Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  6749  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67487 Ergebnisse:


Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Plueschmors am 18.08.2025 22:50

Hallo Cleo,

wie bitte? Du wirst von Anwälten mit Geldstrafen bedroht? Weswegen? Was soll denn hier bitteschön Strafbares geschrieben werden, was solche drastischen Maßnahmen rechtfertigen könnte? Also mich wundert es eh immer, dass in anderen christlichen Foren frei geschrieben werden kann und die Regeln dagegen hier so sehr eng gefasst werden. In Deutschland herrscht ja schließlich noch immer Meinungsfreiheit trotz aller politisch eingeforderten Cancel Culture. Und solange hier kein neuer Hitler zum Töten o.ä. aufruft, sollte man seine Meinung auch frei sagen können.

Ich finde es ja mittlerweile ein bißchen unheimlich hier, weil ich diese andauernden Einschränkungen sonst nirgends im Netz erlebe. Selbst da nicht, wo es wirklich drunter und drüber geht, wovon hier ja gar keine Rede sein kann.

Liebe Grüße,
Plueschmors.


"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Plueschmors am 18.08.2025 21:17

Jo, von mir aus kann der Thread auch geschlossen werden. Er war aus meiner Sicht eh nur begeisterte Werbung für Herrn Drewermann und seine sonderbaren Ansichten.  

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2251

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Burgen am 18.08.2025 20:13


Danke, nk, für deine Worte. 

Ich will auch nicht, dass es hier wieder ausartet. Jedoch glaube ich dem Wort Gottes und nicht Philosophie. 
Gott war noch nie  Philosoph, er ist Schöpfer , Retter , Heiler , König , HERR und mehr. 

Aber - nun denn. Suchender hat seinen Frieden gefunden und damit könnte der Thread geschlossen werden? 


Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.08.2025 20:14.

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 544

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von nusskeks am 18.08.2025 19:42

@ Alle,

Mich bedrückt die Antwort von Herrn Drewermann. Denn sie nimmt der Bibel genau das, was sie nach ihrem eigenen Zeugnis ist: Gottes verlässliches Reden. Was bleibt, ist eine psychologische Deutung, die in Krisenzeiten kaum trägt. Jesus selbst hat das Alte Testament als Gottes Wort verstanden, verlässlich, verbindlich und wahr.

Darum schmerzt es, wenn heute (und schon seit einigen Jahren) eine Lesart verbreitet wird, die diese Grundlage aufgibt. Ich möchte das nicht im Streit sagen, sondern einfach als Zeugnis: Mein Vertrauen gründet sich nicht auf innere Symbolik, sondern auf den lebendigen Christus, der wirklich auferstanden ist und durch sein Wort heute spricht. In allen Belangen – auch historisch – wahr, ohne Relativierung in unser Leben hinein.

gruß
nk

One of Israel

Antworten

Suchender

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Suchender am 18.08.2025 17:23

an @Alle : 

Heute bekam ich einen Brief von Dr. Eugen Drewermann !!!

Es war so, dass sich beide Postsendungen zeitlich überschnitten hatten, deshalb kam zuerst das Buchgeschenk von Dr. Drewermann an und heute sein Schreiben.

Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass meine Fragen hiermit vollständig, vollumfänglich beantwortet sind und ich endlich wieder zur Ruhe und zu meinem Gleichgewicht gefunden habe !!!!!!  

Ich denke, Herr Dr. Drewermann hat nichts dagegen, dass ich hier in diesem christlichen Forum seine weisen Worte zitiere.

Herr Dr. Drewermann schreibt wie folgt :


Sehr geehrter Herr XXXXXX,

herzlich danke ich ihnen für ihr religiöses Interesse.
Sie sehen ganz richtig : 
der Bibel liegt es nicht an geschichtlich korrekter Information, sondern an Vermittlung von Einsichten, die das ganze Bild der Wirklichkeit verändern.

Wenn Paulus von seinem Damaskus-Erlebnis spricht, sagt er nicht, er sei erblindet, sondern er sei mit Christus gestorben.
Die Symbolik, derartige Erfahrungen zu schildern, sind typische Sequenzen in dichterischer Überlieferung, und sie enthalten eine Wahrheit, die unsere Lebensführung verändert, wenn wir sie begreifen.

Vielleicht macht es ihnen Freude, wenn ich dieser Tage Ihnen ein Buch zum Römer-Brief zusende, in dem ich zu schildern versuche, worin eigentlich die Umkehr des Apostels in seinem Damaskus-Erlebnis inhaltlich besteht.

Mit guten Grüßen bin ich - 

herzlich

Ihr Eugen Drewermann   


Ich bin sehr glücklich !!!

Ich danke Herrn Dr. Drewermann für seine weisen Worte und die Zeit, die er für mich verwendete.

Nun mache ich mich gleich daran, Herrn Dr. Drewermann einen Brief zu schreiben um ihm meinen Dank auszusprechen.

(Da nun alle meine Fragen geklärt sind, könnten wir diesen Thread als abgeschlossen betrachten, was meint ihr ?)

Antworten

Suchender

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Suchender am 18.08.2025 16:52

Liebe @Burgen,

du schreibst :

Ich frage mal ganz einfach: Hast du im Gebet gott schon mal gebeten, die bezüglich deine Fragen eine echte zufriedenheit bringende Antwort zu geben? Das meine ich ganz ernst. Denn es geht doch um ihn und seine Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes. Oder sehe ich das völlig falsch?

@Burgen, "Hast du im Gebet gott schon mal gebeten.... " ?
Nicht etwa "schon mal", nicht zweimal, nicht fünf mal, sondern unzählige Male gerade zu meinen aktuellen Fragen.

Ich habe Gott gebeten, Jesus gebeten und ganz ausdrücklich den Heiligen Geist um Erkenntnis gebeten.

Der Heilige Geist sagt mir :
"prüfe weiter, gib dich nicht mit platten Antworten zufrieden, es ist richtig dass du alles hinterfragst. 
Gott will dass du Fragen stellst.
Gott weiß dass du anders bist als andere Christen und Fragen stellst.
Gott hält das aus, denn Gott kennt dich ganz genau.
Lass dich auf deiner Suche nicht beirren oder einschüchtern oder verunsichern !

Eines Tages, vielleicht schon sehr bald, gebe ich dir die Antwort auf deine Fragen, und du wirst in Gewissheit die Antwort und zur Ruhe finden". 

Soweit der Stand der Dinge bis heute Vormittag.

Jetzt - am Nachmittag - endlich habe ich Gewissheit und Ruhe gefunden !!!!!!

Dazu mehr in meinem folgenden Post, ich bitte von zwischenzeitlichen Rückfragen abzusehen und um Geduld weil ich diesen Post an euch gerade jetzt formuliere :


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2251

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Burgen am 18.08.2025 16:07


Du, Suchender, bittest Cleo oben, in ihrerm Literaturbestand zu suchen, warum nicht klar geäussert wurde bei Lukas und Apg und unterschiedlich aufgeschrieben wurde, was zu lesen ist. 
Ich zB habe mir noch nie diese Fragen während eines Buchlesens gestellt. Vielleicht nur mal unterstrichen oder sogar mit einem Fragezeichen versehen und einfach weitergelesen. 

Ich stelle mir zB vor ähnlich bei einer Unfall-Zeugen-Befragung: der eine findet dies wichtig, eine andere Person hält das nicht für erwähnenswert. Trotzallem kommen die Ermittler zu einem letztlich richtigen Ergebnis des Werdegangs oder einer Tat.  

Ich frage mal ganz einfach: Hast du im Gebet gott schon mal gebeten, die bezüglich deine Fragen eine echte zufriedenheit bringende Antwort zu geben? Das meine ich ganz ernst. Denn es geht doch um ihn und seine Glaubwürdigkeit  des Wortes Gottes. Oder sehe ich das völlig falsch?  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2251

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Burgen am 18.08.2025 15:53



Hallo Suchender, 

den Text der Zeittafel schrieb ich dir aus der Bibel ab. Ich finde, sie enthält inteessante Informationen. 
Beides habe ich selbst nicht nachgeprüft innerhalb der vielen Literatur. Somit weiß ich natürlicht, welche sechs Handschriften in griechisch und hebräisch wie beurteilt wurden. 
50-64 (67?) n Chr: Abfassung der Briefe des Apostel Paulus  
2.Hälfte 1.Jh n Chr Niederschrift der vier Evangelien  
um 125 Ältestes erhaltenes Bruchstück des NT (Papyrus,) 
um 144 Marcion in Rom stellt das Lukas-Evangelium und zehn Paulusbriefe in seiner verkürzten Bearbeitung zusammen. Dies wird von der Kirche zum Anlass genommen, zahlreiche gewordenes Schrifttum zu prüfen und einen "Kanon" der als verbindlich anerkannten Schriften abzugrenzen (Neues Testament). 

alles per Hand aus der Zeittafel Luth 84 zur Überlieferung abgeschrieben ... 

::: 

Ich meinte die Namen derer, durch die du weiter oben aufgezählt hast und von uns Antworten zu deinen Zweifeln erhalten suchtest. 
Denke, stellst du sie mit den biblischen Jahreszahlen dieser Zeittafel in Zusammenhang, kommt vielleicht für dich eine Antwort zu deiner Frage heraus, wieso in deren Texten oftmal du auf dieselben Formulierten sätze des zB Paulus oder anderes gekommen bist. 

Das was ich bezüglich den Philosophen schrieb entspricht dem, was du dann über diesem -text- schreibst.   

Das Buch von Bonhoefer ist ja unabhängig von seiner Gefängniszeit und Todes. Bücher überleben vielfach die Gedanken ihrer Schöpfer und werden im Nachlass dann neu sortiert von jemand anderem. Unabhängig vom Todesdatum des ursprünglichen Niedergeschriebenen. 

Der Mann jedenfalls ist in heutiger Zeit immer noch von vielen lesenswert und manche schreiben noch heute zu ihm ihre Dr-arbeit. Habe keine gelesen, und weiß nicht, ob sie ihn biblisch wiederlegen wollen oder seine Frömmigkeit gut finden. Das jedoch interessiert mich auch nicht wirklich. 
Weiß allerdings, dass es nicht einfach ist gemeinsam als Christ Tagein Tagaus ohne Gott Jesu Hilfe zusammenzuleben. 
Da wird man geformt, geschliffen, zum Weinen gebracht, und andererseits durch gemeinsame Arbeit, Kodex von Richtlinien, und natürlich gemeinsam Essen und Beten ziemlich 'runderneuert' ;). 

Mehr kann ich gerade nicht beibringen. Frage nur, was tust du selber um deine Zweifeln auszuräumen oder zumindest vielleicht nicht als 'störend' für deinen Glaubensweg zu empfinden? 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Suchender

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Suchender am 18.08.2025 14:32

edit an Cleopatra :

Liebe Cleopatra, du sagtest mir :

Ich habe auch jetzt mal die Interlinearbibel herausgeholt. Die Worte "sehen", "hören" und so weiter sind in den unterschiedlichen Kapiteln unterschiedlich, es handelt sich nicht um das identische Wort.
soweit sind wir uns ja einig.

Du sagtest :
kennst du die Interlinearbibel? Da findest du die tatsächlichen Worte, die damals genutzt wurden, das hilft ganz oft, wenn man Texte genau verstehen möchte, wenn unsere deutsche Gramatik da andere Betonungen in Worten hat. Hier kann man genau nachlesen, welches Wort genutzt wurde und was es jeweils bedeutet. Alternativ ist da die Bibel mit Sprachschlüssel auch sehr gut.

Ich entnehme dem, dass du beide Bücher besitzt  -  ich nicht.

Bitte Cleopatra erfülle mir folgenden Wunsch :

Bitte befrage die dir vorliegende Literatur (die ich nicht besitze) nach einer plausiblen Erklärung, weshalb die Schilderung des Lukas sich des Motivs helles Licht/ Blindheit/ tiefe Erkenntnis bedient und Paulus selbst davon nichts erwähnt, obschon dies für ihn vorteilhaft gewesen wäre in Bezug seiner umstrittenen Glaubwürdigkeit.

Bitte befrage die dir zugängliche Literatur auch weshalb Lukas an drei unterschiedliche Zuhörer drei verschiedene Versionen schreibt "hörten nichts vs. hörten alle, sahen alle helles Licht vs. keiner sah, alle standen vs. alle fielen." 

Findet sich eventuell in deiner Literatur die Erklärung, weshalb der Paulus seine Wegbegleiter nicht namentlich als Zeugen benannte um ein Argument gegen die Zweifler vorzubringen ?

Vielen Dank


Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 544

Re: Impulse

von nusskeks am 18.08.2025 13:21

Matthäus 2


Kein Stern für Herodes


Die Geschichte der Magier in Matthäus 2 ist voller Kontraste. Da ist der geheimnisvolle Stern, den Gott aus dem Osten leuchten lässt, damit fremde Weise den neugeborenen Messias finden. Und da ist Herodes – der König in Jerusalem, der keinen Stern bekommt. Auch die Schriftgelehrten, die genau wissen, wo der Messias geboren werden soll, bekommen kein Licht am Himmel. Sie kennen die Verheißung, aber sie bleiben sitzen.

Gott zeigt seine Herrlichkeit nicht dem stolzen Herrscher, sondern Menschen, die bereit sind, sich auf den Weg zu machen. Der Stern, der vermutlich nichts Natürliches war, sondern ein Zeichen der Schechina – der Herrlichkeit Gottes – leitet nicht die religiöse Elite, sondern Heiden, die man in Israel (und bei uns auch) vielleicht sogar misstrauisch beäugt hätte. Doch sie brechen auf, sie suchen, sie beten an.

Und während Herodes plant, das Kind zu töten, sorgt Gott durch Engel und Träume dafür, dass sein Plan nicht scheitert. Immer wieder greift der Himmel ein, um den Retter zu schützen. Diese Häufung von Engelbotschaften macht deutlich: Wir sind an einem kritischen Punkt der Heilsgeschichte. Alles steht auf dem Spiel – und doch ist Gottes Hand über allem.

Für uns heute stellt sich die Frage: Wem gleiche ich? Den Schriftgelehrten, die alles wissen, aber nicht gehen? Dem Herodes, der Gott fürchtet, weil er seinen eigenen Thron verteidigen will? Oder den Magiern, die sich auf den Weg machen, weil sie ein göttliches Licht gesehen haben?

Gott schenkt nicht jedem ein sichtbares Zeichen. Aber er schenkt uns sein Wort – und darin alles Licht, das wir brauchen. Entscheidend ist nicht, wie viel ich weiß, sondern ob ich mich aufmache, Jesus zu suchen und ihn anzubeten.

One of Israel

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  6749  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite