Der freie Wille
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der freie Wille
von Burgen am 19.11.2019 08:23
Genau, Cleo. Deswegen habe ich hier weitergeschrieben. Denn es gibt, zumindest in meinem Umfeld, viele Menschen, die total von Menschen und Gott enttäuscht sind, weil es entweder nicht so läuft im Leben, wie gedacht und gehofft.
Oft sind diese Menschen sogar sehr nett, höflich, hilfsbereit usw.
Jedoch von Gott haben sie "die Nase" voll und die Bibel ist in ihren Augen antiquiert.
Re: Der freie Wille
von Cleopatra am 19.11.2019 07:37Ich habe es als absolut falsch und schlimm empfunden, aber jetzt im Nachhinein, wenn ich zurück blicke, sehe ich Gottes Führung und Begleitung in dieser schweren Zeit und eben, dass es gut war. Dass es mir jetzt hier in der neuen Umgebung besser geht.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der freie Wille
von Burgen am 19.11.2019 00:18
Danke, Merciful.
Kann es sein, dass die meisten Menschen um uns herum denken, sie würden Christ sein jedoch Christus gar nicht kennen?
Und das könnte ein Grund sein, dass diese Menschen oftmals an ihrem Leben verzweifeln?
Und genau deshalb ist es mM nach extrem wichtig, den Menschen zu helfen Glaubensgrundlagen zu vermitteln.
Aber auch zB zu bestimmten Tagen einzuladen, eine Wochenendfreizeit zu besuchen.
Einfach um den Menschen eine Freude zu bereiten.
Da kann ein seelsorgerliches Thema vorgegeben sein unter dem so ein Wochenende stehen könnte.
Und immer steht natürlich Jesus im Mittelpunkt.
Glaubenswahrheiten. Gute Lehre. Und ganz praktische, bildhafte, gemeinschaftliche Motive.
Schöne Umsetzung wie zB anstatt einen nüchternen Raum mit Stühlen und Tischen,
schön geschmückte Tücher und Kerzen, Fischsymbole oder anderes.
Hrundlagen des Glaubens - daran fehlt es vermutlich in der Jetztzeit?
LG
Burgen
Re: Der freie Wille
von Merciful am 18.11.2019 22:22Wenn der Mensch seinen freien Willen hat und Gott mir aber meinen Willen bricht,
indem er die Dinge anders lenkt, was bedeutet das dann?
Ich finde es kompliziert, wenn ein Thread auf Hypothesen aufbaut.
Diese Hypothesen müssten zunächst geklärt und bewiesen werden.
Eher würde ich sagen, der Mensch hat keinen freien Willen.
Gott bricht auch nicht den freien Willen des Menschen.
Vielmehr befreit Gott den unfreien Willen des Menschen.
Aber dies nur am Rande dieses Threads.
Ein Gespräch kann ich über diese Thematik nicht führen.
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der freie Wille
von Burgen am 18.11.2019 21:17
Hallöchen.
Vielleicht können wir in diesem Thread uns darüber Gedanken machen, warum die Menschen dazu manchmal oder auch oft dazu neigen Gott die Schuld zu geben wenn es nicht so läuft im Leben wie erhofft?
Der andere Gedanke ist die Beobachtung über grundsätzliche "Wut" bei vielen Menschen. Sei es im Straßenverkehr oder auch in der Reihe an der Ladenkasse.
Oder einfach auch dann, wenn jemand dem anderen Menschen eine Antwort gibt, und man bekommt als Antwort zurück: Halte den Mund oder ähnlich. Da gibt es ja etliche Formulierungen.
Oft schon habe ich zumindest gehört, dass jemand sagte, sei lieber still, sonst kriegst du eine gelangt.
Ich erinnere mich daran, dass mein Hund einen kräftigen Fußtritt von einem vorbeisausenden Fahrradfahrer bekam, als wir dieStraße überquerten und am Rand des Fahrradweges zu stehen kamen.
***
Mir selbst tut es sehr weh, wenn ich höre und lese, dass Gott für alles die Schuld bekommt, an ihm der ganze Frust des Lebens ausgelassen wird.
Soweit jetzt erstmal.
Gruß Burgen
Re: Der freie Wille
von Cleopatra am 18.11.2019 10:21
Aber auch so, geh mal raus in die Natur, da siehst du seine Werke.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der freie Wille
von Cleopatra am 18.11.2019 07:41Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der freie Wille
von Cleopatra am 18.11.2019 07:35Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Anni
Gelöschter Benutzer
Re: Der freie Wille
von Anni am 18.11.2019 07:23Hallo Burgen,
Tut mir leid, aber das überzeugt mich alles nicht. Wer weiß, vielleicht ist die Bibel auch nicht die Wahrheit,vsie wurde von Menschen geschrieben und so viele Dinge, die darin stehen, kann ich einfach nicht mehr glauben. Wer weiß schon, ob das nicht einfach Geschichten sind, ich will ja nicht behaupten, dass sie nicht passiert sind, aber ich glaube auch, dass so einiges dazu erfunden oder weggelassen wurde.
Ich bin ganz ehrlich, wenn alles so ist, wie du sagst, dann tun wir doch nur das was Gott will, damit er uns nicht bestraft. Wir tun alles und Mühen und ab, damit wir gesegnet werden. Wir müssen unser eigenes Ich aufgeben und uns unterwerfen. Das ist Erpressung. Gnade? Vergebung? Pa, das ich nicht lache. Welche Gnade? ???? Gott ist nicht gnädig, Irgendwie kommt er mir vor wie ein selbstsüchtiger König, der dir nur Brocken hinwirft, wenn du zu Kreuze kriechst.
Es gibt keine Beweise, dass es ihn nicht gibt,ves gibt aber auch keine Beweise, dass es ihn gibt.
Ich glaube ja, das Gott für die Gläubigen so etwas ist wie ein Placebo,ves wirkt nicht, aber wenn man dran glaubt, dann glauben wir das es wirkt.
Weißt du, was der Sinn des Lebens ist? Ich sage es dir, es gibt keinen.
Wer jemanden liebt, über alles, setzt alles in Bewegung, dass er glücklich ist. Er lässt auch nicht zu, dass ein wehrloses Kind geschlagen wird oder missbraucht.
Und jetzt kommt bestimmt... Wenn es Gott gibt, dann gibt es auch den Teufel. Vielleicht ist es aber einfach nur so, dass es einfach nur gut oder Böse gibt.
Es gibt Menschen, die in seinem Namen morden und foltern und Gott tut nichts dagegen.
Was haben unschuldige Kinder getan, dass Gott sie leiden lässt.
Warum nimmt Gott nicht den Fluch von den Juden, wenn er doch ach so gnädig ist.
Sorry, ich kann da einfach nicht mehr dran glauben. Ihr braucht mir auch alle nicht mehr zu schreiben, das hat sich für mich erledigt.
30 Jahre lang habe ich wirklich fest geglaubt und mein Leben nach Gott ausgerichtet und als meine Trennung und die Scheidung kam, habe ich unendlich gelitten und trotzdem habe ich geglaubt. Und dann ging alles den Bach runter. So viele Enttäuschungen und Schmerzen und Gott hat mich nicht gerettet, er hat mich blind in mein Unglück laufen lassen und hat mich nicht vor falschen Entscheidungen bewahrt.
Ich habe keine Lust mehr, vielleicht bin ich abhängig, mag sein, aber wenn es Gott gibt, dann hat er mich in diese Abhängigkeit geführt.
Kann sein, dass ich loslassen muss damit ich weiterkomme. Aber eins weiß ich, das muss ich ganz alleine schaffen, mit professionellen Menschen, die mir helfen. Denn das ist das Leben, Menschen können Menschen helfen, nicht Gott.
Ihr macht Euch alle Abhängig von Gott und das auch noch aus Überzeugung. Wenn es euch hilft, dann von mir aus, es sei euch gegönnt, aber mir hat es noch nie geholfen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der freie Wille
von Burgen am 18.11.2019 01:02
Liebe Anni,
vorhin fiel mir noch ein die Erzählung zwischen Nikodemus und Jesus.
Und da sagt Jesus zu dem Mann, der erst in der Dunkelheit zu Jesus kam, denn er scheute, von den anderen Menschen gesehen zu werden:
Ein Mensch muss erst vonneuem geboren werden, erst dann kann er durch den Heiligen Geist Gott überhaupt erst verstehen.
Und Nikodemus, der zu den Pharisäern und Schriftgelehrten gehörte, fragte nach, was dieses bedeutet.
Denn der Mensch kann ja nicht erneut von seiner Mutter geboren werden.
Über diese Aussage ist nun Jesus überrascht. Denn als Pharisäer und Schriftgelehrter sollte doch Nikodemus dieses Wissen ...
___
Weißt du, Anni, es sind nun beinahe 50 Jahre, dass ich mit "mit Jesus gehe".
In dieser Zeit gab es sehr viel auf und ab. Und auch Trennungen von Menschen, die mir nicht gut taten oder umgekehrt, denen ich nicht gut tat. Manchmal ist es für alle Beteiligten einfach besser den anderen "loszulassen" oder von dem anderen losgelassen werden.
Es ist ein großes Problem für Beide, wenn eine Co-Abhängigkeit entstanden ist. Es kann sogar ein Zeichen für Unreife sein.
Mit anderen Worten einerseits: Der hilflose Helfer geht kaputt, und der andere ebenfalls.
Genau das geschieht zB oft zwischen Alkoholokern oder Drogensüchtigen und ihren Partnern.
Das nennt man coabhängig innerhalb einer Beziehungsabhängigkeit. Und das bedarf einer Behandlung.
Selbst wenn man wiedergeboren ist, und damit eine andere Sicht für innerseelische Befindlichkeiten bekommt, braucht der Mensch oft Hilfe durch andere Menschen. Vorzugsweise von jemandem, der stabil ist und gelernt hat, mit der Abhängigkeit der anderen umzugehen ohne selbst Schaden zu erleiden.
Es geht auch immer darum, selbst zu arbeiten, sich Hilfe zu suchen, lernen zu wollen.
Aber es geht auch darum, dem unsichtbaren Jesus zu vertrauen, denn er straft nicht, sondern er liebt den Menschen, auch wenn der ihn weit weg von sich hält.
Gott/Jesus ist unsichtbar, ja. Jedoch durch sein Wort, zB dem was im Johannesevangelium zu lesen steht; er ist durch den Heiligen Geist in dem wiedergeborener Menschen. Viel enger als derjenige, der mit uns vielleicht am selben Tisch sitzt.
Der Heilige Geist ist eine Kraft in uns, die vielfältig uns stärkt und leitet. Auch wenn wir tief in unserem Inneren genau wissen, was ansteht, wir aber absolut nicht wollen, aus verschiedenen Gründen.
Psychologisch gesehen könnte man sagen, dass wir das "Wort Gottes" sehr viel besser verstehen, wenn wir im tiefen Tal sind.
Dazu fällt mir gerade der Psalm 23 ein. Oder auch das Buch Hiob.
Das scheinen wirkllich Klassiker zu sein, die gut tun, wenn man am tiefsten Punkt seines Lebens zu sein meint.
Allein das mehrfache Lesen dieser Bibelstellen tun wirklich gut.
Und auch eben das Johannesevangelium. Immer wieder lesen. Denn es ist die Gnade Gottes, die unsere Anschuldigungen ihm gegenüber immer wieder vergibt. Und was hat Er alles auf sich genommen, nur damit der Weg zu seiner Versöhnung mit der Welt buchstäblich geworden ist.
Jesus Christus - lies mal Jesaja 53.
Und dann die letzten Kapitel der Iren Evangelien. In der Apostelgeschichte die Predigt von Petrus.
Und das Leben des Paulus, die meiste Zeit in Gefängnissen, geschlagen, gefoltert. Hingerichtet.
Allles, weil sie nie aufhörten, Jesus, den unsichtbaren Jesus zu verlassen ...
Gruß
Burgen