Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 04.04.2019 10:08. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Micro
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Micro am 03.04.2019 17:08Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 03.04.2019 07:28Und was haltet ihr von Aprilscherzen, von diesem Brauch?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 02.04.2019 23:25
Ein paar Frühlingsbilder habe ich auch gemacht, in meiner kleinen Stadt...
überall beginnt es zu blühen......und die Störche brüten hier in der Nähe ...
Heute war wieder ein herrlicher Sonnentag - aber es soll noch einmal kälter werden.
Euch allen herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 02.04.2019 09:25wurden die Bäume wirklich gerodet, d.h. mit der Wurzel entfernt oder nur abgeschnitten (auf Stock gesetzt)?
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 02.04.2019 08:34
Wir waren gestern am Stadtsee. Das Wasser war ziemlich sauber und so konnte man sehen, dass es immer noch keine großen Fische in ihm gibt. Vor etwa zwei Jahren war es noch ganz anders. Ich glaube, die starke Hitzewelle hatte das Wasser damals umkippen lassen. Und jetzt zur Zeit sind die Schwäne aktiv. Bei dem einen Schwan ist mir der total starke Hals aufgefallen. Lang, schlank und überaus kräftig wirkte er.
Ein anderer Schwan wurde von etlichen Menschen besonders angezogen und fotografiert.
Er hatte die Flügel wie eine Schale zusammengefaltet, war nicht viel größer erschienen wie ein Hühnerhahn. Den Hals hatte er so gelegt, dass nur noch die Schnabelspitze vermutet werden konnte. Das sah echt wunderschön aus. So ruhig, friedlich zuckelte er dahin. Nur die Kekse in der weißen Schale fehlten
Bei uns ist ja nun für 2,5 Monate wieder mal Leinenzwangszeit.
Ein Hundebekannter fährt Mitte des Monats für die restliche Zeit in ein anderes Bundesland in eine Ferieneinrichtung.
Da geht unserem Land hier einiges an Unterhalts - und Lebensmittelkosten - Einnahmen verloren.
Denn die Unterhaltskosten sind ja doch nicht gerade gering. Alles wird hier und da teurer und als Rentner wächst das Geld ja nicht auf den Dächern mit.
Da freue ich mich ehrlich gesagt schon auf die Ewigkeit. Denn Gott ist ein überaus reicher Gott-Vater.
Die ersten Mesnchen haben dies aus Begehrlichkeit verspielt und das zweite Elternpaar hat einiges geschenkt bekommen und darauf aufgebaut. Und wir heutigen, mit Fleiß und Disziplin wie immer gesagt wird, sind in der Lage, satt und gekleidet zu sein.
Wir werden nachher mal wo anders als in unserem Stadtteil unterwegs sein.
Es ist schon wunderbar sonnig draußen.
Habt einen guten Tag
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 02.04.2019 07:14Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 01.04.2019 11:04


. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 31.03.2019 16:38


Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 28.03.2019 22:03
Leider schaffe ich es zur Zeit nicht, öfter hier zu schreiben.
Das Lesen geht dann mal schnell dazwischen auch am Handy.
So bin ich unterrichtet und freue mich über alle Beiträge.
In dieser Woche hatten wir richtiges Aprilwetter. Sonne - blauer
Himmel - und auf einmal Wolken und Regenschauer. Einmal sogar
Schneeregen und heftiger Wind. Da bin ich gespannt, wie es im
April dann wird? Vielleicht fängt da der Sommer schon an?
Danke liebe Cleo für die Grüße an meine Schwiegertochter. Ja
sie ist noch in der Klnik, es geht ihr gut und die Babys wachsen
und gedeihen, die Ärzte freuen sich darüber, wir natürlich auch.
Jeder Tag ist kostbar wenn sie sich noch Zeit lassen, zur Welt zu
kommen. Ende Mai wäre ja erst ihr Termin.
Mein Enkelsohn hatte diese Woche eine Mittelohrentzündung, da
konnte er nicht in den Kindergarten, da musste ich halt öfter bei
ihm sein. Aber jetzt geht es ihm wieder besser und am Montag
wird er wieder in den Kindergarten gehen.
Von dem Waldkindergarten bin ich wirklich begeistert. Ich selbst
habe als Kind auch gerne im Wald gespielt, überhaupt in der Natur
draußen, das hat mir Freude gemacht.
Als ich die Kinder dort sah, die mit Hingabe spielen - ohne Spielsachen -
einfach mit dem was sie finden. Ein paar Töpfe haben sie, da wird gekocht,
der Herd ist ein Baumstumpf. Auch mit Hammer und Nägeln bauen sie etwas
zusammen...
Das ist der Sitzkreis, da wird gesungen und erzählt.
Die Kinder sind fröhlich und lernen spielend dabei. Die Lieder singt mein Enkelsohn
auch zu Hause. Und er weiß schon eine Menge über die Tiere, die Vögel, die Käfer und
über den Wald und alles was dort wächst.
Das ist im Moment mein Alltag - und es macht mir Freude.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB