Petrus und das Leinentuch
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Petrus und das Leinentuch
von mw2023 am 15.08.2023 18:21Re: Petrus und das Leinentuch
von Plueschmors am 15.08.2023 17:14Hallo mw,
beim erwähnten Text (Mk 7,18-19) geht es ja nicht um die Heiden, sondern um den Vorrang eines reinen Herzens vor dem Zwang ritueller Waschungen. Offenbar hielt so mancher Schriftgelehrter das äußerliche Ritual für wichtiger, als sich innerlich verändern zu lassen vom Wort Gottes. Was nützen einem saubere Hände vor Gott, wenn das Herz beständig voller Gift und Galle ist?
Bei Petrus geht es ja darum, das Evangelium auch den Heiden zu bringen, vor denen die Juden sich absonderten. Mit den unreinen Tieren sind also allein die Heiden gemeint und nicht etwa der "Speiseplan Gottes", wie Petrus ja auch selbst bekennt: "Gott hat mir gezeigt, daß ich keinen Menschen gemein oder unrein nennen soll" (Apg 10,28).
Später gab es dann ja die Apostelversammlung, um zu klären, wie mit diesen "Neubürgern" umzugehen sei, denen das mosaische Gesetz der Juden fremd war. Ergebnis: "Es gefällt dem Heiligen Geist und uns, euch weiter keine Last aufzuerlegen als nur diese notwendigen Dinge: daß ihr euch enthaltet vom Götzenopferfleisch und vom Blut und vom Erstickten und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, tut ihr recht" (Apg 15,28-29).
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Petrus und das Leinentuch
von mw2023 am 31.07.2023 10:27Re: Petrus und das Leinentuch
von Burgen am 31.07.2023 08:32
Hallo mw
deine eingestellte Seite ist aus demselben Hause wie der von Plueschmors,
nur jüngeren Datums und damit eine Erweiterung.
Für mich lesbarer ist die erstere Seite.
Meine Frage ist, ob du auch uns teilhaben lässt an deinen Gedanken
über das Leinentuch?
Mir zB kommt der Gedanke an die in Christus und der gläubigen Juden verstorbenen Menschen auf. Deren Seelen sind ja nicht mehr im Hades, sondern bei Jesus, überkleidet zunächst mit dem weißen Gewand.
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Petrus und das Leinentuch
von mw2023 am 30.07.2023 17:11Re: Petrus und das Leinentuch
von Burgen am 29.07.2023 09:08
Danke Plueschmors.
Das ist ja nicht nur sehr hilfreich und interessant,
sondern da liegt uns riesige 'FleißarbeitsStunden' vor.
Dies liest sich so geradlinig, freue mich sehr.
LG
Burgen
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Petrus und das Leinentuch
von Plueschmors am 28.07.2023 11:57Hallo,
ich habe hier den Versuch einer Chronologie der Apostelgeschichte gefunden, demnach sollte das wahrscheinlich um das Jahr 35 stattgefunden haben, circa vier Jahre nach Christi Kreuzigung, denn gleich nach dem Erlebnis kamen ja viele Heiden zum Glauben: "In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt" (Apg 11,26).
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).