Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 47 | 48 | 49 | 50 | 51 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 07.10.2018 11:11Wie schnell die kleinen doch wachsen, oder?
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 07.10.2018 06:32. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 06.10.2018 21:26Ich habe zwar keinen Garten, aber wir haben eine Dachterrasse (Flachdach), die von allen Mietern gemeinsam genutzt werden kann.
Da blühen immer noch Geranien und wachsen Kräuter. Und ich machte einen Versuch mit Radischen in einem flachen Topf. Die kamen aber nicht wirklich gut, eines hat sich dafür aber entschieden, im "Doppelstock" zu wachsen
Dieses Bild wollte ich euch nicht vorenthalten


Liebe Grüsse
Chestnut
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Doerte am 05.10.2018 10:38Aha ... Cleopatra, ja das ist dann so. Das Oderberg was ich meinte, ist eine Kleinstadt am nördlichen Rand des Oderbruchs in Brandenburg. Dort floss einmal der Fluss, Namens Oder direkt durch diese Kleinsatdt. Doch dieser Teil der Oder wurde trocken gelegt.
Hallo Burgen, vielen Dank. Segen auch dir und auch für alle anderen, hier.
Liebe Grüße Dörte
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 05.10.2018 07:19Ich denke, du meinst etwas anderes.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 04.10.2018 20:36Hallo Dörte,
so schön, dass du hierher zurück gefunden hast. Sei gesegnet !
So wie ich das hier inunserer Gegend sehe, ist deine Berufstätigkeit hier sehr gefragt.
Und hier im Forum natürlich auch
@alle
vorgestern waren wir mit einer anderen Hundehalterin und ihrem Hund in dem Stadtwald.
Allein hätte ich mich sicherlich verlaufen und wäre ziemlich bald in Richtung Straße gewandert.
Es nieselte und die Luft war wie im Urwald, zumindest wie man so weiß.
Und zum Abschluss gab es ein Besuch im Reformhaus. Sauerkraut !, passend zum Thema im anderen Thread
Vorhin habe ich die Hälfte schon genossen. Schmeckt sehr milde und ist recht bissfest.
Den gestrigen Nachmittag verbrachten wir mit unserem Hundeklub.
Bei uns regnete es leicht. Viele hatten den Regenschirm aufgespannt. Und irgendwann, wir im Bus, war nie Regen angekommen.
Wie gut, dass wir uns vom Wetter nicht haben abschrecken lassen.
Und auf dem Platz hatte die Trainerin lauter Hütchen aufgestellt. Und im Innenkreis ebenfalls, nur dass dort Pansenhäppchen drunter lagen.
Wir gingen gegen den Urzeigersinn und die Hunde dürften nicht zu den Pansenhütchen ziehen.
Beim nächsten mal übten wir am großen Kreis die Leinenführigkeit.
Im Vereinshaus beendeten wir den Nachmittag mit Kuchen, Kaffee und Tee.
Aber auch schöne Gespräche. Rundum ein gelungener Tag zur deutschen Einheit.
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Doerte am 04.10.2018 15:02Halli hallo in den herbstlichen Sommertag ? so warm ist es ja doch noch gegen Mittag an dich Chestnut, Cleopatra und natürlich auch an alle anderen.
Ich möchte dir Cleopatra nur schnell deine Gedanken nehmen über die Farbe der Haare. Ja sie waren eher blond, aber das war nicht meine Naturhaarfarbe.
Bin vom Färben wieder abgekommen. Der Hauptgrund war, dass ich dachte, dass Gott uns schon alles so mit gibt, dass es zu uns passt und ließ das Blond raus wachsen, was für die Haare und mich dann ein Segen war.
Du hast Recht. Es ist viel lebenswerter und heilsamer wenn wir Dinge tun, die eine Winwinsituation für alle haben.
Freue ich mich für dich, dass du ein fürsorgliches Umfeld hast. Da bekommst auch etwas zurück, was du gibst.
Ist auch nicht überall so und finde ich sehr wertvoll.
Herausforderungen hat man wohl immer.
Wäre sonst auch sehr langweilig und Leben bedeutet ja auch Veränderung.
Oderberg ? Liegt das in den neuen Bundesländern ? Meine Oma wohnte dort und jetzt noch ein Onkel und eine Tante. Du schreibst jedoch im Oderberg, wahrscheinlich ein anderer Ort.
So nun werde ich erst mal was essen.
Mache diese Intervalldiät. Mir gefällt sie richtig gut, weil sie zu mir passt und ich mir keine Gedanken machen muss, was ich 16 Stunden essen könnte. Nämlich nicht's ... höhöhö ... bin ein Frühstücksmuffel und brauche eher abends etwas. Das passt auch super zu meiner Tagestruktur. Gibt für jeden, dass richtige. Haupsache man fühlt sich damit wohl.
Bis dann und liebe Grüße Dörte
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 04.10.2018 07:21Der Erlös kommt der Suppenküche diesorts zugute, in der ich Freitags jetzt auch immer mithelfe.
Als am Montag bekannt wurde, dass ich eine Mandelentzündung habe, fuhr eine Nachbarin extra los und hat mir Ingwerbobnons gebracht.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 03.10.2018 21:45Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Doerte am 03.10.2018 21:17Oh Cleopatra,
ich bin selber auch überrascht. Das hätte ich auch nicht gedacht, dass es diese Community noch gibt und soviele bekannte Gesichter noch da sind und ich mich noch mal anmelde.
Ich freu mich aber darüber, da es doch einer der mir mit liebsten Orte war, an den ich mich virtuell aufhielt.
Ja ich habe manchmal an dich denken müssen und deine schöne Idee, Blümchen auf den Tisch zu stellen. Weist du noch Cleo ?
Gottes Wege sind eben anders, als wir oft denken. Ich bat ihn zu letzt er möge mich um die Dinge kümmern lassen, die in sinem Willen sind, um endlich mein
" Kümmersyndrom " wenigsten positiv zu nutzen. Ich werde es ja doch nicht los. Aber wenn Gott mich um die Dinge kümmern läßt, die in seinem Willen sind, dann ist es ja oki und macht wenigsten Sinn.
Ansonsten kann ich mich oft nur freuen und fühle mich gesegnet vom Herrn. Ich habe noch nie bereut, dass ich mein Leben Gott übergeben habe und es Ihm zur Verfügung gestellt habe. Also in seine Dienste zu stellen. Im Moment ist alles gut so, wie es ist und bei dir ? Wie erging es dir ?