Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 53 | 54 | 55 | 56 | 57 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 06.09.2018 16:33W www.zkm.de
Ihr Lieben,
schaut euch mal diese Weltklangkarte an. Drei große Leinwandbilder sind abgebildet. Unten links wir ein kleines Video von 5 Min angespielt und erklärt. Dort mal hinzufahren, eine leere Kassette dabei zu haben, ist sicherlich ein großes Erlebnis.
Zu hören waren die verschiedenen Länder mit einzelnen Städten, die man per Knopfdruck Licht und Stimmen, anschalten kann.
Mir wurde da so bewusst, wie echt laut es auf der Erde zugeht. Manchmal klang es wie Vogelgezwitscher, dann wieder ähnlich der Walgesänge.
Oder eben wie ein großes Durcheinander. Leider nur 5 Min ...
Und wenn man sich dann noch vorstellt, dass die unsichtbare Welt und besonders der Himmel - Gott, Jesus - jede Stimme hört und voneinander unterscheiden kann - also das ist sowas von großartig, wie man es sich vielleicht vorher noch nie derartig bewusst gemacht hat.
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 06.09.2018 14:55Der Zug war angeschrieben mit "Churchil", keine Ahnung ob das die offizielle Bezeichnung war. Inoffiziell wurde die Lokomotive glaube Krokodil genannt. Jedenfalls ist sie sehr schön herausgeputzt, glänzt "wie neu" und war gestern ein echtes Fotoobjekt im Bahnhof, vor allem von den Touristen.
Wo sie wirklich eingesetzt wurde, weiss ich nicht, aber sicher auf längeren Strecken, ich meine in Erinnerung zu haben auf der Gotthardstrecke, also Zürich Lugano oder Locarno. Vielleicht liege ich auch falsch.
Schön finde ich aber, dass die wieder aufgemacht und aufgeputzt wurde, wenn auch "nur" für irgendwelche Firmenanlässe oder was weiss ich. Offiziell wird sie ja nicht mehr eingesetzt. Aber die so mitten im Bahnhof auf einem Gleis zu sehen zwischen allen normalen heutigen Zugmodellen war doch etwas besonderes.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 06.09.2018 07:25An den Disneyfilm "Planes", die Macher vom Film "Cars".
Noch eine Nase oben drauf und in die Fenster Augen, und wir haben die Hauptfigur ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 05.09.2018 23:57Liebe Chestnut,
Das sieht ja toll aus. Ist das ein alter ICE - Zug?
Habe so einen noch nie gesehen.
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 05.09.2018 22:29Hier mal etwas völlig anderes - etwas Nostalgie
Vor den Eingängen war irgendeine Art "Säule" auf dem ein grosses Blumenarrangement stand, man sieht es noch knapp.
Natürlich konnte man auch in den Zug hinein gehen, sich einen Moment dort setzen. Es sind 4-5 Wagen, 1. und 2. Klasse, und vorne und hinten eben diese alte Lokomotive.

Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 04.09.2018 14:00

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 04.09.2018 09:59Liebe Cleo,
Ja, in der Straßenbahn gibt es das „Fahrgastfernsehen“ . Die Beiträge sind kurze Einblendungen. ZB wurde die Brut- und Aufzucht von Turmfalken gezeigt, Wetterbericht, Werbungseinblendungen, Promi - Stars Auftritte oder wichtige interessante Auftritte, Politische Schlagzeilen. Ein recht buntes, kurzweiliges Programm.
Liebe Burgold,
deine Bilder oben sind durchaus geeignet in einem Fotoalbum (evtl. cewe) vielen sichtbar zu machen.
sind sie mit deiner Handykamera aufgenommen? Echt wunderschön. - ich sehe nie solche schönen Motive, habe wohl (noch) kein Auge dafür ...
gestern fuhren wir in die Innenstadt. Dort am Bahnhof vor dem Bahnhof sind etliche Stuhlreihen mit kleinen Tischen. Ja Eiscafé.
Dort gab es mein Lieblingseis - Spagettieis. Oh, das schmeckt immer guuut. Und Capuchino als Gaumenbegleitung.
Sowas mache ich immer mal um selber zu lernen, so etwas in aller Ruhe zu genießen und für den Hund, ihm ebenfalls die Gelegenheit geben, Neues zu erleben, ruhig zu bleiben und evtl irgendwann einfach zu entspannen. In den anderen Jahren musste sie sich in die Transporttasche setzen. Doch dieses Jahr ging es ohne Tasche in die Welt. Im Winter, nasses Herbstwetter werde ich die Tasche wieder mitnehmen.
Gestern sah ich mir noch in einem Geschäft festes Schuhwerk an und eine Umhängetasche für Hundeartikel wie Kotbeutel, Handy usw. Alles in einem erschwinglichen Rahmen und trotzdem gut verarbeitet. Bei der Tasche sah ich dann aber noch bei Karstadt eine, die preiswerter und sogar wassergeschützt ist. Die habe ich mir zurücklegen lassen und werde nachher holen. Das reicht dann hoffentlich für die nächsten Jahre ...
Die Sonne scheint und verlockt nach draußen zu gehen. Mal schauen, was dieser Tag an erfreulichen Situationen bereit hält ...
Habt alle einen guten Tag!
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 03.09.2018 07:20Vielen Dank für die Bilder, wow, dann war es aber sehr schön warm bei euch.
Eine Hündin war auch da, die mich ja kannte und zur Belustigug aller immer zu mir lief und sich von mir streicheln lie? ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 02.09.2018 18:06



Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 02.09.2018 00:31Hallo ihr Lieben
heute war im Straßenbahnfernsehen zu lesen, dass 84% der EU Bürger sich gegen die Zeitumstellungen aussprachen. Herr Junker wurde namentlich genannt, der es nun richten wird. Bin schon gespannt drauf. Die normale Zeit ist gesundheitlich für die Lebewesn, einschliesslich Pflanzen und Tiere besser.
Jetzt, seit heute ist Herbstbeginn. Es ist schön spätabends ganz schön kalt.
Mein Kater versucht neuerdings denselben Platz neben mir einzunehmen wie immer der Hund. Hat eine Weile gedauert, bis mir das so richtig bewusst wurde.
Wünsche euch allen eine friedliche und gesegnete Nacht. - Hat jemand von euch diesen Sprachempfänger in der Wohnung stehen? Ich denke, wenn er genauso viele Fehler produziert wie der Tippschreiber im Smartphone und Co, ist das Ding überhaupt nicht zu empfehlen. In Amerika allerdings könnte er zu einer Aufklärung eines Verbrechens hinzugezogen werden. ...
LG
Burgen