Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  130  |  131  |  132  |  133  |  134  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67213 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?

von pausenclown am 22.11.2024 20:45

Hallo Burgen.

Ist dir eigentlich bewusst, dass du Pessah und Jom Kippur miteinander vermischst?
Makelloses lamm Pessah, zwei Böcke Jom Kippur. 
Weißt du eigentlich wo der Berg Zion ist und ist das, dasselbe wie der Ölberg, auf den Jesus zurückkehrt?
Was ist eigentlich ein Segensberg?
Die Bibel kennt den Berg Garazim für Segen und Ebal für Fluch, meinst du das?
LG 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2365

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 22.11.2024 19:24

 
(Eddie Gauntt, YouTube)
 
Merciful

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Nikodemus

von pausenclown am 22.11.2024 16:22

Shalom.


Oft dachte ich über die Vergangenheit der Gegenwart und der Zukunft nach.
Der Makkabäer Aufstand ist ja noch gar nicht so lange her, in der Gegenwart von den Römern besetzt und was bringt die Zukunft?

Geistlich betrachtet, war es eine merkwürdige Zeit. Einerseits gab es keine Propheten mehr und auch keine Bat Kol.
Mit Bat Kol ist die direkte Stimme Gottes aus dem Himmel gemeint.

Irgendwie fühlte ich eine gewisse Spannung, die in der Luft lag.
Unsere Weisen rechneten vor und zurück, ja, die Zeit ist reif.
Dazu die Schechina über Bethlehem, ihr sagt Stern über Bethlehem dazu.
Herodes der Kinder töten ließ. 
Kann das sein, dass die Rettung und Erlösung nahe ist?

Der Mashiach, der Messias…..

Shabbat Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2024 16:23.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2147

Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?

von Burgen am 22.11.2024 15:17



Die Bibel ist  d a s  Buch, durch welches wir Menschen lernen können wer Gott ist. 
Und durch die aufgeschriebenen Worte kann ein gläubiger Mensch zwiesprache mit Gott/Jesus halten.
Gott spricht durch sein Wort mit uns Menschen. 
Der Heilige Geist ist es, der Gott Vater und Gott Jesussohn mit dem Menschen verbindet. 
Wie? 
ua durch die Vergebung unserer Sünden, die Jesus am Kreuz auf sich genommen hat. 
Früher wurde die Sünde, meist die Jahressünde eines Menschen, auf ein makelloses Lamm per Hände übertragen. Das Lamm musste also stellvertretend jedes Jahr für den einzelnen Menschen bluten und sterben. 

Eines wurde anschließend in die Wüste geschickt um die aufgeladenen Sünden, Krankheiten des Menschen zu tragen und dort zu sterben. Das andere Lamm wurde an Ort und Stelle geschächtet. 
Vor dem Auszug aus Ägypten, vor der Befreiung musste das Blut des Lammes, welches dann gebraten und verzehrt wurde, an die Aussentür am Haus aufgetragen werden. Zum Schutz. Es sah wir das Kreuz aus aussen an der Tür. 

Der Todesengel ging durch ganz Ägypten. Überall, wo er Blut an der Haustür sah, ging er vorrüber. In den nicht mit Blut bemalten Türen wurden die Erstlingsgeburten von Mensch und Tier getötet - als Gericht für ua. den Pharao. 

Gott Vater sieht durch das Blut Jesus, was ihm zum Gedächtnis getrunken wird und das Brot, welches eingetunkt wird und der Garant der Vergebung, Heilung und Zugehörigkeit zu Jesus ist, er sieht durch das Blut nicht hindurch. Und somit gehen wir nach diesem Mahl zumeist gestärkt weiter. 
Das ist ein geniales Vermächtnis dessen wir aufgefordert sind daran zu denken, so oft wir dies tun. Da kann man nur IHN anbeten und dankbar sein. Das ist die Gerechtigkeit in Jesus Christus für uns, die wir gläubig sind ... Genau wie ER ist, sind dann auch wir ...  

Die neue Erde wird voll bevölkert sein von Kinder der Gerechtigkeit in Jesus. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2147

Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?

von Burgen am 22.11.2024 14:51



Hallo pausenclown, 

Natürlich hat Mose gesprochen. Mose war Diener Gottes.
Er gab das weiter an seine Landsleute, was ihm von Gott, dem HERRN aufgetragen war. 

Jesus hingegen war kein Diener im eigentlichen Sinne.
Er war der Urheber des Wort Gottes. Und auch genannt Werkmeister, als er noch nicht als Gottes Menschensohn geboren war. 

°°° ooo °°° @ alle, 

Gott selbst hat Mose in sein Amt eingesetzt.
Schon seine Geburt und Rettungsaktion, seine Schulbildung und Ausbildung am Hof des Pharao geschahen nicht zufällig. 

Die eigentliche Berufung des Mose jedoch fand vor dem brennenden Dornbusch statt. 
Gott sprach durch das Feuer zu Mose: Zieh deine Schuhe aus. Das Land auf dem du stehst ist heiliges Land. 

Der Berg Sinai und die Steintafeln geschahen aufgrund des ständigen Gehorsamsbruch und Nörgelei des Volkes. 
Der Berg Zion dagegen ist, meine gehört zu haben, der SegensBerg auf dem Jesus wiederkommen wird mit denen, die durch den Geist Gottes zu Lebzeiten an ihn geglaubt hatten und gerechtfertigt sind. 

Ich hörte mal und finde das ganz toll, dass die Kinder Gottes die größte Bewegung aller Zeiten ist, die sich ja über evtl weit über 2000 Jahre erstreckt und gesammelt sind. Und diese Sammlung von Menschen im neuen Leib, wie Christus sein Leib ist, wird mit IHM zusammen auf Erden kommen. 

Das bedeutet doch auch, dass es müssig ist Christen zählen zu wollen und darüber Statistiken anzulegen. 
Es wird einmal total spannend sein, wen wir alles im neuen Leib von Angesicht zu Angesicht sehen werden, einander erkennen und besonders eben Jesus von Angesicht zu Angesicht sehen. Endlich. Und auch die alten biblischen Patriarchen, von Mose, über Hiob, Daniel, Abraham, Joseph und die ersten Christen des NT, wie die 11 Jünger, den eingeladenen 12 Jünger sowie Petrus, Paulus, und all die anderen, samt der Christus hingegebenen Frauen. 

Es wird alles neu werden, die neue Erde wird wunderschön sein und in Ewigkeit bleiben. So wie es eigentlich angedacht war mit dieser Erde, die ja ersetzt werden muss. Obwohl es natürlich auch hier auf ihr wunderschöne grüne Täler, Berge und Flecken gibt, per Video noch manchmal anzusehen.... 

Dann werden die Waffen einen Knoten haben und nie mehr benutzt werden...





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?

von Plueschmors am 22.11.2024 12:11

Hallo Beroeer,

Einen Vergleich zu Tieren um ein "natürliches" menschliches Verhalten zu begründen finde ich schwierig. Verschiedene Tierarten fressen unter bestimmten Umständen sogar ihre eigenen Nachkommen.....

das Tier "Mensch" kann das doch auch unter bestimmten Umständen ganz gut: "Es haben die barmherzigsten Frauen ihre Kinder selbst kochen müssen, damit sie zu essen hatten in dem Jammer der Tochter meines Volks" (Klgl 4,10 LUT).



Und so sehr schwierig finde ich den Vergleich nun nicht. Hundebesitzer z.B. verschmelzen ja sogar irgendwann mit ihren Tieren, sowohl äußerlich als auch vom Charakter her... 



Dass es Homosexualität auch bei Tieren gibt oder genauer Säugetieren - und auch der Mensch ist seinem Fleisch nach ein Säugetier, das "davonmuss wie das Vieh" (Ps 49,13) - ist eben der Nachweis, dass Homosexualität ja wohl kaum ein geistiges Problem sein kann, da sich der Mensch wenigstens darin vom Tier unterscheidet, dass er eben einen Geist hat.

Aber auch als Hetero-Mann kann man in Situationen kommen die einem alles abverlangen, wenn man nach der Bibel leben möchte...

Natürlich. Die Sünde lauert überall, nicht nur im Bereich der Sexualität. Es wäre hier nur glaubwürdiger, wenn ein Homosexueller, der Keuschheit lebt, das den Homosexuellen predigt, die noch Schwierigkeiten damit haben. Ich fand vor Jahren Harald Glööcklers Statement ganz gut, der - selbst homosexuell - sich dafür aussprach, dass Homosexuelle keine Kinder adoptieren sollten. Der findet in seiner Community doch sehr viel eher Gehör als jemand, der sich gar nicht auskennt mit den Bedürfnissen und Schwierigkeiten Betroffener.

Vielleicht ist der tatsächliche Grund für diese Gefühle nicht das Entscheidende, sondern was das Wort Gottes als normal bezeichnet, ob das heute noch gilt und wie man es schaffen kann so zu leben.

Tja, Gott hat uns - zum Glück muss ich sagen - nicht die "Schablone des normalen Menschen" zur Orientierung mitgegeben, an der alles zerbrechen muss, was nicht haargenau in sie hineinpasst, sondern sein liebendes Wort der Annahme, Hingabe, Gnade und Barmherzigkeit. Niemand von uns muss irgendwelche unerreichbaren Gipfel "schaffen" und Gott das dann als Leistungsnachweis vorlegen zum Eintritt ins Himmelreich, sondern Jesus Christus hat alles für uns geschafft, damit wir frei leben und aufatmen können.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2024 12:20.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?

von pausenclown am 22.11.2024 09:23

Hallo Burgen.

Meine Frage ist nichts weiter als eine Einladung sich den Text anzuschauen

2 Mose 24 ,3ff
Mose kam und sagte dem Volk alle Worte des HERRN und alle Rechtsordnungen. Da antwortete alles Volk mit einer Stimme: Alle Worte, die der HERR gesagt hat, wollen wir tun. 4 Da schrieb Mose alle Worte des HERRN nieder und machte sich früh am Morgen auf und baute einen Altar unten am Berge und zwölf Steinmale nach den zwölf Stämmen Israels.

Als erstes: Mose kam sagte, mündlich 
Vers 4 Da schrieb Mose….

Weshalb erwähne ich die Mischna?
Schaut man in den Evangelien, findet Zick inner jüdische Diskussionen über Inhalte der Mischna.
Selbst Jesus, war ein Kenner dieser und ebenfalls ein leidenschaftlicher und diskussionsfreudiger Jude seinerzeit. 
Ist das zu wissen heilsnotwendig? Nein.
Hilft es Jesus besser zu verstehen?
Das darf jeder selbst entscheiden und beurteilen.

Vielleicht hilft das zum besseren Verständnis, weshalb und warum, ich so schreibe.
LG


Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2024 09:23.

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?

von Beroeer am 22.11.2024 09:03

Hallo zusammen,

 

Plueschmors:
ich weiß ja nicht, wie Gott sich die künftige Entwicklung des Menschen im Paradies vorgestellt hat. Wären die im Paradies geborenen Kinder Adam und Evas völlig identisch mit ihren Eltern gewesen? Oder hätte Gott zugelassen, dass ein im Paradies geborener Kain Merkmale beider Elternteile in sich vereinigt und nicht nur die seines Vaters allein?
Interessante Fragen.
Ich denke in der Schöpfung wird sichtbar, dass Gott Vielfalt liebt. Allein deshalb schon ist schwer vorstellbar,
dass Adam und Evas Kinder Kopien ihrer Eltern hätten sein sollen. Ob Gott zugelassen hätte,
dass ein im Paradies geborener Kain Merkmale beider Elternteile in sich vereinigt
und nicht nur die seines Vaters allein ist schwer zu sagen.

Das ist jetzt nicht sehr relevant, muss ich aber trotzdem erwähnen:
In meinem Fall muss ich zugeben, dass ich die "Frau" daheim bin, wenn es stimmt,
dass Frauen oft gefühlsbetonter und feinfühliger, sensibler und empathischer sein sollen
-sagt jedenfalls sogar meine Frau 

Einar:
"Gäbe es demnach im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Menschen genannter Prägung?"
plueschmors
Homosexuelle haben immer schon einen geringen Anteil an der Gesellschaft ausgemacht. Mir ist noch eine Statistik in Erinnerung, wonach 2% aller Männer schwul sein sollen und 0,2% aller Frauen lesbisch. Überall. Auch im Urwald. Hat also nichts mit Erziehung o.ä. zu tun. Es gibt ja auch homosexuelle Tiere. Passiert einfach. Nicht oft, aber es kommt vor.
Einen Vergleich zu Tieren um ein "natürliches" menschliches Verhalten zu begründen finde ich schwierig.
Verschiedene Tierarten fressen unter bestimmten Umständen sogar ihre eigenen Nachkommen.....

Beroeer:
"Eine freundliche Foristin hat mich mal darauf hingewiesen, dass es gut wäre dies zu offenbaren."
Plueschmors:
Wie hat sie das denn begründet?
Das ist schon einige Jahre her...möchte ich eigentlich nicht "aufwärmen".

Beroeer: "Es gibt so viele Neigungen, die aus biblischer Sicht ungünstig sind. Dagegen sollte man ankämpfen. Vielleicht stimmen wir in dem ja überein." Naja, als verheirateter Hetero-Mann habe ich leicht reden, von einem Homosexuellen Keuschheit zu fordern. Das nennt man dann wohl "Wasser predigen und Wein trinken"...
Ich rede mich nie leicht...bin mir durchaus bewusst, dass dies an die Grenzen gehen kann.
Aber auch als Hetero-Mann kann man in Situationen kommen die einem alles abverlangen,
wenn man nach der Bibel leben möchte:
Man lernt eine andere Frau kennen und es entwickelt sich mehr als normale Freundschaft...
Jemand fühlt sich zu Kindern sexuell hingezogen...
In jedem Fall überaus schwierig.

Beroeer:
"Stimmig zu dem was die Bibel sonst sagt, scheint mir, dass nur die Neigung zur Heterosexualität von Gott in den Menschen gelegt wurde, nicht aber die Neigung zur Homosexualität."
Plueschmors:
Es wird ja heute viel diskutiert, woran sich das Geschlecht denn überhaupt festmacht. Früher war die Antwort sehr simpel: An den primären Geschlechtsmerkmalen. Heute werden mehr hormonelle Geschichten in den Vordergrund der Überlegungen gestellt. Manche Menschen fühlen sich eben im falschen Körper. Andere sind nicht ganz so weit, haben aber entgegen ihres zwischen den Beinen verorteten Geschlechts im Kopf ganz gegenteilige Interessen. Will sagen: Vielleicht gibt es gar keine "Neigung zur Homosexualität", wenn man davon ausgeht, dass es der Kopf ist, der das Geschlecht bestimmt und nicht die Fortpflanzungsorgane. Wenn sich ein feminines Gehirn in einem männlichen Körper nach einem Mann sehnt, ist das dann nicht einfach normal?
Vielleicht ist der tatsächliche Grund für diese Gefühle nicht das Entscheidende,
sondern was das Wort Gottes als normal bezeichnet, ob das heute noch gilt
und wie man es schaffen kann
so zu leben.

LG Beroer
Was ich bin? -> Profil

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Nikodemus

von pausenclown am 22.11.2024 06:49

Shalom.


Ihr ahnt es bestimmt, die letzte Frage, erst mündliche oder schriftliche Torah, war keine wirkliche Frage.
Im Text steht ja die Reihenfolge, erst mündlich, dann schriftlich.

Die Geschichte der Mischna.
Mose empfing die Torah am Berg Sinai und gab sie an Josua weiter, Josua an die Ältesten und die Ältesten, an die Propheten und die Propheten an die Männer der großen Versammlung….


Bitte beachtet, wann immer ihr uns verurteilt, ihr Juden, ihr Pharisäer seid immer so gesetzlich.
Es gibt einen Geschichtlichen Hintergrund, das babylonische Exil.
Das Exil ist ja nicht einfach so über uns hereingebrochen, unser Versagen unser Ungehorsam, wir haben die Gebote gebrochen…..
Durch Gottes Gnade ging es weiter und durch Esra zu einem Neuanfang, bzw Erweckung.

Als Israel unter Esra wieder aus dem Exil heimkehrte, fanden sie heraus, weil sie die Torah gebrochen haben, sind sie ins Exil gekommen.
Nach Esra fing man mit einer Gesetzesschule an die hatte den Namen die Schule der Sopherim. Der Grundgedanke dahinter war, wir studieren das Gesetz und schuen wie wir es nicht mehr brechen und es halten.

Als die erste Generation der Sopherim gestorben ist, beschloss die nächste wir müssen nicht nur das Gestez auslegen sondern wir bauen einen Zaun um die 613 Gebote.
Dieser Zaun bestand aus weiteren Gebote um die 613 Gebote zu schützen, besser man bricht ein gebot aus dem Zaun, wie eins der Tora, Soweit so gut,

Die nächste Schule kam als die Schule der Sopherin zu Ende ging, die Schule der Tannaim, diese erklärten die Gebote, Vorschriften der Sopherin als Heilig und von jeher von Gott zu am Berg Sinai verkündet.

Shalom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2024 06:51.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2147

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 22.11.2024 06:11



Freitag 

Weise mir, HERR, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit.   Psalm 86,11 

Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.   Johannes 8,32 


Gebet: 

Du bist die Wahrheit, dich allein hab ich mir auserlesen; 
ohn dich find ich nur Wort und Schein, 
in dir ist Kraft und Wesen. 
O Wahrheit, mach mein Herze frei, 
dass es nur dir ergeben sei, durch den es kann genesen. 

(Johann Christian Lange) 


TagesL: 2.Petrus 3,(13) 14-18     fortlL: 2.Petrus 3,11-18  
Psalm 51






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  130  |  131  |  132  |  133  |  134  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite