Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 953 | 954 | 955 | 956 | 957 ... 6748 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67478 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die Kraft von Worten ...
von Burgen am 27.01.2022 11:11
Gerade las ich nocheinmal den Thread durch. Wirklich sehr spannend was wir da bisher zusammengetragen haben.
Bei pray's Worte dachte dann, ja, es kann anstrengend werden, ständig immer wieder die eigenen Worte im Licht der Bibel vor dem Sprechen zu prüfen. Und doch: an einer Stelle oder rein menschlich gesehen, steht auch, prüfe, bevor du aussprichtst.
Daher ist es wohl auch ein Lernschritt, bei einem dauert er länger als bei einem anderen.
Und es wird sicherlich auch bedeuten, sich 'diszipliniert' zurücknehmen können
und nicht Emotionen und Worte gleichermaßen hervorpreschen zu lassen.
In der Hundeerziehung sagen manche vielleicht dazu, er, der Hund, muß *Impulskontrolle* lernen.
Hat er das erstmal gelernt, wird er nicht gleich losbellen, wenn irgendwo ein anderer Hund bellt
oder er wird von sich aus sich hinsetzen, stehenbleiben am Kantstein, bevor die Straße überquert wird.
Und wir?
Wir haben innerst den Heiligen Geist.
Der wird uns helfen, zu rechter Zeit das richtige sagen zu können.
Allerdings stört immer noch, dass das halbe Gesicht verdeckt ist.
Jedoch, unsere oder die Wildtiere haben meist auch keine Gesichter an denen man die Befindlichkeit
ablesen und zuordnen könnte.
Heißt: Wir alle müssen lernen in bewusster Weise miteinander zu kommunizieren.
Vermutlich mehr über die Augen und Körperhaltung.
Und den Geist Gottes in uns eben nicht aussen vor lassen. Er wird sich Bahn verschaffen. so oder so.
Um sich und andere vor unüberlegten Worten zu schützen, vielleicht öfter mal die Augen auf Jesus richten.
Heißt: hilf mir, sagen und denken. Manchmal einfach schweigen.
Gott freut sich bestimmt, wenn jeglicher Krampf abgelegt wird und wir freudig und respektvoll miteinander sind.
Das *Herz* macht den Unterschied aus.
Interessanter Weise las ich letztens auf der einen Seite in den Sprüchen und daneben im Buch Sirach, den Apokryphen.
Und stellte fest, dass dadurch der Inhalt der Sprüche nochmal bessere Erklärungen findet. War recht angetan.
Jedenfalls von den allerersten Kapiteln zunächst.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin
von Burgen am 27.01.2022 10:43
Die Gnade des HERRN währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten,
und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind bei denen, die seinen Bund halten. Psalm 103,17-18
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Hebräer 13,8
Kl: Apostelgeschichte 13,42-52 ... Am folgenden Sabbat aber
kam fast die ganze Stadt zusammen um das Wort Gottes zu hören
Und das Wort des Herrn breitete sich aus in der ganzen Gegend
Bl: Josua 10,1-15 Josuas Sieg bei Gibeon ...
Fürchte dich nicht vor ihnen, ...
All Morgen ist ganz frisch und neu des Herren Gnad und große Treu; sie hat kein End den langen Tag drauf jeder sich verlassen mag.
(Johannes Zwick)
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 26.01.2022 23:19
Erinnern und Gedenken - 27. Januar
Nach Gott fragen und klagen
"Bewahre deine Seele gut, dass du nicht vergisst" (5. Mose 4,9)
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 76 Jahren,
in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden.
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken / Mk 7,
von Andreas am 26.01.2022 20:56Der Glaube der heidnischen Frau
24 Jesus brach auf und zog von dort in das Gebiet von Tyrus. Er ging in ein Haus, wollte aber, dass niemand davon erfuhr; doch es konnte nicht verborgen bleiben.
Als Menschen brauchen wir immer wieder Zeiten der Ruhe. Wir sollen unser bestes tun, aber wir sollen uns nicht überfordern. Ausgeruht können wir besser handeln.
Danke Herr, dass Du uns Zeiten der Ruhe und Erholung gönnst.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 26.01.2022 20:03frank
Gelöschter Benutzer
Re: Der Kuss des Judas / Bildbetrachtung
von frank am 26.01.2022 10:50Im ersten Bild haben die Wurzel auch eine Verbidung.
Ja, der Bezug zum "Baum der Erkenntnis"
Bei den Kirchenvätern wird Judas unterschiedlich bewertet und es gibt durchaus mehrmals die Aussage dass ohne Judas (den Verat) Passion und Auferstehung nicht möglich gewesen sei.
Oder auch: Judas als Zelot wollte die Herrschaft Gottes (Jesus als der erwartete Messias) herbeizwingen und somit Jesus, dass er die Unterdrücker vertreiben möge.
In beiden (und noch anderen Auslegungen) steht das "Erkennen von Gut und Böse" im Zentrum des Handeln von Judas
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin
von Burgen am 26.01.2022 10:45
Zeige deinen Knechten deine Werke und deine Herrlichkeit ihren Kindern. Psalm 90,16 [von Mose]
Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14
Kl: Rut 4,7-12 - die Lösung des Konflikts
Bl: Josua 9,1-27 - warum habt ihr uns betrogen, wo ihr doch unter uns gewohnt habt
Lebendiger Gott, Quelle des Lebens, wir danken dir, denn du hast uns erlöst.
Wir danken dir für deine zärtliche Berührung - sie öffnet unsere Augen und Herzen und lässt uns deine Herrlichkeit sehen.
Wir danken dir für deine wunderbare Hilfe - sie stärkt unseren Glauben und lässt uns spüren: Du bist für uns da.
(Aus Indonesien)
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 26.01.2022 08:36Donnerstag, 27. Januar 2022
Gebet für den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Mit dem Lied EG.E 2 - Menschen gehen zu Gott in ihrer Not (Text: Dietrich Bonhoeffer 1944, Melodie: Dieter Schnebel 1993) und Psalm 126
Gott,
Menschen gehen zu Dir in ihrer Not.
Flehen um Hilfe,
bitte um Glück und Brot –
nur ein wenig, eine kleine Scheibe,
den Knust von Hoffnung,
die Krumen von Freude.
Ja, Gott, bitte.
Wenn Du die Gefangenen Zions erlösen wirst,
dann sind wir mit ihnen wie die Träumenden.
Gott,
Menschen gehen zu Dir in ihrer Not.
Du bist schon da.
Hungrig und obdachlos.
Ein verwundeter Gott.
Ja, Gott, hilf erleben:
Du bist mitten im Schmerz.
Zeigst deine Wunden,
verschweigst nichts,
mit segnenden Händen leidest du mit.
Die mit ihren Tränen säen,
ernten Freude.
Gott,
ruf die Not deiner Menschen
laut in unser Ohr.
Gemeinsam sind wir Verwundete
in der Kirche des verwundeten Gottes.
Öffne uns die Hände zum Segen.
So gehen wir hin und weinen
und tragen guten Samen.
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de
Frauen beten für Frauen- kleine Vorstellung einer Initiative
von Cleopatra am 26.01.2022 07:33Guten Morgen,
ich bin durch eine Schwester in unserer Gemeinde auf diese Initiative gestoßen und möchte sie hier kurz vorstellen, weil ich die Idee dahinter einfach nur genial finde:
Diese Initiative gibt es schon über 100 Jahren und wurde gegründet, um gezielt für Missionarinnen zu beten, die ja noch andere Herausforderungen haben als Männer (aber: Es gibt auch eine solche Initiative für Männer, es dürfen daher gerne alle weiterlesen )
schaut euch den Link mal an
Dort gibt es ein kleines Video, in dem einiges erklärt wird, wenn ihr runterscrollt, gibt es auch viele Erklärungen.
Vielleicht fühlt sich ja eine Schwester dadurch angesprochen und möchte einen solchen Gebetskreis besuchen oder sogar selbst gründen.
Es gibt monatliche Informationen und gezielte Gebetsanliegen von ca 4 oder 5 Frauen (wenn ich das richtig verstanden habe).
Ich finde diese Idee richtig gut.
Der Name hatte sich zwischenzeitlich geändert: Früher hieß es "Deutscher-Frauen-Missions-Gebets-Bund", heute heißt es "Frauen-Gebets-Bewegung". Vermutlich, weil es nicht mehr nur in Deutschland gemacht wird.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder