Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Leah am 14.07.2023 10:58Hm, wenn ich so in der Schrift lese, geht keiner der Propheten, Richter oder Apostel bei Sünde einen Kuschelkurs...ich kann nicht beurteilen, in welchem Zusammenhang die Worte, die Latzel vorgeworfen werden, gefallen sind.
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Plueschmors am 14.07.2023 10:34Hallo VollerHoffnung,
der eine predigt so, der andere so, der andere wieder ganz anders. Ich habe auch Schwierigkeiten mit einigen Predigern, andere höre ich dagegen sehr gerne. Selbst in meiner Heimatgemeinde: Vier Prediger und einer unterschiedlicher als der andere. Menschen sind eben verschieden und nutzen verschiedene Kommunikationsstile, um verschiedene Menschen zu erreichen, damit "möglichst viele gewonnen werden" (vgl. 1.Kor 9,19-22).
Was verstehst Du denn unter "demütig"? Das bedeutet ja nicht, daß der Prediger schüchtern und nervös auf der Kanzel stehen soll und gleichsam vor der Tür liegend die Gemeinde zitternd um einen letzten Schluck Wasser bittet. Ich bevorzuge klare und verlässliche Verkündigung. Lehre mit Vollmacht und kein Herumgedruckse, wie es leider heute zu häufig vorkommt aus meiner Sicht, was allerdings kein Grund ist, sämtliche Kirchen und Gemeinden der Gottesferne zu beschuldigen, wie Du es im Folgenden offensichtlich tust:
Aus meiner Sicht ist dieser Spruch eine völlig inakzeptable Entgleisung, mit der Du im Grunde alle Christen brüskierst, die sich jeden Sonntag glaubensvoll in Kirchen und Gemeinden versammeln und daraus Kraft, Freude und Trost für den Alltag aus der Gemeinschaft mit Gott und anderen Christen schöpfen.
Christus hat die Synagoge nicht verlassen, obgleich er sie kritisierte. Und auch wir sind dazu aufgerufen, nicht weiter zu spalten und uns abseits zu stellen, sondern "laßt uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken und nicht verlassen unsre Versammlung, wie einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr seht, dass sich der Tag naht" (Hebr 10,24-25).
Christlicher Separatismus ist aus meiner Sicht jedenfalls keine Frucht der Demut, sondern des Gegenteils, woraus allein unnütze Sekten und Sonderlehren wie Unkraut emporgewachsen sind und noch wachsen.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Burgen am 14.07.2023 07:57Und wie stellt Ihr euch, wenn die Bibel sagt
«Wenn es nun irgendeine Ermunterung gibt in Christus, wenn irgendeinen Trost der Liebe,
wenn irgendeine Gemeinschaft des Geistes, wenn irgend innerliche Gefühle und Erbarmungen,
so erfüllt meine Freude, dass ihr gleich gesinnt seid, dieselbe Liebe habend, einmütig, eines Sinnes,
nichts aus Streitsucht oder eitlem Ruhm tuend,
sondern in der Demut einer den anderen höher achtend als sich selbst;
ein jeder nicht auf das Seine sehend, sondern ein jeder auch auf das der anderen» (Phil 2,1-4).
Wie ist es nun, wenn ein Pfarrer oder ein Prediger, der den anderen Christen predigt, und wie verhält er sich dann ?
Ist er dann wirklich demütig und achtet er den anderen höher als sich selbst ?
Beurteilt diese Frage selbst.
Ich werde eher kaum einen Pfarrer oder einern Prediger mehr zuhören.
Diese Zeit, als ich noch unserem damaligen Prerdiger zuhörte, das tue ich seit vielen Monaten nicht mehr.
Denn weder die Gemeinden noch die Kirchen sind der Ort wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist.
Denn sind die Kirchen und die Gemeinden wirklich der Ort, wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist ?
Dazu schrie Watcman Nee das Buch : "Ist Christus denn zertrennt" ?
Hallo VollerHoffnung
verzeih deinen "überarbeiteten" Beitrag oben. So liest es sich einfacher.
Vermutlich wolltest du die Diskussion auf "breitere" Gedanken stellen?
Kennst du die Bremer Kirche in der Pastor Latzel angestellt war oder ist?
Die Bremer Kirche soll eine strikte sein, auf liberalem Weg. Das ist mir nur vom Hörensagen bekannt.
In dem Buch der Offenbarung werden 7 unterschiedliche Gemeinden vorgestellt
und nur eine ist letztlich Gott ohne Anstoß.
Alle Prediger des Wortes zu disqualifizieren finde ich nicht gut, zumal die jeweiligen Gemeinde gar nicht kennen.
Brosamen enthalten fast alle Predigten, Gottes Geist hat viele Möglichkeiten in die komplexe Art eines Menschen einzuwirken
und Offenbarung zu schenken.
Bedenken sollten wir auch, dass wir aufgefordert sind Geister zu unterscheiden, denn wir alle leben im geistlichen Kampf.
Und das betrifft jeden Christen. Natürlich stimmt es, die Zeit zB des Pietismus usw. ist vorbei.
Die Zeit vor 50 Jahren war auch eine andere als heute. Heute wird das Kreuz Jesu überall fast rausgeworfen.
Naja, komme auch gerade vom Thema ab. Jedenfalls neigt "die Kirche" dazu der Welt sich unterzuordnen.
Manche müssen ihre Predigten vorher einreichen zur Kontrolle war auch schon zu lesen.
Jedenfalls sind wir alle, jeder, aufgefordert zu beten für die Obrigkeiten.
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Cleopatra am 14.07.2023 07:12Guten Morgen VollerHoffnung,
ich verstehe deinen Beitrag irgendwie nicht.
Was möchtest du uns in Bezug auf das Threadthema sagen....?
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ob er einzelnen Menschen glaubt, oder nicht.
Ich selbst finde es wichtig, da bei GottesKindern nicht gleich zu pauschalisieren, sondern die Predigten anhand der Schrift zu prüfen und bei Uneinigkeit Fehler zu benennen, als pauschal allen Pfarrern oder Predigern nicht zu glauben, weil in allen Kirchen oder Gemeinden Jesus Christus nicht mehr in der Mitte sei.
Das ist eine ganz scön gewagte Aussage, mit der du viele Menschen, die eben nicht in diese Schublade passen, Unrecht tust, findest du nicht...?
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von VollerHoffnung am 13.07.2023 22:22Und wie stellt Ihr euch, wenn die Bibel sagt «Wenn es nun irgendeine Ermunterung gibt in Christus, wenn irgendeinen Trost der Liebe, wenn irgendeine Gemeinschaft des Geistes, wenn irgend innerliche Gefühle und Erbarmungen, so erfüllt meine Freude, dass ihr gleich gesinnt seid, dieselbe Liebe habend, einmütig, eines Sinnes, nichts aus Streitsucht oder eitlem Ruhm tuend, sondern in der Demut einer den anderen höher achtend als sich selbst; ein jeder nicht auf das Seine sehend, sondern ein jeder auch auf das der anderen» (Phil 2,1-4). Wie ist es nun, wenn ein Pfarrer oder ein Prediger, der den anderen Christen predigt, unf wie verhält er sich dann ? Ist er dann wirklich demütig und achtet er den anderen höher als sich selbst ? Beurteilt diese Frage selbst. Ich werde eher kaum einen Pfarrer oder einern Prediger mehr zuhören. Diese Zeit, als ich noch unserem damaligen Prerdiger zuhörte, das tue ich seit vielen Monaten nicht mehr. Denn weder die Gemeinden noch die Kirchen sind der Ort wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist. Denn ; sind die Kirchen und die Gemeinden wirklich der Ort, wo Jesus Christus in ihrer Mitte ist ? Dazu schrie Watcman Nee das Buch : "Ist Christus denn zertrennt" ?
file:///C:/Users/Karl-/AppData/Local/Temp/MicrosoftEdgeDownloads/02c88505-a173-4281-bcdd-6b1eb4f5a5ea/Watchman-Nee-Ist-Christus-denn-zertrennt.pdf
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von geli am 18.06.2020 19:18Ja, das habe ich auch schon erlebt, dass Dinge, die in der Zeitung zu lesen waren, totoal falsch dargestellt wurden. Da ging es um Dinge, die ich selbst miterlebt hatte, und als ich den Bericht in der Zeitung gelesen habe, war ich sehr erstaunt, was man aus der Sache gemacht hatte.
Man muss wirklich Berichte sehr kritisch lesen, bzw. man kann oft eigentlich gar nicht beurteilen, was wirklich Sache war.
Das Problem ist, finde ich, dass ein Journalist, der über die Sache berichtet, in der Regel keine Ahnung vom Glauben hat und wahrscheinlich noch nie in eine Bibel hineingeschaut hat.
So kann es leicht passieren, dass er zwischen "Homosexualität ist Sünde" und "Homosexuelle sind Sünder" keinen Unterschied sieht. Und auch die meisten Leser nicht.
Pastor Latzel stand schon einmal im Visier wegen einer Predigt, da ging es um Muslime und ihr Zuckerfest und solche Dinge. Ich hatte mir, weil ich wissen wollt, was er wirklich gesagt hat, die betreffende Predigt angehört.
Ja, seine Wortwahl war - wie auch diesmal - nicht so wirklich "weise", aber das, was er gesagt hatte, war richtig, und außerdem hatten die Journalisten bestimmte Sätze aus dem Zusammenhang gerissen.
Ich höre zur Zeit viele Predigten von Pastor Latzel, und teilweise auch die Bibelstunden aus der Martini-Kirche in Bremen. Ja, seine Wortwahl ist oft hart, aber in der Sache predigt er die Wahrheit.
Ich denke, wer die Wahrheit sowieso nicht hören will, der stößt sich dann eben an seiner Wortwahl, und reißt noch dazu bestimmte Dinge aus dem Zusammenhang, um einen "Strick" für Pastor Latzes daraus zu drehen.
Zum Glück steht seine Kirchenleitung voll hinter ihm, ich habe die Stellungnahme vor ein paar Tagen dazu gelesen.
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Sternenreiterin2020 am 18.06.2020 18:50Bei all den Berichten über Pastor Latzel musste ich nur immer wieder denken, ob das wohl alles so stimmt was die Medien behaupten und zitieren.
Ich persönlich kenne bzw. kannte nur 2 Fälle persönlich, die in den Medien berichtet wurden.
Beim ersten Zeitungsbericht unserer Regionalzeitung wurde damals mein Name falsch geschrieben, also auch vom Hören her hätte dieser Fehler nicht passieren können, eine Jahreszahl in dem Bericht war falsch, Anderes auch falsch wieder gegeben, usw.
Beim zweiten Bericht wurde sogar in einer christlichen Zeitschrift eine Begebenheit falsch wieder gegeben.
Im Groben und somit Großen und Ganzen stimmte sie, aber wer nun persönlich die Einzelheiten miterlebt bzw. erfahren hatte,
der wusste dann auch die inhaltlichen Fehler zu nennen.
So frage ich mich in meinem Leben bei jedem Bericht in den öffentlichen Medien heutzutage, was davon wohl stimmt und was schlicht und einfach - na nennen wir es mal freundlicherweise "aus Versehen falsch wieder gegeben bzw. zitiert wurde". ...
Einen Bericht habe ich vor einigen Tagen gelesen, der schrieb das Latzel gesagt hatte, dass Homosexuelle Sünder sind.
Sünder sind wir alle, die durch Jesus Kreuzestat gerettet worden sind und deshalb von unserer Sünde befreit wurden und dies im Glauben annehmen dürfen.
Sollte er es so formuliert haben? Homosexualität als Sünde zu bezeichnen, oder Homosexuelle als Sünder zu bezeichnen, sind kleine Unterschiede, die den Ton machen.
Und WENN er gesagt hat "Homosexuelle sind Sünder", so hat er sie nicht schlechter gemacht als alle anderen Sünder.
"Habgierige sind Sünder" oder besser "Habgier ist Sünde", das liest sich dann im letzten Fall schon ganz anders.
Wenn dann der Journalist in seiner Freiheit und dem Unwissen der Wortbedeutungen gegenüber aus Sündern Verbrecher macht?
Man kann doch nicht über Menschen urteilen, von denen man nicht mal weiß was sie gesagt haben und was nicht?
Es kann gut sein, der Pastor HAT in seiner Wortwahl gar nicht diesen Satz "Homosexuelle sind Verbrecher" gesagt.
Oder er wurde so aus dem Zusammenhang gerissen, dass er nun eine ganz bestimmte Richtung angeben soll.
In dem Bericht, den ich las, stand nämlich auch, dass es Christen gibt, die die Bibelexegese ablehnen und deshalb die Heilige Schrift immer noch oder wieder wörtlich nehmen!
Nein wie schlimm!
Wobei "wörtlich" schon wieder fehlgeleitet geschrieben wurde, denn daraus wurden mir in anderen Foren schon die kuriosesten Unterstellungen angedichtet, was ich wie zu sehen habe.
In dem Artikel ging es nur darum, die Christen zu diffamieren, die glauben dass Homosexualität Sünde ist und die das auch noch aus der Bibel ableiten!
Danke für Deine klaren Worte und gut zu lesen, dass auch andere es so sehen. (HS als Sünde).
Aber um es an dieser Stelle gleich klar zu stellen für alle Mitleser: Nein, das heißt nicht, dass ich alle homosexuell empfindenden Menschen verurteile oder ablehne.
Es geht um Wegweisung, es geht darum, dass wir alle Sünder sind in Gottes Augen, derer ER sich erbarmt in Jesus Christus.
Die Differenzierung, was uns Sünde ist und was nicht, das ist das Thema bei alledem.
Zur Zeit sind die Homosexuellen mehr im Fokus. Eine Zeit lang war es wilde Ehe und Wiederheirat Geschiedener.
Nun sind es Homosexuelle, denen in vielen Kirchen und Gemeinden die Tür geöffnet wurde im Sinne von Akzeptanz ihrer Lebensweise bis hin zu dem, was sie "Ehe" nennen - etwas was für mich aufgrund der klaren Bibelaussagen nur für Mann und Frau geht.
Gott hasst die Sünde aber liebt den Sünder, DAS ist unsere Botschaft.
Ich finde, das wird oft übersehen und falsch wieder gegeben in den Medien und auch in den Internet-Foren.
Liebe Grüße
Sternenreiterin
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Hannalotti am 22.05.2020 17:25Ja, Geli, das sehe ich genauso wie Du.

Oh man, und wenn ich bedenke, wie ich mich manchmal benehme und den falschen Ton oder Worte anschlage...

Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Hannalotti am 22.05.2020 17:06Ja, so sehe ich das auch.
Jesus hat so auch nicht gehandelt. Der Zöllner (er wollte doppelt und dreifach alles zurückzahlen), die Sünderin, die Jesus die Füße salbte, die Frau am Brunnen, all sie wurden erst mal von Jesus angenommen als Mensch und mit Liebe umgeben. In seiner Gegenwart erkannten sie ihre Sünde.
Was nützt es, wenn man jemandem Regeln vorpredigt, die Person Jesus aber noch gar nicht kennt.
Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel
von Cleopatra am 22.05.2020 12:48Das Gute Land schien ihn zu reizen.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder