Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 58 | 59 | 60 | 61 | 62 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 21.08.2018 12:26. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 21.08.2018 07:41Als nun der Wecker ging, war ich gerade eingeschlafen.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 20.08.2018 22:33bei den genannten *erdrückenden Beiträgen* (ich nenne sie mal so) geht es vor allem darum, dass jemand seine Meinung in so einer "autoritären Form" präsentiert, dass alles und alle anderen dagegen als falsch erscheinen und diese Schreiber dann jeden Beitrag, der nicht in ihrem Sinn war wieder mit so einer Dominanz verteidigten, dass keiner sich mehr wagte, auch nur noch etwas anderes zu schreiben, weil er dann als - überspitzt un übertrieben gesagt - als "Antichrist" oder Irrlehrer, oder was weiss ich, niedergemacht wurde.
Bei dieser Art Schreiberlingen, die dann ein Thema sooo beherrschen, dass sich keiner mehr getraut auch nur ansatzweise in Frage zu stellen, ob ihre Ansicht auch anders gesehen werden könnte, wird ein Forum sehr einseitig. Wenn da die Moderation nicht eingreift und diese Schreiberlinge darauf hinweist, dass sie mit ihrer dominanten Meinung nicht das Mass aller Dinge in Person sind, verliert ein Forum Mitglieder oder sie ziehen sich mindestens zurück.
Eingreifen muss ein Moderator, wenn Sachen gegen die Forenregeln verstossen. Das kann z.B. sein, dass jemand über einen andern User loszieht, weil ihm Aussagen nicht passen. Ich schreibe jetzt bewusst "loszieht", denn sowas geht nun wirklich nicht und passiert leider ab und zu. Beleidigungen sollen hier aber keinen Platz haben. Leider ist das ab und zu vorgekommen.
Wenn es aber nur um eine andere Meinung geht, dann ist das kein Grund für ein korrigierendes Eingreifen eines Mod. ausser diese sei z.B. gotteslästerlich oder ähnlich. Ein Forum lebt doch vom Austausch untereinander.
Wie du sagst, ist es doch hilfreich und sinnvoll, wenn jemand z.B. einen Bibelvers nicht mit der richtigen "Zahl" versehen hat. Wenn hier jemand sagt, dass da etwas falsch ist, dann ist das doch nur hilfreich.
Liebe Grüsse
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 20.08.2018 18:03Wie geht es denn deinem Katerle jetzt?
Mein Kater ist ja schon 16. Meine weiße Katze 14.
Und ja, so leise Veränderungen sind schon festzustellen. Leider, irgendwie. Allerdings gehe ich davon aus, sie noch etliche Jahre um mich zu haben.
Katerle ist langsamer und weiße Maus ist ruhiger, verträglicher. Früher sprang sie oft nach oben auf die Schränke. Das ist jetzt nicht mehr so ihr Ding.
Gestern bei tieresucheneinzuhause war die Sendung nur auf Katzen abgestimmt. Das ist selten.
Und da kam heraus, dass die TH nicht mehr an Menschen über 60 vermitteln. Obwohl gerade oft soviel alte Katzen 🐈 abgegeben werden, weil, so denke ich,
die Leute junge Katzen haben wollen. Eine Tierheimleiterin hat nun speziell ein Projekt für alte Menschen und alte Katzen 🐱 eingerichtet.
Beide Seiten sind sehr froh damit.
Bei Hunden gibt es dies schon länger. Da nennt sich das so ähnlich wie „Omahunde“. Sollte der alte Mensch, also die Oma oder Opa dann doch vor dem Tier sterben, geht der Hund dann zurück auf seine ursprüngliche Pflegestelle. Ich las mal, dass dieses so gut angenommen wird, dass sogar Aufnahmestopp für Hunde ausgerufen werden musste.
Ja, wir haben alle füreinander Verantwortung zu tragen.
Das steht so nicht in der Bibel, jedoch sagt dies der gesunde Menschenverstand.
Das Thema ist ja eigentlich schon beginnend, wenn dem Kind 🧒 ein Tier geschenkt wird und sie zusammen aufwachsen dürfen.
Ein junges Mädchen empfand ihren 17 jährigem Hund, inzwischen taub und fast blind, und langsam, als Last.
Das hatte mich vor einigen Jahren schwer belastet. Und mein Dackel durfte immer in den Buggy wenn er wollte.
Jedoch die Menschen und sogar Tä sorgten dafür, dass ich ein dickes Fell anschaffen konnte im Laufe der Jahre.
Naja. LG
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 20.08.2018 17:27
Und bei der Aussage habe ich auch ehrlich gesagt nicht an dieses Forum gedacht, sondern an andere Foren, die es mitlerweile eben nicht mehr gibt


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von pray am 20.08.2018 15:35Ich möchte auch gern etwas dazu sagen und auch dagegenhalten. Ich weiß, welche Art von Beiträgen gemeint sein könnte. Ich persönlich mag beides, ein gemütliches Miteinander, wobei ich gemütlich lieber als freundlich bezeichnen würde, aber ich persönlich möchte auch in einem christlichen Forum etwas lernen. Ich fände es somit schon wichtig, dass auch Kleinigkeiten korrigiert werden, wenn es jemand besser weiß. Oder auch meint, besser zu wissen, denn das hält die Diskussion und das Blättern und Suchen in der Bibel frisch.
Ich persönlich möchte auch in Kleinigkeiten korrigiert werden, wenn ich etwas nicht richtig schreibe. Wenn ich z.B,. schreibe, Adam wurde 830 Jahre und dabei waren es 930, dann freu ich mich total, wenn überhaupt jemand den Fehler bemerkt hat, also Interesse gezeigt hat und die Zahl berichtigt hat. Genauso, wenn jemand eine Versangabe korrigiert, das zeigt doch, dass der Vers gelesen wurde, was m.E. leider nicht ganz so oft vorkommt, dass die Verse auch nachgeschlagen werden. Deshalb würde ich auch ein anderes Geschwister nicht mit Wort Klugscheißer bezeichnen - heißt ja, da schreibt oder ist einer Sch...auch nicht ein Wort aus der guten Schule *gg*
Aber wenn manche Freude an Wörterketten haben, warum nicht? Zwischendurch ein bisschen Erzählerchen tut auch mal gut, sonst wirds auch zu anstrengend.
In der Bibel steht ja auch: Ertrage einer den Anderen - Gott wusste schon, warum er den Rat so gibt.

So, puh, gute Genesung für alle Tiere. Ich müsste jetzt ganz zurückblättern, aber was ist mit dem Wellensittich, der dir anvertraut ist, oder ist es dein eigener? Was hat er denn, dass er "Medizin" braucht? Ich frage deshalb, weil ich auch mal 5 Stück hatte und einer war schon älter und dann sooooo krank und ich habe unzählige Tierarztbesuche bewerkstelligt und es war eine Qual für den kleinen Vogel. Ich wollte ihn aber nicht einschläfern lassen, weil ich dachte, Gott nimmt den Tieren den Odem und nicht ich. Und wir haben beide gelitten, der Welli und ich, bis mir eine Freundin dann sagte, dass ich doch auch eine Entscheidung für ein Einschläfern treffen darf: Gott hat uns doch die Tiere untertan gemacht, wir sollen doch Herrn über die Tiere sein - guter Herr versteht sich.
ELISABETHA
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von ELISABETHA am 20.08.2018 10:51Guten Morgen
Wenn ich auch zu Themen nichts Schreibe.Ich lese manches und es
ist auch Hilfreich für mich.
Ich weiß manchmal nicht was ich dann schreiben soll.Finde dieses Forum sehr gut
und das jeder eine andere Meinung hat ist doch normal und das ist auch gut so.Manches hat jeder anders erlebt
ist sicher zum vorteil.
Wünsche euch allen eine schöne Woche und Gottes Segen.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 20.08.2018 07:44Liebe Burgen, ich weiß, was du meinst. Es gab leider in der Vergagenheit öfters "bessere" Christen. Und weißt du was? Genau wegen diesen "besseren" wie chestnut schreibt "Klugsch...." sind in der Vergangenheit schon viele Foren kaputt gegangen.
Es lag nicht mal an die "Nichtchristen", sondern an die lieblos rüberkommenden "besseren" Christen, die wegen jeder Kleinigkeit alles nur besser wussten und so die Foren dominierten und ein gemütliches Miteinander störten.
Diese Wunde aber macht mir doch Sorgen. Deshalb werde ich heute Vormittag auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt fahren. Dummerweise will er jetzt schon raus. Aber da muss er durch ;-(
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
ELISABETHA
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von ELISABETHA am 19.08.2018 14:18Hallo Freunde
Wünsche euch einen schönen Nachmittag .Hier scheint die Sonne.
Gehe gleich etwas Spazieren.Seid alle herzlichts gegrüßt
Elisabeth