Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 989 | 990 | 991 | 992 | 993 ... 6753 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (15) Der HERR -Jesus- wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre. Jesaja 58,11
von Burgen am 13.01.2022 09:23
Die dein Heil lieben, lass allewege sagen: Hochgelobt sei Gott! Psalm 70,5
Der Gott der Geduld und des Trostes gebe euch, dass ihr einträchtig gesinnt seid untereinander,
wie es Christus Jesus entspricht, damit ihr einmütig mit einem Munde Gott lobt. Römer 15,5-6
Kl: Epheser 1,3-10 Gottes Gnade und die Segnungen der Gläubigen in Christus ...
Bl: Johannes 4,43-54 königlicher Beamter: Jesus, Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! ...
Singt das Lied der Freude über Gott!
Lobt ihn laut, der euch erschaffen hat.
Stimmt mit ein, ihr Menschen, preist ihn, groß und klein,
seine Hoheit rühmen soll ein Fest euch sein:
Singt das Lied der Freude über Gott!
(Dieter Hechtenberg)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Scheidung einer bestehenden Ehe
von Burgen am 13.01.2022 09:09
Hallo Frank,
deine Bibelübersetzung im aramäischen Kontext, so wie es verstanden haben, liest sich flüssig und eingängig.
Die orthodoxen Christen unterscheiden sich in den traditionellen Abläufen von der röm.Katholischen, nicht wahr?
Wir hatten hier ein Mitglied, die in der orthodoxen Kirche zuhause war und sie sah manches unterschiedlich.
Putin ist wohl auch der russisch orthodoxen Kirche zugehörig?
Da gibt es zu den syrisch orthodoxen christlichen Kirchen sicherlich auch unterschiedliche Inhalte und Traditionen.
Kenne mich da jedoch nicht aus.
Re: Scheidung einer bestehenden Ehe
von Cleopatra am 13.01.2022 07:34Ich meine, dass Gott die Ehe als ein ganz behütetes Geschenk angesehen hat.
Eine Scheidung war damals garnicht gedacht und geplant von Gott.
In 5.Mose 24 wird der Scheidungsbrief das erstemal genannt, ja, es ging vorrangig um den Schutz der Frauen, da Frauen ohne Familie garkeinen Schutz mehr haben, keine Krankenversicherung, kein zuHause.
Und auch hier gab es Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:
1 Wenn ein Mann eine Frau nimmt und sie heiratet und es geschieht, dass sie keine Gunst in seinen Augen findet, weil er etwas Anstößiges an ihr gefunden hat und er ihr einen Scheidebrief geschrieben, ihn in ihre Hand gegeben und sie aus seinem Haus entlassen hat,
2 und sie ist aus seinem Haus gezogen und ist hingegangen und ⟨die Frau⟩ eines anderen Mannes geworden,
3 ⟨wenn dann⟩ auch der andere Mann sie gehasst und ihr einen Scheidebrief geschrieben, ihn in ihre Hand gegeben und sie aus seinem Haus entlassen hat oder wenn der andere Mann stirbt, der sie sich zur Frau genommen hat,
4 ⟨dann⟩ kann ihr erster Mann, der sie entlassen hat, sie nicht wieder nehmen, seine Frau zu sein, nachdem sie unrein gemacht worden ist.
Ich denke, dass Jesus sich auch auf genau diese Gebote hin bezieht.
Wie das mit dem "ansehen" gemeint wurde, war mir neu, sehr interessant danke fürs Teilen
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 12.01.2022 20:5210 Denn Mose hat gesagt: Ehre deinen Vater und deine Mutter! und: Wer Vater oder Mutter schmäht, soll mit dem Tod bestraft werden.
Wir dürfen uns wieder auf die wahren, ursprünglichen Werte unseres Glaubens besinnen.
Danke Herr, dass Du uns hilft, Wahrheit zu erkennen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
frank
Gelöschter Benutzer
Re: Scheidung einer bestehenden Ehe
von frank am 12.01.2022 19:54Re: Römerbrief 2,17 ff
von Cleopatra am 12.01.2022 18:08Hallo Frank,
einmal kurz, bevor Missverständnisse entstehen:
Stimmt, habe ich auch nicht damit unterstellen wollen. Es war ein allgemeiner Zusatz

Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Antisemitismus in Deutschland
von Hannalotti am 12.01.2022 17:52Die Juden lebten über hunderte von Jahren in Deutschland und trotzdem machten die "christlichen" Deutschen sie zu Fremden in eigenem Land. Es hieß, die Juden würden sich assimilieren, wären aber von ihrer Art her nicht verändert. Laut Prof. Longerich führte dies dazu, dass sich die Juden in der Zeit der Weimarer Republik wieder ihrer Wurzeln besannen. Hierzulande sagte man: "Man hätte ja nichts gegen die Juden, aber..." Dieses Denken scheint sich in einigen Medien heutzutage erneut zu verbreiten, indem man Israel als eine Gefahr für die Demokratie und anderer Völker darstellt. Antisemitismus wird sozusagen als Deckmantel in Bezug auf Israel verwendet. Eine große Gefahr ist das Abtun, dass so etwas passiert. Gleichgültigkeit als Reaktion.
Apropos Corona: Da gibt es sie in der heutigen Zeit doch wieder: Die Verschwörungstheorien über die Juden. Familie Rockefeller...die Juden stecken dahinter... etc.
Menschlich gesehen könnte man den Hass auf Juden als Neid abtun, aber man darf auch nicht vergessen, dass Gott mit dem jüdischen Volk einen Plan hatte und noch immer hat. Und das wird nicht gern gesehen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Leben nach dem Tod
von Burgen am 12.01.2022 17:16
Hallo Hani1
ja, die Sicherheit gibt es. Die Bibel selbst gibt uns darüber Sicherheit.
1. Taufe in den Tod - lebend in Christus
ZB
Römer 6,5-14
5 Denn wenn wir mit ihm einsgemacht und ihm gleich geworden sind in seinem Tod,
so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein;
8 Wenn wir aber mit Christus gestorben sind, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden.
2. Die Auferstehung der Toten
1.Korinter 15, 12-58
13 Wenn es wirklich keine Auferstehung der Toten gibt, so ist auch Christus nicht auferstanden!
14 Wenn aber Christus nicht auferstanden ist, so ist unsere Verkündigung vergeblich und
vergeblich auch euer Glaube! ...
Es gibt noch andere Bibelstellen, die belegen, dass, wer an Christus geglaubt hat, mit ihm auch in der Ewigkeit leben wird.
Allerdings, wer ihm zu seinen Lebzeiten ablehnend war und blieb, der wird nicht im Reich Gottes zuhause sein.
Diese letzte Beurteilung allerdings, steht niemandem von uns zu.
Aber es gibt den Himmel und es gibt den Abgrund. Das ist gut bildhaft im Lukasevangelium beschrieben.
Der reiche Mann und der arme Lazarus. Kapitel 16,19-31
Jeder Mensch verlässt im Augenblick des Todes seinen Körper um "auf der anderen Seite" weiter zu leben, nur anders.
Der Körper ist sozusagen unser Zug, der uns ein Leben lang hier- und dorthin bringt.
Auf der anderen Seite, die für uns jetzt noch unsichtbar ist, brauchen wir ihn nicht.
Wir bekommen eines Tages einen neuen Körper ..., der uns nicht zur Last werden wird.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Scheidung einer bestehenden Ehe
von Burgen am 12.01.2022 13:47
Danke, Frank.
Es ist nun viel verständlicher dies am Beispiel Afghaistan zu betrachten und auf sich wirken zu lassen.
Ich meine, der Christ / die Christin wird oft mit dem westlichen Lebensstil verwechselt.
Und dass der nicht vorbildlich ist, weiß wohl jeder Mensch, egal ob Christ oder nicht.
Wie schwer haben es daher die kleinen, fast unbekannten Völker, die es ja noch gibt.