Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  869  |  870  |  871  |  872  |  873  ...  6744  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67432 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

In Jesus bleiben - wie geht das?

von pray am 18.03.2022 11:01

Leben in der Abhängigkeit von Gott....
ich habe mal ein paar Bibelstellen dazu zusammengesucht:

 

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun. (Joh. 15,4)

Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt. (1. Joh. 3,6)

Und wer seine Gebote hält, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Und daran erkennen wir, dass er in uns bleibt: an dem Geist, den er uns gegeben hat.(1. Joh. 3,24)

Wer mein Fleisch isst und trinkt mein Blut, der bleibt in mir und ich in ihm. (Joh. 6,56)

dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne (Eph. 3,17)

Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? (2. Kor. 13,5)

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte

von pray am 18.03.2022 10:47

Ja, vielleicht ist Einsicht der erste Weg zur Besserung sozusagen....

 

Und auch Joh. 15,5 nicht vergessen:
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.

Dazu: In Jesus bleiben - kann man ggf ein neues Thema aufmachen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2022 10:51.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte

von Leah am 18.03.2022 10:42

Hallo pray, 
Du wolltest näher beleuchten, warum es zum Wachstum beiträgt und damit auch zum Frucht bringen, wenn wir Gott unser Versagen bringen? 
Ich denke, weil Gottes Kraft in unserer Schwachheit mächtig ist.
Deshalb ist ja Laodizea so lau, dass der Herr sie auspucken will, wenn sie nicht Buße tun. Sie denken von sich hoch. Nennen sich reich und denken sie brauchen nichts, dabei haben noch nicht einmal erkannt, dass sie arm blind und erbärmlich sind. Das ist aber die rechtschaffe Frucht der Buße,  das zu sehen. Sie erkennen das nicht und denken trotzdem, dass sie errettet wären! 
Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2022 10:43.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1009

Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte

von pray am 18.03.2022 10:34

Liebe Burgen,

du hast einen wunderbaren Gedanken eingebracht, dass der Baum sich nicht anstrengen muss, selber Frucht hervorzubringen.
Darüber habe ich lange nachgedacht.

Der Baum muss jedoch hierbei versorgt werden...Nahrung erhalten....womöglich die Erde drumherum mal umgegraben werden...womöglich gedüngt werden ....genug Licht erhalten -  wie du es sagst, also in Gottes Versorgung bleiben (wollen).

Liebe Leah,

du schreibst von Versagen und das Versagen Gott bringen, der Frucht schafft. Ich wünschte und hoffe, es wäre so einfach und würde das gern mit euch näher beleuchten.
Wie erkennt man Scheinfrüchte? Also du meinst Heuchelei? Ich weiß nicht, inwieweit jemand sich dauernd verstellen kann, irgendwann blitzt das wahre "Ich" vielleicht doch hervor. Außerdem schmecken Scheinfrüchte nicht wirklich.

Liebe Alle,

ich überlege die ganze Zeit, warum in der Bibel steht, dass manche eher weniger und manche viel Frucht bringen. Woran liegt das bloß?, das würde ich gern wissen.

Wenn ich mir mal die Frucht "des Gebens (finanziell)" rauspicke, so kann ich hier Raum geben oder nicht. Wenn ich an Gott dranbleibe, sein Wort lese, dann wird klar, dass wir helfen sollen. Dann wird mir das größer. Wenn ich an anderen Christen dranbleibe und sehe, dass die sich auch einsetzen für Gott geben, dann spornt mich das an oder macht mir das Mut, dasselbe zu tun:

Hebr. 10,24 sagt:... lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken.

Hinter "Anspornen zur Liebe" kann so viel Gutes stecken, aber es zeigt auch, wie wichtig Gemeinschaft ist und Korrektur durch den anderen Christen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2022 10:35.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 18.03.2022 10:18

Ja Hannalotti, genau das hatte ich gemeint.

Ich hatte ja geschrieben: 

Cleo: Ich werde auch nicht den Inhalt diskutieren, damit es jetzt nicht in weitere Coronamaßnahmen für/gegen-Gespräch wird.


Das war jetzt keine Einladung gewesen, mich unbedingt überzeugen zu müssen/wollen..

Lass uns hier darauf beschränken, einander die eigenen Handlungen gerne zu ergänzen, auch Sorgen und Ängste gerne mitzuteilen und miteinander dazu zu sein, ja?
Gerne auch gemeinsam überlegen, wie wir miteinander in solchen Situationen umgehen.

Ich kenne auch aktuelle Beschlüsse, Erkenntnisse und so weiter.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2022 10:29.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Leah am 18.03.2022 10:18

Das stimmt leider, was Du sagst Hannalotti. Ich bin geimpft und meine größte Sorge ist, eines meiner ungeimpften Geschwister anzustecken.Das lustige ist, wie dann die Versammlung aussieht. Einige Geimpfte tragen auch am Platz Masken aus Sorge nicht zu merken, dass man krank ist und dadurch anzustecken. Andere sind ungeimpft und vertrauen Gott, dass er sie schützt und sitzen ohne Maske. Dazwischen gibt es alles...
Illustere Gemeinschaft. 
Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2022 10:19.

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Hannalotti am 18.03.2022 09:34

Cleo: Hm, genauso beginnen viele Gespräche, die die eigene Meinung als Wahrheit beanspruchen ;-D

Das ist nicht "meine Meinung". 
Es ist erwiesen, dass man als Geimpfter andere Menschen anstecken kann. Es besteht keine Sicherheit durch eine Booster-Impfung andere Menschen nicht anzustecken. In den Altenheimen gehen die Zahlen der Erkrankten gerade wieder hoch. Geimpftes Pflegepersonal wie auch Patienten erkranken. 

Wenn Du einen Schwerkranken besuchst, dann ist unbedingt eine FFP2-Maske erforderlich. Ich kenne mehrere geimpfte Personen, die erkrankt sind und deren Test erst nach vielen Tagen "postitiv" angesprungen ist. 

Ich finde es gefährlich zu glauben, dass man mit der Impfung niemanden mehr ansteckt. Zurzeit sind in meinem Bekannten- und Kollegenkreis wirklich viele Leute mit einer Impfung erkrankt und auch noch nach der eigentlichen Infektion weiter krank. Es geht hier nicht ums "rechthaben", sondern darum, dass Du beim nächsten Mal nicht denkst, Deine Impfung würde den schwererkrankten schützen. Lt. Herrn Streeck, Herrn Kekule und Herrn Lauterbach hilft dem Gegenüber in diesem Fall nur die FFP2-Maske. 

So, und damit Du nicht denkst, dass das "meine Meinung" ist. Hier die "Meinung" von führenden Virologen:

Kekule: Weitertragen des Virus an andere Menschen trotz Impfung


Streeck: Auch Geimpfte tragen das Virus weiter





Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2022 09:35.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Burgen am 18.03.2022 08:28



Der Virus und ihre Mutationen werden uns in Zukunft weiter begleiten und das Leben teilweise bestimmen. 

Insofern, dass es immer Momente geben wird, in besonderer Weise auf Hygiene und Abstand zu achten. 

Sozusagen, sich erinnern. Bestenfalls aufmerksamer mit Jesus zusammen zu sein. 

Denn er ist letztlich unser Leben, weil wir in ihm sind, wenn wir glauben, dass es so ist. 

Und sterben? Das muss wohl jeder nach Gottes Plan, irgendwann. Bei ihm können wir ausruhen. 

Das alles ist auch eine art von Krieg auf das Leben. 


Und zu dem derzeitigen Krieg mit Waffengewalt fiel mir ein, dass auf der einen Seite viele teilweise 

ungeimpfte junge bis ältere Menschen ins Land kommen. 

Der Vorteil dessen ist, dass es darunter sehr gut ausgebildete Menschen sind, die nun hier in den 

Arbeitsmarkt integriert werden. 

Das ist doch sehr gut und wirkt sich sicherlich gut aus, denn De ist überaltert und suchend für 

gut ausgebildete Fachkräfte. Jedenfalls hören wir solche Info's seit sehr vielen etlichen Jahren. 

Ausserdem gleicht sich vielleicht der Überschuß der Männer aus, die meist aus anderen Ländern 

hier Asyl und dauerhaft leben, arbeiten und bleiben wollen. 

Als Christen sind wir wohl gefragt damit umzugehen. 

Es hieß mal früher, wenn wir nicht in die Welt gehen für Jesus, dass kommt die Welt zu uns. 


 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 18.03.2022 08:15



HERR, warum stehst du so ferne, verbirgst dich zur Zeit der Not?   Psalm 10,1 

Jesus war hinten im Boot und schlief auf einem Kissen. 
Und sie weckten ihn auf und sprachen zu ihm: 
Meister, fragst du nicht danach, dass wir umkommen?   Markus 4,38 


Hebräer    9,11-15 
Johannes 13,21-30  


Du Mensch, schau dich in deinem Leben nie so an, als wärst du fern von Gott. 
Und wenn du dich nicht so ansehen kannst, dass du nah seist bei Gott, 
so fass doch den Gedanken, dass Gott nahe bei dir ist.             (Meister Eckhart) 


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 18.03.2022 07:32

Guten Morgen, 


Hannalotti: Denn eines ist keine Meinung, sondern erwiesen und mittlerweile von allen Virologen bestätigt:
....

Hannalotti: das Gefühl der Sicherheit trügt sehr häufig. Die Schnelltests schlagen in den allermeisten Fällen bei Omikron erst an, wenn man schon Beschwerden (sichtbar und hörbar) hat



Hm, genauso beginnen viele Gespräche, die die eigene Meinung als Wahrheit beanspruchen ;-D
Ich weiß- du hast es sicher nicht so gemeint. Ich werde auch nicht den Inhalt diskutieren, damit es jetzt nicht in weitere Coronamaßnahmen für/gegen-Gespräch wird.

Nur eben den Hinweis geben, dass die Forschung seit zwei Jahren enorm schnell ist und eben in einer neuen Krankheit und Medikamente immer wieder Evaluation spielt und Erkenntnisse gewinnt, daraus widerum neue Verordnungen beschließt.

Außerdem erlebt jeder in seinem Umfed unterschiedliche Dinge, die dann aber kein Maßstab für die Gesamtheit bedeuten.
Selbst das Lesen von Artikeln oder Hören von Vorträgen ist geprägt von vorher gelesenen Seiten. Deshalb ist auch die Recherche bedingt objektiv, da das "Gedächtnis" des Internets keine Meinung hervorhebt, sondern einfach das vorschlägt und zeigt, was dem vorher angeklickten Artikeln inhaltlich nahekommt. Dem Internet ist die "Wahrheit" ziemilch wurscht, das Internet möchte Klicks haben- das jetzt ganz grob beschrieben.
 
Jeder kann ja selbst auch überlegen, ob eine Ansteckungsmöglichkeit da höher ist, wo 10 von 12 Leute krank sind, oder da, wo nur 2 von 12 Leuten krank ist. 

Aber zum Thema eigene Handhabung kann ich etwas schreiben, richtig, es gibt ja auch noch ein "nach dem 20.03.22", wobei ich hier auch noch die Konferenz abwarten würde.

Allerdings ist es ganz einfach, finde ich: Wenn die "Gs" wegfallen, dann gibt es diee "Gs" nicht mehr.
Hygienemaßnahmen werden weiterhin eingesetzt, aber eben ohne die "Gs".
Jeder, der möchte, kann sich einen Mundschutz anziehen und wer nicht möchte, lässt ihn weg.
Da gibt es kein komisches gucken oder bewerten, denn, wie ich ja schon schrieb- im Gottesdienst geht ees einfach um etwas Anderes.

Ja, wie wir das in der Suppenküche machen, das weiß ich noch nicht genau und gerade stelle ich fest, dass wir ja heute den 18.03. schon haben.....


pray: Wichtig fände ich persönlich es nur, dass, wenn man öffentlich "Meinung macht" ob Impfen ja oder nein, dass wir das aus dem Grund ohne Bezug auf Christentum tun.


Ja, das finde ich auch. Denn wir können nicht die Bibel nehmen, um unserer Meinung mehr Ausdruck zu verleihen. Dann würden wir die Bibel für eigene Zwecke missbrauchen.
Das, was wir in der Bibel in diesem Zusammenhang lesen, sind Dinge wie eben Sozialverhalten, eigenes Benehmen und so weiter. Aber kein "pro" oder "Contra" Impfung. Die gab es nämlich damals nicht.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2022 09:09.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  869  |  870  |  871  |  872  |  873  ...  6744  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite