christliche Musik - Empfehlungen gesucht
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von nusskeks am 29.12.2024 09:15
Hier habe ich eine moderne Version von "o come all ye faithful" die ich sehr ansprechend fand.o come all ye faithful
One of Israel
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von Ilovemusic am 24.12.2024 13:32Hey mein Lieber, es ist Weinachten.
Vielleicht hast du ja Lust in meinen Song " The king is born " hereinzuhören.
Dieser ist Teil vom " Christmas Songbook" vom Popkantor aus Hannover.
https://youtu.be/Y-KxfSBJTkg?si=L73zFQJwcpkk1XDF
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von Schlachter2000 am 05.08.2024 20:22Ich höre hauptsächlich englischsprachige Lieder. Ich empfehle die Gruppe Sounds Like Reign.
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von pausenclown am 23.04.2024 08:20Hallo Cleo.
In keiner Weise habe ich das in Abrede gestellt.
Ich habe lediglich meine Meinung dazu geschrieben.
Datlicht freut sich wie Bolle, dass er für seinen Musikgeschmack eine Lösung gefunden hat, soll er sich daran mit ganzem erfreuen, tanzen, singen, falls er es kann einen Handstand zur Ehre Gottes machen.
Natürlich darf man alles hinterfragen, aber ich freue mich lieber für Datlicht.
Shalom
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von Cleopatra am 23.04.2024 07:36Hallo pausenclown,
hier darf man sich auch um solche Themen unterhalten.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von pausenclown am 22.04.2024 11:40Hallo .
Als gäbe keine andere Probleme.
Lg
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von Plueschmors am 22.04.2024 09:44Doch. Eine Bier- und Fressbude nach der anderen. Und gefühlt alle Einwohner dieses Planeten auf einem Haufen. Die Andacht ist mir da wohl entgangen.

Gute Laune und Saufen sind doch aber auch unzertrennliche Geschwister. Oder willst Du etwa behaupten, auch ohne Saufen gute Laune haben zu können?

"Ein Christ soll ein fröhlicher Mensch sein", sagte Luther. Und dazu haben wir ja auch allen Grund.
Liegt doch nur an mir, daß ich solche Art von Musik allein mit "die Sau rauslassen" assoziere. Trotzdem interessant. Eine Art christlicher Fips Asmussen wäre ja auch irgendwie cool.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von Burgen am 22.04.2024 00:50
Soeben gab es die terra X history bezüglich Deutsche Schlager. Das war wirklich interessant. Eine Zusammenstellung von Ost und West, die den Zeitraum von den 60zigern bis jetzt ablichtete. Zwischendurch auch das Auf und Ab, müde Zeiten des Schlagers und auch politische Themen, die dann im Schlager verarbeitet wurden.
Ebenso auch die Veränderungen durch Schallplatten, Singelplatten, Workman und CD's. Auch daran kann man das Leben und die Veränderungen gut ablesen.
Jedenfalls hat der deutsche Schlager immer noch und immer wieder Hochkulturen zu verzeichnen.
Für mich war diese Folge verbunden mit sehr vielen bekannten Namen, Texten und Melodien eine gute Erinnerung durch das eigene Leben an dessem Rande. Der Moderator und die Sprecher und Sprecherinnen haben das gut jeweils zusammengefasst.
Bin schon gespannt, wie zB Mozartklänge durch KI klingen werden. Es gab schon vor ein paar Jahren Bericht darüber, dass mit KI in der Branche gearbeitet wird und die einzelnen Musikübergänge sehr viel klarer, sauberer seien.
Gruß
Burgen
was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ... Beitrag von Leah
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: christliche Musik - Empfehlungen gesucht
von DatLicht am 21.04.2024 15:05[...] Andacht im Bierzelt ist ungewöhnlich. [...]
Noch nie auf der Kieler Woche gewesen? ;)
Aber interessant, dass in Gemeinden Pop, Rock, Rap und sogar Metal als durchaus salonfähig empfunden werden, Schlager aber irgendwie nur mit Saufen assoziiert werden. Ich hätte das eher mit guter Laune und so Musik verbunden, die auf dem Alte-Leute-Sender NDR1 Welle Nord läuft :)
[...] "Christen suchen keinen Spaß, sondern Freude" [...]
Btw. ich finde, Spaß und gute Laune hat das Reich Gottes bitter nötig - nirgendwo in der Bibel steht, dass wir zum Lachen in den Keller gehen sollen - man bedenke, dass Jesus sein erstes Wunder auf einer Hochzeit vollbracht hat, indem er Wasser in Wein verwandelte. Nicht, dass ich Alkoholkonsum in größerer Menge gut heißen würde, aber da steht nicht mal was von alkoholfrei, von daher... Und mit den gar nicht so seltenen sauren Mienen vieler Christen werden die auf der Hochzeit auch nicht rumgesessen haben. Wir können Jesus ja in der Ewigkeit mal fragen, ob er auf der Hochzeit Spaß und eine schöne Zeit hatte :) Ich für meinen Teil habe gern Spaß, denn das restliche Leben drum herum ist schon ernst genug.