Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  974  |  975  |  976  |  977  |  978  ...  6752  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67517 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5397

Re: Gute Werke vs Gesetzeswerke/Werke des Gesetzes

von Cleopatra am 19.01.2022 18:17

Lieber JeanS, 


auch dies wurde bereits in diesem Thread  ausreichend beantwortet.

Die entsprechenden Bibelverse stehen dabei.




Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.01.2022 18:18.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5397

Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?

von Cleopatra am 19.01.2022 17:48

Ich habe gerade Römer 5 gelesen und zitiere mal einige sehr interessante Verse.

Römer 5, 6: Denn Christus ist, als wir noch kraftlos waren – ⟨noch⟩ zum ⟨damaligen⟩ Zeitpunkt –, für Gottlose gestorben.
7 Denn kaum wird jemand für einen Gerechten sterben; denn für den Gütigen mag vielleicht jemand auch zu sterben wagen.
8 Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus, als wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist.
9 Vielmehr nun, da wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn vom Zorn gerettet werden.
10 Denn wenn wir, als wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden.
11 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.

Lieber Weyand, ich empfehle dir bei diesem Thema ingesamt mal den Brief an die Römer, aber auch Hebräer zu lesen, da diese zwei Briefe meiner Meinung nach sehr viel gut zusammenfassen.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5397

Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?

von Cleopatra am 19.01.2022 17:35

Lieber JeanS, 

ich habe die ganze Zeit überlegt, wie ich nun auf dein Beiträge reagieren soll.

Ich habe ja schon diesen  und diesen Thread zitiert, in dem wir wirklich sehr viele Bibelverse, Beispiele, Erklärungen und so weiter investiert haben, um zu versuchen, dir alles zu erklären.
Wir haben viel Zeit und Energie investiert, um zu versuchen, dir das alles zu erklären.

Am Ende aber kam immer heraus, dass du einige Bibelstellen nicht für dich anerkennst. Auch interpretieren wir wohl einzelne Verse vor allem in ihrem Kontext anders, das umschreibe ich bewusst respektvoll.
Das kann jeder entweder durch das Anklicken der Links nachvollziehen, oder eben auch durch das Anklicken des Profils und anschließend auf "Forenbeiträge suchen". 

Ich habe mir gerade die zwei Threads nochmal durchgelesen, ich könnte ja jetzt ganz viel kopieren und hier wiederholen, aber ich frage mich- wozu?

Möchtest du auch selbst etwas dazulernen, oder geht es dir nur darum, deine These hier weiterzugeben?

Ich selbst habe ja nun schon zweimal sehr geduldig versucht, auf deine Argumente einzugehen, aber wenn ich das Gefühl habe, dass jemand das nicht anspricht, dann möchte ich mich auch nicht zum dritten Male wiederholen.
Mehrere User haben auch sehr viel Energie und Zeit investiert und haben sich in ihrer Antwortgebung viel Mühe gegeben.
Am Ende aber hat es scheinbar nichts gebracht, weil irgendwann wieder die alten Argumente und Begründungen kommen, eben die, die schon längst erklärt und gegenargumentiert wurden.

Hier, in dieser Community wollen wir Menschen zu Gott hinführen. Wir wollen gerne, dass die Menschen die ganze Bibel kennenlernen und eben errettet werden- das ist die wichtigste Entscheidung, die ein Mensch zu Lebzeiten treffen muss. 
Diese Errettung, die durch die Sündenvergebung nunmal nötig ist, möchte ich nicht immerwieder widersprochen sehen, dann für Monate bis zu über einem Jahr Ruhe und schließlich wieder die gleiche Diskussion über die festgelegten Werte führen.
Das ist einfach mega müßig und führt zu nichts, wenn es dabei keine offne Gespräche gibt, sondern mehr ein "ich sage dir, wo du falsch liegst".

Ich hatte dich in unserem letzten Gespräch ja schon auf den Inhalt der AGBs hingewiesen:

"Alle Mitarbeiter haben zwar unterschiedliche christliche Hintergründe und Ausrichtungen, jedoch auch viele gemeinsame Werte. Diese sind: Die Bibel, Zehn Gebote und Gott in der Dreieinigkeit (Vater, Sohn-Jesus Christus und Heiliger Geist) und die Notwendigkeit der Errettung durch den Glauben an die Sündenvergebung durch das Sterben am Kreuz und Auferstehung Jesu .

 

Um nun eine Community in einem gewissen Rahmen zu halten, wurden diese gemeinsamen Werte als Fokus festgesetzt. Jeder User, der sich nun in dieser Community registriert, akzeptiert diese gemeinsamen Werte.

Fragen, Zweifel, Anregungen und Diskussionen in dieser Community lehnen sich daher immer an diese Werte an. So wird sichergestellt, dass die Gespräche in einem gewissen Rahmen bleiben und keine Diskussion gestört wird durch Infragestellen dieser Werte. ..."


In genau solchen Momenten wie jetzt merke ich einfach, dass dieser Teil in den AGBs seine Richtigkeit und Notwendigkeit hat.

Du darfst und kannst ja gerne glauben, was du möchtest.
Jeder ist frei, auch selbst zu entscheiden, welche Bibelbücher oder Teile von Bibelbüchern man annimmt, und welche nicht.

Aber hier ist einfach kein Platz für das Verbreiten von Lehren, die von der Gesamtheit der Bibel abweicht.

Dies habe ich beim letzten Gespräch schon versucht, zu erklären, danach hatten wir über ein Jahr nicht mehr geschrieben.
Die Gültigkeit der Worte aber sind nicht verloren gegangen. 

Bitte akzeptiere unsere gemeinsamen Werte.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.01.2022 07:26.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2395

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 19.01.2022 17:27

Wir lesen heute, am 19. Januar 2022, im Buch des Propheten Jesaja 14,24 - 15,09.
 
So hat Gott es für die ganze Erde beschlossen.
Schon erhebt er seine Hand drohend gegen alle Völker, bereit zuzuschlagen.
Wenn der HERR, der allmächtige Gott, sich etwas vorgenommen hat,
wer kann seinen Plan dann noch durchkreuzen?
Wenn seine Hand zum Schlag erhoben ist,
wer kann ihn dann noch hindern?
 
(Jesaja 14,26-27; Hoffnung für alle 2015)
 
Darüber bin ich tief erschüttert und schreie um Hilfe für das Land Moab.
Seine Bewohner fliehen bis nach Zoar und bis nach Eglat-Schelischija.
Unter Tränen ziehen die Menschen den steilen Weg nach Luhit hinauf.
Sie klagen laut über ihren Untergang und fliehen nach Horonajim.
 
»Doch das ist noch nicht alles«, sagt der Herr. »Ich bringe noch mehr Elend über die Gegend von Dimon:
Ein Löwe wird über die Flüchtlinge herfallen und sich auf die übrig gebliebenen Moabiter stürzen.«
 
(Jesaja 15,5.9; Hoffnung für alle 2015)
 
Merciful

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: 2. Korinterbrief 3,18

von Theophilus am 19.01.2022 12:56

frank:

Wie deine Frage, ob mir die Bibel reicht, gemeint ist, verstehe ich nicht ganz.

Ich teile deine Ansicht über die Luther2017 Übersetzung, dort scheint die "persönlich subjektive Handlung zu fehlen". Ebenfalls gehe ich mit dir d'accord in der Frage ob des Unterschiedes zwischen "anschauen" und "spiegeln" in der jeweiligen Bedeutung.

Das Grundproblem für die Übersetzer scheint zu sein, daß im Ausgangstext nur ein Wort steht katoptrizomenoi welches beides, das "anschauen" und das "spiegeln" enthält.

Mir gefällt der Vers in der Luther2017 besser als in den beiden anderen Übersetzungen. Die "persönlich subjektive Handlung" fehlt und das ist auch richtig so, denn sie gehört gar nicht rein in diesen Vers.

Richtig in seinem gesamten Sinn übersetzt finde ich ihn aber auch nicht in der Luther2017.

Die Problematik gewinnt ihre Gestalt in Vers 16, wo sich die meisten Übersetzer vertun, z.B. Luther1912 schreibt:

Wenn es aber sich bekehrte zu dem HERRN, so würde die Decke abgetan.

Dabei soll mit "es" das Israel nach dem Fleische gemeint sein, das Problem ist, der Grundtext sieht das anders. Dort ist nämlich von einem jeweiligen Individuum die Rede.

Wenn sich aber jemand dem Herrn zuwendet hat, dann wird die Decke abgetan.

Das wäre sachlich richtig.

Und dann kann man auch unseren Vers 18 besser verstehen.

Wir alle, denen das Angesicht aufgedeckt wurde, spiegeln uns gegenseitig die Herrlichkeit des Herrn wider,…

So würde ich den ersten Teil des Verses tentativ übersetzen. Perfekt ist dies freilich auch nicht, aber  es wird hoffentlich deutlicher, daß die "subjektiv  persönliche Handlung" hier fehl am Platze wäre.

Noch sinngemäßer wäre vielleicht

Wir alle, denen das Angesicht aufgedeckt wurde, dienen uns gegenseitig als Spiegel, indem wir uns gegenseitig die Herrlichkeit des Herrn widerspiegeln,…

Naja, dann wirds holprig.

Jedenfalls, es geht in dem Vers um ein Miteinander in der Gruppe derer, denen das Angesicht aufgedeckt wurde. Diese können im Gegenüber die Herrlichkeit des Herrn sehen und weil das auf Gegenseitigkeit beruht ist dies eben ein spiegeln und man dient dem Nächsten als Spiegel.

Ein etwaiger Prozess der Heiligung ist in dem Vers nicht gemeint, höchstens indirekt in der zweiten Vershälfte.
 

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

JeanS

69, Männlich

  Neuling

Beiträge: 97

Gute Werke vs Gesetzeswerke/Werke des Gesetzes

von JeanS am 19.01.2022 11:44

Mir scheint, es ist noch immer nicht klar, worin sich in der Bibel die Guten Werke von den Gesetzeswerken respektive Werken des Gesetzes unterscheiden.


Cleopatra schrieb:Jesu Lehren beinhalten die Notwendigkeit der Sündenvergebung. Werksgerechtigkeit führt nicht zur Errettung.

Jesus regte jedenfalls seine Jünger, die von ihrem Meister wahres Menschsein lernten (und dann weiterlehrten, wie Gottes Sohn Jesus ihnen geboten hat zu tun) 

Mt 5,16 So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.

Joh 3,21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zum Licht, damit seine Werke offenbar werden, dass sie in Gott getan sind.

Mt 12,35 Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus seinem guten Schatz; und ein böser Mensch bringt Böses hervor aus seinem bösen Schatz.

Nurmehr GUTE Werke, lassen Errettung aus einstiger,  allfälliger Sündenknechtschaft erkenne, wo noch hie und da BÖSE Werke getätigt wurden. 

Paulus plädiert auch immer wieder auf das Tun von nurmehr GUTEN WERKEN, weil durch Werke, wie sie das frühere Gesetz forderte, vor unserm Vater im Himmel KEIN Mensch als Gerechter bestehen kann.

Gals 2,16 Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch des Gesetzes Werke wird kein Mensch gerecht.


Hier ein Beispiel eines solchen Gesetzes-Werkes: Joh 8,5 Mose hat uns im Gesetz geboten, solche Frauen zu steinigen. Was sagst du?
Jesus verhinderte dies geschickt, wie er sich auch gegen Auge um Auge aussprach wo ja verlangt wurde, dass man Böses mit Bösem vergelten soll. 

Christen die Jesus Christus glauben, dass er gekommen ist um zu retten was verloren war und dass wer seine Rede hört und tut sie, glaubensmässig auf festen Grund baute, weil das was er lehrte ihm vom Vater im Himmel mit auf den Weg gegeben wurde....können doch mit der Zeit gar nicht mehr anders, als nurmehr in denjenigen GUTEN Werken wandeln, die Gott einem jeden zu Jesus Christus Gehörenden in die Wege geleitet hat.

Wozu denn eifriges Bibelstudium, wenn man versäumt anhand der Bibel zu prüfen, was Jesus Christus als Sündenvergebung gottseits gelehrt hat? 
Wahrhaftig von Gott eingegebene Schrift führt bei getreuer Umsetzung doch dazu:2Tim 3,17 dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.

Weder ich noch andere Christen, die in getreuer Nachfolge Jesu Christi eine geistliche Neugeburt aus Gott erlebten tun GUTE Werke so quasi um Gott zu gefallen.

NEIN, wir tun es aus Dankbarkeit Jesus Christus gegenüber, der ja sein Leben opferte, sein kostbares Blut vergoss, um die Lehren Gottes für Leben in seinem Licht zu verbreiten  (Jesus Jünger und Apostel opferten ihr Leben auch für die heilsame Lehre um das Böse zu überwinden ein nurmehr gottgefälliges Leben führen zu können)....was ihm ja die Schriftgelehrten und Pharisäer sehr übel nahmen.

Antworten

JeanS

69, Männlich

  Neuling

Beiträge: 97

Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?

von JeanS am 19.01.2022 10:32

@Cleopatra
 

sehr gerne. Es steht in Römer 6,23, ich zitiere mal ab Vers 22 wegen dem Kontext:

22 Jetzt aber, von der Sünde frei gemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben. 23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

Schauen wir uns mal an, was vor Römer 6,23 steht, damit man erkennt, was ihnen geholfen hat, aufzuhören der Sündenknechtschaft zu unterliegen. Für das auch durch Paulus verbreitete Evangelium Reich Gottes ist ja der Wechsel von fleischlicher zu geistlicher Gesinnung angesangt.

 

Römer 15 Wie nun? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade sind? Das sei ferne! 1

16 Wisst ihr nicht? Wem ihr euch zu Knechten macht, um ihm zu gehorchen, dessen Knechte seid ihr und dem gehorcht ihr – entweder als Knechte der Sünde zum Tode oder als Knechte des Gehorsams zur Gerechtigkeit.

17 Gott sei aber gedankt: Ihr seid Knechte der Sünde gewesen, aber nun von Herzen gehorsam geworden der Gestalt der Lehre, an die ihr übergeben wurdet. 18 Denn indem ihr nun frei geworden seid von der Sünde, seid ihr Knechte geworden der Gerechtigkeit.

20 Denn als ihr Knechte der Sünde wart, da wart ihr frei von der Gerechtigkeit. 21 Was hattet ihr nun damals für Frucht? Früchte, derer ihr euch jetzt schämt; denn ihr Ende ist der Tod. 22 Nun aber, da ihr von der Sünde frei und Gottes Knechte geworden seid, habt ihr darin eure Frucht, dass ihr heilig werdet; das Ende aber ist das ewige Leben. 23 Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.

Befreiung aus allfälliger Sündenknechtschaft lehrt ja Paulus als das Ablegen des Alten sündigen Menschen um eine neue Kreatur in Christus zu werden, die Gott für all die vielen Guten Werke einsetzen kann, die er eigentlich insbesondere allen willigen Christen vorbereitet hat Epheser 2.10


Antworten

JeanS

69, Männlich

  Neuling

Beiträge: 97

Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?

von JeanS am 19.01.2022 10:19

@Burgen

Denn denen, die nicht glauben, ist das Wort vom Kreuz eine Torheit. - Schriftstelle wird nachgeliefert

Man sollte ja Bibelstellen im Kontext lesen um den Sinn zu erkennen.

1. Kor 1,18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden, ist es Gottes Kraft. 19 Denn es steht geschrieben (Jesaja 29,14): »Ich will zunichtemachen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.« 20 Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weisen dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? 21 Denn weil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott wohl, durch die Torheit der Predigt selig zu machen, die da glauben. 22 Denn die Juden fordern Zeichen und die Griechen fragen nach Weisheit,

23 wir aber predigen Christus, den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis und den Heiden eine Torheit; 24 denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen, predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit. 25 Denn die göttliche Torheit ist weiser, als die Menschen sind, und die göttliche Schwachheit ist stärker, als die Menschen sind. 26 Seht doch, Brüder und Schwestern, auf eure Berufung. Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme sind berufen. 27 Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; 28 und was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, 29 auf dass sich kein Mensch vor Gott rühme. 30 Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der für uns zur Weisheit wurde durch Gott und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung, 31 auf dass gilt, wie geschrieben steht (Jeremia 9,22-23): »Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!«

Wer das kirchendogmatisch unbelastet liest, kommt doch nie auf die Idee, dass Paulus die Kreuzigung Gottes Sohnes Jesus mit dem eigentlichen Heilsplanes Gottes bezüglich der Verlorenen Schafe des Hauses Israel in Verbindung bringt. Denn allen mündigen Christen ist doch klar, dass in der Nachfolge Jesus Christus im getreulichen Umsetzen seiner Lehren, Erlösung vom Bösen, geistliche Verbundenheit mit Vater und Sohn erfahrbar wird.

1. Kor 2,86 Von Weisheit reden wir aber unter den Vollkommenen; doch nicht von einer Weisheit dieser Welt, auch nicht der Herrscher dieser Welt, die vergehen.

7 Sondern wir reden von der Weisheit Gottes, die im Geheimnis verborgen ist, die Gott vorherbestimmt hat vor aller Zeit zu unserer Herrlichkeit, 8 die keiner von den Herrschern dieser Welt erkannt hat; denn wenn sie die erkannt hätten, hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.

Jene die Jesus Christus Kreuzigung forderten, taten dies um ihn ein für allemal zum Schweigen zu bringen und nicht um Errettung oder Sündenvergebung von irgendjemand erwirken zu können. Es waren keine Diener des Vaters unseres Herrn Jesus. Es blieb zudem nicht beim Tod. Wie Jesus voraussagte, wurde er 3 Tage nach der Kreuzigung auferweckt.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5397

Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?

von Cleopatra am 19.01.2022 10:17

Guten Morgen, 


geli: In der Bibel steht, dass es keine Vergebung gibt, es sei denn durch Blut (kann jem, vllt die Bibelstelle raussuchen bitte? sonst hole ich das später nach).


sehr gerne.
Es steht in Römer 6,23, ich zitiere mal ab Vers 22 wegen dem Kontext:


22 Jetzt aber, von der Sünde frei gemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben.
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

Weyand: Der Satz "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet" hört man ja von vielen Christen. Und wahrscheinlich ist der so geläufig, dass man sich keine Gedanken mehr darum macht. Trotzdem die dumme Frage von mir.


Du- das finde ich absolut legitim und gut so. Man sollte nicht einfach irgendwelche Floskeln übernehmen, sondern wissen, was man sagt.
Und diese Aussage ist ja eben auch die Kernbotschaft des Evangeliums.


Weyand: Den Punkt den ich nicht verstehe ist: Warum sind wir durch seinen "Tod am Kreuz" gerettet?
A) Warum kam die Rettung erst durch den Tod? B) Warum kam die Rettung, durch den Tod am Kreuz? (wäre keine Rettung gekommen, wenn er von einem Felsen gestoßen oder enthauptet worden wäre? Oder gar einfach nur an Altersschwäche gestorben?)


Coole Fragen!
Also ich denke, n Altersschwäche- das hätte keinen Sinn gehabt.
Es geht um den stellvertretenden Tod, den Jesus für uns als "Opferlamm" gegangen ist. "Opferlamm" wird er ja auch in Offenbarung genannt, das ist der Hinweis,wie geli schon schrieb, zu den damalig notwendigen "Schuld- und Sündopfern".

Die Hinrichtung am Kreuz war damals die schlimmste Todesstrafe der Römer. Die war so schlimm, dass Römer selbst so gar nicht bestraft werden durften.
Nur die schlimmsten Verbrecher wurden so hingerichtet. 
Die Art der Hinrichtung wäre eigentlich "egal" gewesen, denn es geht um die Sündenvergebung. Die Kreuzigung wurde allerdings auch prophezeit in Jesaja zB, aber das ist davon nicht abhängig. Wäre es eine Enthauptung gewesen, so wäre eine Enthauptung vorhergesagt worden.

Weyand: Kam die Rettung denn nicht schon mit seiner Geburt und zu seiner Lebzeiten? Das der Herr seinen Sohn geschickt hat, um die Menschheit wachzurütteln, hört mal, mich, den Gott, gibt es noch, kehrt mal wieder um usw.! Ist das nicht die frohe Botschaft und die eigentliche Rettung?

Noch eine coole Frage! Zunächst einmal: Jesus war ja schon einige Jahre auf der Erde, als er mit seinen Reden begann. 
Seine Reden, die er tat und auch die Wunder, waren alle ein "schaut alle hin!" Eine Aufmerksamkeit auf Gott sozusagen.
Durch seine Wunder zB hat er quasi bewiesen, dass er Gottes Sohn ist.

Ich stelle es mir so vor:
Wenn ich in den Garten gehe, um am Ende des Gartens einen Zaun zu reparieren dann zeige ich doch allen, dass ich Gartenbesitzer bin, wenn ich doch die Zeit bis zum kaputten Zaun nutze, um noch die Wiese schön zu machen, das Unkraut rauszurupfen und so weiter.
Das Ziel ist hinten ganz klar der defekte Zaun- aber alles andere ist Zusatz.


Weyand: Wie kann man da nur sagen, "Danke Jesus das du am Kreuz gestorben bist"? ("Warum bist du nicht schon viel früher gestorben, dann wären wir früher gerettet worden?" )

Dieses "Danke für das Kreuz" ist sinnbildlich und bedeutet für die, die es aussprechen: "Danke für deinen stellvertretenden Tod, durch den du uns den Zugang zu Gott wieder frei gemacht hast". Das Kreuz ist das Sinnbild des Ortes, wo die große Sündenvergebung möglich gemacht wurde- nämlich durch die stellvertretende Opferung Jesu.


JeanS: Du scheinst übersehen zu haben, dass dies galt, BEVOR schon mal Johannes der Täufer die Vergebung der Sünden gottseits durch Taufe und Umkehr anbot.

Nö, Römer 6 wurde von Paulus, nach dem einen Satz von Johannes dem Täufer geschrieben.

Hm, ich habe auch schon damit gerechnet, dass du bei diesem Thema wieder auftauchst.
Das Problem ist ja, dass du dich mit deiner These/Lehre immer wiederholst, aber die ganzen Argumente nichts bringen.


siehe hier


oder hier

Dann hört man wieder monatelang nichts und irgendwann tauchst du mit genau dieser These wieder auf und wiederholst es.

Jesu Lehren beinhalten die Notwendigkeit der Sündenvergebung. Werksgerechtigkeit führt nicht zur Errettung.



Burgen: Denn denen, die nicht glauben, ist das Wort vom Kreuz eine Torheit. - Schriftstelle wird nachgeliefer


1. Korinther 1,18


Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: "Wir sind durch Jesus Tod am Kreuz gerettet." - Wo steht das in der Bibel?

von Burgen am 19.01.2022 09:53



Denn denen, die nicht glauben, ist das Wort vom Kreuz eine Torheit. so meine Erinnerung. 

1.Kor 1,18 ff  Das Wort vom Kreuz und die Weisheit der Menschen  

18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Kraft Gottes; 
19 denn es steht geschrieben: 
Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen. 

20 Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Wortgewaltige dieser Weltzeit? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht? 
21 Denn weil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott durch die Torheit der Verkündigung diejenigen zu retten, die glauben. (das erinnert an das Buch Hiob) 

22 Während nämlich die Juden ein Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen, 
23 verkündigen wir Christus den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit; 
24 denen aber, die berufen sind, sowohl Juden als Griechen, [verkünden wir] Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. --- ff 
25-31 
30 Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus ... 
31 damit [es geschehe] wie geschrieben steht: Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn! 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.01.2022 10:10.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  974  |  975  |  976  |  977  |  978  ...  6752  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite