Frage 04: Die Sintflut und die Arche
1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Burgen am 27.11.2020 23:24
Zitat zu: Was sind Gottes-Offenbarungen ?
Es gibt daher kaum eine Seite des biblischen Kanons, die uns nicht mit jenen Personen
und jenem Volke vertraut macht, die im Umgang mit Gott standen.
Wohl ist die Bibel voll Geschichte:
„Religionsgeschichte, Literaturgeschichte, Kulturgeschichte, Weltgeschichte, dazu Menschengeschichte aller Art.
Ein Bild größter Lebendigkeit und Farbe entrollt sich, sowie man ihr aufrichtig nahetritt. -
Aber die Freude wird nicht lange dauern:
Das Bild ist bei genauerem Zusehen völlig unverständlich und ungenießbar,
wenn das sein tiefster Sinn ist: ein Stück Geschichte".
Nein, ihre Geschichten sind nur der Rahmen für das weit Höhere, das die Bibel uns zu künden hat.
Ihre Botschaft ist die Gottesgemeinschaft, in die der Mensch durch Offenbarung hineingezogen wird.
Daher hebt sich die Bibel mit ihrem Inhalt auch in so einzigartiger Weise ab
von allen anderen Geschichtswerken und literarischen Erscheinungen der übrigen Weltliteratur.
Kroeker, J. (1926). Die erste Schöpfung, ihr Fall und ihre Wiederherstellung: Genesis 1–3 (Bd. 1, S. 25). Wernigerode a. H.: Missionsverlag „Licht im Osten". Zitat Ende
***
Diese Betrachtung hilft vielleicht ein klein bisschen, wie einen Zipfel vielleicht, Gott des AT zu verstehen?
Damals bei der kleinen Ferienbibelschule im Monbachtal bei Liebenzell begegnete mir Kröcker und bewegte mein Seelenleben,
schenkte Freude und war wie ein aha.
Burgen
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Merciful am 27.11.2020 16:15Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Jonas am 24.11.2020 10:56Danke Merciful!
Durch das Gebot der Liebe ist die Schrift als Wort Gottes erfahrbar.
Nur falls, falls ich gefragt werden würde Leonardo,
Merciful hat es mit diesem Satz auf den Punkt gebracht.

Mit besten Grüßen
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Jonas am 24.11.2020 09:17Hallo Leonardo,

Ignorieren??

Könntest Du das vielleicht konkretisieren?
Mit besten Grüßen
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Leonardo am 24.11.2020 00:29Und du hattest nie Grund, das zu hinterfragen, nehme ich an. Nun ja, wie auch immer, ich lasse das Thema nun vorerst ruhen.
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Leonardo am 24.11.2020 00:25Ich schwanke dazwichen dich zu ignorieren ab jetzt, weil ich mich ungern verschaukeln lasse, und an deinen Absichten zweifle, oder darauf zu gegebener Zeit zurückzukommen.
Begründung siehe mein Vorstellungs-Post "Bin der Neueste hier"
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Leonardo am 24.11.2020 00:23Ja....auch das kommentiere ich nun lieber nicht.
Das ganze Thema lasse ich vorerst ruhen, Begründung siehe mein Vorstellungs-Beitrag "Bin der Neueste hier"
Danke für die Segenswünsche, kann man immer gebrauchen
Ja was soll ich denn sonst schreiben? Ja und Amen, und zwar immer sofort? Erwartet das hier jemand? Ich versuche ehrlich zu sein, sage/schreibe meist genau was ich wirklich denke und glaube was ich glaube, wenn ich etwas nicht glaube, dann glaube ich es nicht. Also was erwartest du?
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Merciful am 22.11.2020 19:24Wie kommst du darauf, das diese Bibel von Gott wäre?
Jesus Christus, die Propheten, die Evangelisten und die Apostel lehrten, dass die Bibel Gottes Wort ist.
So habe ich es gelernt und so habe ich es geglaubt.
Die Quintessenz der Bibel: Glaube, der in der Liebe tätig ist.
Und das ist sein Gebot, dass wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus
und lieben uns untereinander, wie er uns das Gebot gegeben hat.
(1. Brief des Johannes 3, 23; Lutherbibel 2017)
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
(1. Brief des Paulus an die Korinther 13, 13; Lutherbibel 2017)
Ich gebrauche ein Bild, welches ein wenig verdeutlichen kann, weshalb es mir gerade um jene Quintessenz geht.
Im Tennissport erkennt man eine gute Technik am korrekten Ausschwung.
Quasi nach dem Motto: Ende gut, alles gut.
Ähnlich sehe ich es mit der Bibel: Die christliche Liebesethik ist die logische Konsequenz der christlichen Glaubenslehre.
Nur ein Gott der Liebe gebietet seinen Kindern die Liebe als angemessenes Verhalten untereinander.
Durch das Gebot der Liebe ist Gott selbst als Liebe erkennbar.
Durch das Gebot der Liebe ist die Schrift als Wort Gottes erfahrbar.
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Burgen am 22.11.2020 19:18Ja, wenn du das so siehst, dann ist es so.
Es so schade, dass du nur darüber schreibst, dass du den Worten der Heiligen Schrift der Christen und juden nicht glauben kannst. Ich jedenfalls glaube an Jesus Christus. Und da ist Jesus für mich damals Nr1 gewesen. Regelmäßige Bibellesehilfe und Christozentrierte Bibelstunde und Gottesdienste waren jede Woche unumgänglich.
Wir waren an die 40 jungen Leute, die sich wöchentlich um den Bibelaustausch trafen.
Und Gott, Vater, Heiliger Geist in der Beschäftigung kamen später ganz von allein. Zunächst ging es nur darum Jesus kennenzulernen.
Ja, schlimme Erfahrungen macht jeder Mensch. Auch davon könnten hier im Forum einige Geschichten erzählen.
Ohne den Heiligen Geist zu haben ist es schwer die Bibel zu verstehen ... Zum Glück ist Gott geduldig und treu. Seine Güte und Barmherzigkeit aus lauter Gnade, dies alles dankbar annehmen, ist ein anderer Ansatz als alles hinzuwerfen und Gott die Schuld für ein trauriges Leben zu geben.
Wie kann man das? Sich ein Wort von den vielen Gottesworten schenken lassen und dieses meditieren, und auch laut aussprechen.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen Gottes Segen.
Re: Frage 04: Die Sintflut und die Arche
von Jonas am 22.11.2020 18:47Ne, muß man nicht!
Also nehme ich an, Du kannst gar nicht beantworten was 'Tier' bedeutet?