Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Cleopatra am 09.09.2015 07:34Ich will auch nochmal versuche, den Bogen zum eigentlichen Thema hinzubekommen.
Denn Gebet ist wirklich etwas so kostbares
Wenn wir sehen, dass Gebet das Gespräch mit Gott ist, die Kommunikation, erkennen wir vielleicht auch, dass Gespräche aus einem "Reden" und auch einem "Zuhören" bestehen. Man muss ja nicht permanent reden, wir müssen Gott auch mal zu Wort kommen lassen
Und wenn ich mir so einige Psalmen durchlese- Gebet war nicht nur voller Füßbitte und Dankbarkeit.
Aber Gebet ist immer echt, ehrlich.
Und Gott kennt unser Herz. Zu ihm können wir so kommen, wie wir sind.
Ja, er will uns verändern und wir wollen uns auch verändern lassen. Aber zuallererst hat uns Gott so angenommen, wie wir sind.
Und im Gespräch mit Gott können wir uns von ihm Dinge sagen, zeigen, führen lassen.
Wir können unser Herz ausschütten, unsere Gedanken nennen, unsere Geheimnisse anvertrauen.
Gott hört zu.
Er antwortet nicht immer so, wie wir es uns wünschen, aber immer so, wie es insgesammt am Besten ist.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Rapp am 08.09.2015 20:24Damals war ich noch sehr unreif. Ich meinte allen Ernstes, wenn Gott mir in meinem Leben etwas zeigt, dann müssen das alle anderen auch so sehen. Dass es aber Gottes Wort an mich, und womöglich keinen der anderen Anwesenden war, begriff ich erst viel später. Da bekam ich erst mal die Schläge der frustrierten anderen zu spüren, rannte zu Vater und klagte über die bösen Buben... Vater aber ließ sich Zeit mit seiner Antwort... Ich musste erst einmal unterscheiden lernen, welche Worte nur mir und welche allen anderen auch galten.
Da habe ich mir was angewöhnt: erst einmal nehme ich jedes reden des Herrn für mich. Erst wenn es bei mir gesackt und in der Praxis erprobt ist kann ich es weitergeben. Man spürt nämlich sehr gut ob ich aus der Theorie rede oder praktische Anwendung in meinem Alltag stattgefunden hat. Ohne die praktische Anwendung geht bei mir nix weiter. Das ist mit ein Schutzmechanismus. So stehe ich auch jederzeit hinter meinen Worten. Dadurch komme ich vielleicht mal ein wenig spät. (Das darf ich als alter Mann). Das schmälert meine Worte nicht. Ich komme dabei kaum in Versuchung, Botschaften, die nur an mich gerichtet waren, andern als die Wahrheit über zu stülpen.
Wisst ihr, was ich jetzt mache? Ich werd nen espresso schlürfen und mich in Vaters Gegenwart lümmeln... und da nicht mal über die bösen Buben klagen, sondern mit Vater schlicht über meinen nicht ganz so gelungenen Tag plaudern, ob er hilft gerade zu biegen, was ich heute verbockt habe? Vielleicht...
Papas kleiner Junge grüßt
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von marjo am 07.09.2015 08:10Hallo Cleo,
die Antwort dieser Frage ist Teil des Threads und des Grundes, weshalb wir vom Thema abgewichen sind. Teil des Threads, weil es im Titel steht. Teil der Abweichung, weil (immer noch) nicht klar ist, wo Pal eigentlich hin will und weshalb es nicht einseitig sein soll derart fokussiert und fast "Tunnelblick-haft" bei der Selbstaufgabe zu verharren.
Gruß, M.
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Cleopatra am 07.09.2015 07:42Ihr lieben,
ich fürchte, wir kommen vom Thema weg.
Eines ist uns allen ja klar: Jeder hat eine andere Vergangenheit, Gegenwart, Erfahrungen und Umstände.
Jeder Mensch ist außerdem anders.
Klar holt uns Gott genau da ab, wo wir gerade stehen.
Aber Gott ist ja eben nicht anders.
Wenn er bei Rapp seine Liebe, seine bedingungslose Liebe gezeigt hat, dann war es genau das, was er brauchte.
Wenn er Pals Ego stutzen musste, was dies genau das, was er wiederrum brauchte.
Wichtig in all diesen Erfahrungen ist aber meiner Meinung, dass unsere eigenen Erfahrungen nicht das einzig richtige sind.
Denn wenn wir nur eine Seite ansehen und noch als "Gesammtwerk" (weiß gerade kein besseres Wort) beschreiben, dann ist es falsch.
Gott ist nicht nur Liebe, er ist aber auch nicht nur streng und stutzt unser Ego.
Gott ist so viel mehr.
Er holt uns da ab, wo wir stehen.
Lasst uns also bitte immer gesammt betrachten und auch die Bibelverse so nehmen, wie sie eigentlich gedacht sind.
Wir reden hier schließlich auch über Gottes heiliges Wort.
Aber wie kamen wir jetzt nochmal zu diesem Thema...?
Wir waren ja eigentich beim Thema Gebet, oder..?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von StefanS am 07.09.2015 07:32Hallo Pal,
2. gehört die Predigt der Selbstaufgabe genauso dazu wie die Predigt von der Selbstfindung in Christus, der Kindlichkeit, der herrlichen Harmonie etc. etc.
Warum nennst du dann Selbstaufgabe kategorisch als "einseitig"?
zu 1.: Stimmt, ich weiß nicht was du predigst. Also ist alles, was ich vermute Vermutung.
zu 2.: Sehr richtig.
Selbstaufgabe ist nicht einseitig, nur Selbstaufgabe ist einseitig.
Gruß Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Pal am 06.09.2015 19:20Danke für die Blumen, lieber Marjo!
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von marjo am 06.09.2015 18:54Das scheint Dich doch sonst nicht zu stören. Im Grunde sollte es Dich doch freuen wenn User auf Enseitigkeit hinweisen und dem einfach nachgehen, egal ob Du das für Deinen Thread vorgesehen hast, oder nicht. Vielleicht wäre genau das für Dich viel hifreicher als Deinen bereits vorgefassten Gedanken zu folgen, deren Wahrheitsgehalt man mangels Verständnis kaum überprüfen kann.
Es wurde etliche Male gesagt, dass es sehr schade ist, dass Du keine allgemein verständlichen Ausdrucksweise benutzt, das Du Worte aus biblischen Bedetungsrahmen nimmst und neu füllst und das Deine Threads thematisch von Dir überaus starr nur dahin geführt werden sollen, wo Du sie hinhaben willst.... und zwar völlig unabhängig davon ob das von Dir anvisierte Zielt richtig ist oder nicht.
Tun wir. Wundert es Dich da nicht, dass es bei Dir so bemerkenswert ist? Worin könnte der Unterscheid zu anderen Unsern bestehen? In der im Forum bereits oft genannten Art und Weise Deiner Beiträge vielleicht? In jedem Fall ist es kein "niemand mag mich" Grund.
Du, Pal, bei meiner Person möchte ich Dir da nicht widersprechen. Aber hast Du die Beiträge vom Willy hier im Forum mal verfolgt? Der Bruder ist länger Christ als ich am Leben bin. Er hat Bücher übersetzt (französisch, schwedisch, englisch) und Missionar im fremdsprachlichen Ausland gewesen. Wenn Dich jemand sprachenafines wie Willy nicht versteht dann sollte Dir das ernsthaft zu denken geben.
Gruß,
M.
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Pal am 06.09.2015 15:02Ehrlich gesagt wundert es mich, dass gerade du als Pastor einer Gemeinde die persönliche, einseitige Sichtweise der Selbstaufgabe "predigst".
1. weißt du gar nicht was ich predige.
2. gehört die Predigt der Selbstaufgabe genauso dazu wie die Predigt von der Selbstfindung in Christus, der Kindlichkeit, der herrlichen Harmonie etc. etc.
Warum nennst du dann Selbstaufgabe kategorisch als "einseitig"?
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Pal am 06.09.2015 14:59Ok, es sackte!
Vielleicht ist unser Unterschied darin zu erklären, das wir völlig verschiedene Typen sind. Du hast in deinem Leben an Dir selbst womöglich schon übergenug gelitten, sodaß dich Gottvater von einer ganz anderen Seite ergreift als mich.
Aber nun bin ich ein sehr überaktives, überhebliches, viel geliebtes, verwöhntes, viel zu selbstbewußtes Kind gewesen. So war ich womöglich das krasse Gegenteil von dem, was du in deiner Jugend erlebt hast... und so muß Gottvater mich von einer extrem anderen Seite, ausbremsen, abzapfen, entledigen.
Deswegen lerne ich ja auch von Deiner Perspektive!

Sperr mich also bitte nicht in deine Sicht ein. Da bin ich nicht zu halten...
Sorry, wenn ich Dir so rüber komme, wie wenn ich dich da in meine Perspektive "einsperren" wollte. Nein, jeder Mensch hat seine eigenes Konzept...
Somit wünsche ich Dir desgleichen:
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von StefanS am 06.09.2015 12:47Hallo Pal,
du schriebst:
Nämlich den Abbruch dessen, was Gott, für meine Person, als abbruchreif fand und findet.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich stimme dir zu, dass auch nicht erhörte Gebete positive Auswirkungen haben. Dazu gehört natürlich eine geistliche Reife, die nicht jeder Christ mitbringt.
Zum Wachstum gehört auch oftmals die Läuterung durchs Feuer dazu.
Doch warum müßte ich dann alle möglichen anderen Perspektiven intus haben, wo mir im Moment diese eine so betonenswert ist?
Ihr bringt doch auch eure menschlich, beschränkte Sichtweise ein und das ist doch ok so. Oder?
Warum muß man den anderen ihre Perspektive dann immer als "falsch" abkanzeln?
Das finde ich etwas schade.
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass gerade du als Pastor einer Gemeinde die persönliche, einseitige Sichtweise der Selbstaufgabe "predigst".
Du schreibst
Wo ist in deinen Gedanken der Vater, der dich so sehr liebt, der dich annimmt und versteht, so wie du bist und nicht, wie du sein sollst?
Gruß Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.