Was bedeutet Liebe?
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 13 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Was bedeutet Liebe?
von Burgen am 22.07.2017 23:11Hallo ihr Lieben,
es gefällt mir, dass Merciful in mach seiner Beiträge die griechischen oder auch hebräischen Schriften hinzuzieht.
Das ist für mein Empfinden auch ein Ausdruck der Liebe Gottes durch einen Menschen.
Es geht in einer Diskussion ja nicht nur darum, mitzuteilen was man so weiß.
Und in dem Zusammenhang denke ich, dass die göttliche Liebe, Ausdruck findet in Anteilnahme.
In den verschiedenen Beiträgen nehmen wir beim Schreiben ja fast immer Bezug auf den Inhalt eines anderen Mitteilenden.
Manchmal ist ein kleiner Bezug wie eine göttliche Umarmung, die wir im realen Leben mensch zu mensch nicht
unbedingt zulassen würden.
Versteht ihr was und wie es gemeint ist?
Gruß
Burgen
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Was bedeutet Liebe?
von Henoch am 22.07.2017 20:35Hallo Cleo,
Ja, wie Du meine ich, dass Agape gemeint ist. Viel wichtiger ist, dass Paulus sagt, wer all diese wunderbaren Werke der Liebe vollbringt, aber ohne Agape, der ist nichts.
Henoch
Re: Was bedeutet Liebe?
von Merciful am 22.07.2017 19:55... was meinst du, welche Liebe ist dann in 1. Korinther 13 gemeint?
So wie ich das verstehe, die Agape-Liebe, bist du da gleicher Meinung?
Hallo, Cleo,
da müssen wir insbesondere schauen, welchen Begriff Paulus verwendete.

Ich habe den Begriff, den Paulus hier für die Liebe verwendete, im Fettdruck hervorgehoben.
Es ist der griechische Begriff Agape.
Merciful
Re: Was bedeutet Liebe?
von Lila am 22.07.2017 18:08Liebe Cleo, liebe Henoch danke für Eure Antworten.
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Was bedeutet Liebe?
von Cleopatra am 22.07.2017 16:15Liebe Henoch,
was meinst du, welche Liebe ist dann in 1. Korinther 13 gemeint?
So wie ich das verstehe, die Agape-Liebe, bist du da gleicher Meinung?
Liebe Lila, ich halte hier bitte weiterhin alles allgemein, um das Thema nicht zu ändern.
Zur Richtigstellung: Du warst mir gegenüber nicht unfreundlich, du hast mich "nur" missverstanden.
Meine Beiträge hier sind nicht im Hintergrund von gestern geschrieben, sondern allgemein.
Ich schreibe dir zur Klärung noch eine PN, damit wir hier beimm Thema bleiben, ja?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Was bedeutet Liebe?
von Henoch am 22.07.2017 16:02Hallo Lila,
Du hast mich nicht verletzt. Und wir sind uns ja einig, dass Gott uns sehr, sehr liebt und seine Liebe ist es, die uns fähig macht zu lieben.
Unsere Unterschiede liegen in der Selbsteinschätzung. Ich sehe mich als eine, die nicht lieben kann, wie Gott will und zwar, obwohl ich soll und auch obwohl er mir die Kraft gibt. Ich könnte die Liebe Gottes nicht umsetzen, denn das könnte ich nicht tragen. Es würde mich auf allen Ebenen komplett überfordern.
Noch ein paar Überlegungen zum Thema:
Agape und Philia
Diese beiden Begriffe verwendet die Schrift. Agape ist die Liebe, die Gott meint. Der Begriff steht bei liebe deinen Nächsten und auch bei liebe Gott über alles....
Agape ist eine entschlossene Liebe auf Basis einer Entscheidung, auch wenn sie gegen die eigenen Gefühle oder Bedürfnisse umgesetzt wird. Agapeliebe bewies Jesus, als er ans Kreuz ging.
Philia ist eine Liebe, die etwas damit zu tun hat, dass man sich zu dem Objekt der Liebe hingezogen fühlt. So liebt Gott seinen Sohn und auch die, die in ihm gefunden werden. Es ist eine tiefe emotionale Liebe, wie sie eben Eltern zu den Kindern oder ein Ehepaar zueinander haben.
Man kann klar sagen, dass Gott Agape zu allen Menschen hat, aber hingezogen fühlt er sich demnach zu Unerlösten nicht.
Ich kenne beide Formen der Liebe und beide sind in meinem Herzen instabil und unzuverlässig. Gut, dass der Herr vollkommen liebt. So oder so.
Henoch
Re: Was bedeutet Liebe?
von Lila am 22.07.2017 14:24Liebe Solana!
Mein Brief war nicht direkt an Dir adressiert, und diese Bemerkung galt allgemein dem Thema. Denn Gottes Liebe in unsere Herzen ist ein Geschenk – so meinte ich.
Gleich voraus: Liebe Henoch nie war mein Ziel Dich zu kritisieren. Was ich geschrieben habe, kam aus meiner Lebenserfahrung. Und ich bin ganz fest überzeugt, dass ohne Wenn und Aber Jesus und Gottes Worte seine Gültigkeit haben. Nein, denk bitte nicht, ich würde Dich kritisieren. Weißt Du, ich habe auch viel Schmerzhaftes erlebt, auch Trauer als Witwe. Dennoch kann ich erzählen, dass gerade in diesen schwersten Zeiten habe ich Gottes Liebe so tief und intensiv erfahren wie nie zuvor. Er heilte all diese Wunde, und ich weiß dass ich ganz allein auf meinem Erlöser verlassen kann. Er liebt mich und ich liebe Ihn. Es ist eine Gemeinschaft in der Liebe. Ich wollte Dir nicht wehtun, sondern ermutigen. Ja, Gottes Worte haben mir damals und auch später oft mitten ins Herz getroffen. Und es war gut so. So habe ich gelernt wie ernst meint Gott und Jesus, wenn etwas sagt.
Liebe Cleo, zitiere bitte wo ich unfreundlich war, nicht dass wieder mal Missverständnisse entstehen. Denn sowas war 100 pro nie meine Absicht! Könntest Du bitte auch mir helfen AGBs zu finden? Nach meiner Meinung eine kontroverse Diskussion ist keine Streitigkeit. Jedenfalls ist für mich Maßgebend Gottes Wort (ohne Auslegung) und nicht menschliche Meinungen.
In diesem Sinn finde ich Deine Unterschrift absolut Betreffend:
"Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen"
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Was bedeutet Liebe?
von solana am 22.07.2017 13:21Also diese Aussage hat mich zuerst etwas stutzig gemacht und danach nachdenklich
Bei mir persönlich ist es denke ich nicht die eigene Ehre, sondern das Thema Gerechtigkeit.
Hallo Cleo
Ja, das kann ich gut nachvollziehen, mir geht es auch so, insbesondere dann, wenn ich das Gefühl habe, hier wird jemand angegriffen, der sich selbst nicht angemessen wehren kann. Dann fühle ich mich gedrängt, mich für ihn einzusetzen, auch wenn ich seine Meinung zu einer Sache nicht einmal unbedingt teile - einfach aus dem Gefühl heraus: "So kann mand doch trotzdem nicht mit demjenigen umgehen, selbst wenn er Unrecht hat."
Aber mit dem oben Gesagten ging es mir um etwas anderes:
Um Verletzungen, die man selbst als solche empfindet.
Die Frage: "Warum verletzt mich diese oder jenes Gesagte?"
Das ist doch etwas ganz Persönliches; ich empfinde etwas als verletzend, wenn jemand anderes mir gegenüber bspw den Anstand nicht gewahrt hat, nicht höflich und freundlich geblieben ist, mir ewas unterstellt, was nicht der Wahrheit entspricht usw - dann habe ich das Gefühl, mir wurde Unrecht getan (stimmt dann wohl auch oft, aber manchmal war es auch gar nicht so gemeint, wie es ankam

Und damit muss ich dann irgendwie umgehen.
Wenn dann nach dem Grund suche, warum ich durch so etwas verletzt wurde, komme ich unweigerlich dahin, dass er mir wichtig war, dass man mit mir "angemessen" umgeht und mir keiner unrecht tut - also meine eigene Ehre und Befindlichkeit/Empfindlichkeit, die andere respektieren sollten.
Das ist natürlich und menschlich.
Aber, wenn ich mich wirklich von der Liebe Gottes bestimmen und leiten lassen will, dann sollte doch meine Ehre, mein "Recht auf angemessene und freundliche, höfliche Behandlung" nicht im Vordergrund stehen.
Und wenn ich mich in der "dienenden Rolle" sehe, dann ist meine Ehre und meine Befindlichkeit nur in so weit von Belang, wie sie für meine Aufgabe wichtig ist. Und sollte dieser Aufgabe untergeordnet werde, in Gottes Hand gelegt werden und von ihm "Recht, Heilung der Verletzung" erwartet werden.
Dann sollte mein wichtigstes Anliegen nicht darin bestehen, Recht zu bekommen durch Argumente, Genugtuung oder Wiedergutmachung für erlittenes Unrecht und Verletzungen durch den Verursacher, gerechtfertigtes "Anklagen" und "Schmollen" als Mittel, um das zu erreichen ....
Weil einem das aber oft gar nicht bewusst ist und man einfach unüberlegt dem ersten Impuls folgt und "berechtigt" zurückschlägt und sich dann alles immer weiter aufschaukelt ..... ist es gut, erst mal innezuhalten und sich selbst zu fragen ....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Was bedeutet Liebe?
von Cleopatra am 22.07.2017 12:50Also diese Aussage hat mich zuerst etwas stutzig gemacht und danach nachdenklich

Bei mir persönlich ist es denke ich nicht die eigene Ehre, sondern das Thema Gerechtigkeit.
Ich bin schon immer so gewesen.
Wenn was falsch über jemanden gesagt wurde, musste ich es auch immer richtigstellen, ob es mir etwas genützt hätte oder nicht.
Selbst wenn ich dadurch jemanden, mit dem ich im Streit war, dadurch besser darstand.
Ich habe einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
Lg Cleo
PS: damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich schreibe auch mit Absicht allgemein, was gestern war, war gestern und wurde auch dementsprechend kommentiert. Ein Streit (so kam es mir nicht vor) sollte nicht woanders weitergetragen werden. Dieses Thema hier ist wichtig für alle und für immer.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Was bedeutet Liebe?
von Cleopatra am 22.07.2017 12:44Lieber Rapp, ich verstehe diesen Text nicht so ganz im Zusammenhang des Themas dieses Threads.
Meinst du damit, das Maß der Liebe ist sehr hochgesetzt?
Und wenn man die Liebe eben nicht so hoch hat wie diese Messlatte, dass es dann nicht an Gott liegt, sondern an einem selbst?
Da gebe ich dir natürlich Recht.
Gott selbst hat uns alle Vorraussetzungen zur richtigen Nächstenliebe bereits ins Herz gegeben, so sehe ich das.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder