Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 32 | 33 | 34 | 35 | 36 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 31.01.2019 17:55
Liebe Grüsse
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 31.01.2019 07:18Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 30.01.2019 07:22Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 29.01.2019 21:41
Heute hatten wir immer wieder leichten Schneefall.... es ist kalt... aber angenehm klare Luft.
Aber man muss aufpassen, wenn man draußen läuft, es kann Glatteis-Stellen geben, die man dann
unter der leichten Schneedecke gar nicht sieht. Aber es gibt schöne Ansichten: ...wenn die Sonne scheint...glitzert der Schnee...
Oder ein Foto aus den Bergen,
das mein Sohn mir geschickt hat, der den Wintersport liebt.
Das ist für mich nichts mehr, aber ich freue mich über solche Fotos.
Der Winter hat schöne Seiten. Gott hat für jeden etwas vorbereitet, was Freude macht, wenn man es wahrnimmt.
Cleo dein Foto finde ich auch sehr schön... solche Ausblicke sind eine Augenweide.
Aber ich freue mich auf den Frühling und auf den Sommer - Sonne - Wärme - Wasser zum Schwimmen... das
genieße ich sehr.
Hier noch ein Abend-Spaziergang-Foto:
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 26.01.2019 09:09
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 24.01.2019 21:34
Heute schreibe ich euch allen einen Wintergruß, denn in meiner kleinen Stadt liegt Schnee.
Am Sonntag war ich noch im strahlenden Sonnenschein spazieren - das hat richtig Freude gemacht,
die klare, kalte Luft hat gut getan, da hast du Recht, Burgen. Und ich habe auch fotografiert: Da habe ich dann festgestellt,
dass ich diesen Baum schon einmal festgehalten habe, als Foto:
Erkennt Ihr ihn? Ohne Sonne, aber mit Blättern.
Euer Erzählen über das "Bettkochen", das kenne ich auch. Meine Mutter hat sogar am Morgen Salzkartoffeln und Gemüse angekocht,
dann ins Bett gesteckt und wenn ich aus der Schule kam, war es gar, heiß und hat wunderbar geschmeckt.
Morgen habe ich eine lange Autoreise vor, fahre mit meinem Sohn und seiner Familie. Aber Schnee und Kälte machen es spannend,
wann wir ankommen werden. Da brauchen wir die Engel Gottes, die uns auf dem Weg begleiten und behüten. Am Samstag ist ein
Famileinfest - da sind wir eingeladen - und wir freuen uns schon darauf. Wir werden uns warm anziehen, haben wir uns vorgenommen.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 20.01.2019 09:51
Ja, der Reis aus dem Bett war immer ein highlight.
Manchmal bringe ich mir samstags vom Wochenmarkt eine große Portion warm mit nach Hause.
Zucker und Zimt obendrauf inklusive. Das ist dann mein genüßliches Mittagessen.
Dieser Milchwagenstand verkauft Milch und alles was daraus gemacht werden kann von freilaufenden,
gut gehaltenen Kühen. Handgeschöpften Quark zB. Schmeckt gut. Joghurt weniger.
Da würde ich liebendgerne mal zuschauen, wie das alles hergestellt wird.
Bei uns ist jetzt auch seit vorgestern der Winter angekommen. Schneemäßig noch sehr zurückhaltend.
Jedoch die Erde ist knochenhart. Und da, wo vorher mal Nässe war, ist es derart spiegelglatt, dass
es ein leichtes ist, hinzufallen.
Vorgestern waren wir fast wieder auf sicherem Boden, als ich auch schon auf den Knieen landete.
Gerade noch mit den Händen vorne abstützen konnte, sodass meine Brille geschützt war.
Das wieder hoch kommen jedoch war schon beschwerlich.
Das bedeutet wohl, per Kniebeugen zu trainieren!
Und äusserst nett war, einmal, dass ein jüngeres Päarchen sich nach mir umsah und helfen würde.
War aber alles gut, und auch die Hose blieb heil. Im Gegensatz zu den strumpfhosen der Kinderzeit...
Und dann, an jeder Hand einen Hund, verbunden durch eine einzige Leine, eskortierten die beiden Mäuse
mich sicher bis zur Wiese, wo es dann schon einfacher war zu gehen.
Und gestern, die Luft ist einfach wunderbar. Es ist total gut, draußen zu sein und auch tief durchzuatmen.
Das Wunder des Lufteinzugs bis tief hinunter in die Lungen zu spüren. Einfach toll.
So wie es derzeit ist, könnte bleiben bis zum März ...
Habt alle einen guten und frohen, einzigartigen Wintertag. Allein, zu zweit, mit und ohne Hund oder mit
anderen Menschen. Dies zu genießen ist auch ein Geschenk unseres Gottes an seine Menschen, die er so sehr liebt.
Gruß
Burgen
.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 20.01.2019 09:50Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 18.01.2019 13:37
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 18.01.2019 11:03Danke für den Tipp, Sonnenkind!
Dazu kann ich auch einen Tipp anschliessen.
Wir haben uns kürzlich einen Slow cooker gekauft.
Unsere Söhne haben so ein Gerät, weil es praktisch ist für Studenten, die wenig Zeit zum Kochen aufwenden wollen, vor allem nicht daneben stehen, überwachen, Fleisch wenden, Gemüse umrühren usw.
Mit diesem Kocher wird auf ganz niedriger Temperatur gegart, deshalb kann nichts anbrennen. Das dauert zwar dann stundenlang - muss man halt rechtzeitig aufsetzen. Stromverbrauch ist auch nicht höher als beim normalen Kochen, etwa 200 Watt.
Der Geschmack bleibt viel besser erhalten, Vitamine geschont und Fleisch wird ganz zart.
So kann man bspw das Gerät bestücken und anstellen - dann an die Uni gehen - wenn man nach Hause kommt, ist das Essen fertig.
Ich habe als ersten Versuch einen Hasenbraten darin gemacht, der allen sehr gut geschmeckt hat.
Und ich benutze es für selbstgemachte Sojamilch, die leicht überkocht und anbrennt. Mit diesem Gerät ist es viel weniger Aufwand und es wird prima.
Wir haben es gebraucht billiger gekauft, sah aus wie neu, war nur 1x benutzt. Das wird öfter gebraucht angeboten, weil viele sich das aus Neugierde kaufen und dann doch keine Lust auf die langen Garzeiten haben ....
Aber es ist schon sehr praktisch, wenn man die Vorteile nutzt und das Kochen halt entsprechend organisiert.
Gerade für Braten oder Gerichte, die beim Kochen normalerweise ständig überwacht werden müssen, gerührt oa.
Guss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver