Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  857  |  858  |  859  |  860  |  861  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67430 Ergebnisse:


Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 01.04.2022 20:52

29 Da fragte er sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete ihm: Du bist der Christus!

Ist Jesus für uns Gottes Sohn? Also selbst Gott?
Oder halten wir es für unmöglich, dass Gott uns so nahe sein kann und so sehr unser Leben beeinflusst?

Danke Herr, dass Dir nichts unmöglich ist und wir deshalb vertrauensvoll in die Zukunft sehen dürfen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Gottes Heiligkeit - Gottes Herrlichkeit - und wir?

von Burgen am 01.04.2022 07:59


Hallöchen ihr Lieben, 

die Herrlichkeit des Herrn bleibe ewiglich .. ist ein Liedzeile  

Schon im AT lesen wir von der Herrlichkeit Gottes und seiner Heiligkeit. 

Er ist so heilig, dass Menschen verbrennen würden, würde er einen Menschen umarmen. 

Beispiele lesen wir vielfältig im AT. Dort wird zumeist alles recht plastisch beschrieben. 

ZB: Gott geht im Garten spazieren - Die ersten Menschen können ihn hören und mit ihm sprechen. 
Anfassen jedoch können sie ihn nicht. 

Später lesen wir von Feuer, das sehr gezielt als Feuer hernieder kommt und das Wasser auf dem 
Opferaltar löscht und das Opfertier verbrennen, auslöschen lässt. 

Auch die Wolkensäule und Feuersäule während der Wüstenwanderung. 
Die beiden genannten Felsen, geschlagen und Wasser hervorbringt. 

Die beiden Stäbe, einer des Mose, der andere der Aaronstab, der Blüten hervorbrachte. 

Später das Rote Seil im Fenster der Rahab während der Einnahme Kanaans an Mauer um die Stadt Jericho.  

Und viele andere Beispiele, wie eben auch die Bundeslade. In ihr selbst war Gott in gewisser Weise 
dort drinnen. Wer die Lade anrührte starb auf der Stelle. Wer sie jedoch aufbewahrte, den segnete Gott. 

Im NT ist Jesus in derselben Kraft tätig. Obwohl er derselben Kraft teilhaftig war (und ist), demütigte er sich, 
ging den Weg nach Jerusalem im Gehorsam seines und nun unseres Vaters - abba. 
Warum?
Um dort geschlagen, bespuckt, gedemütigt, zerschlagen bis auf die blanken Knochen ... zu werden. 
Wofür?
Um uns Menschen mit Gott ein für alle mal zu versöhnen und den Neuen Bund zu begründen, 
in IHM selbst. 
Um die geliebten Menschen Gottes Vergebung, Heilung, Liebe ..., zu bringen. 
Er war Gott, ist Gott und bleibt Gott, stellte sich in gewisser Weise unter die Menschen um sie empor zu heben. 

Die Elite der studierten Menschen, die Priestergemeinschaft hätte ihn kennen müssen, verleugnete jedoch, 
waren verblendet in Ritualen.
Sind die heutigen Menschen nicht ähnlich? 

Die Folgen sind Verhärtung des Herzens, der Herzen.
Jeder der an Jesus glaubte und ihm anhing wurde aus der religiösen Mitgliedschaft verstoßen. 

Aber jeder, der umkehrte - wie zB Paulus, erfuhr die Herrlichkeit Gottes aktiv im Leben. 
Nach der Auferstehung Jesus wurde auch Petrus wieder hergestellt und ein neuer Mann. 
Philippus zB erhielt soviel geistliche Klarheit, dass er das Buch Jesaja erklären konnte und 
einen anderen hochgestellten Mann zum Glauben an Jesus führte. 

Und genauso zeigt uns die Beschreibung des Lebens etlicher Männer und Frauen in Apostg 
das neue Leben in Jesus Christus, mit allen Höhen und Tiefen. 
Auch heute gibt es wunderbare Zeugnisse von Männer und Frauen, 
die sehr persönlich eine Begegnung mit dem auferstandenen Jesus hatten 
und anschließend ihn immer eindeutiger kennenlernen. 

Die Menschen aus Jerusalem hatten ihre Schwierigkeiten damit und die Heiden wegen des 
Lebens im Götzendienst und Fruchtbarkeitskulten hatten ebenfalls Schwierigkeiten, das 
scheinbar banale Evangelium anzunehmen und umzusetzen. 

Das ist nicht anders als heute. 
Heute wird Liberalismus, Toleranz, Konsumentwicklung, usw. verwechselt und Satan verführt,  
sodass wir scheinbar uns im freien Fall uns befinden. 

Aber, es ist nicht das Ende, 
denn worauf jemand sein Herz setzt, dessen Schatz ist er. 
Diese geistlichen und geistigen Gesetze sind ziemlich dünn zu erkennen. (heutzutage) 
Jeder benötigt den Geist der Unterscheidung und dürfen frohen Herzens Jesus Herrlichkeit in uns 
gewiss sein.
Er löst uns permanent aus den Schlingen des Jägers, ob wir es merken oder nicht. Ps 91 

Seine Herrlichkeit verbrennt uns nicht - wie damals Gottes Heiligkeit. 
Denn wir leben aus seiner Gnade in Gottes Gerechtigkeit aus Glauben. 
Dafür gibt es die Gnadengaben - 9 Stück ;) Begriffe. 

Jetzt ist Jesus unser Hohepriester, kein anderer Mensch, sondern der auferstandene Jesus Christus. 
Wir sind dazu bestimmt, diesen Weg zu erlernen, denn er verlässt uns nicht mehr. 

Stichworte können sein zB Charakter, Seelische Befindlichkeit, Krankheiten - ihm übergeben 
und bei ihm lassen. Wir sind Menschen und bleiben Menschen. 
Jesus lehrte: sprich zu deinem Berg und befehle ihm zu weichen... 
Dies kann ein für uns schwerer Weg sein, denn es entzieht sich unserer Kontrolle. 
Doch seine Liebe in uns krönt und erhält. Und lässt uns im Glauben wachsen und reifen ... 





 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.04.2022 08:30.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von Cleopatra am 01.04.2022 07:25

Ihr seid der Haaaaammer!
das ist so genial, niemals jaaaaaammer
ich mal hier über mangelnde Kreativität!
Es ist so schön, durch eure Genialität

habe ich viele verschiedene Facetten meines gedichts sehen können
- was fehlt noch, oder muss etwas noch hin? Ich werd es erstmal so nehmen
mit dem anschließenden freien Text, der vom Inhalt her gewählt
dass eben das Annehmen dieses wichtigen Schlüssels auf jeden Fall zählt.

Die Sündenvergebung ist wichtiger Teil- da sind wir uns alle einig!
Wie stark betont? Da helfen wir uns gegenseitig.
Heute wird es um die Milchkühe in der Andacht mal gehen
in der nächsten Woche um Liebe, dann um anständiges Benehmen?

Der Blick auf Gott und auf das riesige Geschenk- jedesmal nötig
um zu verstehen weshalb Ostern ist erstmal so blutig.
Haben wir verstanden, wie ätzend die Sünde denn ist
dann erst richtig erkennen, wie groß die Vergebung sie vergisst.


Ohne das eine wäre das andere nichts wert
welch groooßen Vater-  er ist`s wert, dass man ihn nun ehrt!


LG Cleo


PS: Auf jeden Fall werde ich euch berichten von der Stund
als ich erzählte die Geschichte in dieser Rund

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 01.04.2022 06:58


                                                     APRIL 

Monatsspruch: 

Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. 
Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte.                                                        Johannes 20,18 

Losung 

Herr, tue meine Lippen auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkündige.   Psalm 51,17 

Was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch.         1.Johannes 1,3 


Johannes 16,16-23a  ... Was bedeutet das, was er zu uns sagt: Noch eine kleine Weile, 
                                  dann werdet ihr mich nicht sehen, und abermals eine kleine Weile, 
                                  dann werdet ihr mich sehen; und: Ich gehe zum Vater? 

Johannes 16,5-15  ... Aber ich sage euch die Wahrheit: 
                               Es ist gut für euch, dass ich weggehe.  

                               Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster  nicht zu euch. 
                               Wenn ich aber gehe, will ich ihn zu euch senden
                               Und wenn er kommt, wird er der Welt die Augen auftun 

                               über die Sünde und über die Gerechtigkeit und über das Gericht; 
                               über die Sünde, dass sie nicht an mich glauben; 
                               über die Gerechtigkeit: dass ich zum Vater gehe und ihr hinfort
                               mich nicht seht; 
                                 über das Gericht: dass der Fürst dieser Welt gerichtet ist. 


Tu auf den Mund zum Lobe dein, bereit das Herz zur Andacht fein, 
den Glauben mehr, stärk den Verstand, 
dass uns dein Nam werd wohlbekannt. ( Wilhelm II. von Sachsen Weimar) 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.04.2022 08:15.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von Burgen am 31.03.2022 21:53



Hallöchen, 

natürlich geht es _ auch _ um Sünden, jedoch hat Jesus die Sünden auf sich genommen.  Jesus kam ja Sünder zu retten. 

Jesus trägt uns auf, die Menschen zu lieben, hinein zu lieben, zu ihm hinzulieben, hineinzulieben. .

Paulus, Petrus, Johannes, sie alle sind Gnadenprediger. Und Jesus ist 


den Rest gelöscht. 

Nachtrag: 

Glaubt an Gott - und - glaubt an mich! 

Mit dem Satz heute war die Nacht beendet ;) 

Buße heißt ja matanoia und bedeutet ganz schlicht _ Umkehr. 

Also Umkehr zu Gott - und lerne Jesus Christus immer mehr nachzufolgen, ihn zu kennen und erkennen.

Das geschieht im Alltag, zwischen Beziehungen, bei der täglichen Arbeit - 

aufgrund der Heiligen Schrift. Mit anderen zusammen lesen, hören und allein - denn es braucht Zeit 

das gehörte und gelesene zu verarbeiten. 

Also dem Herrn Jesus zu glauben, ihm zu vertrauen, er ist treu. 

Alles dient zum Besten, dem, der glaubt!   Röm 8,28  Es ist der Glaube der trägt und durchträgt. 

Aus eingeschliffenen Wegen des Lebens kann jeder Tag von Neuem im Menschen geboren werden. 

Jedoch, sind wir gewiss, dass Jesus die Nr 1 im Leben ist, sind wir, wie Abraham damals 

die Gerechtigkeit Gottes im Glauben in Jesus Christus. Denn er ist treu. 

Daran dürfen wir, jeder für sich, getrost und fest festhalten. Er ist treu! Gott ist langmütig ... 

Hebr 6,11-12
Wir wünschen aber, dass jeder von euch denselben Eifer beweise, die Hoffnung festzuhalten bis ans Ende, 
damit ihr nicht träge werdet, sondern Nachfolger derer, die durch Glauben und Geduld 
die Verheißungen ererben. 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.04.2022 06:30.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von Leah am 31.03.2022 19:28

Hallo pray,
Jesus predigte Buße, Paulus auch. Ich auch...ich denke, sie lagen nicht falsch damit.
Das gräbt dann nach im Herzensacker....
Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.03.2022 19:29.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von pray am 31.03.2022 19:19

Liebe Cleo,

 

du hast einen wunderbaren Ansatz mit dem Gedicht gemacht. Wir verstehen, was der Sommer ist, der auch hier mal zu Ende geht und ob jemand im Stall ist oder draußen - aber ob das die Besucher der Suppenküche verstehen?
Auf jeden Fall sind deine Zeilen ansprechend, sie werden dir also aufmerksam zuhören, vielleicht klatschen einige? und das wäre dann der Moment, wo ich mich Leah anschließen würde und noch einen Schwung zu Gott nachsetzen würde, Gedanken, die sie mit auf den Weg nehmen und im Herzen bewegen können.

z.B so...
Gedicht zu Ende....

Kurze Pause...:

"Es freut mich, dass euch das Gedicht von den Kühen gefallen hat.....
Bitte nehmt noch eine Frage mit nach Hause und beantwortet sie euch selbst:
Der Schlüssel zu Gott ist Jesus. Und den gilt es zu besitzen, nicht erst wenn der Sommer des Lebens zu Ende geht. Daher: Habe ich den Schlüssel - Jesus?
Bitte denkt drüber nach. Wer mag, kann jederzeit eine Frage dazu stellen, aufschreiben, heute oder nächste Woche, würde mich freuen."

Liebe Leah,

habe deinen Gedichtzusatz gelesen und bin jetzt gaaanz doll am lächeln. Ich bin auch so ein "Bußprediger", der den Leuten klar machen will, dass auch sie Sünden haben. Manche wissen es ja schon und leiden drunter. Manche wissen es auch, und wollen davon nicht lassen. Manche denken, sie haben keine Sünden oder verstehen nicht, was Sünden sind. Wie auch immer...ich habe festgestellt, sobald das Thema darauf kommt, geht beim Gegenüber, das bis dahin noch gern zuhört eine Jalousie herunter. In der Bibel steht ja, dass der Heilige Geist die Leute von den Sünden überführt.

Bei mir hat das auch der Geist Gottes vor gut 20 Jahren getan, mir fielen meine Schandtaten "von ganz alleine ein". Aber ich wäre auch offen dafür gewesen, hätte mir mal einer erzählt, dass ich gar nicht so ein "Engelchen" war - und was überhaupt alles Sünden sind.
Will also sagen, dass hier vielleicht der Ansatz reicht: "Wer Jesus hat, hat das Leben, wer Jesus nicht hat, hat das Leben nicht!"
Die Frage, hast du Jesus....den Schlüssel oder hast du ihn nicht?
Jedenfalls war deine 2. Strophe des Gedichts über die "Schandtat-Kuh" very cool.

Lieber Andreas,

du meintest ja auch, dass man auf Gott hinweisen soll. Gut

 

Liebe Cleo,
Gott geben dir morgen mit Seinem Geist verziertes Gelingen und offene Ohren und Herzen. Amen -Lass uns wissen, wie es gelaufen ist,.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.03.2022 19:22.

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von Andreas am 31.03.2022 17:44

Ich stehe vor der Himmelstür und danke unserem Herrn dafür.
Doch der Wächter lässt mich nicht hinein. "ICH HAB EINE EINLADUNG, DAS KANN DOCH NICHT SEIN."
Der Wächter mein: "Wenn ich Dich so ansehen, dann hab ich den Verdacht. Du hast kein Geschenk für Ihn mit gebracht."
"Ein Geschenk?" mein ich "Das ist doch total daneben, was könnte ich unseren Herrn schon geben?"

Doch er hilft alles nichts, auch wenn es mir icht gefällt. Ich muss zurück in diese gottverlassne Welt.
Totz des Lebens Müh und Plag, lob ich den Herren jeden Tag.
Nach einer langen Lebensreise, wurd ich alt und grau, doch etwas weise.

Mein Nachbar meint: "Gott kanns nicht geben. Ich hab Ihn noch nie gesehn in meinem Leben."
Ich sage zu ihm: "Hast Du zu mir Vertraun? Dann gehen wir hin und Du wirst Ihn schauen."
Wir stehen vor der Himmelstür und preisen unseren Herren dafür.
Der Wächter lässt uns sofort weiter gehen: "Jetzt ist alles in Ordnung. Jetzt dürft Ihr in sehen."


Freundlich lächelt der Herr mir zu; "Dein Geschenk ist fein. Allein kommt niemand in den Himmel rein."


Ihr sollt es alle mal probieren, jemanden zum Heil zu führen.


Lieber Vater, lass uns bitte nicht verbittern. Dann brauchen wir niemals zu zittern.
Schenk uns Liebe und Freude für einen sicheren Weg, den Dein Sohn gern mit uns geht.
Wenn wir nie mehr an Bitterkeit erkranken, dann können wir Dir, mit ganzem Herzen, danken.
 

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.03.2022 17:53.

ma-ba
Gelöschter Benutzer

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von ma-ba am 31.03.2022 16:32

Jetzt sündigen schon die Kühe...

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?

von Leah am 31.03.2022 15:57

Für Menschen in der Suppenküche gibt's auch Geschichten,
Ich hoffe, es gelingt mir, sie schön zu dichten.
Sie ist nicht von mir und auch nicht aus Deutschland
Und auch ist sie noch sehr unbekannt.

EIn arme Vieh hat nur spärlich zu fressen und kalt ist es auch.
Oft legt es sich nieder mit leerem Bauch,
Er könnte schon essen aus ewiger Quelle,
Köstlich und reichlich auf alle Fälle.

Der Haken ist der, dass den Schlüssel bekommt,
Wer ehrlich zum Stallbesitzer kommt,
Und reuig bekennt die vielen Boshaftigkeiten,
Das böse Stoßen und lästige Streiten,
Dass man den Wanderer getreten,
Des Nachbarn Wiese hat betreten.
Den Tierarzt gerempelt, die Sennerin auch,
Und die Blumen am Fenster verschwanden im Bauch.

Da sprach die stolze schuldige Kuh,
Ich gebe das nie und nimmer zu,
Da friere ich lieber und bleibe stur
Und hasse des Bauern ehrliche Natur...

Doch eine war ehrlich und wundert sich sehr,
Der Bauer gibt trotzdem den Schlüssel her
Und er freut sich sogar über die sündige Kuh,
Bringt Futter für sie und Stroh im Nu

Und er spricht von ewigen Zeiten,
Herrlichen Auen und grünen Weiden,
Wasserquellen frisch und rein 
Und immerwährendem glücklich sein








Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.03.2022 16:01.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  857  |  858  |  859  |  860  |  861  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite