Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1014

Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von pray am 20.09.2025 20:11

Ich höre hier und da immer wieder, dass man sich "unter das But Christi" stellt und las eben in einem anderen Thema:
Burgen schrieb woanders: : Und das besondere Gebet 'drehte' sich dann für sie und immens viele Christen im Anschluss um den Schutz des Blutes Jesu für ihren Sohn. Sie haben ihren Sohn durch das Blut Christi freigesetzt und frei gebetet.


 

Jesus hat auch für meine Sünden mit Seinem Blut bezahlt und in der Bibel (Hebr. 9,22) steht auch, dass Sünde durch Blut (sein Blut ein für allemal, würde ich sagen) vergeben ist, dennoch komme ich mit dieser "Redensart" sich unter das Blut Christi stellen irgendwie nicht so zurecht. Woran liegt das? Oder gibt es eine Bibelstelle dazu, dass man sich unter sein Blut stellen soll?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2025 20:17.

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 556

Re: Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von nusskeks am 20.09.2025 21:08

Hi!
Spontan fällt mir dazu folgendes ein:

Die Bibel spricht vom Blut Jesu als der Grundlage unserer Vergebung (Hebr 9,22), Reinigung (1Joh 1,7), unseres Zugangs zu Gott (Hebr 10,19–22) und unseres Sieges über den Ankläger (Offb 12,11). Eine Anweisung, dass man sich „unter das Blut stellen" oder es wie einen Schutzschild über andere aussprechen soll, gibt es jedoch nicht. Diese Formulierung stammt eher aus späteren Frömmigkeitstraditionen.

Biblisch sicher ist: Wir dürfen Gott im Gebet um Jesu willen bitten und uns auf sein vollbrachtes Opfer berufen. Das Blut Jesu ist keine magische Formel, sondern der Hinweis auf sein einmaliges, gültiges Opfer am Kreuz, das uns vor Gott gerecht macht. Wer das im Gebet bekennt, betet fest auf biblischer Grundlage.


gruß
nk

One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5402

Re: Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von Cleopatra am 21.09.2025 07:53

Oh- das ist interessant, ich kenne diese Redewendung nämlich auch noch nicht.
Wenn es um Vergebung geht, dann kann das ja jeder nur selbst für sich machen.
Ich kenne jetzt den Zusammenhang nicht genau- aber für mich klingt der Satz in dem Zusammenhang wie so ne Art "er wurde dadurch geheilt" (wegen "frei gebetet"?

Oder geht es um einen Segen?

Das Blut Jesu verbinde ich auch mit dem Thema Sündenvergebung, Strafe stellvertretend übernehmen.

Aber ich bin auch gespannt, was Burgen dazu schreibt, woher sie das hat

LG Cleo

Nachtrag: Jetzt habe ich den Zusammenhang gelesen, es ging wohl nicht um Heilung einerKrankheit, sondern um besonderen Schutz und Bewahrung, weil der Wohn in die Satanisten-Szene stark abgerutscht war.
Also wurde mit dem Zusammenhang Blut um Vergebung gebetet oder um Bewahrung?



Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.09.2025 07:59.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2290

Re: Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von Burgen am 21.09.2025 08:02


Hallöchen, 

kleiner Ausflug meines Erlebens bezüglich 'Blut Jesu' . 

Seit gut etwa um  5 Jahre feiere ich täglich das Abendmahl mit kleines Stück Oblate und Schlückchen Gänsewein anstatt Wein - segnend ausgesondert im jeweiligen Glas. 

Dies nachdem hier die Losung eingestellt, manchmal einen Teil Predigt vorher gehört, oder auch die Bibelstellen gelesen habend. Als Abschluss meines Frühstücks. 

Das Mahl täglich zu 'feiern' ist mir wichtig, schenkt mir die Kraft für den neuen Tag im Aufblick zu meinem Herrn und Heiland. 
Und ganz gewiss ist dieser täglicher Neubeginn wie eben ein neuer Beginn. 

Natürlch hatte früher, als junge Christin die herrliche Wirkung des Abendmahls schon erlebt in Gemeinde und Kirche. 
Dies war immer etwas ganz Besonderes, diese Feier. 

Klar, Jesus hatte damals vor 2000 Jahren etwa einmal am Kreuz die Sünde der Menschen auf sich selbst genommen, inklusive Krankheit usw. Doch was spricht dagegen, dies täglich zu feiern, sich täglich dessen innewerden, was es für einen selbst angenommen und durchgeführt, bedeutet? 

1000 Jahre sind vor Gott wie ein Tag. Jeder Tag ist ein neuer Tag, und eine Chance sich selbst ganz neu total auf IHN auszurichten. Das Blut des Gnadenstuhls, 1mal im Jahr, besprengt mit Tierblut reinigte ein ganzes Volk von ihren Sünden. Wieviel mehr das eigene Blut Jesu? 

Das zu tun, zu feiern, anzunehmen ist kein fleischliches Ritual, im Glauben wie Medizin eingenommen. 
Seit genau diesen Jahren lese jeden Tag einen Bibelabschnitt mit biblischen Erläuterungen, wie eine kleine Andacht vorweg. 
Die Kirche singt, besingt das Lamm Gottes ... 

Und dieses Gelesene ist mir jeden Tag wie neu- nach all den Jahren. Es segnet, und viele haben dies mehrfach täglich getan und haben Gottes, des Jesus Heilkraft selbst erlebt. 
Mir jedenfalls wird täglich Kraft und auch Einsicht geschenkt. Nicht Kopfwissen, Gott bewahre mich davor. 

Römer 8 zB sagt ausdrücklich, dass wir geistlich und nicht fleischlich unterwegs sein sollen ...    


Natürlich muss jeder selbst für sich mit Gottes Hilfe seinen Weg finden. Die Bibel ist kaum auslotbar, jedoch das, was man versteht oder sich einem offenbart, daran darf man gerne sich auf dasjenige Wort stellen und mit IHM darüber ins glaubend Gespräch kommen. 

Gott segne uns  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2290

Re: Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von Burgen am 21.09.2025 08:33



Nochmal in Bezug zum anderen Beitrag: 

Der Ex-Satanist ist ca mit der Pubertät 'auf die falsche Bahn' durch Enttäuschung anderer Christenmenschen gekommen. Es fing ziemlich unspektakulär an. Er wurde jedoch immer tiefer in diese esoteherischen, und fernöstliche Riten hineingezogen und 'erwarb' letztlich hohes Ansehen in seinen Kreisen, sodass er Leiter einer satanischen Kirche wurde und alle diese furchtbaren Riten durchführen musste und auch wollte.  

Ich finde, seine Mutter war sehr klug in ihrer Handlungsweise. Sie begann nicht zu lammentieren, die Hände über den Kopf schüttelnd und ihren Sohn, ihr eigenes Fleisch und Blut, wie es so schön heißt, nicht verurteilend. 

Sie wollte nur Information. Mit dieser Information ging sie zu Jesus und zurück in ihre christliche Gemeinde. Dort suchten sie Hilfe, Einsicht vor Gott und seinem Wort. 
Denke, man könnte sagen: Sie kämpften den Kampf des Glaubens um diesen jungen Mann, der dann tatsächlich 2016 oder 17 frei geworden ist und eine Begegnung , glaube 2003 oder 2016 mit Jesus hatte. 
Er war dabei für das Ritual Kerzen anzuzünden, als plötzlich, wir bei Paulus damals, der ganze Raum in hellem Licht erstrahlte. Und mitten im Raum stand Jesus und sprach mit ihm. Er sah aus wie ein nahöstlicher Mann von heute. 

Man könnte sagen, es war ein Kampf Satan gegen Jesus und Blut gegen Blut vorausgegangen. Nur hatte der Mann es gar nicht so empfunden, weil er total in seiner Sache verstrickt war.  

Im Laufe letzter Woche handelte die fortlaufende Lesung der Bibel von genau solch einem Thema. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5402

Re: Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von Cleopatra am 22.09.2025 07:23

Guten Morgen, Burgen, 


Burgen: Doch was spricht dagegen, dies täglich zu feiern, sich täglich dessen innewerden, was es für einen selbst angenommen und durchgeführt, bedeutet?

Also so, wie es sich für mich liest, hast du dir für morgens eine Art Gewohnheit eingerichtet, die deine Beziehung zu Gott ganz besonders vertieft. 
So, wie ich dich verstanden habe, feierst du also täglich Abendmahl, eben alleine, richtig?
Ich lese daraus enorm viel Liebe zu Gott!

Zur Geschichte des Jungen und seiner Mutter: Also habe ich es richtig verstanden, dass eben für den Sohn intensiv gebetet wurde?
Und das wurde mit "unter Jesu Blut stellen" beschrieben?
Demnach wäre es eine Art Schutz, oder?

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 556

Re: Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von nusskeks am 22.09.2025 08:49

Eine gelebte Glaubenspraxis zu kritisieren ist immer so eine Sache. Mir ist das unangenehm und ich finde, man kann da viel Freiheit haben. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man genau hinschaut, sobald aus einer Praxis eine theologische Grundlage wird. Besser man macht es umgekehrt.

Man hat eine theologische Grundlage aus der Bibel erarbeitet und daraus leitet man die gelebte Praxis ab. Damit hat man als Grundlage das Wort Gottes und steht ziemlich sicher dar. So bleibt unsere Praxis lebendig und vielfältig, aber sie bleibt auch fest gegründet auf Gottes Wort.

Der wahre „Schutz durch das Blut" liegt darin, dass Jesu Opfer uns ein für alle Mal reinigt (καθαρίζει, 1Joh 1,7), uns Freimütigkeit zum Zugang zu Gott schenkt (Hebr 10,19) und den Sieg über den Ankläger begründet (Offb 12,11) – nicht in einer besonderen Formel oder Handlung, sondern in der bleibenden Kraft seines vergossenen Blutes.

gruß
nk

One of Israel

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2290

Re: Gebet um Schutz des Blutes Christi ?

von Burgen am 22.09.2025 08:58


Ja, Cleo, 

ja, es ist Liebe und Dankbarkeit. Eine Liebe, die jeden Tag IHN braucht. 

Sein Blut ist wie eine Decke, nicht wie eine passende Bettdecke, sondern eine Decke, die Gott gefällt. Da reicht schon, im Glauben eingenommen, ein Schluck, welches - wie damals das Schaf das die Übertragung der jährlichen Sünde eines ganzen Volkes übernahm. So hat auch Jesus am Kreuz - und hört nie damit auf, - Krankheit, Heilung, Verdammnis, Schuld und Sünde, auf seinen Leib genommen. 

Das ist geschehen. Und das im Glauben anzunehmen - das ist 'die Kunst - es bei IHM zu lassen, und nicht wieder selbst zurückzunehmen. Wie würde die Zurücknahme beispielsweise aussehen?  
Nicht mehr auf Jesus sehen, sondern auf sich selbst. Jammern und zagen, weil zB das Humpeln noch nicht weg ist. 

Es geht dabei um Vertrauen, seine, Gottes Kraft, am Kreuz für ... erworben unter unsäglichen Schmerzen ertragen, durchlitten, hat Jesus einmal getan und sitzt nun zur Rechten Gottes und tut Fürbitte. Er ist der Mittler für ... . 

Oft geht es um Heilung, die der Körper braucht nach dem die Sünde vergeben ist. Und das geschieht von innen nach aussen.  
Es gibt Zeugnisse davon, vielfach. Nur wird dies leider kaum gelehrt. 
Manche Menschen standen zB durch eine wandernde Thrombose am Rand des Todes. Jedoch dann war die Thrombose nicht mehr auffindbar ... 
Oder der Knoten in der Brust, weg. Auch vielfach Schutz auf der Strasse,   

Jeder Tag ist ein neuer Tag, und der innere Mensch wird mit Freude, Kraft und neuer Energie den Tag beginnen. Sein Blut ist wie ein Schutzschild aus Epheser in der Waffenrüstung. 
Je nach Krankheit des jeweiligen Menschen hörten diese Predigten zum Thema der Liebe Gottes und nehmen mehrfach diese Gabe des Abendmahls im Glauben mehrfach am Tag für sich in Anspruch. 

Es kommt auch darauf an, Jesus zu sehen - und eben Hingabe. 
Die Bundeslade enthält die 10 Gebote, der Gnadenstuhl darüber inklusive die Cherubin und das Blut der Opfers Jesus (damals das Tierblut) sind bedecken die Sünde bzw die Steintafeln des Gesetzes, denn niemand kann sie 100%ig halten. Weder damals noch heute. 

Jesus allein ist Mittler, Stellvertreter, kostbarer als Edelsteine oder Goldbesitz. 

Ja, Cleo. Und lerne jeden Tag mehr Vertrauen hinzu ... 

Blut ist Mächtig - das wissen die zB Leute, die spritistischen Umgang mit haben, wie zB der Eingang über Aberglaube, besonders eben in Afrika. Angst und Aberglaube und Vermischung. 
An dem Beispiel von Elia, seinem Kraftakt des Glaubens, als er gegen Isebels Geister kämpfte machte dies auch sichtbar. Oder der plötzlich sprechende Esel als er von dem Zauberer geschlagen wurde ... 

Wie gut, dass wir als Christen wiedergeboren werden können und dann mit den inneren Augen täglich Jesus schauen können und dürfen. Er allein. 


burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

« zurück zum Forum