Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Bonito
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Bonito am 14.05.2019 08:06Auch nun von mir an dieser Stelle zum 1. Mal ein herzliches Grüß Gott, wie man sich in Bayern - wo ich auch herkomme - so üblich begrüßt.
Mit der Cosima hatte ich nun indirekt eine Gemeinsamkeit, da sie in den letzten Tagen bei ihrer Familie im Allgäu war - und ich bin ein ursprünglicher Allgäuer, wo ich geboren und aufgewachsen bin.
Am Muttertagssonntag war es bei uns im Naheweinlandgebiet abwechselndes Wetter - mal Sonnenschein mal bewölkt - aber es blieb die ganze Zeit trocken. Unsere Region zählt mit zu den niederschlagsärmsten Gebieten von ganz Deutschland. Aber in den letzten Wochen hat es bei uns verhältnismäßig auch viel geregnet und es ist bei uns immer noch für die jetzige Jahreszeit zu kühl.
Am letzten Sonntag haben meine Frau und ich uns einen PAPA-Tag gemacht, wo wir meinen Schwiegervater im Seniorenpflegezentrum in unserer Nähe wieder mal besucht haben, wo er bis zum nächsten Sonntag in der Verhinderungspflege ist. Erst dann kommt mein Schwiegervater nach fast 2 Monaten wieder zu meiner Stiefschwiegermutter nach Hause. In dieser Zeit haben wir uns fast täglich um meinen Schwiegervater gekümmert und sind nun sehr froh, dass er am Sonntag wieder nach Hause kann, da meine Frau und ich mit unserern ganzen Kräften richtig am Ende sind. Zu mal ist das Verhältnis zwischen meiner Stiefschwiegermutter und meiner Frau total richtig angespannt.
Cleopatra, das tut mir nun sehr leid, dass Du gesundheitliche Probleme hast und deshalb nun operiert werden musstest. Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin gute Besserung! Das kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es zwischen Deinem Hund und Dir wieder eine sehr große Wiedersehensfreude gab. Jetzt fällt mir wieder die Geschichte vom verlorenen Sohn ein, wo der Vater sich unendlich sehr gefreut hat, als er seinen "verlorenen Sohn" schon von weiter Ferne zu ihm kommend gesehen hat und genau deshalb hat der Vater für ihn ein sehr großes Fest ausrichten lassen. So ist es auch mit Gott! Er freut sich immer wieder, wenn schon ein Sünder alleine zu IHM wieder umkehrt.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen heute einen gesegneten Tag und dass Gott mit jedem einzelnen von uns richtig nah ist mit SEINER Liebe, Güte und Barmherzigkeit.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 14.05.2019 07:26Oh ja, und gestern habe ich ihn nach hause geholt und bin am Nachmittag pünktlich zum sonnigen Wetter mit ihm spazieren gegangen.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 09.05.2019 23:35Liebe Burgen,
das tut mir leid, dass du da ein Problem hast, die Aufnahmen richtig rum zu sehen:
Kopf über bei mir. Ist das bei euch auch so?
auch nicht, was man dagegen tun könnte.
Bis Sonntag-Abend bin ich ohne PC unterwegs, also nicht online hier. Ich werde lesen, über mein Handy,
falls ich Zeit dazu habe.... denn ich fahre zu einer "runden" Geburtstagsfeier, einer meiner Söhne wird
ein halbes Jahrhundert!
Wie die Zeit vergeht! Jedenfalls freue ich mich darauf, dabei sein zu können,
denn das war gar nicht so sicher, da ich ja gerade auch auf die Geburt meiner Zwillings-Enkelkinder
warte. Sie haben sich bis jetzt gut gehalten und alles hat sich stabilisiert....nächste Woche dürfen sie,
laut der Ärzte kommen.... Wir sind alle gespannt auf sie und freuen uns schon sehr.
Nun habe ich ein Gebetsanliegen: Die Geburtstagsfeier findet hauptsächlich draußen statt, einige Aktionen
und gemeinsame Unternehmungen - sind geplant....schönes Wetter wäre sehr vorteilhaft.
Ich habe dicke Sachen eingepackt und nehme den Regenschirm mit.... aber ich würde mich freuen, wenn
Gott uns Sonnenstrahlen schenkt!
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Micro
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Micro am 06.05.2019 07:17Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 06.05.2019 00:11Hallo ihr Lieben , liebe Cosima
deine Bilder erscheinen neuerdings immer Kopf über bei mir. Ist das bei euch auch so?
Heute waren wir mit unserem „Pudel-Klub“ unserer Bezirksgruppe Spargel essen. Anschließend einen guten Spaziergang zwischen den Feldern.
Einige von uns checkten für sich ab, wie es wäre, ein Haus auf dem Lande zuhaben. Immer angewiesen zB auf ein Auto.
Man könnte nicht mal eben noch fehlende Lebensmittel besorgen oder so.
Was mir auffiel war, einige Leute spazierten mit ihren Hunden an der Leine durch die Gegend und Dorfstraße.
Jedoch Mülleimer an Laternen oder Straßenecken für die Hundekotgeschichte fehlanzeige. Dafür war die Ortschaft jedoch super sauber und aufgeräumt, im Gegensatz zu unseren städtischen Stadtteilen.
Und die Menschen bestaunten uns mit unseren Pudeln und einem Dackel.
Das Haus in dem wir aßen, zu Gast waren, stammte mindestens aus 1820 oder früher und hatte inzwischen viele bauliche Veränderungen erfahren. Die Balken waren zB alle aus Holz, von ehemaligen anderen abgebannten Häusern.
Ursprünglich war es die Unterkunft für das „Gesinde“. Die Stuben waren klein und die Decken niedrig. So um 150 cm hoch.
Das bedeutet doch, dass die Menschen ziemlich klein damals waren.
Unser Wirt hatte sich öfter den Kopf gestoßen und deshalb wurden bauliche Veränderungen durchgeführt ohne gestaltende Brüche zu bewirken.
Alles in allem ein gelungener Tag mit ca an die 18 Persinen und etlichen Hunden.
Keiner war ausfallend und alles blieb friedlich. Unter dem Tisch oder in einer Tasche liegend.
Ja, und der Spargel - ich habe bei meinem gekochten Spargel mehr „Biss“.
Dennoch war alles gut und im nächsten Jahr auf ein Neues.
Gruß
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 02.05.2019 23:03Ja, liebe Cleo, dafür bin ich auch sehr dankbar.
Und wir brauchen seine Hilfe auch jeden Tag, ich jedenfalls.
Vom Freitag bis Montag war ich verreist, habe einen Familienbesuch am Rand der Eifel gemacht.
Es war schön, mit meinem Bruder und seiner Familie zusammen zu sein. Und da hatte ich auch
den Eindruck, dass der Herr Jesus Christus unter uns ist und die Gemeinschaft gesegnet hat.
Auf der Heimfahrt, am Rhein entlang habe ich fotografiert - weil ich diese schöne Landschaft sehr
liebe.

Die sagenumwobene Lorelei


Eigentlich wollte ich auf der Bahnfahrt lesen, aber ich kam nicht dazu, weil der Blick nach draußen mich immer
wieder abgelenkt hat. Doch dann wurde es dunkel... Lesezeit konnte beginnen...
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 27.04.2019 12:34Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 25.04.2019 22:07
Ja, solche kleinen Blumen am Wegesrand - die machen mir auch Freude,
da kann ich nicht anders, da muss ich fotografieren...
Veilchen blühen da einfach ganz wild...
Das war allerdings schon im März. Gestern habe ich die Enten beobachtet. An dieser Stelle haben meine Kinder,
als sie klein waren, schon Freude an den wilden Enten gehabt und ihnen auch immer ein paar Brocken mitgenommen.
Aber jetzt steht da ein Schild, dass man sie nicht füttern soll, denn dadurch werden sie daran gehindert,
ihren natürlichen Lebensunterhalt aus dem Fluss zu holen. Stimmt auch!
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Micro
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Micro am 25.04.2019 10:56
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 24.04.2019 22:40Liebe Sonnenkind!
Das stimmt, denn die Blumen - die Bäume - die Büsche,
alles - was gerade in so großer Vielfalt blüht und neue
Triebe entfaltet - ist ein wunderbares Schöpfungs-Werk
unseres Gottes.
Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich zur Zeit
spazieren gehe und die vielen unterschiedlichen
Farbtöne bewundere, die Blüten bestaune und mich
darüber sehr freue.
Und immer höre ich dann auch die verschiedenen
Vögel ihre "Lieder" zwitschern - einfach schön.
Aber die Blumen in deinem Garten - die sind so
wunderschön, Sonnenkind - jede Tulpe hat eine
ganz eigne Schönheit. Danke, dass du sie uns
hier zeigst und wir uns mit darüber freuen können.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB