Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 43 | 44 | 45 | 46 | 47 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 02.11.2018 07:31Wow dann ist aber ganz schön viel Schnee bei euch runtergekommen ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 01.11.2018 18:27Hier noch ein paar nachgereichte Bilder von den Tomaten im Schnee - da war er allerdings schon ziemlich weit weggetaut. In der Nacht waren die Tomatenpflanzen auch mit einer Schneehaube bedeckt:
Um die Tomaten auf dem 2. Bild wäre es besonders schade gewesen.
Das ist eine spezielle Sorte spanischer Wintertomaten.
Die werden über Winter aufgehängt an einem frostfreien Ort, zusammengebunden wie Knoblauchzöpfe, und halten sich dort monatelang frisch, ohne an Aroma zu verlieren.
Eine Freundin hat mir aus Spanien eine solche Tomate mitgebracht und ich habe aus den Samen daraus mehrere Pflanzen gezogen.
Hier eine Beschreibung dazu:
http://www.freshplaza.de/artikel/12296/Tomaten-zum-Aufhaengen-der-wahre-Geschmack-spanischer-Kueche/
https://www.wachsenundwerden.at/tomatensorten-mallorquinische-haengetomate/
Es gibt da wohl auch verschiedene Untersorten; meine sind etwas kleiner und haben eine andere Form als im 2. link. Sie schmecken sehr aromatisch.
Die nächste Nacht gab es dann auch noch Temperaturen um den Gefrierpunkt, die Wasserpfütze auf dem Terrassentisch war gefroren.
Aber die Tomaten haben überlebt ....
Die Hühner waren anfangs entgeistert über den Schnee in ihrem Auslauf und die erste blieb wie angewurzelt im Törchen stehen .... dann wurde aber von hinten so heftig geschubst und gedrängelt, dass sie rausfiel ..... sie guckten sich dann alle irritiert um und gingen gaaanz vorsichtig vorwärts.
Der Hund nahm es ganz gelassen. Er hat in der letzten Zeit so viel Neues erlebt, dass ihn anscheinend nichts mehr wundert ...
Einn schönen Abend euch allen.
Liebe Grüsse
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 01.11.2018 01:27Ach, eigentlich wollte ich wegen dem Schnee bei Solana geschrieben haben, ...
Was sagt denn die kleine Junge Hündin zum ersten Schnee ihres Lebens? Das ist sicherlich total aufregend?
Mein Hund jedenfalls, ohne Schnee, war heute total außer Rand und Band.
Wir waren ja im Klub. Das war recht abwechslungsreich und friedlich zwischen den Hunden.
Alle liefen ohne Leine in dem abgezäunten Raum. Und so konnte zum Schluss sogar das persönliche Spielzeug durch die Luft fliegen.
Es gab kein Geschrei und keinen Streit. Es war ein guter Nachmittag.
Für uns Menschen endete er mit , wer wollte, Schwarzwälder Kirschtorte und Kaffe oder Tee. Und Geschwätz
Das ist immer gut. Manch vielfältige Themen werden durchgesprochen. Es ist immer freudig Energie spendend.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 01.11.2018 01:20Heute war ja wunderbares Wetter. Herrlicher Sonnenschein und nicht besonders kalt.
Als wir so an der Bushaltestelle standen kam eine Gruppe Kinder/Jugendliche mit Masken und angemalten Gesichtern durch die Straße.
Sie grölten irgendwas und wenn die Tür eines Hauses aufging erhielten sie eine Kleinigkeit für Ihre Beuteltasche. Anschließend zogen sie weiter.
Ich musste dann eher an die drei Königsweisen denken, die am 6. Januar die Menschen besuchen. Sternensänger genannt.
Und das ist doch echt etwas ganz anderes.
Ja, da wird der Unterschied doch sehr deutlich. Auch für jemand, der mit christlichen Bräuchen nichts am Hut hat.
Aber nun ist das ja vorbei. „geschafft“.
Einen guten Tag 😃🌞
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 31.10.2018 07:20Und alles ist entstanden aus einem Gebetskreis, welches dem Halloween den Kamf angesagt hat.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 30.10.2018 15:14Bei uns gab es heute nacht eine Überraschung.
Schneeregen war angekündigt bei relativ milden Temperaturen - die waren dann sogar noch milder, 7Grad, später 5, gegen Morgen 2.
Aber statt Schneeregen dichter Schneefall, ganz nasser, schwerer Schnee. Und der blieb schliesslich sogar liegen, nachdem der erste gleich geschmolzen war und bildete eine mehrere cm dicke Decke ....
Überall brachen Äste unter der Last und im Garten war alles dick mit Schnee bedeckt ....
Ich habe mich schon geärgert, dass ich nicht die vielen Tomaten vorher abgeerntet hatte und die Zucchini und Kürbisse.
Aber wie es aussieht, ist doch nichts erfroren. Ein paar Tomatenpflanzen sind umgekippt durch die Schneelast, aber Blätter und Früchte haben keinen Frostschaden.
Die Kinder sind gerade zu Besuch und ich geniesse es, dass mal jemand anderes den kleinen Hund müde toben lässt. Sie ist ein ganz schöner Wirbelwind.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 30.10.2018 13:08


Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 30.10.2018 09:06Morgen ist zum ersten Mal ein Feiertag in unserem Bundesland.
Auf meine Frage, was denn für ein Feiertag, sagte der mich begleitende Mensch: „Tag der Deutschen Einheit“.
zunächst war ich nur verwundert und konnte dies innerlich nicht zufriedenstellend abgleichen
Aus vergangenen Jahren erinnere mich, dass wir nachmittags um 17 Uhr in der Kirche zusammenkamen.
Dabei empfand ich immer eine besondere Schwere im GD.
Entsprechend schwer klang dann auch die Lesung und das Lied: Ein feste Burg ist unser Gott.
Dabei waren an diesem Tag die verantwortlich Lesenden alle schwarz gekleidet ...
Jetzt, nachdem wir das Lutherjahr gefeiert hatten, mag es inzwischen nicht mehr so sein.
Viel Freude euch allen bei dem, was ihr heute - morgen - und den Tag danach unternehmt. ...
Möge der Friede unseres Gottes und Heilandes unsere Herzen beflügeln
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 30.10.2018 07:09Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 29.10.2018 21:24
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.