Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


jalvar

39, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von jalvar am 19.06.2015 10:49

Hallo Cleopatra (allerseits),

ich habe den Beitrag von Christ90 so verstanden, daß er die gesammelten Punkte nicht negiert, allerdings zur Voricht (Demut) mahnt, was meiner Ansicht nach, nicht verkehrt sein kann und erwähnt schließlich die Gemeinde als zentralen Ort, da hier die Gläubigen zur gemeinsamen Andacht zusammenkommen. Hier sollte die Gegenwart Gottes also 'grundsätzlich' oder verstärkt erfahrbar sein. Dieser Punkt klingt schlüssig, nicht nur aus biblischer Sicht, sondern auch rein logisch betrachtet.

Natürlich ist es seine (Christ90) persönliche Sichtweise,  siehe diesbzgl. Anmerkungen und Ergänrzungen von Marjo im direkten Anschluß.

Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß es sich hier natürlich (zuerst) um persönliche Ansichten handelt, um subjektive Zeugnisse, die wir gemeinsam zusammentragen. Im ersten Schritt geht es also darum, die verschiedene Perspektiven und jeweiligen Zugänge zu sammeln. Im zweiten Schritt kann man dann gemeinsam die Dinge sichten und abwägen.

LG
J.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.06.2015 10:54.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von Cleopatra am 19.06.2015 07:46

Burgen schrieb: Gottes Wille ist auch, vielleicht sogar gerade, erfahrbar, im ganz normalen Alltag. Also da, wo ich bin.

Der Meinung bin ich auch.

Lieber christ90- würdest du auch sagen, dass das Wirken Gottes außerhalb der Gemeinde möglich ist?
In der Familie, am Arbeitsplatz, bei Nicht-Gemeindemitgliedern wegen Krankheit, Entfernung und Co?

Ich frage nach, um dich richtig zu verstehen.

Hast du dafür auch einen biblischen Beleg?

Übrigens- falls dir mein letzter Beitrag auch zu prahlerisch rüberkam- ich habe ein Beispiel genannt, in dem ich halt mit dabei war. Es ist eine Erzählung, man ist natürlich froh, es zu erleben und auch von Gott benutzt zu werden, aber wenn wir das beschreiben, dann nicht, um uns selbst groß darzustellen, sondern im Wissen, dass Gott derjenige war, der wirkt

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von Cleopatra am 19.06.2015 07:41

Lieber jalver,

du hast dir richtig viel Mühe gegeben mit deiner Zusammenstellung.
Ja, ich denke, so haben wir es eben jeder für sich erlebt.
Aber weißt du, was mir auffällt?

ich will es mal so ausdrücken.
Wie kommuniziert jalver?

Wenn dies die Frage des Threads wäre, würde jeder unterschiedlich antworten.
Deine Familie würde über Sprechen reden.
Deine Haustiere achten auf Körpersprache
Dein Brieffreund kennt nur deine Handschrift
Wir lesen deinen Schreibstil.

Hat irgendjemand Unrecht?
Nein, alle sind sich einig, dass du ja kommunizierst.
Aber jeder hat eine Seite vielleicht mehr erlebt.

Gestern Abend habe ich erlebt, wie Gott mit einer Freundin kommuniziert hat.
Ich trug eine bestimmte Jacke mit Taschen, die ich sonst nie anziehe, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin (wegen Dreckgefahr).
Aber irgendwie kam es doch dazu.
Also war in dieser Tasche mein handy, welches ich später sonst auch nicht dabei gehabt hätte, als ich mit der Familie zusammensaß im direkten Anschluss.
Das Handy klingelte und ich erkannte sofort,dass etwas nicht richtig war.
Es war eine Freundin, die sehr aufgelöst war, weil es ihr schlecht ging.
Ich war froh, ansprechbar zu sein und das Handy dabei gehabt zu haben und wir haben uns unterhalten.
Das Gespräch verlief lange aber wir merkten beide, dass Gott sie tröstete und wieder ihren Blick lenkte auf Gott und Gottes Willen.
Sie rief mich an, weil ich diese Situation, in der sie gerade steckte, kannte.
Also konnte ich aus Erfahrung die Gefühle verstehen.
Aber das "Fazit", die "Lösung" war eine andere als bei mir.
Ich durchlebte die Situation, um etwas anderes zu lernen als sie.
Das bemerkten wir sehr schnell.
Trotzdem ging es in dem Gespräch die ganze Zeit um ihre Situation und um ihre Reifung im Glauben.
Ich konnte auf die vielen Kilometer hin nicht wissen, wo genau Gott gerade an ihr arbeitet, scheine aber wohl voll ins Schwarze getroffen zu haben.

Das kann nicht von mir aus gewesen sein, wir wissen beide, dass Gott mich dazu genutzt hat, ihr zu helfen, sie abzuholen und zu beruhigen.
Gott hat hier zu meiner Freundin durch mich kommuniziert.

Das ist ein Beispiel, welches ich gestern Abend noch erlebt habe.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von Burgen am 18.06.2015 23:55

den Willen Gottes nur in der Gemeinde erfahrbar?

Dem kann ich so nicht zustimmen.
Gottes Wille ist auch, vielleicht sogar gerade, erfahrbar, im ganz normalen Alltag.
Also da, wo ich bin. 

Das ist spannend.

Gruß
Burgen 

Antworten

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von christ90 am 18.06.2015 15:16

ich teile deine Meinung nicht.

@ Cleo: Auch wenn mir diese Aussage zu Beginn etwas pauschal anmutet, nehme ich sie so zu Kenntnis.

Nein, Gott möchte gerne Mittelpunkt sein in unseerem Leben.

Habe ich das in Abrede gestellt? Wohl eher im Gegenteil: Ich habe Gottes Wirken innerhalb der Gemeinde, deren Haupt Christus ist, ausdrücklich betont.

Natürlich müssen wir aufpassen, dass wir nichts falsch interpretieren. Oder dass wir abhängig werden von "sensatoinellen Situationen", die Gottes Wirken beweisen.

Also teilst du meine Meinung wohl doch ein Stück weit.

Aber so, wie du es beschreibst, fänd ich es doch ziemlich langweilg. Es fänd doch keine Beziehung zu unserem Vater statt.

Das Wirken Gottes innerhalb der Gemeinde würde ich nicht als Langweilig bezeichnen. Die Beziehung zu Gott, das Arbeiten Gottes an uns vollzieht sich nunmal hauptsächlich innerhalb der Gemeinde.

Prahlerisch redet da keiner drüber.

Da muss man vorsichtig sein. Prahlerisch nicht unbedingt. Habe es aber durchaus schon erlebt, dass immerhin eine unterschwellige Absicht bestand vor anderen einen gewissen Eindruck zu schinden. Zumindest kam es so rüber.

Gruß

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.06.2015 15:19.

jalvar

39, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von jalvar am 18.06.2015 13:47

... wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret).

Pal schrieb: Das ist eine gute und sehr wichtige Frage!

Ja, das finde ich auch.

Man könnte/sollte die Frage möglicherweise noch konkreter stellen, zB.
Wie erfahrt ihr den Willen des bibl. Gottes (ganz konkret)?

Um die Sache übersichtlich zu gestalten, liste ich zuerst mal alle user auf, die sich bisher (zumindest formal) beteiligt haben und was ich hier bislang an konkreten Antworten vorgefunden habe.

Beteiligt haben sich bisher: Pal, (der den thread - ganz konkret - eröffnet hat. An dieser Stelle ein großes Dankeschön!)
marjo, solana, alles.durch.ihn, Damaris, Wintergruen, Cleopatra, Rapp, Burgen, Christ90

Anbei führe ich die einzelnen Positionen auf.
Eine Position scheint für alle selbstverständlich zu sein, darum sei sie hier gleich als Punkt 1 aufgeführt!

1) Die Bibel.
Die Schriften selbst. Wir erfahren den Willen des biblischen Gottes selbstverständlich aus der Bibel.
Selbige dient also demjenigen, der die Nähe des biblischen Gottes sucht als Orientierung und Leitfaden.

Sammlung der Positionen (Dopplungen habe ich nicht aufgeführt):

Marjo meint: "Durch Ideen, andere Christen, durch Nichtchristlichen, durch Wunder, oder es erscheint mir als konkreter Gedanke."
"alles.durch.ihn" schrieb: "dass Gott mich durch einen Artikel, den ich zu lesen bekam, total "überführt" hat."
Damaris führt zusätzlich "Gottes Stimme", die nach ihrem Bekunden immer wahrzunehmen sei.
Wintergruen spricht allgemein von Gebetserhörungen: "Auch oft darin, wenn das Unmöglich erscheinte, möglich gemacht wird."
Cleopatra schreibt, daß "Gott für Erinnerungen sorgt." und meint "durch Situationen oder einem Spruch an einer Hauswand (auch schon erlebt). Gott spricht durch so viele Situationen zu uns."
Pal ergänzt durch biblische Hinweise: "Im AT gab es also faktisch 3 Arten, um von Gott eine Antwort auf irgendwelche Fragen zu erhalten: 1. Träume, 2. Urim (Los werfen - Also ein: ja-nein-Antwort), 3. Prophetie"  als auch  "1Sa 23:4 Da fragte David wieder den HERRN, und der HERR antwortete ihm und sprach: Auf, zieh hinab gen Kegila! denn ich will die Philister in deine Hände geben."
Rapp ergänzt "durch Umstände" und "Gottesdienst/e"
Christ90 ergänzt die "Gemeinde"

Meine Zusammenfassung in übersichtlicher Darstellung (Die Reihenfolge ist willkürlich ausgewählt)

1) Die Bibel
2) Gedanken: Ideen / Eingebungen / Erinnerungen
3) Andere Menschen
4) Gebetserhörungen
5) Wunder

6) Gottes Stimme/n
7) Situationen/Umstände
8) Artikel
9) Sprüche an Hauswänden
10) Träume, Urim, Prophetien, ... Direkte Gespräche: David und Gott? (Laut Bibel)
11) Gottesdienste / Gemeinde

Als Richtschnur für den Abgleich (Überprüfung) dient einhellig die Bibel: stellvertretend sei hier Cleopatra zitiert:

Wichtig ist, zu erkennen, ob es dann auch wirklich von Gott kommt, oder einfach eine Bestätigung des eigenen Wunsches in Fromm ausgedrückt ist (auch schon erlebt). Klar ist- wenn Gott zu uns spricht, dann wiederspricht er nicht der Bibel. Gott wiederspricht sich nicht. Wenn also irgendeine Sünde verharmlost wird, irgendein Gebot nicht ernst genommen wird oder etwas anders hingestellt wird- dann kann es nicht von Gott sein.

und der Hinweis von Christ90

Als Gottes Hauptwirkungsstätte, den Raum für auch die konkrete Lebenspraxis betreffende Fragen, in dem auch persönliche Entscheidungen getroffen werden, erachte ich die Gemeinde. In der Gemeinde wirkt Gott andauernd, und dies auf ganz natürliche, unspektakuläre Weise.

Ich hoffe, daß ich niemanden vergessen habe und alle mit meiner bisherigen Zusammenfassung einverstanden sind? Sollte das der Fall sein, würde ich den nächsten Schritt wagen und die einzelnen Punkte mit euch durchgehen wollen.

LG
J.
 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.06.2015 07:14.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von Cleopatra am 18.06.2015 07:40

Lieber christ90,

ich teile deine Meinung nicht.
Nein, Gott möchte gerne Mittelpunkt sein in unseerem Leben. Er nimmt dran teil.
Er ist nicht nur manchmal einfach da.

Natürlich müssen wir aufpassen, dass wir nichts falsch interpretieren.
Oder dass wir abhängig werden von "sensatoinellen Situationen", die Gottes Wirken beweisen.

Aber so, wie du es beschreibst, fänd ich es doch ziemlich langweilg. Es fänd doch keine Beziehung zu unserem Vater statt.
Nein, Gott redet zu uns.
Burgens einfaches Beispiel finde ich dafür ganz passend.

Gott erinnert uns manchmal eben auch an Bibelstellen oder sorgt für Gedanken, die dann auf unsere Fragen passen.

Ich finde das weder mangelnde Demut, noch weniges Kennen, sondern eher Vertrauen.

Prahlerisch redet da keiner drüber.

Ich persönlich bin froh, dass Gott in meinem Leben eingreift und mit mir kommuniziert.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von marjo am 18.06.2015 07:34

Hallo chris90,

ich finde Deinen Beitrag in großen Teilen sehr bedenkenswert.

CHris90 schrieb: Eine letzte Gewissheit, dass Gott tatsächlich am Werk war, gibt es wohl nicht.

Diese Ansicht rührt vermutlich aus Deinem persönlichen Lebensweg. Du solltest die Möglichkeit im Hinterkopf behalten, dass sich dies in Deiner Wahrnehmung noch radikal ändern kann. Meine Annahme sehe ich durch folgende Äuerßung bestätigt (Hervorhebung durch mich):
 
Christ90 scxhrieb: Meiner Erfahrung nach sind dies jedoch vergleichsweise seltene, intime Momente, die einen mit Ehrfurcht erfüllen.

Ansonsten stimme ich zu. Ebenso wie man Gottes Handeln nicht oder selten sieht, kann man ihn hinter jedem Strauch vermuten. Beide Extreme sind mir bereits begegnet aber eben auch die guten und nüchternen Beispiele. Mir ist es immer wichtig geblieben Gott nicht Dinge zu unterstellen, die er nicht getan oder zugelassen hat. Gott handelt meist sehr unauffällig und abseits spektakulärer Ereignisse. Das war in der Bibel so und hat sich bis heute nicht geändert. Gott ist ein Gott der Geschichte. Er lenkt im Verborgenen den Weg der gesamten Menschheit.
Christ90 schrieb: Als unsere wichtigste Aufgabe erachte ich es, sich nach Gottes Wort ausrichten,

Zusätzlich habe ich es immer so gehalten, um offenen Augen, Ohren und Herz zu bitten um Gottes Handeln zu erkennen. Aus den Schilderungen der Bibel habe ich gelernt, dass man das verborgende Handeln Gottes mit Sinnen die von ihm geöffnet wurden, ein gutes Stück eher und vor allem sicherer erkennen kann.

gruß,
M.   

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.06.2015 07:58.

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von christ90 am 17.06.2015 23:58

Lediglich auf eine Sache möchte ich im Folgenden etwas ausführlicher Bezug nehmen, zumal ich gerade hierin auch eine große Gefahr erblicke: Das (vermeintlich) konkrete Eingreifen Gottes in bestimmten Momenten/Situationen unseres Lebens.

Mit dem „konkreten Eingreifen" Gottes ist es wohl so eine Sache. Generell finde ich, dass man mit derartigen Erlebnissen, in denen man (scheinbar) Gott gewahr wird, vorsichtig umgehen, sie durchaus kritisch hinterfragen sollte, da man sonst sehr schnell Gefahr läuft, sich selbst (und anderen) etwas vorzumachen, sich in einem Naheverhältnis zu Gott zu wähnen, das so in Wahrheit nicht besteht. Man neigt dann dazu Gott in ungebührender Weise auf das zu reduzieren, was man konkret erfährt, gewinnt allmählich ein falsches, verzerrtes Bild von Gott, das in Folge lediglich ablenkt von seiner eigentlichen Intention. Wenn man hinter bestimmten Situationen Gott vermutet, sollte man dies auch so kommunizieren. Eine letzte Gewissheit, dass Gott tatsächlich am Werk war, gibt es wohl nicht. Doch sehe ich hierin auch kein Problem. Wichtig ist, dass man ehrlich bleibt; ehrlich vor sich selbst, den Mitmenschen und vor Gott. Auch wenn man es nicht mit Sicherheit weiß, kann man sich im Zweifelsfall ja dennoch bei Gott bedanken.

„und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus." Eph 5,20

Bisweilen geht es soweit, dass ein beinah schon zwanghaftes Verlangen nach Zeichen entsteht, oft noch gefördert durch äußeren Druck. Man sucht fortwährend nach persönlicher Zuwendung, Bestätigung durch Gott, lauert förmlich auf sein Eingreifen, sieht in jeder Kleinigkeit einen göttlichen Wink. Derartiges Verhalten zeugt m. E. nicht nur von großer Unsicherheit, mangelndem Vertrauen, sondern auch von mangelnder Demut. Wer mit einer derartigen Erwartungshaltung an Gott herantritt, wird über kurz oder lang enttäuscht werden, denn Gott lässt sich darauf nicht ein. Letztlich zeugt der Umstand, dass man sich auf jedes kleine vermeintliche Eingreifen Gottes so stark stützt, davon, dass einem Gott im Grunde noch ziemlich fremd geblieben ist.

Ich bezweifle nicht, dass es sehr wohl Momente gibt, in denen uns Gott mehr oder minder konkret erfahrbar wird, in denen wir uns gleichsam angesprochen fühlen von einem höheren Du, in denen wir das Gefühl haben, dass Gott an uns „denkt". Meiner Erfahrung nach sind dies jedoch vergleichsweise seltene, intime Momente, die einen mit Ehrfurcht erfüllen. Momente, vor denen man sich scheut sie unbedacht bzw. gar prahlerisch zu erwähnen. Ich halte es schon für wichtig Zeugnis zu geben, doch das größte Zeugnis ist man selbst und nicht bestimmte mehr oder minder alltägliche, letztlich unbedeutende Situationen, hinter denen man Gott vermutet. An den nachhaltigen Veränderungen an uns wird ersichtlich, dass Gott am Werk war.

Als unsere wichtigste Aufgabe erachte ich es, sich nach Gottes Wort ausrichten, es zu verinnerlichen, dann wird man auch in verschiedenen Situationen richtig, in seinem Geiste, handeln. Als Gottes Hauptwirkungsstätte, den Raum für auch die konkrete Lebenspraxis betreffende Fragen, in dem auch persönliche Entscheidungen getroffen werden, erachte ich die Gemeinde. In der Gemeinde wirkt Gott andauernd, und dies auf ganz natürliche, unspektakuläre Weise. Niemand käme hier auf die Idee zu unterscheiden, ob ein Gedanke nun speziell von Gott eigegeben sei oder doch dem eigenen, von Gott geprägten Denken entspringe. Man ist dann nicht mehr so sehr angewiesen auf äußere Hinweise, sie sind dann nicht mehr so wichtig. Man erfährt das Wirken Gottes ganz konkret in der Gemeinde, weiß auch so, dass Gott im Verborgenen wirkt, Einfluss nimmt auf Dinge, die nicht in unserer Macht stehen, die Gemeinde segnet; kann sich ruhigen Gewissens darauf verlassen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.06.2015 02:26.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wie erfahrt ihr den Willen Gottes (ganz konkret)?

von Burgen am 17.06.2015 23:21

Es heißt doch oft, denke nach, bevor du etwas sagst.
Heute nun kam eine Situation, die eine Antwort - eine Stellungnahme - erforderte.

In diesem Fall ging es darum, ob ein anonymer Anruf bei einer Inspektion erforderlich sein sollte.
Wir schoben dieses schon lange in unseren Gedanken herum.

Dann kam der Satz aus dem Mund 
Ich habe selbst keine weiße Weste.

Und später musste ich an die Erzählung von Jesus mit der Ehebrecherin denken.
Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!

Ich denke, je mehr wir die Schrift in unseren Gedanken haben,
desto schneller tragen wir den Sieg Jesu davon.
Und das formt und verändert den Charakter in das Bild Gottes.
Gott wird durch uns sichtbar nach aussen.
 
Grüße
Burgen 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum