm den Knaben und führe ihn an deiner Hand; 
denn ich will ihn zum großen Volk machen. 
1.Mose 21,17-18 

Stärkt die müden Hände und die wankenden Knie und tut sichere Schritte mit euren Füßen. 
Hebräer 12,12-13  


Herr, gib uns die Kraft aufzustehen und mit dir weiterzugehen. 
Erneuere deine Verheißung für uns und alle. 
Sende all denen einen Engel, die verzweifelt sind und keinen Ausweg mehr wissen. 
(Gebet d Redaktion) 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gottes Heiligkeit - Gottes Herrlichkeit - und wir?

von Burgen am 02.04.2022 23:03


Danke für eure Gedanken zum Thema. 

2.Mose 33,18-34,8
18 Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen!
19 Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen lassen und will vor dir kundtun den Namen des HERRN:
Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.
20 Und er sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich sieht. [wie fürsorglich] 
21 Und der HERR sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei mir, da sollst du auf dem Fels stehen.
22 Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir halten, bis ich vorübergegangen bin.
23 Dann will ich meine Hand von dir tun und du darfst hinter mir her sehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen. 

[ist es nicht barmherzig von Gott Vater, dass Jesus als ein Mensch war, der berührte und berührt werden durfte?] 

Ps 19,1–2
2 Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk.
3 Ein Tag sagt's dem andern, und eine Nacht tut's kund der andern, 
ohne Sprache und ohne Worte; unhörbar ist ihre Stimme. 
[Sonne, Regen, Schnee, Luft, Vögel, die Natur/Wunder, Wachstum, Jahresverlauf] 


Jes 6,3 (Jesajas Berufung zum Propheten) 
3 Und einer (Serafim) rief zum andern und sprach:
Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll! 
[auch wir jetzt lebende Menschen dürfen gerne unsere Lippen reinigen lassen ...] 

Joh 1,14
14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit,
eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. 
[Gott Vater und Jesus sind eins, und lieben uns, leben durch den Gottesgeist Beziehung der Gegenseitigkeit gerne mit Menschen]  

Joh 7,(38) 39 
38 Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von dessen Leib werden Ströme 
lebendigen Wassers fließen. [Wie wahr. Der Geist belebt uns, gibt Kraft, heilt Krankheiten, schenkt Offenbarung Jesu ...]
39 
Das sagte er aber von dem Geist, den die empfangen sollten, die an ihn glaubten;
denn der Geist war noch nicht da; denn Jesus war noch nicht verherrlicht. 
(Luth84) 

In einer Dogmatik las ich dies: 

Gottes Herrlichkeit: 
Die Lehre über den Dreieinigen Gott 
Eigenschaften Gottes 
Nichtmitteilbare Eigenschaften Gottes 
Gottes Selbstexistenz 
Gottes Einzigartigkeit 
Gottes Geistigkeit 
Gottes Einfachheit 
Gottes Unveränderlichkeit 
Gottes Unendlichkeit 
Gottes Ewigkeit 
Gottes Allgegenwart 
Gottes Allwissenheit 
Gottes Allmacht 
Gottes Herrlichkeit 

::: ooo ::: 

Die obigen Stichworte münden in der Anbetung Gottes, denke ich. 
Je mehr Raum ein Mensch in der Anbetung Jesu dem Geist Gottes gibt, 
desto wunderbarer und tiefer wird die Beziehung zwischen Jesus und seinem Menschen. 

Das findet nun nicht nur auf der logischen Ebene der Logik statt. 
Jedoch sich dessen immer mehr bewusst der Größe, Schönheit, Liebe und Barmherzigkeit 
und mehr werden, wird denjenigen recht beglücken. 
Denn, nicht die Umstände bestimmen das Leben, sondern die Beziehung mit Jesus. 
Ich finde, dies rückt auch die Tatsache der Mittlerrolle Jesu in ein besonders helles Licht. 

Und dankbar können wir sein für das Mahl, welches er uns in seinem Leib schenkt ... 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.04.2022 23:16.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 676

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 02.04.2022 21:25

Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? 1.Korinther 3,16

Der Tempel war der Begegnungsort Gottes mit den Menschen. Deshalb ist es auch folgerichtig, dass Gottes Geist in uns wohnt.
Wir wollen uns im Hauskreis überlegen, was es für uns bedeutet, wenn wir dieser Wohnort Gottes sind, bzw. wenn er in uns wohnt.


Sonntag, 3. April 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 02.04.2022 15:15

30 Doch er gebot ihnen, niemandem etwas über ihn zu sagen.

Das rechte Wort zur rechten Zeit. Menschen müssen oftmals erst vorbereitet sein, um etwas verstehen zu können.

Danke Herr, dass Du uns, immer besser, vorbereitest Dich zu verstehen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Gottes Heiligkeit - Gottes Herrlichkeit - und wir?

von Leah am 02.04.2022 13:32

Ihr Lieben, 
Ich kann Gottes Herrlichkeit am Kreuz erkennen. Hier sehe ich die Gerechtigkeit, die Heiligkeit, die Liebe, die Gnade, die Selbstlosigkeit und die Fürsorge Gottes.
Ich denke, die Herrlichkeit bezieht sich auf sein Wesen. Jesus verherrlichte den Vater, weil er seinen herrlichen Charakter für uns zum Ausdruck brachte.
Leah

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

Re: Gottes Heiligkeit - Gottes Herrlichkeit - und wir?

von pray am 02.04.2022 12:38

Liebe Burgen, liebe alle,

 

Ich habe mal mit jemand drüber gesprochen, was eigentlich "Herrlichkeit" ist oder was mit "verherrlichen" gemeint ist.
Eine gute Erkärung fand ich, dass im Wort ja der Begrif "Herr" steckt. Demnach muss es darum gehen, dass deutlich wird, dass Gott Herr ist.

Ob man das so sagen kann? Oder wie würdet ihr das Wort "Herrlichkeit" bzw "verherrlichen" erklären?

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte

von pray am 02.04.2022 12:35

Liebe Burgen,
ich habe deine Zeilen jetzt einige Male gelesen, aber komme einfach nicht drauf, welche Früchte du bei der Begebenheit nun meinst.
Ob du vielleicht dazu das "Stichwort" aufschreiben kannst? Die Frucht ist: _______  ???, dann ist es womöglich leicht.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 02.04.2022 08:12



Gott ließ das Volk einen Umweg machen,
den Weg durch die Wüste zum Schilfmeer.   2.Mose 13,38  


Wir wissen aber, dass denen,
die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.   Römer 8,28  



Hohelied 2,8-13  Der Feigenbaum hat Knoten gewonnen,
                        und die Reben durften mit ihren Blüten. 
                        Steh auf, meine Freundin, und komm,
                        meine Schöne, komm her! 
                 14b  zeig mir deine Gestalt,
                        lass mich hören deine Stimme; 
                        denn deine Stimme ist süß,
                        und deine Gestalt ist lieblich. 

Johannes 16,16-23a   wahrlich, wahrlich, ich sage euch: 
                                Ihr werdet weinen und klagen, 
                                aber die Welt wird sich freuen; 
                                ihr werdet traurig sein,
                                doch eure Traurigkeit soll
                                in Freude verwandelt werden. 
 

Führst du durch Wüsten meine Reise, ich folg und lehne mich auf dich; 
du gibst mir aus den Wolken Speise und labest mich. 
Ich trau deinen Wunderwegen, sie enden sich in Lieb und Segen; 
genug, wenn ich dich bei mir hab. 
Ich weiß, wen du mit Ehr willst zieren und über Sonn und Sterne führen, 
den führst du zuvor hinab. (BG: Wolfgang Christoph Deßler) 
 

                      

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von Cleopatra am 02.04.2022 07:01

Guten Morgen, 

gestern habe ich das Gedicht vorgetragen, es hat alles gut geklappt.

Am Ende des Gedichtes habe ich dann noch erklärt, was der Schlüssel ist und wie dankbar wir sein dürfen, dass "der Bauer uns den Schlüssel heute schon gibt."

Es gab keine große Reaktion, freundliche Gesichter haben mich angesehen.
Sie haben aber gespannt zugehört.

Was sie nun über das Gedicht denken, weiß ich nicht genau, ich bete, dass die Geschichte die Herzen berührt und sie alle verstehen, wie wichtig dieser "Schlüsel" ist.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  856  |  857  |  858  |  859  |  860  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite