Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1069  |  1070  |  1071  |  1072  |  1073  ...  6746  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67452 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5394

Re: Gruß aus dem Schwobaländle

von Cleopatra am 15.10.2021 07:23

Hallo liebe Alma, 

ja, das sehe ich so wie Burgen.

Schön, dass du zu uns gefunden hast. 
Seeehr schön, dass du auf dem Land wohnst- als ich mit 14 aus Köln ins Bergische ziehen musste, waren meine Worte: "Sobald ich ausziehen darf, ziehe ich wieder nach Köln!"

Ja, und dann kam die Ausbildung, Freunde hier, und mit den ersten Haustieren hat es sich sowieso erledigt.
Mitlerweile kann ich mir ein Stadtleben garnicht mehr vorstellen

Schön, dass du zuversichtlich bist, mche dir bitte keinen Druck, etwas schreibe zu müssen, hier ist alles freiwillig, wir freuen uns über jeden Beitrag.

Komm gut hier an

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gruß aus dem Schwobaländle

von Burgen am 15.10.2021 01:06


Hallo liebe Alma. 

Schön dass du den Weg hierher gefunden hast.

Also dir ein herzliches Willkommen in diesem Forum.  

Ja, die Online-Angebote bezüglich Gottesdienste fördert in gewisserweise Bequemlichkeit des Menschen

Manchmal gibt es eben auch Zeiten des Glaubens in denen es besser ist sich zu konzentrieren als zu abgelenkt durch andere Menschen zu sein.

Gottes Wege sind da ziemlich speziell mit den Menschen, die mit IHM gehen.

Also, sei getrost und gespannt ...

LG
Burgen

 

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 14.10.2021 21:32

22 Da kam die Tochter der Herodias und tanzte und sie gefiel dem Herodes und seinen Gästen so sehr, dass der König zu dem Mädchen sagte: Verlange von mir, was du willst; ich werde es dir geben.

Was versprechen wir Gott, wenn wir von Ihm begeistert sind?

Danke Herr, dass Du uns immer wieder begeisterst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Alma

57, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 1

Gruß aus dem Schwobaländle

von Alma am 14.10.2021 20:59

Liebe Glaube-Community,
es ist gar nicht so einfach, sich etwas für einen Vorstellungstext einfallen zu lassen; ich habe nun schon
drei Anläufe genommen . Ich mache es möglichst kurz: Ich bin in Stuttgart geboren, lebe mit meiner
Familie auf dem Land, gehöre der Evangelischen Landeskirche an und bin zur Zeit gesundheitlich angeschlagen,
aber trotz allem immer zuversichtlich.
Zwar finden in unserer Gemeinde schon lange wieder Präsenzgottesdienste statt,
aber ich bin noch etwas zurückhaltend und habe daher die Idee gehabt, den Austausch in einem christlichen
Forum zu suchen - es fehlt einfach etwas. Es kann sein, dass ich nicht allzu oft schreiben kann, aber das Mitlesen tut mir im Moment sehr
gut, wenn ich das mal so ganz egoistisch sagen / schreiben darf.
Ganz herzliche Grüße an alle
von Alma

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Gemütliches Café

von Hannalotti am 14.10.2021 15:40

Hallo Cleo,


ich schaue gerade zufällig hier vorbei.
Das ist ein ganz tolles Foto, das du gemacht hast. Eine wunderbare Morgenstimmung, die ganz viel Frieden ausstrahlt.
Die leuchtende Frische des neuen Tages.


Liebe Grüße
Hannalotti

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2021 15:41.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: w i e dienen wir IHM - w i e folgen wir IHM - wo ist er?

von Burgen am 14.10.2021 10:30


Vielleicht passen folgende Gedanken in diesen Thread mit hinein, betreffend verzeihen - vergeben

Ausgangspunkt war Matthäus 6,19 bezogen darauf, dankbar zu sein, verzeihen zu können, also verzeihen in die Tat umsetzen. 


Daraufhin suchte ich im Ponds-Wörterbuch eng/deu nach beiden Wörtern und fand, dass sie beinahe austauschbar sind in dem Buch. 

Dann im Bibleserver nachgeschaut: verzeihen = o Treffer 

Später in Luth 84, verzeihen 1 Treffer im Ps 19,13 : 

Ps 19,13 Wer kann merken, wie oft er fehlt? Verzeih mir die verborgenen Sünden!  LUT84 Konkordanz 

Ps 19,13 Verfehlungen! - wer erkennt sie? Sprich mich los von den Verborgenen!  ELB  

verzeihen _ kein Treffer 
vergeben: 
81 Treffer = Luth 17 
79   "      = ELB 
103  "     = HFA 
67   "     = Schl 2000 
68   "     = Zürcher 
71   "     = GNB  

Im Register der Luther 84 findet sich
Vergebung weiter aufgeschlüsselt:
Kettenverzeichnis:  902 - 904 

menschliche Vergebung: 3671 -3672 
verheißen:               902, 3670  
von Sünde:                     3358 

Vergebung ist viel "durchgreifender" und hat immer mit dem Blutopfer Jesu zu tun. Das ist ein überwältigender Grund dankbar zu sein und beginnt schon vor der Vertreibung aus dem Garten Eden, indem ein Tier sterben musste um die Schuld und Scham der ersten Menschen zu bedecken. 

Im NT ist es der Jesus Christus, sein Opfertod und seine dann folgende Auferstehung von den Toten, dessen Blut die menschliche Schuld bedeckt, hinwegnimmt und befreit zu einem neuen Leben. 

Das drückt schon die Bundeslade, der Gnadenstuhl, im AT aus und manifestiert sich bis hin zum täglichen Abendmahl im Neuen Bund des NT. 
Sein zerbrochener Leib für uns, sein Blut des neuen Bundes zum Leben. Ein "Schutzschild" für seine Kinder. 

In den Evangelien "zeigt" Jesus, wer und wie Gott ist - der Vater alles Lebendigen und Lebenden. 
Das wird deutlich indem, wie Jesus durch die Lande zieht und heilt und Wunder tut und sein Wort die richtige Bedeutung bekommt, sozusagen nach 4000 Jahren ausserhalb des Garten Eden, gemeint ist. 

Also, wenn das kein Grund zum Danken ist ..., aber auch ein Grund wachsam zu sein, gegenüber den Einflüssen der weltlichen Meinungen, Gesetze und Gedanken. 
Da denke ich auch an das Kreuz, das aus dem öffentlichen Leben so gut wie verschwunden ist. 
Die IDEA-Nachrichten geben da detaillierter Aufschluss drüber, besonders von gestern. 2-3 Min auf Bibeltv am Abend nach der Andacht.   





Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 14.10.2021 09:47



Wohl dem, dessen Hilfe der Gott Jakobs ist, der seine Hoffnung setzt auf den HERRN.   Psalm 146,5  

Seid standhaft, und ihr werdet euer Leben gewinnen.   Lukas 21,19 


Kl: Matthäus  8,14-17  Heilung der Schwiegermutter des Petrus 
Bl: Lukas      12,1-12  Aufruf zum offenen Bekenntnis für Jesus Christus und dessen Folgen   


Selig, ja selig ist der zu nennen, des Hilfe der Gott Jakobs ist, 
welcher vom Glauben sich nicht lässt trennen und hofft getrost auf Jesus Christ. 
Wer diesen Herrn zum Beistand hat, findet am besten Rat und Tat. 
Halleluja, Halleluja.                                    (Johann Daniel Herrnschmidt)  



Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 13.10.2021 20:55

21 Eines Tages ergab sich für Herodias eine günstige Gelegenheit. An seinem Geburtstag lud Herodes seine Hofbeamten und Offiziere zusammen mit den vornehmsten Bürgern von Galiläa zu einem Festmahl ein.

Nutzen wir die Möglichkeiten, die sich uns bieten, für Gutes?

Danke Herr, dass Du Gutes in uns hinein gelegt hast.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 13.10.2021 09:36



Der HERR rief Samuel. 
Er aber antwortete: Siehe, hier bin ich!   1.Samuel 3,4 

Der HERR sprach zu Paulus: 
Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! 
Ich bin mit dir.                                Apostelg 18,9-10   


Kl: Lukas    13,10-17 
Bl: Hebräer 13,15-25  


Zum Licht und Salz auf Erden, Herr, werd ich nur durch dich!  
Ich will dein Bote werden. 
Hier bin ich. 
Sende mich! 
Tilg Sorge, Furcht und Grauen, die Scheu vor Schmach und Not! 
Herr, hilf! 
Lass mich vertrauen und treu sein bis zum Tod! 
(Arno Pötzsch)   


Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 12.10.2021 21:37

20 denn Herodes fürchtete sich vor Johannes, weil er wusste, dass dieser ein gerechter und heiliger Mann war. Darum schützte er ihn. Wenn er ihm zuhörte, geriet er in große Verlegenheit und doch hörte er ihm gern zu.

Die Furcht vor dem anderen macht ihn zu unserem Feind.
Die Liebe kennt keine Furcht. (1. Joh 4,18)

Danke Herr, dass Du uns Mut und Zuversicht schenkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1069  |  1070  |  1071  |  1072  |  1073  ...  6746  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite