Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 954 | 955 | 956 | 957 | 958 ... 6748 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67478 Ergebnisse:
Re: Der Kuss des Judas / Bildbetrachtung
von Cleopatra am 26.01.2022 07:22Hallo frank,
hat es einen bestimmten Grund, wieso die "Wurzeln" von Judas zusammenschmelzen mit der Wurzel des Baum im Hintergrund?
Sicher hast du dir dazu auch etwas gedacht, oder?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
frank
Gelöschter Benutzer
Re: Nachfolge - Bildbetrachtung
von frank am 25.01.2022 22:31Gern - diese Übersetzung hat viele Feinde....
Ich finde die Grundtextnähe in Verbindung mit moderner Sprache sehr sinnig und hilfreich.
Mit "Gender" habe ich es allerdings nicht so - und wenn immer wieder angeboten wird, Gott doch weiblich anzusprechen....ja, dann habe ich innere Hemmnisse. JHWH ist männlich, die ruach ist weiblich. Ich denke, das hat auch seinen Sinn
Aber Andere erleben das halt anders....
Aber das Glossar ist toll
frank
Gelöschter Benutzer
Der Kuss des Judas / Bildbetrachtung
von frank am 25.01.2022 22:19Thema: Hingabe und Verrat
Ich habe mich die letzten Tage mit diesem Thema beschäftigt und stelle mal die zwei Skizzen ein, die dabei entstanden sind
Judas tritt zu Jesus um durch seinen Kuss den Schergen zu zeigen wer (von den Personen) Jesus ist. Im Bild stehen zwei Schablonen für die Schergen und in der Mitte strebt Judas zu Christus und hat nicht nur den Arm auf den von Jesus gelegt, sondern zeigt auch direkt auf ihn. Die Gestik Jesu ist einerseits distanziert (zurückweichend) und andererseits hingebend (die Neigung des Kopfes). Er stützt zwar den Arm von Judas, weist ihn aber auch mit der anderen Hand zurück
Bei dieser Skizze wurde die Thematik vom Baum der Erkenntnis (links) und dem Baum des Lebens (Kreuz) mit hereingenommen. Judas glaubt zu wissen, dass er die richtige Erkenntnis habe, um Jesus preiszugeben. Er wird hier eher fallend dargestellt und Jesus fängt ihn auf. Die Armsymbolik ist ähnlich wie im anderen Bild. Jesus ist hingebend und abweisend zugleich. Die Armbewegung von Judas kann man als deutend, aber auch kurz vor der Berührung wahrnehmen. Die Schablonen sind hier die gesamten Zuschauer im Garten.
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 25.01.2022 21:1123 All dieses Böse kommt von innen und macht den Menschen unrein.
Es gilt zu erkennen, wo wir nicht richtig handeln und einen Weg zu suchen es in Zukunft besser zu machen.
Danke Herr, dass Du uns beistehst, wo wir Veränderung brauchen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Re: Nachfolge - Bildbetrachtung
von pray am 25.01.2022 21:04Danke Frank, für die Angabe der Bibelübersetzung, nach der ich gefragt hatte. Die kannte ich tatsächlich nicht. Also vom Hörensagen ja... aber, aber ich habe mich noch nie mit dieser Ausgabe befasst. Eine Bildungslücke, die ich demnächst mal ausbessern möchte.
frank
Gelöschter Benutzer
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Nachfolge - Bildbetrachtung
von geli am 25.01.2022 19:48Das stimmt - es hatte sich aber aus unserer Unterhaltung so ergeben!
frank
Gelöschter Benutzer
Re: Nachfolge - Bildbetrachtung
von frank am 25.01.2022 19:46Der Inhalt der Diskussion ist aber nicht Herr Nestvogel = sondern die Bildbetrachtung zu meinem Bild
frank
Gelöschter Benutzer
Re: Nachfolge - Bildbetrachtung
von frank am 25.01.2022 19:45geli - Herr Nestvogel ist nun mal kein katholischer Priester oder lutheranischer Pastor (der SELK zBsp) - sondern bekennender Evangelikaler
Das darf er und ich darf ihn so einordnen
Und warum ich jetzt als Nicht-Evangelikaler mir seinen Vortrag anhören soll = entzieht sich meinem Verständnis