Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 55 | 56 | 57 | 58 | 59 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 28.08.2018 22:04Wunderschöne Bilder, liebe Chestnut!
Die Hühner waren heute ganz brav.
Heute morgen haben wir ihnen die Flügel gestutzt nach Anleitung aus einem Internetvideo. Sie waren nicht ganz so begeistert, haben aber ziemlich gut still gehalten.
Dann habe ich in einem Hühnerforum nachgelesen, was man macht, wenn die Hühner nicht in den Stall wollen ... viel Geduld, Abend für Abend reinsetzen, wenn es mit Futter locken nicht klappt ... evtl eine besser Hühnerleiter zum Eingang hin bauen ....
Also hab ich auf Abendfütterung umgestellt und ihnen morgens gar nichts gegeben (nur ein paar weiche Birnen, die der Birnbaum fallen lassen hat).
Und habe ihnen eine breite "Luxus-Hühnerleiter" gebaut.
Und mich auf einige Einfang-Abende eingestellt ....
Als ich dann abends mit dem Futtereimer kam, rannten sie ganz schnell die Leiter hoch und waren sofort alle im Stall!
Das ging ja viel besser als erhofft!
Auf meiner Radrunde kam ich später dann auch noch an einem Maisfeld vorbei, bei dem wohl ein unvorsichtiger Bauer mit dem Traktor Teile der ersten Pflanzenreihe umgefahren hat.
Alles lag voll zerbrochener Pflanzen und Maiskolbenstücken am Strassenrand und zT auf der Strasse (plattgefahren).
Ich habe dann so viele Maiskolbenstücke eingesammelt, wie in den Korb passten - da werden sich die Hühner freuen, ganz frisch "geerntet".
Habt alle noch einen schönen Abend und schlaft gut!
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 28.08.2018 21:03Da habe ich mal jemanden getroffen, der auch meine Blumenliebe mitträgt, in den Bergen wo die Blumen so mächtig ihre Farbe ausstrahlen, ist das einfacher. Wer da nicht mindestens davon fasziniert ist, der ist irgendwie fehl am Platz. Pflanzenfan muss man ja deswegen nicht werden.
Einen Vertreter der Enziane habe ich ja vergessen, einen bekannten: den grossen gelben Enzian. Der kann mannshoch werden und wird in der Praxis auch oft verwechselt mit einem Vertreter, der sehr ähnlich aussieht, dem Germer; der ist aber giftig.
Hier also noch die Ergänzung, der grosse gelbe Enzian

Und hier noch etwas Schönes:

Eine Arnika. Es ist eine Heilpflanze und sie ist geschützt. Diesen Sommer sah ich aber an einer Stelle ganze Hänge davon.
Und hier wohl noch der berühmteste der Bergblumenvertreter:

Ein Edelweiss
Und hier noch etwas, das wir in unserer Küche verwenden, vielleicht nicht in den Bergen gesammelt:

Thymian. Der duftet so herrlich, wenn man den zwischen den Fingern reibt

Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 28.08.2018 09:16
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 28.08.2018 08:33Liebe Chestnut,
Der Purpurenzian hat da mein Morgendlich erwachendes Herz erobert. )
So wunderschön!
Ein Freund, schwerkranke, im Rollstuhl, der wohl schon beim Herrn ist, erklärte mir mal im Winter, als Schnee unseren Norden bedeckte, dass es zu jeder Jahreszeit blühende Blumen geben würde. Und durch die täglichen Spaziegwege mit Hund kann ich das echt bestätigen. Oft sind es fast ganz unscheinbare Blümchen, die ihre bunten Köpfchen in den Himmel ragen lassen. Meist sind die Pflanzen als „Unkraut“ abgetan. Und doch so wunderschön.
Hin und wieder stehe ich staunend vor einer kleinen Gruppe Blumen in einem völlig vertrockneten oder steinigen Umfeld. Auch die Löwenzahnpflanze gehört dazu. Welch eine Wachstumskraft dahinter! Tiere und Menschen haben da zB manchmal auch „Wachstumsschmerzen“. Das muss dann auch behandelt werden ....
bei den Pflanzen, wie Löwenzahn - ein Unkraut, kann man sogar für die Ernährung verwenden, ebenso Gänseblümchen, Kresseblüten - schmecken nach Pfeffer.
Und dann gibt es noch so ein Pflanzenkraut hochgewachsen, weißer Blütenkranz, alles ziemlich dünn und beweglich im Wind, da klettern kleine Mäuse drauf nach oben. Das ist doch alles sehr erstaunlich.
als man noch Dias machte, geb es mal im TV eine Sendung „Natur und Technik“, sie hieß anders, da wurde gezeigt, eine Pflanze und ein besonderes Teil von ihr und dann aus zB Architektur das abgeguckte Gegenstück daneben. Wie Brücken, Straßenlaternen, Hochhäuser, Tore, und in heutiger Zeit dann Kleidung angeschaut einigen Tierarten. Wie der Taucheranzug von Echsen und ähnliches.
Sowas kann mich total in Begeisterung versetzen.
Nichts ist nichts. Gott ist sooo gut!
Gruß an euch alle heute, die Sonne scheint heut wieder und es ist auch wieder wärmer ...
habt einen guten Tag.
LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 27.08.2018 23:29Ich habe mal eine Auswahl von verschiedenen Enzianen zum zeigen. Sie blühen zu unterschiedlichen Zeiten, die ersten ganz früh kurz nach dem Schnee, die letzten erst im Herbst - und es gibt noch eine Menge mehr davon...



Dies ist nochmals eine ganz andere Enziansorte, sie blüht ebenfalls im Frühling


Dies ist ein Enzian, der im Sommer blüht, der Purpurenzian, er wird so ca. 40 cm hoch. Oben einfach offene Blüten


Der gelbe getupfte Enzian ist etwa gleich gross wie der Purpurenzian und blüht ebenfalls im Sommer. Oben eine einzelne Pflanze

Dieser blaue Enzian habe ich kürzlich im Wald gesehen auf etwa 1000 Meter Höhe.
Die Blüten des Schwalbenschwanzenzians scheinen aus den Blattrippen zu wachsen.
Ich hoffe, mit meinen Blumen auch etwas Freude in den Alltag gebracht zu haben.
Liebe Grüsse

Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 27.08.2018 21:47Ja, Wassermelone mögen unsere auch, aber Käse und Wurst oder Fisch noch viel lieber, darum streiten sie sich und jeder rennt mit dem ergatterten Stückchen weg, um es in Ruhe zu fressen.
Gerade war es noch ein schwieriger Akt, die Hühner wieder in den Stall zu kriegen. Sie wollten unbedingt draussen schlafen und ich musste sie einzeln in den Stall zurück tragen.
Eines fand ich nicht .... Mein Mann hat es dann entdeckt, oben auf dem Zaun sitzend.😲
Morgen müssen wir ihnen unbedingt die Flügel stutzen, sonst sin sie schnell in Nachbars Garten direkt nebenan.
Eine gute und erholsame Nacht euch allen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 27.08.2018 21:27Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 27.08.2018 15:34Danke für den Kaffee, Burgi!
Kann ich gebrauchen .... nachdem nun endlich die Einzäunung vom Freilauf unserer Hühner fertig geworden ist, sitze ich gerade neben dem Hühnerstall und versuche, das letzte Huhn rauszulocken.
Die anderen haben sich schnell rausgetraut und finden den Freilauf super. Zwar noch etwas schreckhaft und immer in meiner Nähe, als ich die letzten Arbeiten dran gemacht habe.
Aber eines traut sich einfach nicht und gackert immer wieder laut allein im Stall.
Der Hahn ist nochmal zu ihm reingeklettert, aber es ist ihm nicht nach draussen gefolgt.
Jetzt hab ich ihm Käsebröckchen hingeworfen, darauf sind sie immer ganz scharf.
Es guckt immer wieder begierlich da drauf und setzt zum rausspringen - unter lautem Gegacker - und traut sich dann doch nicht.
Die anderem sind irgendwo in den Büschen und haben den Käse noch nicht entdeckt ....
Oh, jetzt war die Lust auf Käse doch grösser als die Angst! Es hat geklappt!
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 27.08.2018 15:02
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von geli am 26.08.2018 22:13ich bieg mich grad vor Lachen. Ich hab den Thread überflogen und las die Unterschrift unter dem Bild mit der Kröte. sehr zu empfehlen.
Oh ja - Du meinst diese Unterschrift, die unter allen meinen Beiträgen steht:
Ich bin dabei, durch Gottes Gnade das zu werden, was ich seit meiner Wiedergeburt schon bin
HaHa - ja, das war zwar nicht beabsichtigt, aber wenn man das auf die Kröte bezieht...




LG, geli